Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Behandlung mit Knoblauch

Neue Antwort erstellen Zum neuesten Beitrag

Pfad zum Thread: Forum-Übersicht » Sonstiges » Thread #22678

Re: Behandlung mit Knoblauch

 Gepostet von Prachtschmerle33, 22.03.11, 21:19

Also heute sind schon mal alle Blasenschnecken und der großteil der TDS und der Posthörner draufgegangen :( (war aber zu erwarten), hat auch deutlich länger gedauert als auf der Packung nach der müssten die Schnecklen schon nach 4h tot sein hat jetzt gut 20h gedauert mal sehn wie das mit den Würmern weitergeht ich ahb den Eindruck das es weniger werden, kann aber auch einbildung sein.

_________________
Lg Michael

Mein Gesellschaftsaquarium:
[link]
Mein Asienbecken:
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Behandlung mit Knoblauch

 Gepostet von Betta Splendens4Eva, 22.03.11, 21:21

Hallo?! wenn TDS sterben würd ich das zeug nichtmal anfassen die sind mehr als nützlich

_________________
Ichthyophobie die Angst vor Fischen|Unverständlich
:fisch:

Bin immer für überzählige Schnecken zu haben:D


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Behandlung mit Knoblauch

 Gepostet von Prachtschmerle33, 22.03.11, 21:28

Ja das weis ich auch allerdings ist mir grade in der letzten Zeit aufgefallen das teilweise an den Schneckenhäusern auch Würmer waren(/glaub nicht das sie parasitisch leben aber langsam wird mir das mit denen alles zu unsicher) und ich hatte eh erst einen Zuchtansatz von 5TDS im AQ die sind gleich wieder aus dem anderen AQ drin wenn die Würmer weg sind.

_________________
Lg Michael

Mein Gesellschaftsaquarium:
[link]
Mein Asienbecken:
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Behandlung mit Knoblauch

 Gepostet von Mama-im-Einsatz, 22.03.11, 21:30

Prachtschmerle33 schrieb am 22.03.11, 13:52:
@Betta4 du änderst deine Meinung echt ziemlich oft :boese:

Könnte es sein das solche \"Würmer\" durch einen zu hohen Nitritwert zustande kommen? Dieser ist bei mir grad leider mit einem Wet von 5mg/l vorhanden? Außerdem habe ich bemerkt das wenn das Licht angeht die meisten dieser Würme an die Scheibe schwimmen und wenn es wieder ausgeht sich von dieser losreißen und frei durchs AQ schwimmen (kann nicht an der Strömung liegen, da die Pumpe aus war)
Das Mittel snail ex hat bis jetzt rein gar nichts verändert die ww-werte sind ziemlich gleich und die schnecken und würmer stört es auch nicht sonderlich.

@Katharina: Ich finde das ein Becken bei dem enweder jeden 2.Tag die Scheibe reinigen muss oder das einfach nicht schön anzusehen ist weil überall an der Scheibe irgendwelche Würmer rumschlengeln nicht grade ideal. Deswegen will ich möglichst probieren die Würmer loszuwerden BEVOR die Fische eingesetzt werden (womit ich mir jetzt wohl noch einiges an Zeit nehmen muss).



Grüß Dich,

die Würmer verschwinden, wenn Du genug Bakterien im Becken hast, welche Deine Nitrifikationskette am Laufen halten.

Eben weil Du nicht genug Bakterien drinnen hast, die die Abfallstoffe (messbar als Nitrit) verwerten, haben die Nematoden diese Nische besetzt und verwerten eben die Abfallstoffe. Wenn das Becken eingefahren ist (Nitrit nicht mehr nachweisbar) verschwinden auch die Würmer. Das ist normal, auch der Algenbelag sollte sich nach und nach geben.

Schau: Dein Becken muss erst sein eigenes (Bakterien-)System ausbilden mittels welchem es ein kleines lebenserhaltendes Ökosystem wird. Und das braucht seine Zeit.
Du hast halt das Pech das Du alles mögliche in Deinem Becken erlebst: Fadenwürmer, Algen, Nitrit...

Du musst dem Becken einfach Zeit geben um sich selbst zu stabilisieren.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Becken in seiner ganzen Laufzeit instabiler laufen, wenn man in der heiklen Einlaufphase eingreift.

Gib täglich Futter rein, mach ein mal die Woche einen Wasserwechsel, lass den Filter verdrecken, reinige die Scheiben, pflanze Pflanzen und habe einfach Geduld. Dann wird alles von alleine in Balance kommen.

Und vor allem: Wirf den Produkteherstellen Dein schönes Geld nicht in den Rachen um mittels irgendwelchen Mittelchen irgendwas "zu richten".
Denn: Wenn Du bei A was änderst, musst Du bei B nachhelfen und C kippt vielleicht. Solange man keine Ahnung hat, was man anrichtet, wenn man eingreift, sollte man dies auch nicht tun.

Meine Becken sind "dreckig", mit braunem Wasser, voll mit Pflanzen, beherbergen einiges an Algen und lassen Springschwänze, Muschelkrebse, Hüpferlinge, Hydren, Planarien, Schnecken, Würmer im Boden und im Wasser gedeihen. Obwohl ich wöchentlich einen WW von 50% mache. Und was habe ich von meiner (wie sagt mein Mann:) unansehnlichen Brühe? Gesunde Tiere. Jedes Tierchen incl. der Muscheln haben zu fressen.

Mulm räum ich auch nicht weg. Ich werf einfach ne Hand voll Blätter rein und die legen sich auf den Mulm drauf. Die Mulmecke mit den Blättern ist der beliebteste Platz in meinem Becken. Wenn ich Fische oder Frösche suche muss ich nur dort schauen...

Und im Endeffekt ist das Becken so viel schöner als "ansehnlich und steril" weil da einfach alles lebt und es so natürlich aussieht...

Überleg Dir noch mal, ob Du jetzt wirklich alles nach Deinen Vorstellungen richten möchtest oder ob Du Deinem Becken nicht einfach noch ein wenig Zeit gibst sich selbst zu stabilisieren.

Die Nematoden sind im Übrigen echt lecker für Fische...

VG.

_________________
Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------

s=k. log w = Entropie;


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Behandlung mit Knoblauch

 Gepostet von Mama-im-Einsatz, 22.03.11, 21:32

Prachtschmerle33 schrieb am 22.03.11, 21:28:
Ja das weis ich auch allerdings ist mir grade in der letzten Zeit aufgefallen das teilweise an den Schneckenhäusern auch Würmer waren(/glaub nicht das sie parasitisch leben aber langsam wird mir das mit denen alles zu unsicher) und ich hatte eh erst einen Zuchtansatz von 5TDS im AQ die sind gleich wieder aus dem anderen AQ drin wenn die Würmer weg sind.



Sind es denn Planarien oder einfach Nematoden?

_________________
Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------

s=k. log w = Entropie;


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Behandlung mit Knoblauch

 Gepostet von Schwimmwühle , 22.03.11, 21:32

Betta Splendens4Eva schrieb am 22.03.11, 21:21:
Hallo?! wenn TDS sterben würd ich das zeug nichtmal anfassen die sind mehr als nützlich



Hi,

also diese Mittel basieren fast alle auf einer Kupferverbindung, die für Wirbellose nunmal letal ist. Deshalb sterben auch die Schnecken.

MfG

Schwimmwühle


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Behandlung mit Knoblauch

 Gepostet von Betta Splendens4Eva, 22.03.11, 21:36

Mama-im-Einsatz schrieb am 22.03.11, 21:32:


Sind es denn Planarien oder einfach Nematoden?



anscheinend nematoden steht aber auch irgendwo hier...sie sind zu klein und anders für planarien

_________________
Ichthyophobie die Angst vor Fischen|Unverständlich
:fisch:

Bin immer für überzählige Schnecken zu haben:D


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Behandlung mit Knoblauch

 Gepostet von Prachtschmerle33, 22.03.11, 21:43

Es sind warscheinlich Nemattoden da sie eher wie ein Strich scheinen und Planarien auf allen Bildern eher breiter aussehen.
Allgemein bin ich auch eher der Typ der nicht so viel macht zumindest gegen Algen, Mulm, ...
Aber sobald ein sich bewegender Organismus im Aq ist der nicht vorgesehen ist probier ich diesen erstmal loszuwerden (Am Anfang meines Aquaristik-Hobbys habe ich mir sogar überlegt gegen schnecken etwas zu unternehmen, dass hab ich aber zu Glück gelassen). Bitte jetzt nicht falsch verstehen aber mir behagt die Vorstellung nicht ganz das in meinem AQ Würmer rumkriechen. Ich werde jetzt mal noch probieren diese loszuwerden, schließlich sind noch keine Fische im Becken und nimand nimmt ernsthaft schaden durch diese "Versuche".

Mich wundert allerdings das sich, als ich noch Krebse im Becken hatte nach einem halben Jahr die ersten Würmer zeigten die ww-Werte waren alle in Ordnung und Bakterien müssten da doch auch schon aussreichend im Becken gewesen sein, oder?

_________________
Lg Michael

Mein Gesellschaftsaquarium:
[link]
Mein Asienbecken:
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Behandlung mit Knoblauch

 Gepostet von Mama-im-Einsatz, 22.03.11, 22:34

Ja, Bakterien waren zu der Zeit genug im Becken, sonst wäre es nicht stabil gelaufen. Dafür haben sich genügend überschüssige Bakterien gebildet und auch Mulm war zu genüge vorhanden. Bakterien sterben ja auch ab und müssen verwertet werden. Nematoden sind m. E. einfach super nützlich. Alle Fische fressen sie gerne und auch Krebse mögen sie.

Ich habe auch ab und an eine Nematodenschwemme. Dann hab ich die Beckenpflege einfach vernachlässigt. Im Kampffischbecken waren sie Dauergast, weil dort kein Filter lief, im Kugelfischbecken wurden sie gleich gefressen. Und im Gesellschaftsbecken war einfach genug Mulm da, auch genügend abgestorbene Bakterien, so dass die Nematoden einfach eine Daseinsberechtigung hatten.

Wenn Du alles was was "nicht vorgesehen ist" ausmerzen willst in einem Aquarium glaube ich, dass Du mit Aquaristik nicht glücklich wirst. Lass dem System seine freie Hand zur Entfaltung und lass dem Becken einfach Zeit, sich selbst zu regulieren.
Ich bin froh, wenn ich Nematoden bei mir sehe.

_________________
Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------

s=k. log w = Entropie;


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Behandlung mit Knoblauch

 Gepostet von Prachtschmerle33, 19.06.11, 15:26

So mal wieder aktualisieren die Pflanzen wachsen super und nehmen schon einen großen Teil des Beckens ein allerdings veralgt das Becken zunehmend was mich aber im Grunde nicht wirklich störrt die Würmer werden deutlich weniger und sind kaum noch zu sehen es sind auch schon wieder einige TDS und Posthörner im Becken :thumb: . Nachher werde ich mal die Wasserwerte überprüfen und je nach dem, es langsam in Betracht ziehen die Fische einzusetzen.

_________________
Lg Michael

Mein Gesellschaftsaquarium:
[link]
Mein Asienbecken:
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Gehe zu Seite:<<<12


Navigation

Forum Übersicht » Sonstiges » Behandlung mit Knoblauch

02.05.25 | 23:00 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 132



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz