Erweiterte Suche
|
Hilfe! Sumatrabarben krank...?
Hilfe! Sumatrabarben krank...?
Gepostet von haihappenuhaha, 22.02.10, 21:28
Hallo,
seit einigen Tagen scheinen meine Fische irgendetwas zu haben. Mein Besatz für mein 112 l AQ: 6 Panzerwelse, 11 Viergürtel- und Moosbarben und seit kurzem 9 blaue Perusalmler. Zuerst hatte ich einen Panzerwels der scheinbar etwas mit der Schwimmblase hatte, ständig auf der Seite lag und sich oft auf den Rücken gedreht hat und häufig nach Luft geschnappt hat. Inzwischen taumelt er nur noch ab und zu, frisst wieder ganz normal und es scheint ihm gut zu gehen. Nun scheint es aber meinen Sumatras nicht so gut zu gehen. Zwar haben alle verschiedene Merkmale aber doch ziemlich eindeutige. Eine hat einen ziemlich dicken Bauch (auch wenn ich am Anfang vermutet habe, dass die einfach nur gefräßig is und etwas weniger gefüttert habe), eine hängt wirklich die ganze zeit über kopf in einer ecke und ist dunkel gefärbt. eine versteckt sich nur noch in einer höhle hat aber soweit ich es erkennen kann keine äußerlichen merkmale. und mein sorgenkind schwimmt schräg und blitzartig durchs aq und schwimmt oft an der oberfläche entlang, scheint dabei aber keine luft zu holen, denn danach steigen keine luftblasen aus ihr raus. außerdem hat sie etwas hervorstehende augen.
die wasserwerte sind optimal und die temperatur liegt bei 26 °C... Das Krankheitenverzeichnis hilft mir nicht wirklich weiter und auch sonst bin ich ziemlich hilflos.
weiß jemand was ich machen kann und was das sein könnte..?
lg
Sarah
Re: Hilfe! Sumatrabarben krank...?
Gepostet von Veronika, 23.02.10, 08:51
hallo Sarah,
Was heisst die Wasserwerte sind gut, geht das genauer, besonders der Nitritwert und Nitratwert würde mich mal intressieren.
2 Fische hören sich nach Bauchwassersucht/Glotzaugen an, die müssen behandelt werden.
Dies ist eine Vermutung zur Bestätigung bräuchten wie Bilder.
Ich würde alle befallenen Fische separieren und in Qurantäne behandeln oder du müsstest das ganze Becken behandeln, was aber zum absterben der guten Filterbakterien führen könnte.
Welches Medikament du nehmen solltest, weiss ich nicht, gucke bitte im JBL-online-hospital, warte weitere Antworten ab oder frage den Händler deines Vertrauens.
LG Veronika
_________________ Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. 
Tschüüüsss
Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen
nehme gerne eure überzähligen Schnecken
Re: Hilfe! Sumatrabarben krank...?
Gepostet von Sabine2589, 23.02.10, 09:59
Hallo,
Du schreibst Du hast "seit kurzem" neue Fische. Ich nehme also an, dass Du Dir was eingeschleppt hast. In versch. AQ herrschen unterschiedliche Bedingungen (und damit verschiedene Keime). Wenn Du die Bewohner des einen AQ in das andere setzt können zweierlei Dinge passieren:
1. Der neue Fisch wird krank, weil er die Keime Deines AQ nicht gewöhnt ist.
2. Deine eigenen Fische werden krank, weil der neue Fisch unbekannte Keime mitgebracht hat.
Du solltest jetzt einen TWW machen um den Keimdruck zu vermindern. Dabei unbedingt ( bestenfalls vorher und nachher) die Wasserwerte testen.
Grob über den Daumen gepeilt kann man damit rechnen, dass es sich entweder um eine Verpilzung oder um eine bakterielle Infektion handelt. Solltest Du Deine Fische mit Medis behandeln, würde ich (wenn die Alteingesessenen krank sind) das ganze Becken behandeln (nach der Behandlung unbedingt neue Filterbakterien einsetzen). Ist nur der Neue krank, dann versuch erstmal den rauszufischen und separat zu behandeln. Viel Glück.
Zur Bestimmung der Krankheit stell bitte mal ein Bild ein und gib bitte auch die Wasserwerte mit an.
Sabine
_________________ Sage nicht immer was Du weisst,
aber wisse stets was Du sagst!
Mein Gesellschaftsaquarium 300 Liter
[link]
Re: Hilfe! Sumatrabarben krank...?
Gepostet von haihappenuhaha, 23.02.10, 12:27
Hallo,
Wasserwerte vor dem TWW habe ich leider nicht mehr -.- Erinnere mich aber, dass er kaum Nitrit und Nitrat angezeigt hat ( Da ich ja zufrieden war) und auch der PH Wert lag ca. bei 7. Habe heute morgen einen gemacht von etwa 30 - 40%. Wasserwerte jetzt: Nitrat: 25, Nitrit: 0, GH: >10, KH: 6, pH: 8...? Soo und wenn ich jetzt noch Fotos hinbekommen würde die nicht verschwommen sind und wo man das auch sieht dann wär ich ja schonmal n schritt weiter...
In Arbeit.
Re: Hilfe! Sumatrabarben krank...?
Gepostet von haihappenuhaha, 23.02.10, 16:31
hallo,
meine barbe ist nun leider gestorben. Habe auf rat des fischhändlers meines vertrauens erneut einen TWW von 50 % gemacht, da er meinte es sei höchstwahscheinlich eine vergiftung durch zu viel nitrat und ammonium. habe hinterher noch ein entgiftungsmittel und anschließend lebendbakterien hinzugegeben. die fische frieren jetzt ein bisschen bis das wasser wieder auf normaltemperatur ist, verhalten sich aber sonst wieder normal =)
da bin ich ja nochmal einigermaßen glimpflich davongekommen und vielen dank für eure hilfe.
lg Sarah
Re: Hilfe! Sumatrabarben krank...?
Gepostet von haihappenuhaha, 23.02.10, 16:31
hallo,
meine barbe ist nun leider gestorben. Habe auf rat des fischhändlers meines vertrauens erneut einen TWW von 50 % gemacht, da er meinte es sei höchstwahscheinlich eine vergiftung durch zu viel nitrat und ammonium. habe hinterher noch ein entgiftungsmittel und anschließend lebendbakterien hinzugegeben. die fische frieren jetzt ein bisschen bis das wasser wieder auf normaltemperatur ist, verhalten sich aber sonst wieder normal =)
da bin ich ja nochmal einigermaßen glimpflich davongekommen und vielen dank für eure hilfe.
lg Sarah
Re: Hilfe! Sumatrabarben krank...?
Gepostet von gerhard_, 23.02.10, 17:40
ich würde dir raten einen Testkoffer mit den wichtigsten Tröpfchentests anzulegen, damit du bei einem nächsten Mal, gleich deine Wasserwerte posten kannst aber vor allem auch, dass du immer über die Werte in deinem Becken bescheid weisst und nicht immer zum Händler testen lassen musst.
Besonders in der ersten Zeit sollte man den Nitrit und Nitratwert ständig im Auge behalten.
lg
gerhard_
_________________ Mein erstes Aquarium[link]
Mein Garnelenbecken[link]
Mein Juwel[link]
Fundulopanchax Gardneri
[link]
Re: Hilfe! Sumatrabarben krank...?
Gepostet von haihappenuhaha, 23.02.10, 20:29
danke gerhard =) werde ich tun.
Re: Hilfe! Sumatrabarben krank...?
Gepostet von haihappenuhaha, 23.02.10, 20:30
sie sind im übrigen gerade alle quietschfidel ( was für ein wort)
Navigation
Forum Übersicht » Krankheiten » Hilfe! Sumatrabarben krank...?
|
14.05.25 | 07:20 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 122
|