Erweiterte Suche
|
Frage wegen aufgewirbelten Sand
Frage wegen aufgewirbelten Sand
Gepostet von Mareaxan, 07.10.10, 19:47
Hallo
Ich hab vor 5 Tagen mein Becken mit Sand gefüllt. Jedoch dachte ich das der Sand sich schneller wieder legt....
Habe den Sand einfach von oben reinfallen lassen und bis jetzt sieht es so aus als hätte sich nichts verbessert...
Mein anderes Becken, dass ich auch mit Sand befüllt habe, habe ich deswegen richtig gut gewaschen und man sieht schon wieder fast alles.
Sollte ich das Wasser mit den Sandpartikeln wieder wegleeren und mir neues Wasser reinmachen?
Wäre dankbar für Antworten
Re: Frage wegen aufgewirbelten Sand
Gepostet von AndreaB, 07.10.10, 19:50
Also wenn du den Sand vorher gar nicht gewaschen hast würde ich das Wasser wegschütten. Ansonsten nochmal 2 Tage warten, wenns dann nicht weg ist, raus damit
_________________ Mein Aquarium: [link]
Re: Frage wegen aufgewirbelten Sand
Gepostet von Mofi, 07.10.10, 20:01
Hallo
Was hast denn für einen Sand genommen. Normalerweise setzt sich der Sand ziemlich schnell, auch mit Strömung und so. Das was jetzt in deinem Becken umherirrt ist feiner Sandstaub der sich aber auch legen sollte....
Gruß
Re: Frage wegen aufgewirbelten Sand
Gepostet von Mareaxan, 07.10.10, 21:05
Der hat eine Körnung schätzungsweise bis 0,5mm von OBI(redsun).
Ich denke wenn die Sandpartikel bis in 3 Tagen nicht runtergehen werde ich neues Wasser reinmachen um die Partikel zu entfernen...
Re: Frage wegen aufgewirbelten Sand
Gepostet von Mofi, 07.10.10, 21:07
Sonst versuch doch mal ein zwei Stunden den Filter auszumachen wegen der Strömung, vielleicht setzen sich dann die Partikel....
Re: Frage wegen aufgewirbelten Sand
Re: Frage wegen aufgewirbelten Sand
Gepostet von Mofi, 08.10.10, 20:18
Na wenn noch keine Fische drin sind kannst ja noch rumtüfteln und ausprobieren. Hattest dies aber glaub ich bis jetzt nie erwähnt.
Was hast denn für eine Eigenkonstruktion gebaut?? Bin neugierig....
Re: Frage wegen aufgewirbelten Sand
Gepostet von Wasserfisch, 08.10.10, 21:20
Hallo Mareaxan,
ich habe keine Erfahrung mit Sand.
Jedoch würde ich an Deiner Stelle das Wasser ablassen und den Sand gründlich waschen, sonst hast Du doch später bei jeder Handhabung im Becken wieder herumwirbelnden Feinstsand oder Schmutz oder wie auch immer.
Kies habe ich immer sehr gut gewaschen.....
_________________ Gruß, Rich
Re: Frage wegen aufgewirbelten Sand
Re: Frage wegen aufgewirbelten Sand
Gepostet von Eri, 10.10.10, 00:56
Hallo!
Du kannst auch ein Feinfiltervlies kaufen und für 1-2 Tage (zugeschnitten) in deinen Filter einbauen (nach den Filtermaterialien, vorm Auslass). Hab ich bei Problemen mit Tonpartikeln auch mal gemacht, Wasser war nach 1 Tag klar. Aber dann Vlies wieder rausholen!
Gruß
_________________ Eri
Aquarien: Überhängendes Ufer [link]
Minidschungel [link]
Habe immer Pflanzen abzugeben, einfach nachfragen!
Re: Frage wegen aufgewirbelten Sand
Gepostet von Wasserfisch, 10.10.10, 13:46
Mareaxan schrieb am 09.10.10, 15:47:
...Ich wollte nicht alles entfernen, weil ich in 3-4 Tagen Fische nach und nach reinmachen will (4Antennenwelse und 2 Mollys). Normalerweiße sollte man ja 2-6 Wochen warten hab jedoch das eingelaufene Wasser von meinem 250 liter Aquarium reingemacht und kontrolliere dazu die Wasserwerte.
Hi Mareaxan,
Du weisst aber schon, dass der Inhalt des Filters wichtiger ist, als das Wasser? Hast Du vom alten Filter Schlamm in den neuen gegeben?
_________________ Gruß, Rich
Re: Frage wegen aufgewirbelten Sand
Gepostet von Mareaxan, 10.10.10, 16:50
Nein habe ich nicht ..
Ich hab aber den Feinfiltervlies vom alten Filter in den neuen gemacht. An dem hat auch Schlamm gehangen.
Re: Frage wegen aufgewirbelten Sand
Gepostet von Ija, 10.10.10, 19:57
Hallo Mareaxan
Ich hab vor 5 Tagen mein Becken mit Sand gefüllt. Jedoch dachte ich das der Sand sich schneller wieder legt....
Deine Vermutung ist richtig: Sand fällt im Wasser schnell als feine Partikel und beweist damit, dass Dinge(auch wenn sie die gleiche Dichte haben.
Habe den Sand einfach von oben reinfallen lassen und bis jetzt sieht es so aus als hätte sich nichts verbessert...
Najah, Sand ist nicht nur Sand. Nach Norm wird Sand zwischen Korngröße/-durchmesser von 0,06 mm bis 2mm definiert. Das sieht man unter diesem Link: Körnungslinie-> [link]
Jetzt denkt jeder, was die Norm alles festdefiniert hat und wen interessiert das, ob Sand in der DIN-Norm definiert wird oder nicht. Ich denke: Nur so reden wir dann mit den gleichen Begriffen und reden nicht aneinander vorbei^^ Ich denke die feinen Partikeln gehören nicht mal zu Feinsand (<0,06mm Korndurchmesser) und sinkt aufgrund ihrer geringen Masse langsamer .
Ich habe mein Aquarium mal auf Sand umgestellt und habe leider nichts dabei gedacht und kaufte die Sandsäcken viel zu früh… Die Säcke habe ich irgendwo dann im Zimmer lange gelagert… Das Problem ist: die Sandkörner reiben sich aneinander kaputt und verliert so nach langer Lagerungszeit ihre größten Durchmesser… Deshalb sind die feinen „Partikel“ überall gleichmäßig im Sand verteilt und ich habe somit selbst die Sandqualität verschlechtert.
Mein anderes Becken, dass ich auch mit Sand befüllt habe, habe ich deswegen richtig gut gewaschen und man sieht schon wieder fast alles.
Sollte ich das Wasser mit den Sandpartikeln wieder wegleeren und mir neues Wasser reinmachen?
Da hast du sehr gut aus der Erfahrung gelernt, aber bei dem Sand mit dem feinen Partikeln/Schluff im Becken muss du leider so lange mit einem Stock beim Wasserwechseln rumrühren und dabei auch den Filter stark filtern lassen bis alles im Filtermedien festsitzen oder raus gespült worden sind.
Viel Erfolg noch!
_________________ Mein Aquarium [link]
  Ich bin die *hust* 
Don’t make promise when you’re in joy.
Don’t reply when you are sad.
Don’t take decision when you are angry.
Think twice..., Act wise.
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand: Jeder glaubt, genug davon zu haben. Jacques Tati (1907-1982)
Re: Frage wegen aufgewirbelten Sand
Gepostet von Konvektor, 11.10.10, 21:33
Hm, egal was ich fürs Aqua kaufe wird vorher gewaschen.
Und beim Sand erst recht. wer weiß was da noch alles drin hängt. Wenn man mal bedenkt das der Sand aus dem Baustoffhandel zum teils alter Kericht ist vom Winter.
Sprich gestreuter Splitt mit viel Salz wird da recycelt. Über gesund kann man sich streiten. Aber eins hat es gutes ^^
Die nächsten die es lesen werden den Sand nicht so reinschütten 
MfG
Ps: Ich mach auch bald noch Sand ins Becken für die Welse.
Have a nice Day.
_________________ Wer später bremst ist länger schnell!
Wer Rechtschreibfehler findet darf Sie behalten!
Navigation
Forum Übersicht » Aquarieneinrichtung » Frage wegen aufgewirbelten Sand
|
20.05.25 | 08:57 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 103
|