Erweiterte Suche
|
Die Farbe eines Autos....
Die Farbe eines Autos....
Gepostet von Timo-NRW, 10.03.10, 23:56
Hallo zusammen,
ich habe da mal eine auf den ersten Blick etwas seltsame Frage:
Wenn Ihr ein NEUES silbernes Auto bestellt, was erwartet Ihr dann geliefert zu bekommen?
- ein silbernes Auto
oder
- ein weißes Auto das silber umlackiert wurde?
An die Juristen oder Hobby-Juristen:
Stellt ein weißes Auto welches silber umlackiert wurde einen Sachmangel da?
_________________ Viele Grüße
Timo
-----------------------------------------------
Re: Die Farbe eines Autos....
Gepostet von joe, 11.03.10, 00:32
Hi
Antwort: Ein Auto, das silbermetallic aussieht.
Frage am Rande: Sind wir jetzt alle hier gaga oder was ?
Gruss, Joe
_________________ jk
Re: Die Farbe eines Autos....
Gepostet von Segelkärpfling, 11.03.10, 01:29
@joe: Solche Fragen kann man doch im OffTopic problemlos stellen.
Hi Timo,
wenn ich ein "NEUES silbernes Auto" bestelle erwarte ich natürlich ein Auto, das bei der Erstlackur silbern lackiert wurde und dann nicht mehr.
Mit der Rechtsfrage kenn ich mich nicht aus, aber wenn es ein umlackiertes Auto ist, ist das meines Erachtens per Definition Betrug. Denn ein umlackiertes Auto kann zwar "neu" im Sinne von "jung" sein, ist aber nicht bau-neu, sondern es wurden bereits Modifikationen vorgenommen.
Re: Die Farbe eines Autos....
Re: Die Farbe eines Autos....
Gepostet von matze, 11.03.10, 08:26
Hi Timo,
wie hast du denn festgestellt, das Weiß die Originalfarbe war? Wenn es offensichtlich ist z.B. unter der Motorhaube, dann wäre das in meinen Augen schon ein Sachmangel.
Allerdings habe ich im Netz eine AGB eines Autohändlers gefunden, der z.B. Weiß als Basislackierung vom Hersteller (Osteuropa) angibt und erst danach die Kundenfarbe lackiert. Dadurch schließt er einen Sachmangel aus.
Siehe Abschnitt Sachmangel Punkt 2 Absatz F.
[link]
Kannst ja nochmal deinen Kaufvertrag und die ABG von deinem Verkäufer studieren (also das Kleingedruckte).
Ich würde mir an deiner Stelle aber nochmal rechtlichen Rat holen (Verbraucherzentral oder Anwalt). Oder vielleicht nochmal direkt beim Hersteller nachfragen.
_________________ Gruß
Matze
[link]
Re: Die Farbe eines Autos....
Re: Die Farbe eines Autos....
Re: Die Farbe eines Autos....
Gepostet von joe, 11.03.10, 10:53
Hi
Sorry, ich hatte "off topic" übersehen. Also würde ich sagen: Eindeutig Sachmangel.
Gruss, Joe
_________________ jk
Re: Die Farbe eines Autos....
Gepostet von Paweli, 11.03.10, 14:17
Naja, ist ja nicht so dass die direkt den silbernen lack auftragen. wahrscheinlich ist ne grundierung drunter etc. pp.
_________________ Crystal Red Nano [link]
White Pearl Aquarium [link]
Re: Die Farbe eines Autos....
Gepostet von prachtschmerle1, 11.03.10, 15:10
Ich sehe es natürlich als selbstverständlich an, ein bestelltes silbernes Fahrzeug zu erhalten. Ist natürlich auch eine Frage des Vertrauens zum gewählten Autohaus.
Hinterher würde sich mindestens ein Beratungsgespräch mit einem Anwalt nötig machen.
Anschließende jahrelange Streitigkeiten sollen aufs Gemüt und aufs Geld gehen. Ob man anschließend Recht bzw. ausstehendes Geld bekommt, ist dann auch noch fraglich.
Ich hatte Glück, dass ich mir im Verkaufsraum die Augen „verblitzt“ hatte. Mein neues Auto stand dann schon da. Nach der Tagung des Familienrates und einer überschlafenen Nacht habe ich es durch Finanzierung gekauft.
Re: Die Farbe eines Autos....
Gepostet von Timo-NRW, 11.03.10, 19:51
Hallo,
ich sehe es genauso, die Lackierung im Werk des Fahrzeugherstellers sollte silber sein.
Gestern war ich bei einer Fahrzeugabholung als "Person mit Sachverstand dabei" und das Fahrzeug war äußerlich silber, aber z.B. der Motorraum war noch weiß...
Auf dem Typenschild des Fahrzeuges stand "frozen white" und gemäß Fahrgestellnummern Auskunft von Ford ist das Fahrzeug weiß.
--------------------------------------------------------------------------------
So jetzt kommt der eigentliche Knaller, denn ein Verkäufer kann ja viel erzählen:
Der Hersteller bzw. der Umbauer der aus dem Fahrzeug ein Wohnmobil macht hat mir heute bestätigt, dass man dort immer weiße Fahrzeuge kauft und diese dann nach/umlackiert.
Aus MEINER persönlichen Sicht ist dieses nicht in Ordnung, zumal der Hersteller die Farbe silber in seiner Liste als wählbare Farbe deklariert!
edit:
Diesen Thread habe ich eröffnet ob ich mit meiner Empfindung, dass ich ein echt silbernes Auto erwarte "alleine" bin, oder nicht.
_________________ Viele Grüße
Timo
-----------------------------------------------
Re: Die Farbe eines Autos....
Gepostet von Martin18, 11.03.10, 19:58
Wenn das Fahrzeug einem als Silber verkauft wird, sollte es auch !komplett! silber sein. Wurd es wirklich umlackiert oder mit einer Folie bezogen? In meinen Augen ein klarer Sachmangel und bei Nichterwähnung im Vertrag ein Rückgabegrund, den ich als Käufer wahrnehmen würde. Vorher würde ich das ganze von meinem Anwalt wasserdicht absegnen lassen.
Ich hätte nicht gedacht, dass ein Hersteller wie Ford sowas macht. Aus meinem Betrieb(Großer bayrischer Fahrzeugherrsteller) kenne ich sowas nicht. Lediglich eine Nachfolierung auf Kundenwunsch wird durch externe Firmen ermöglicht.
Gruß Martin
Re: Die Farbe eines Autos....
Gepostet von ingehamo4, 11.03.10, 20:05
Hi Timo
Da kann der Händler nochmal richtig Kasse machen, wenn er eine eigene Lakiererei hat.
Der Aufpreis bei PKW´s für Sonderlackierungen beträgt ja schon etwa 800€, dann kann man sich ausrechnen, was er bei einem Transporter/Wohnmobil zusätzlich verdient...
Da die Umlackierung qualitativ nie an eine Neulackierung herankommt, stellt das meiner Meinung nach eindeutig einen Qualitätsmängel dar.
Re: Die Farbe eines Autos....
Gepostet von Timo-NRW, 11.03.10, 20:15
Hallo,
moment, Stopp!
Niemand hat gesagt das Ford etwas gemacht hat!!!!
Es geht um dieses Wohnmobil der Firma Hobby, welches auf Ford Transit Basis gebaut wird:
[link]
Die Firma Ford stellt (nach Rücksprache) den Transit ab Werk selbstverständlich auch in silber lackiert liefern, auch als Plattform Fahrzeug für Wohnmobile!
Auf Preis kostet die Farbe silber beim Wohnmobil Hersteller Hobby bei diesem Fahrzeug aufgerundet 2000 Euro.
_________________ Viele Grüße
Timo
-----------------------------------------------
Re: Die Farbe eines Autos....
Gepostet von Martin18, 11.03.10, 20:17
Also wurde es von der Firma Hobby als silber verkauft?
Edit: Da die Firma Hobby keine Fahrzeuge produziert, wird die angebotene Farbe sehr wahrscheinlich als Nachrüstung/Umrüstung behandelt. In diesem Fall glaube ich nicht, dass eine Qualitätsanfechtung möglich ist.
Gruß
Re: Die Farbe eines Autos....
Gepostet von ingehamo4, 11.03.10, 20:18
Timo-NRW schrieb am 11.03.10, 20:15:
Auf Preis kostet die Farbe silber beim Wohnmobil Hersteller Hobby bei diesem Fahrzeug aufgerundet 2000 Euro.
Und der Händler lackiert es wahrscheinlich für nen Bruchteil der Kosten selber oder hat eine Vertragswerkstatt...
Re: Die Farbe eines Autos....
Gepostet von broncolaine, 11.03.10, 21:00
Da wir von Hobby (Wohnwagen) reden kann ich da mal meinen Senf zutun! Vor 5Jahren war laut Händler gänige Praxis, dass weiße Trägerfahrzeuge angekauft werden, der Shelty montiert wird und dann eine Außenflächenlackierung erfolgt.
Sprich es werden div Bereiche wie Motorhauben innenseite, von innen sichtbare Karroserieteile uÄ nicht mitlackiert!
Re: Die Farbe eines Autos....
Gepostet von matze, 11.03.10, 21:20
Hallo Timo,
Timo-NRW schrieb am 11.03.10, 19:51:
Der Hersteller bzw. der Umbauer der aus dem Fahrzeug ein Wohnmobil macht hat mir heute bestätigt, dass man dort immer weiße Fahrzeuge kauft und diese dann nach/umlackiert.
das ist genau der Sachverhanlt, den ich weiter oben in meinem Posting mit dem Link schon angedeutet hatte.
Da wird in der AGB sogar die 2. Lackierungn noch als Vorteil hervor gehoben. Hast du denn mal das Kleingedruckte in deinem Kaufvertrag studiert, ob da irgendetwas bezüglich Lackierung steht?
Ich kann mir gut vorstellen, das das rechtlich nicht ganz einfach wird. Die Firma Hobby wird nicht für jeden Kunden die spezielle Farbe beim Fahrzeughersteller ordern. Wäre viel zu teuer. Da werden halt 1000 weisse Fahrzeuge bei Ford gekauft. Und neben dem Umrüsten nach Kundenwunsch (Aufbauen, Innenausstattung etc.) fällt dann auch die Lackierung in Wunschfarbe darunter. Außerdem läßt sich mit der Nachlackierung auch noch gutes Geld verdienen.
Ich denke ohne eine professionelle Rechtsberatung wirst du hier nicht viel weiterkommen.
_________________ Gruß
Matze
[link]
Re: Die Farbe eines Autos....
Gepostet von Timo-NRW, 11.03.10, 22:49
Hallo,
also prof. Rechtsberatung habe ich auch hier nicht gesucht 
Mir ging es um die allgemeine Meinung...
Die Firma Hobby bietet exakt zwei Farben an, weiß und silber .
Ein weißes Wohnmobil wäre sofort zu haben gewesen, auf ein silbernes musste man rund 7 ( SIEBEN ) Monate warten. Aus diesem Grund habe (nicht nur) ich erwartet, dass auch ein silbernes "Trägerfahrzeug" geordert werden muss. Wenn ich einfach ein weißes Komplettfahrzeug umlackiere, dann brauche ich dafür wenige Tage.
In der schlechten Arbeitsausführung wie an diesem Fahrzeug 24-48 Stunden.
Da die "landläufige" Meinung ist, dass wenn ich ein silbernes Fahrzeug bestelle, dieses auch "wirklich" silber ist, würde ich mit meinen juristischen Grundkenntnissen sagen, dass selbst wenn es in den AGB stehen würde; dieses als "überraschende Klausel" gelten sollte. Somit also nicht rechtskräftig wäre.
Bei mobilen Einsatzwachen der Polizei, werden die "Trägerfahrzeuge" definitiv nicht umlackiert sondern z.B. von Mercedes in silber an die Firma geliefert die den Aufbau drauf setzt. Da diese mobilen Wachen eigentlich (bis auf die Innenausstattung) mit einem Wohnmobil identisch sind, wundert mich dieses massiv.
Da ich den Kaufvertrag wie gesagt nicht geschlossen habe, kenne ich das Kleingedruckte (welches es bei Vertragsabschluss definitiv NICHT mitgeliefert wurde) leider noch nicht.
Da aber die "landläufige" Meinung ist; wie oben geschrieben; silber = silber wäre diese Ungereimtheit aus meiner Sicht definitiv explizit zu erwähnen gewesen.
Ich empfinde dieses Verhalten als kein seriöses Geschäftsgebahren.
@broncolaine
vor einigen Jahren, gab es auch noch keine "farbigen" Transporter/Trägerfahrzeuge.
_________________ Viele Grüße
Timo
-----------------------------------------------
Re: Die Farbe eines Autos....
Gepostet von broncolaine, 12.03.10, 16:48
Hi Timo,
wie geschrieben war das vor 5 (fünf) Jahren und da gab es (zumindest bei VW und Fiat) schon andere Farben als weiß zu ordern.
Da meine Freundin momentan für ihr Prüfung zu Betriebswirtin lehrt, meine sie es müßte "handelsüblich Beschaffenheit" §437 BGB sein, ist sich aber nicht 100% sicher. So als kleinen anhaltstipp!
Navigation
Forum Übersicht » Off-Topic » Die Farbe eines Autos....
|
18.05.25 | 20:04 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 129
|