Erweiterte Suche
|
Brauch mal Hilfe"Wasser bleibt milchig"
Brauch mal Hilfe"Wasser bleibt milchig"
Gepostet von DJCupra, 31.01.10, 19:16
Hallo,
ich bin neu hier und hab gleich mal ne Frage zu meinem Problem.
Ich hab das Aquarium jetzt seid 5 Wochen. Nach 2 Wochen einlaufzeit und Auquariumstarter, wasseraufbereiter etc. hab ich mir Fische gekauft und reingesetzt. Bis vor 4 Tagen war alles super, sauberes wasser(noch nicht kristallklar) und die wasserwerte haben auch gepasst. Ich hab ein juwel Lido becken mit 120l. Jetzt ist das Wasser seid 5 Tagen milchig trüb, obwohl die wasserwerte passen. Ich bin dann in eine zoohandlung und die sagten mir ich soll mal 3 tage den fischen nichts zu essen geben und das licht drei tage lang nicht einschalten. Das habe ich gemacht, es hat aber nichts gebracht. Gestern bin ich dann nochmal in den zooladen und da hat man mir Crystal water gegeben und hat mir gesagt, das ich das reinmachen soll und dann wird es nach 12 std, wieder klar sein das wasser(kristall klar). den kohleschwamm sollte ich auch rausnehmen was ich alles getan habe. das wasser ist noch immer niocht besser geworden und ich weiß nicht mehr was ich machen soll. könnt ihr mir helfen? was kann ich machen? ich hab ca 40 fische im becken und 10 echte pflanzen, ein versteinertes blatt und eine große wurzel. hab ich eventuell zu viel gefüttert? wie gesagt haben die fische jetzt schon seid 5 tagen nichts zu essen bekommen.
PS: einen wasserwechsel hab ich auch durchgeführt, wobei ich 50% des wassers wechseln sollte, laut zoohandlung. das licht hab ich jetzt wieder eingeschaltet. soll ich den Kohleschwamm noch draussen lassen?
Fiscbesatz: ich habe panzerwelse, antennenwelse, neons, guppys und 3 fadenfische und noch 2 crystalred garnelen.
Re: Brauch mal Hilfe
Gepostet von Paweli, 31.01.10, 19:30
Hast du beim Einrichten den Kies richtig ausgespült? In einem Sieb bei warmem Wasser?
Ich hatte auch so ein Problem und dabei mein 54er Aquarium verloren weil ich anscheinend nicht hinter die Ursache gekommen bin.
Wie geht es denn den Fischen? Japsen sie? Leben sie? Schwimmen sie munter umher oder wirken eher apathisch?
Dunkelkur hast du ja schon gemacht (Hatte bei mir auch nichts geholfen) Hast du Probleme mit Algen oder ist nur das Wasser trüb?
Ich würde vllt. noch mehr schnellwachsende Pflanzen reinsetzen um div. Stoffwechselprozesse zu beschleunigen. Und ansonsten vllt regelmäßig viel Wasser wechseln?
_________________ Crystal Red Nano [link]
White Pearl Aquarium [link]
Re: Brauch mal Hilfe
Gepostet von Mama-im-Einsatz, 31.01.10, 19:32
Das liest sich nach einer schwebenden Bakterienblüte.
An Deiner Stelle würde ich einfach noch mal ne Zeit lang abwarten. Das sollte sich - sofern das Filtermedium, also der Schwamm im Filter - großzügig dimensioniert ist, von selbst erledigen.
Dein Becken ist ja noch recht frisch und es sind eine Menge Fische sehr früh ins Becken gekommen. Es ist davon auszugehen, dass Dein Filter innen noch nicht ausreichend mit Bakterien angesiedelt ist (was auch auf die Kohle zurückgeführt werden kann denn diese verhindert einen bakteriellen Film) und die Bakterien, die das Mini-Biosystem Aquarium eigentlich im Filter auch in großer Anzahl benötigt, sich nun schwebend im Aquarium befinden.
Von daher kannst Du schon froh sein, dass sich dies so entwickelt hat. Ansonsten hättest Du ein kleines, großes Wasserwerteproblem.
Also einfach ein bisschen abwarten. Wenn Du die Möglichkeit hast kannst Du ja noch einen Filter vorübergehend zuschalten.
Wenn es Dich aber sehr nervt, kannst Du wenn es dunkel im Becken ist und die Fische schon länger ruhen ein paar Beutel Wasserflöhe einsetzen. Wenn Du die Flöhe über einem Sieb abseist und ein wenig Wasser drüber laufen lässt merken die Fische nicht sofort, dass da potentielles Futter im Wassr ist. Die Wasserflöhe fressen Dir die Schwebeteilchen aus dem Wasser.
Ich würd auch noch viel, viel mehr Pflanzen in das Becken setzen. 10 einzelne sind schon ein bisschen arg wenig..
Wenn noch Fragen sind, einfach nachfragen.
_________________ Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------
s=k. log w = Entropie;
Re: Brauch mal Hilfe"Wasser bleibt milchig"
Gepostet von DJCupra, 31.01.10, 19:56
@paweli
den Kies habe ich gründlich ausgewaschen. Den fischen geht es super und sie schwimmen normal herum. Ein algenproblem ist auch nicht zusehen.
@mama-im-einsatz
Den Ratschlag mit den wasserflöhen werde ich gleich morgen mal ausprobieren und auch ein paar pflanzen werde ich mir noch zulegen. Wie viele sollten es denn bei 120l sein? Soll ich den Kohleschwamm denn noch draussen lassen oder wieder in den Filter packen?
Re: Brauch mal Hilfe"Wasser bleibt milchig"
Gepostet von Fred1, 31.01.10, 20:07
Hi,
Gepostet von DJCupra, heute, 19:16
Ich hab das Aquarium jetzt seid 5 Wochen. Nach 2 Wochen einlaufzeit und Auquariumstarter, wasseraufbereiter etc. hab ich mir Fische gekauft und reingesetzt.
nur zur Vorsicht -> das sind die typischen Zeiten
in der der Nitripeak stattfinden könnte.
Besonders wenn das Wasser beim "Einfahren" nicht/ungenügend belastet
wurde.
Also -> erstmal täglich Nitrit messen! Das wäre die nächsten Tage empfehlenswert.
Wie sind denn die Werte - Nitrit und Nitrat?
Viele Grüße
Fred
Re: Brauch mal Hilfe"Wasser bleibt milchig"
Gepostet von Mama-im-Einsatz, 31.01.10, 20:10
Also die Kohle würde ich - so lange kein Nitrit sprunghaft ansteigt - dauerhaft draußen lassen.
Hm. Ich weiß nicht wie viele Pflanzen an der Stückzahl es sein sollten. aber 10 Stück liest sich sehr, sehr wenig.
Das ist bei mir ein Büschel Vallisnerien.
Evtl. is es ausreichend wenn Du noch an die Bund einbringst? Das dürten dann zwischen 30-50 Einzelpflanzen sein. Die benötigen dann auch noch einige Zeit bis sie anwurzeln und Nährstoffe aufnehmen. Und dann vermehren sie sich ja irgendwann auch.
_________________ Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------
s=k. log w = Entropie;
Re: Brauch mal Hilfe"Wasser bleibt milchig"
Gepostet von DJCupra, 31.01.10, 20:19
@fred
das werde ich hab morgen auch mal machen und dann gebe ich direkt auch mal die werte an, denn jetzt hab ich nichts mehr zum messen da.
@mami
vielen Dank für Deine erste -Hilfe
Re: Brauch mal Hilfe"Wasser bleibt milchig"
Gepostet von DJCupra, 01.02.10, 11:20
also, ich hab mir jetzt noch 5 Pflanzen zugelegt. Wasserflöhe gab es leider nicht, stattdessen ha ich mir Reinigungsbakterien gekauft. Hab auch eben meinen Nitrit gehalt gemessen und der liegt bei unter 0,3mg/l. Hoffe es wird bald besser
Re: Brauch mal Hilfe
Gepostet von Norbert49, 01.02.10, 13:13
Hi ! Also ich hatte das Problem am Anfang, kurz nach der Einrichtung meines Juwel-Aquariums auch ! Aller Vermutung nach hatte es sich dabei um eine Bakterienblüte gehandelt. Das ist nichts schlimmes !Ich weis nur zu genau das so etwas stört und nicht sehr schön anzusehen ist, aber das beste Mittel ist, vorausgesetzt die Wasserwerte sind alle im grünen Bereich, abzuwarten, denn diese verschwindet wieder von alleine. Bei mir hat es ca 5 Wochen gedauert und das Wasser wurde anschließend wieder kristallklar.
Zum Thema Kohleschwamm im Juwelinnenfilter: da gibt es sehr unterschiedliche Meinungen drüber. Die einen filtern grundsätzlich und andere wieder sagen, dass man Filterkohle nur benötigt um Gelbfärbungen oder Medikamente rauszufiltern. Schreib doch mal die Fa. Juwel direkt an und schau mal im Internet zum Thema "Filterkohle im Aquarium". Anschließend solltest Du selbst entscheiden wir Du es machst. Meine Meinung: wenn der Kohleschwamm regelmäßig gewechselt wird (alle 4 Wochen) kann er dauerhaft eingesetzt werden und schützt sogar die Filterbakterien in den groben und feinen Filterschwämmen, außerdem hält der Kohleschwamm das Wasser klar (unter normalen Umständen, d. h. bei einer Bakterienblüte nutzt das leider auch nicht viel). Falls Du gelbe Farbstoffe (z. B. durch Morienholzwurzeln) oder Medikament einsetzt, dann muß der Kohleschwamm allerdings frühzeitig gewechselt werden, da er sonst nach dem die Aufnahmekapazität erreicht ist, alle Stoffe wieder in das Aquariumwasser abgibt (max. 1-2 Wochen drin lassen). Die häufige Behauptung das Kohle auch viele der wichtigen Pflanzennährstoffe wegfiltert, kann ich nicht bestätigen !
Viele Grüße
Norbert
_________________ Norbert
Re: Brauch mal Hilfe"Wasser bleibt milchig"
Gepostet von Norbert49, 01.02.10, 13:21
Noch ein Hinweis ! Du solltest im Moment nur sehr sparsam Füttern, d. h. max. einmal am Tag ! Besser noch, nur jeden zweiten Tag. Dein Aquarium ist noch nicht vollständig eingefahren (die Filterbakterien konnten sich noch nicht voll entwickeln), da kann eine zu reichliche Fütterung alles kippen !!
Norbert
_________________ Norbert
Re: Brauch mal Hilfe"Wasser bleibt milchig"
Gepostet von DJCupra, 01.02.10, 13:48
Danke Norbert für die guten Tipps, ich werde sie versuchen umzusetzen. Füttern tu ich erst wieder seid heute, habe 4 tage lang garnichts gegeben. den kohleschwamm lass ich erstmal draussen, werde ihn aber sobald das wasser klar ist reinsetzen.
Daniel
Navigation
Forum Übersicht » Wasserchemie » Brauch mal Hilfe"Wasser bleibt milchig"
|
07.05.25 | 22:58 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 124
|