Erweiterte Suche
|
KH steigt und steigt und steigt... bin ratlos!
KH steigt und steigt und steigt... bin ratlos!
Gepostet von Gelöschter User, 06.08.10, 19:22
Hallo,
ich habe folgendes Problem: Meine KH steigt andauernd, ich finde einfach nicht die Ursache dafür.
Mein 300 Liter Becken läuft seit Dezember 2009. Seither wurde keine Einrichtung verändert.
Einrichtung:
- Kalkfreier Kies 2mm Körnung
- 2 große Mangrovenwurzeln
- 2 Ton-Welshöhlen
- 2 halbe Kokosnuss-Höhlen
- 2 Dennerle Mbuna Stämme mit Anubias Barteri bewachsen
- 4 Lavasteine etwa Tennisball Größe
Pflanzen mit CO2-Düngung:
Diverse Vallisnerien, Amazonas Schwertpflanzen, großes Fettblatt, Madagaskar-Gitterpflanze, Anubias barteri, großer roter Tigerlotus
Seit Dezember 2009 kippe ich bei jedem Wasserwechsel (etwa 100Liter alle 2 Wochen) ausschließlich REINES Osmosewasser ins Becken! Die Osmoseanlage ist in Ordnung, mein Osmosewasser hat KH 0 !
Meine Wasserwerte nach dem Wasserwechsel sind am nächsten Tag wie folgt:
ph 6,6-6,8
KH 3
GH 3
Nach 2 Wochen folgende Werte:
ph 7,2
KH 6-7
GH 7
Wie kann das sein?
Ich habe folgende Einrichtungsgegenstände auf KH-Erhöhung in einem Eimer mit reinem Osmosewasser negativ getestet:
- Kies
- Lavasteine
Ton gibt ja eigentlich keine KH ab!?! Kokosnuss meines Wissens nach auch nicht. Die Mangrovenwurzeln könnten laut Händler ggf in Salzwasser zwecks Konservierung gewässert worden sein beim internationalen Lieferanten, jedoch sollte das nach über einem halben Jahr im Aquarium doch schon längst alles ausgewaschen sein oder?
Gefüttert wird Sera Vipan Flocke sowie getrocknete rote Mückenlarven sowie selten getrocknete Artemia.
Auf eine Pflanzendüngung via Chemie habe ich seit Anfang an verzichtet, benutze nur eine CO2-Anlage.
Wieso steigt meine KH also andauernd???
Habe jetzt schon Sera PH-Minus testweise reingekippt. Insgesammt 100ml, trotzdem nach 2 Wochen wieder die "hohe" KH samt ph>7
Ich bin völlig ratlos!
Wer hat ne Vermutung?
Re: KH steigt und steigt und steigt... bin ratlos!
Gepostet von Phantomcat, 06.08.10, 19:59
Powerflieger schrieb am 06.08.10, 19:22:
Meine Wasserwerte nach dem Wasserwechsel sind am nächsten Tag wie folgt:
ph 6,6-6,8
KH 3
GH 3
Nach 2 Wochen folgende Werte:
ph 7,2
KH 6-7
GH 7
Wie kann das sein?
Der KH Wert ist ja "nur" ein Puffer und wenn der etwas höher ist, ist es ja gut. Nur wie kann es sein, dass dein Wasser härter wird?
Da muß iwo was sein, das Kalk auslöst und das treibt dein GH hoch.
_________________ Gruß Franz
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg. 
[link] da Bua
[link] a Fest bei uns
[link] ´s schöne Bayernland
[link] Bayern eben
Re: KH steigt und steigt und steigt... bin ratlos!
Gepostet von spixi, 06.08.10, 20:04
Hi,
ich schätze, dass Steine oder der Bodengrund der Auslöser sind. Schreib uns bitte mal, was du für einen Bodengrund hast und was für Steine (falls du die Steine zuordnen kannst.
_________________ Wenn Ihr meine Aquarien über mein Profil anschaut, bitte bewerten und kommentieren!
*** Neues Update meines Teichs nach langer Zeit, einige neue Fotos! Ein Besuch lohnt sich! [link] ***
Gruß
Renè
Re: KH steigt und steigt und steigt... bin ratlos!
Re: KH steigt und steigt und steigt... bin ratlos!
Gepostet von Phantomcat, 06.08.10, 21:07
Die Gesamthärte (GH):
Die Gesamthärte des Wassers wird durch gelöste Kationen bestimmt. Bei aquaristischen GH Tests werden nur Kalzium und Magnesium erfasst. Wenn entsprechend viel Kalzium/Magnesium gelöst ist, ist das Wasser hart. Bei wenigen gelösten Ca/Mg-Ionen hingegen ist es weich.
Nur bei welchen GH °dH-Werten (°dH = Grad deutscher Härte) ist das Wasser nun weich oder hart? Ganz einfach!
0 - 4 °dH = sehr weich
4 - 8 °dH = weich
8 - 15 °dH = mittelhart
15 - 20 °dH = hart
20 - 25 °dH = sehr hart
Der GH-Wert ist sicherlich einer der wichtigsten Werte, da die Gesamthärte die organischen Funktionen aller Lebewesen im Wasser beeinflusst. Ein Fisch kann im falschen Wasser durchaus sterben oder - viel schlimmer - sehr lange leiden.
Pflanzen können bei falschen Werten nicht richtig arbeiten, das bedeutet sie wachsen nicht oder gehen sogar ein. Das Ergebnis ist eine übersättigung mit Nährstoffen und damit verbunden ein stärkerer Algenwuchs.
Der GH-Wert im Aquarium sollte daher einmal wöchentlich kontrolliert werden.
Die Karbonathärte (KH):
Wie bereits erläutert, wird die GH durch gelöste Kationen bestimmt. Die KH bildet das Pendant dazu und besteht aus Anionen. Darunter fallen Karbonate und Hydrogenkarbonate (Bikarbonat), die als Salz eine Verbindung mit Kalzium oder Magnesium haben.
Für uns hat die Karbonathärte im Aquarium eine wichtige Aufgabe, es puffert den PH-Wert und verhindert somit zu starke und zu rasche Veränderungen des PH-Wertes.
Durch das enge Zusammenspiel zwischen KH und PH ist die KH ein wichtiger Wert für das Wohlbefinden unsere Pfleglinge.
Der KH-Wert sollte je nach Aquarium alle drei Tage überprüft werden. Sollte der Wert über längere Zeit stabil bleiben, genügt wöchentliches Kontrollieren.
_________________ Gruß Franz
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg. 
[link] da Bua
[link] a Fest bei uns
[link] ´s schöne Bayernland
[link] Bayern eben
Re: KH steigt und steigt und steigt... bin ratlos!
Re: KH steigt und steigt und steigt... bin ratlos!
Gepostet von Phantomcat, 06.08.10, 21:18
Deine steigender KH hat den steigenden GH wert zur Ursache
Du mußt die Ursache für dein steigen des GH wertes finden,
das mein ich damit.
_________________ Gruß Franz
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg. 
[link] da Bua
[link] a Fest bei uns
[link] ´s schöne Bayernland
[link] Bayern eben
Re: KH steigt und steigt und steigt... bin ratlos!
Re: KH steigt und steigt und steigt... bin ratlos!
Gepostet von Phantomcat, 06.08.10, 21:27
Lies mal meinen 1. post dazu !!!!!
_________________ Gruß Franz
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg. 
[link] da Bua
[link] a Fest bei uns
[link] ´s schöne Bayernland
[link] Bayern eben
Re: KH steigt und steigt und steigt... bin ratlos!
Re: KH steigt und steigt und steigt... bin ratlos!
Gepostet von Phantomcat, 06.08.10, 21:45
Nee tust nicht, ich hab dich schon verstanden nur du mißt regelmäßig den falschen Wert in deinem Osmosewasser
Du solltest lieber mal nach was suchen was auch sofort meßbar ist. GH
Steigt der GH wert kommt mit den richtigen zutaten auch der KH wert
Du mißt aber ständig nur den KH wert was ja ein Puffer ist,
machst dir aber keinen Kopf, warum das Wasser trotz Osmosewasser immer härter wird
und das wollte ich dir eigentlich sagen .
_________________ Gruß Franz
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg. 
[link] da Bua
[link] a Fest bei uns
[link] ´s schöne Bayernland
[link] Bayern eben
Re: KH steigt und steigt und steigt... bin ratlos!
Gepostet von Gelöschter User, 06.08.10, 21:58
Der GH-Wert des Osmosewassers liegt ebenso wie der KH-Wert zwischen 0 und 1 laut den JBL Tröpfchentests. Hätte ich vielleicht dazu sagen sollen.
Mein Leitungswasser aus dem Wasserhahn hat nämlich folgende Werte: KH 8 und GH 9.
Messen tue ich die Wasserwerte der Osmoseanlage bei jedem Wasserwechsel.
Re: KH steigt und steigt und steigt... bin ratlos!
Gepostet von Phantomcat, 06.08.10, 22:11
Powerflieger
mir ist klar, daß das Osmosewassers bei deinen angegebenen werten liegt (ähnlich destilliertes Wasser bei 0)
Nur wenn du deine Steine, Kies, Sand o.sonst was in dieses rein gibst, um die Ursache der Erhöhung zu finden, sollst du den GH wert messen und nicht KH.
Da dein Aqua immer mit Osmosewassers befüllt wird, dürfte ja der GH wert niemals steigen.
Finde den Grund der GH Erhöhung und du hast den Grund der KH Erhöhung.
Wie schon anfangs gesagt, iwas lös Kalk und das tust über GH messen.
_________________ Gruß Franz
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg. 
[link] da Bua
[link] a Fest bei uns
[link] ´s schöne Bayernland
[link] Bayern eben
Re: KH steigt und steigt und steigt... bin ratlos!
Gepostet von Eri, 07.08.10, 23:12
Hallo!
Man kann auch mit Salzsäure testen. Zu bekommen in der Apotheke (beschreib dem Apotheker, was du vorhast). Nimm zB eine Welshöhle aus dem Wasser, leg sie (abgetropft) in eine Schale und tu einen Tropfen Salzsäure drauf. Schäumt es auf, ist Kalk drin.
Die Salzsäure lässt sich problemlos mit Wasser abwaschen. Danach kann das Teil zurück ins Aquarium.
Gruß
_________________ Eri
Aquarien: Überhängendes Ufer [link]
Minidschungel [link]
Habe immer Pflanzen abzugeben, einfach nachfragen!
Re: KH steigt und steigt und steigt... bin ratlos!
Gepostet von Veronika, 08.08.10, 11:41
Hi, Eri,
dafür braucht man keine Salzsäure, die billigere Variante ist Essigessenz (Haushalts)oder aber Eichenextrakt (teurer) aus dem Zoohandel.
Die Salzsäure könnte hautschädigend sein, die beiden anderen nicht unbedingt. Trotzdem vorsichtig mit umgehen und Kindersicher aufbewaren.
LG Veronika
_________________ Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. 
Tschüüüsss
Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen
nehme gerne eure überzähligen Schnecken
Navigation
Forum Übersicht » Wasserchemie » KH steigt und steigt und steigt... bin ratlos!
|
23.05.25 | 12:31 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 138
|