Erweiterte Suche
|
Platy magert ab
Platy magert ab
Gepostet von enyonam, 24.07.10, 17:15
Hallo, habe heute einmal wieder eure Hilfe nötig. Ich hab ein paar Platys und seit 2 Tagen beobacht ich etwas merkwürdiges einer davon magert ganz extrem ab. Sie hat gar keinen runden bauch mehr sondern ganz flach. Was kann das sein. Sie frisst auch nur noch ganz langsam. Sie hat vor 5 Tagen Junge gebracht,kann das damit zutun haben? Sonst sieht man keine anderen äußeren Zeichen. Ich hab nur Angst sie könnte die anderen anstecken...
Habt ihr ne idee und paar tips wie ich das behandeln kann?
LG Enyo
_________________ Jedes Leben ist es Wert beschützt zu werden!
Re: Platy magert ab
Gepostet von spixi, 24.07.10, 18:21
Hallo,
kann sein, dass es von der Geburt kommt! Ich hatte mal ein Schwertträgerweibchen, dass auch gerade eine Geburt hinter sich hatte. Nach der Geburt war eine innerliche Rötung zu sehen in der Aftergegend. Es fraß auch nur sehr langsam und auch nicht mehr viel. Leider starb das Weibchen einige Tage später. Am besten du postest mal ein Foto des Sorgenfisches, dann lässt sich mehr sagen.
Nur noch eine kleine Bemerkung: Das Thema wäre eigentlich in der Krankheitsabteilung des Forums passender gewesen.
_________________ Wenn Ihr meine Aquarien über mein Profil anschaut, bitte bewerten und kommentieren!
*** Neues Update meines Teichs nach langer Zeit, einige neue Fotos! Ein Besuch lohnt sich! [link] ***
Gruß
Renè
Re: Platy magert ab
Gepostet von Veronika, 24.07.10, 19:00
Hi, das kann vorkommen, besonders wenn das Platyweibchen schon älter ist, aufgefallen ist mir das bei Platys die ein hohes Alter erreicht haben, sie magern ab, verlieren Farbe, werden langsamer, es wirkt wie vergreisen, leider sterben sie dann auch meistens.
Ansteckend scheint es nicht zu sein, behandelbar aber anscheinend auch nicht, so zumindestens meine Erfahrung bzw die einer Freundin.
Gruss Veronika
_________________ Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. 
Tschüüüsss
Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen
nehme gerne eure überzähligen Schnecken
Re: Platy magert ab
Gepostet von froggyfan, 25.07.10, 07:25
hallo!ich hätte nun ein paar fragen:
1.Ich habe in meinen 54-liter aquarium ein paar platys und ein guppyweibchen(und noch ein paar fische anderer arten)und habe gestern von meiner freundin 5 guppymännchen(erst 2cm,noch jung)geschenkt bekommen,und ich würde sie gerne einer anderen freundin weitergeben(natürlich ist sie einverstanden)die auch ein 54-liter becken und ein paar welse,schnecken und muscheln hat.kann es passieren dass sich die jungen guppymännchen in der einen woche in der sie in meinen becken sind mit meinen guppyweibchen paaren?
liebe grüße,kathi
Re: Platy magert ab
Gepostet von Veronika, 25.07.10, 12:25
HI
Ja das kann durchaus sein, denn Guppymännchen versuchen es täglich viele Male, und das es innerhalb von Bruchteilen v.Sek. geht, bemerkt man es kaum.
Auch aus dem Handel bekommt man oft trächige Weibchen.
LG Veronika
_________________ Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. 
Tschüüüsss
Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen
nehme gerne eure überzähligen Schnecken
Re: Platy magert ab
Gepostet von enyonam, 26.07.10, 10:15
Hallo Veronika,
ich hab meinen Fisch schon die ganzen Tage jetzt beobachtet. Seit gestern frisst sie wieder. Sie ist 8 Monate alt, also nicht sonderlich alt. Da wo vorher ein schöner dicker Platybauch war ist jetzt nur noch eine ganz flache ebene, von Verfärbungen ist im Bauch nichts zusehen. Seit gestern hat sie an den Seitenflossen weiße Anhängsel aber nicht wie pünktchenkrankheit sonders die sind bauschiger...was das nun wieder ist...sie stellt sich seitlich und lässt die Guppys an ihr zupen,als ob die das abfressen sollen. Vielleicht juckt das.ich verstehs nicht, ich hab keine anderen und neuen fische reingetan, ww wie immer wöchentlich 30% das läuft doch sonst auch super...die jungen wohl auf...was soll das sein.Sie ist mein erster Zuchterfolg und es täte mir leid wenn sie stirbt.
hier die bilder...


LG Enyo
_________________ Jedes Leben ist es Wert beschützt zu werden!
Re: Platy magert ab
Gepostet von enyonam, 26.07.10, 10:18


ich raff das immer nicht mit den Bildern...hoffe die kann man jetzt sehen...
_________________ Jedes Leben ist es Wert beschützt zu werden!
Re: Platy magert ab
Gepostet von enyonam, 26.07.10, 10:19
Auf dem 2.Bild sieht man sie mit den weißen Dingern auf ihrer Flosse.Im Allgemeinen sieht sie viel matter aus als normal.
_________________ Jedes Leben ist es Wert beschützt zu werden!
Re: Platy magert ab
Gepostet von Bartey, 26.07.10, 10:57
Hi,
ich kann auf dem 2. Bild nur schwer erkennen, aber wenn du sagst sie seien bauschig, weiß und sähen aus wie Anhängsel (so ein bisschen Fadenartig?),
dann denke ich mal es ist eine Verpilzung.
Guck dir mal die Bilder an: [link]
Du gehst auf "Online Hospital", dann auf "Bildgestützte Diagnose".
Hoffe, ich konnte helfen.
LG Robert
_________________ Der Mensch beherrscht die Natur, bevor er gelernt hat, sich selbst zu beherrschen.
Albert Schweitzer
Mein 160er: [link]
Re: Platy magert ab
Gepostet von Mama-im-Einsatz, 26.07.10, 17:41
Äh.
dieses weiße Etwas auf der Flosse/ an der Flosse.... Beginnt es exakt am Körper und liegt es so an /in der Flosse an, dass es aussieht, als wäre das Ding am Fisch eingewachsen? Und geht es durch die ganze Flosse hindurch?
_________________ Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------
s=k. log w = Entropie;
Re: Platy magert ab
Gepostet von enyonam, 27.07.10, 16:16
nein es ist mitten auf den seiten flossen recht mittig. an der einen seite befinden sich etwa 3 solche weiße dinger und auf der anderen seite eins. ob sie durch die flosse durch gehen kann ich nicht genau sehen. auf der rückseite der flossen sind auch solche dinger aber nicht genau an gegenüberliegenden seite...An was denkst du?
_________________ Jedes Leben ist es Wert beschützt zu werden!
Re: Platy magert ab
Gepostet von Veronika, 27.07.10, 17:25
HI
ich denke da an bakterielle Flossenfäule und würde auf jeden Fall mit Seemandelbaumblatt und Salz behandeln, bevor ich an Medikamente rangehen.
Guck mal bei uns unter Krankheiten oder im JBL Online-Hospital, um dir bei der Diaknose sicherer zu sein, denn du kannst es dann sicherer beurteilen.
LG Veronika
_________________ Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. 
Tschüüüsss
Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen
nehme gerne eure überzähligen Schnecken
Re: Platy magert ab
Gepostet von Mama-im-Einsatz, 27.07.10, 23:36
Ich denke an einen ganz bestimmten Parasiten
[link] an diesen.
Ist dem so? Wenn nicht, würde auch ich auf Flossenfäule tippen und entweder Salz oder ein Medikament anwenden.
_________________ Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------
s=k. log w = Entropie;
Re: Platy magert ab
Gepostet von enyonam, 29.07.10, 23:18
Hallo danke für eure Antworten. Die beiden vermuteten Diagnosen kann ich ausschließen. Die Bakterielle Flossenfäule,da die Flossen ganz unversehrt sind und den Parasiten,weil ich bei genauerem Hinsehen sagen kann dass die Dinger etwa rund und nicht länglich sind. Es muss also was anderes sein. Da ich total unsicher bin hab ich gestern den Fisch rausgenommen und n ein kleines Quarantänebecken getan. Ich hab mich etwas belesen und jemand schrieb in einem Ähnlichen Beitrag das da zermürbter Knoblauch super helfen kann. Außerdem hab ich ein klein wenig salz unters wasser gemischt...Heute hat ich die Damen mal rausgefischt und ihr ganz ganz vorsichtig das weiße zeug von den flossen gestreift. Und siehe da es war weg und die Flosse da wo die dinger saßen unverletzt. Ich hoffe ich hab ihr damit nicht geschadet,aber sie schwimmt ganz normal weiter...sie frisst immernoch serh wenig und dicker ist sie auch nicht geworden. sie schwimmt größten teils an der Oberfläche und zwar etwas verlangsamt....es sei denn der kescher kommt,da ist sie plötzlich fit. Aber man sieht ihr an es stimmt was nicht mit ihr. ..Was könnte man noch ins Wasser geben oder vielleicht Temperatur verändern (26°C)
LG Enyonam
_________________ Jedes Leben ist es Wert beschützt zu werden!
Re: Platy magert ab
Gepostet von Veronika, 30.07.10, 17:51
Hi,
hast du sie noch im Extrabecken?
Für zerstampften oder ganzen Knoblauch bin ich immer, habe es auch vorbeugend im Wechsel mit Erlenzapfen und Seemandelbaumblätter oder Seemandelbaumrinde im Becken, was für dich auch auf jeden Fall in Frage kommt.
Bei einer Salzterapie z:B. bei Ichtyo wird auch die Temperatur auf 29-30° erhöht.
Aber was verstehst du unter "ein klein wenig Salz" ,wieviel Gramm auf wieviel Liter?
LG Veronika
_________________ Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. 
Tschüüüsss
Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen
nehme gerne eure überzähligen Schnecken
Re: Platy magert ab
Gepostet von Mama-im-Einsatz, 30.07.10, 19:34
Kleine Tierchen? [link] so?
oder [link] Beschreibung hier: [link]
Evtl ist da was dabei. Wenn sich das so leicht ablösen lässt sollte man schon an Parasiten denken.
Kannst Du Dir was auch immer Du vom Fisch abgelöst hast unter einem Microskop ansehen und dann mit Bildern vergleichen?
_________________ Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------
s=k. log w = Entropie;
Re: Platy magert ab
Gepostet von enyonam, 02.08.10, 18:26
Hallo, an alle die mit mir nach einer Diagnose und einem Heilmittel gesucht haben. Leider ist mein Fisch heute Mittag eingegangen... sehr schade...Bei genauer Untersuchung konnte ich dann auch nichts weiter feststellen, als das sie unendlich dünn war. Ich hab sogar die Flossen mal unters MIcroskop gelegt. Da waren wirklich keine Parasiten zu sehen...Nur eben eine art Pilzgeflecht oder soetwas aber sehr kleines bauschiges...naja nun ist es vorbei und bei den anderen nach wie vor keine ähnlichen Anzeichen...
Gott sei Dank.
Euch vielen Danke.
Ps: An Veronika...ich hatte auf 10l 2 TL Salz drin aber nur im Quarantänebecken. Die Temperatur hatte ich auf 28°C erhöht. Danke dir!
_________________ Jedes Leben ist es Wert beschützt zu werden!
Re: Platy magert ab
Gepostet von Veronika, 02.08.10, 18:47
Aber bitte doch!
schade dass sie nicht überlebt hat, hast du die auch auf Darmwürmer untersucht?
Nächstes mal(eigendlich hoffendlich nicht): 2-3g auf einen Liter.
LG Veronika
_________________ Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. 
Tschüüüsss
Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen
nehme gerne eure überzähligen Schnecken
Re: Platy magert ab
Gepostet von enyonam, 04.08.10, 09:31
Liebe Veronika,
Woran hätteich die Darmwürmer gesehen?Hab ihr den bauch geoffnet und da waren die Organe nur noch brauner Mus.Jedenfalls was den Darm angeht.
Das Salz nimmst du das nur als Therapie oder sollte auch ins normale AQ Wassert immer Salz? Wenn hja wieviel?
LG Enyo
_________________ Jedes Leben ist es Wert beschützt zu werden!
Re: Platy magert ab
Gepostet von Veronika, 04.08.10, 18:08
Hi Enyo,
naja wenn du sie geöffnet hast und da keine Würmer zu sehen waren, kann man natürlich auch nichts weiter dazu sagen, manche krabbeln aus dem Darm.
Ich habe immer etwas Salz, max 1 % im Aq, aber schwankend, ebenso entweder Knoblauch,Seemandelbaumblatt oder -Rinde oder Erlenzapfen, dies wirkt biologisch antibakteriel und ich habe gute Erfahrungen gemacht. (Darmparasiten mögen keinen Knoblauch)
LG Veronika
_________________ Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. 
Tschüüüsss
Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen
nehme gerne eure überzähligen Schnecken
Navigation
Forum Übersicht » Fische » Platy magert ab
|
20.05.25 | 08:00 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 134
|