Erweiterte Suche
|
Charakter der AquarianerInnen
Charakter der AquarianerInnen
Gepostet von Roberta Wille, 14.11.10, 14:06
Moin, Moin
was meint Ihr, gibt es "den Aquarianer"?
Und wie wäre der/die dann zu beschreiben? 
lg
Roberta
_________________

Re: Charakter der AquarianerInnen
Gepostet von Veronika, 14.11.10, 14:17
naja nein wenn du meinst aus ne bestimmten Schicht,Berufsstand und Religion.
Hier und in anderen Foren, gibt es soviel verschiedene Menschen, die aber eins vereint, sie haben ein oder mehrere Aqs.
Wenn sie sich länger damit beschäftigen, und sich sorgen und kümmern, sich informieren und sich ein Grundwissen aneignen, nicht gleich aufgeben wenns Probleme gibt, und das AQuarium nicht als Gegenstand, sondern als Lebensraum betrachten und respektvoll den Lebewesen gegenüber verhalten, dann ist aus dem Aquariumbesitzer erst ein Aquarianer/in geworden.
Was zeichnet den Aquarianer nun noch aus: er ist (meistens) geduldig, tierlieb, intressiert bis neugierig, er hat Lust eine gewissen Menge an Freizeit und Geld in sein Hobby zu stecken.
Und was ganz putzig ist die Grundelliebhaber haben festgestellt, die meisten sind zwischen September und Dezember geboren.
So nun bin ich mal auf weitere Meinungen gespannt.
LG Veronika
_________________ Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. 
Tschüüüsss
Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen
nehme gerne eure überzähligen Schnecken
Re: Charakter der AquarianerInnen
Gepostet von Wasserfisch, 14.11.10, 14:17
Klar gibt\\\'s den:
er füllt einen oben offenen Glaskasten mit Wasser, sperrt Fische hinein und schaut sie sich dann an.
Wenn es Probleme gibt, postet er sie in einem Forum und diskutiert dort mit anderen.
Eines Tages merkt er dann, das er mehr Zeit im Forum verbringt, als vor seinem AQ. 
_________________ Gruß, Rich
Re: Charakter der AquarianerInnen
Gepostet von Roberta Wille, 14.11.10, 14:24
Moin Moin Veronika,
lach... na das ist ja lustig! Ich liebe diese Grundeln auch sehr sehr sehr, und bin auch im Sept. geboren 
Danke für Deinen Beitrag,... bin auch mal gespannt, ob jemand Lust hat zu philosophieren...
lg
Roberta
_________________

Re: Charakter der AquarianerInnen
Gepostet von Roberta Wille, 14.11.10, 14:25
Sorry Leute, für die doppelten Beiträge, da ist mir ein Fehler unterlaufen!
lg Roberta
_________________

Re: Charakter der AquarianerInnen
Gepostet von Roberta Wille, 14.11.10, 14:25
Moin Moin Veronika,
lach, na das ist ja lustig! Ich liebe diese Grundeln auch sehr sehr sehr, und bin auch im Sept. geboren 
Danke für Deinen Beitrag,... bin auch mal gespannt, ob jemand Lust hat zu philosophieren?
lg
Roberta
_________________

Re: Charakter der AquarianerInnen
Gepostet von Roberta Wille, 14.11.10, 14:28
Hallo Wasserfisch,
hihi, schöner Beitrag...
wohl wahr! grins
lg
Roberta
_________________

Re: Charakter der AquarianerInnen
Re: Charakter der AquarianerInnen
Gepostet von Eri, 14.11.10, 19:14
Hallo!
Ich glaube, es gibt zwei Sorten:
Den Perfektionisten, der Tausende von Euro in Technik und Zubehör steckt, um das perfekte Bild ins Wohnzimmer zu stellen (meist ein Riff), der dafür auch gerne Fachleute bezahlt und selber wenig Ahnung hat;
und den Bastler, der alles selber macht für möglichst wenig Geld, der viel Zeit investiert in Beobachtung, in Informationsbeschaffung und in Bauprojekte. Der hat auch immer zuwenig Platz...
Ich gehöre zur zweiten Sorte. Übrigens: ich bin am 1.4. geboren und liebe Grundeln!
Gruß
_________________ Eri
Aquarien: Überhängendes Ufer [link]
Minidschungel [link]
Habe immer Pflanzen abzugeben, einfach nachfragen!
Re: Charakter der AquarianerInnen
Gepostet von Mopani, 14.11.10, 19:34
Hallo!
Kirkcy, das kann man leider nicht verallgemeinern.
Das Thema finde ich sehr interessant.
Uns allen gemeinsam ist die Liebe zur Natur. In Gewässern sehen wir Details, die anderen entgehen.
Wir wissen Dinge, die andere nicht wissen.
Wir gehen mit anderen Augen durch die Natur.
Wir sind süchtig: ständig auf der Suche nach Pro-Argumenten für noch eines...denn AQs machen uns glücklich und optimistisch, außerdem senken sie den Blutdruck.
Sehr kritisch betrachten wie die Zunft der Zoohändler: eine solche Bedürfnis-Unsympathie-Beziehung ist wohl einzigartig.
Richtiger Aquarianer ist man erst, wenn die Fische Familienmitglieder sind. Das geht, ohne dass sie Namen tragen oder der Rest der Familie zugestimmt hat.
Man liebt sie.
Ich glaube gar, man kann Menschen mit Fischen vergleichen. Das habe ich einmal getan: Charakter und Aussehen der Leute einer Fischart zugeordnet: ein Betta (hübsch und ruhig, aber mit Kämpferherz), ein Amphilophus(komischer Kopf )...
Im Zoo gehen wir zuerst in das Aquarium. Während andere Besucher dort nur jeweils wenige Minuten vor den Becken verweilen, sind wir dort wesentlich länger und murmeln "schöne Echis,... oh, ein prächtiger Geophagus..." vor uns hin...
Viele Aquarianer fotografieren gerne: ein Hobby im Hobby. Natürlich gibt es für sie nur ein Motiv...
Wir sind einfühlsam,wennauch komisch: in meine Schulhefte beispielsweise malen sich ganz von selbst Wasserpflanzen und Apistogramma!
Die ganzen Aquarianer lassen sich wiederum kategorisieren:
Aquascaper sind noch komischer, die Philosophen unter den Aquarianern. Sie laufen stundenlang alleine durch den Wald und inspirieren sich dort für AQs, selbst wenn kein Tropfen Wasser zu sehen ist...muss ich mehr sagen?
Außerdem sammeln sie dann Steine, nur um sie später wieder zurückzubringen, weil sie ihnen doch nicht ins Konzept passen.
Meerwasseraquarianer tauchen häufig auch.Sie sind ebenfalls sehr perfektionistisch, aber im Bezug auf Wasserwerte und Besatz,...
Sind wir nicht alle Freaks?
Ich könnte ewig weiterschreiben.Leider habe ich zwischendurch eine falsche Taste erwischt und alles war vernichtet...daher musste ich alles erneut schreiben. Das hat mich durcheinandergebracht.Also jetzt Ende.
vg
edit: Danke für die Blumen.
Re: Charakter der AquarianerInnen
Gepostet von Mopani, 17.11.10, 10:15
Hallo!
Ich möchte nicht verheimlichen, dass ich mir auch schon ähnliche Gedanken gemacht habe, wie Du, Roberta.
Die jetzt können hier nachgelesen werden:
[link]
vg
Re: Charakter der AquarianerInnen
Gepostet von Rose96, 17.11.10, 15:50
Hallo,
also, den perfekten Aquarianer gibt es wohl nicht, denn während sich der eine aufs Züchten spezialisiert hat und dafür gelobt wird, sagt der Nächste, das ein möglichst schöner Lebensraum wichtig ist und sperrt seine Fische in ein riesiges Becken zu fünft ^^!
Ich selber rede sehr gerne und lange von meinen Lieblingen... was eine meiner Freundinnen echt total nervt!!
Aber da kann ich wohl auch nicht viel ändern, ich liebe meinen Kasten (oder eher mein Frischfleisch darin) und werde immer mal wieder einen Satz darüber von mir geben!!
So, ich kenne mich noch nicht so lange aus mit der Aquaristik und habe bisher nur festgestellt, dass alle möglichen Leute ein oder mehrere Aquarien haben und diese dann auch echt... außergewöhnlich sind, manchmal ^^!
Ich glaube, ich bin auch schon leicht durchgeknallt, aber das kann auch an meiner Klasse liegen... da wird man auf Dauer auch verrückt !
LG Rose
_________________ Hier gehts zu meinem Becken !
[link]
Bitte bewerten!
Jetzt sind auch Bilder drin... oder eher ein Bild! Wer will, soll sich das mal angucken ^^!
-----------------------------
"Immer wenn du dich wehrst, gibt's Krach!" Olles Hansen Gedicht
"Wer aus Luft gemacht ist, sollte den Wind nicht beleidigen!"
'Merlin, wie alles began' von T.A.Barron ♥!
Navigation
Forum Übersicht » Off-Topic » Charakter der AquarianerInnen
|
16.03.25 | 04:22 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 129
|