Erweiterte Suche
|
kleines Afrika- / Kongobecken
kleines Afrika- / Kongobecken
Gepostet von Finchen, 12.02.10, 15:11
Hallo liebe Communitiy,
ich überlege schon seit einer Weile hin und her wegen meinem neuen Becken...jetzt nehmen meine Ideen so langsam Gestalt an.
Ich würde gern ein Becken für Fische die mich schon lange faszinieren gestalten: die blauen Kongosalmler.
Da ich aber nur eine kleine Wohnung habe ist ein 160 Liter Becken das absolute Maximum für mich - günstiger wäre es sogar noch etwas kleiner, aber wenn ich Kongosalmler halten will sind 120 Liter das Minimum hab ich gelesen.
Jetzt aber zu meinen (vielen) Fragen:
- Welche Fische passen am besten zu den Kongosalmlern? Ich würd gern 8 Kongosalmler halten, denkt ihr, das ist okay?
- Welche Pflanzen empfehlt ihr mir? Was gehört unbedingt in ein Afrika / -Kongobecken? Welcher Bodengrund?
- Strömung, Beleuchtung?
Ich habe leider bisher nur sehr vage Informationen über entsprechende Becken gefunden und viele widersprüchliche Angaben - vielleicht könnt ihr mir ja mit "Musterbeispielen" und Rat zur Seite stehen?
Vielen lieben Dank erstmal !
Finchen
Re: kleines Afrika- / Kongobecken
Gepostet von Pleco, 12.02.10, 15:20
ja es kommt ganz auf die größe des beckens an, also welche fisch aus afrika und umebung sehr interessant sind, sind z.b. die buschfische da würde ich dir dann aber auch nur die orange buschfische empfehlen und als bodenfische könnt man einen kleinen trupp rückenschwimmender kongowelse nehmen... ja und sonst viele wurzeln und versteckmöglichkeiten anbieten
_________________ Lg Andy
Re: kleines Afrika- / Kongobecken
Gepostet von Blacky, 12.02.10, 15:34
Tach,
An Pflanzen gäbe es etwa Anubias, Vallisnerien kommen auch teilweise in Afrika vor.
Der Bodengrund und die Beleuchtung sind Geschmackssache. Bei beiden muss es nicht unbedingt der Spezialbodengrund oder Leuchte aus dem Zoohandel sein, die aus dem Baumarkt tuens auch.
Re: kleines Afrika- / Kongobecken
Gepostet von J.M.Antennenwels, 12.02.10, 16:34
Hallo!
Für blaue Kongosalmler finde ich die Beckengröße leider etwas zu klein. Ich würde sie lieber erst ab 200l halten. Im Thema Besatz, Einrichtung und Bepflanzung schließe ich mich meinen Vorrednern an.
_________________ In Arbeit: Mein 200l-Becken [link]

Re: kleines Afrika- / Kongobecken
Gepostet von Mopani, 13.02.10, 13:17
Hallo!
Ich habe selbst mal 6 Kongosalmler bei diesser Beckengröße gehalten-ich finde das zu wenig Platz.Mit Gelben oder Roten Kongosalmlern (Alestpetersius caudalis,Micralestes stromsi) könnte es eher funktionieren,auch aus dem Kongo sind Rotrücken-Mondsalmler (Bathaethiops )
Bei Synodonten sei Dir darüber im Klaren,dass Du sie kaum siehst,weil nachtaktiv, zudem können sie sich bei zu kleinem Beibesatz als räuberisch erweisen.
Kongobiotope sind Stromschnellen und Regenwaldbäche.
Bei ersteren brauchst Du Sand und viele Steine,sehr wenige Pflanzen wie
Bolbitis heudelotii und Anubias an den Seiten,Crinum calamistratum und C. natans sind schön,aber groß.
Regenwaldbäche gelingen mit viel Wurzelholz und Ästchen,Laub, etc. am Boden,wieder wenige Pflanzen (Anubias ,Tigerlotus,Cognakpflanzen,Nesaea),geringe Lichtintensität .
Zum Weiterlesen: [link]
[link]
vg von einem Westafrikafreak
Re: kleines Afrika- / Kongobecken
Gepostet von Finchen, 14.02.10, 18:09
Danke für die Antworten! Ich schau mir mal die Links an! Vielen Dank....
Das mit den Kongosalmlern lass ich wohl noch eine Weile warten...
Navigation
Forum Übersicht » Aquarieneinrichtung » kleines Afrika- / Kongobecken
|
19.05.25 | 08:04 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 136
|