Erweiterte Suche
|
Ph-Wert verändert durch Natur-Schiefer ???
Ph-Wert verändert durch Natur-Schiefer ???
Gepostet von dejavu, 17.12.09, 19:23
Hallo,
weiß jemand, ob Natur-Schieferplatten eine negative Auswirkung auf den Ph-Wert haben können.
Habe am Dienstag meinen Ph-Wert gemessen = 7,5
Gestern Abend habe ich vier kleine Schiefer-Platten ins Becken gegeben, sollten später für die Welse als Unterschlupf dienen. Größe ca. 5x5cm und 5 x 10cm.
Heute den Ph-Wert gemessen = 8,5 !!!
Die Nitrit- (<0,3mg/l) u. Nitratwerte (12,5mg/l) sind unverändert, der Nh3-Wert liegt bei 0, Fe bei 0,1 und Po4 bei 2mg. Lediglich die Gh ist von 14 auf 12 runter gegangen.
Kann das tatsächlich mit dem Schiefer zusammenhängen, oder ist das in einer "Einlaufphase" eventuell normal, das diese Werte sich so ändern? Habe den Schiefer jetzt erst mal rausgeholt, und messe am Samstag erneut.
Vielen Dank im voraus.
Grüße Hardy
Re: Ph-Wert verändert durch Natur-Schiefer ???
Gepostet von Timo-NRW, 17.12.09, 19:30
Hallo Hardy,
Normalerweise ist schwarzer Schiefer neutral, härtet also das Wasser nicht auf.
Bei anderen Schiefer "Farben" kann es zu einer aufhärtung kommen.
Wie lange läuft Dein Becken, was ist schon in Deinem Becken?
Hast Du den PH-Wert jeweils zur gleichen Tageszeit gemessen?
Morgens ist der PH-Wert niedriger, da der CO2 Gehalt höher ist, wenn die Pflanzen tagsüber den CO2 verbrauchen, kann der PH-Wert entsprechend ansteigen.
_________________ Viele Grüße
Timo
-----------------------------------------------
Re: Ph-Wert verändert durch Natur-Schiefer ???
Gepostet von Mopani, 17.12.09, 19:33
Hallo!
Kommt auf den Schiefer an: schwarzer Schiefer=inert( wenig-keine Härtebildner)
Regenbogenschiefer wird aus Sandstein gesägt,welcher dies nicht ist...
Ich glaube aber nicht daran, dass das bisschen Schiefer den PH so hoch treibt.Gibt es sonst Auffälliges: seltsames Tierverhalten,bedenkliches Alter des Tests,Beckengröße,Sauerstoffgehalt(zuviel erhöht PH),...
vg
Re: Ph-Wert verändert durch Natur-Schiefer ???
Gepostet von dejavu, 17.12.09, 19:38
Mopani, das Becken ist seit Samstag in der Einlaufphase, also kein Fischbestand, nur Pflanzen - guckst Du -
[link]
Soll heißen, bis auf die Schieferplatten ist nichts verändert worden. Was für ein Schiefer es genau ist weiß ich natürlich nicht. Sauerstoff wird nur durch die Pflanzen aufgebaut, keine CO2-Anlage in Betrieb.
Gruß Hardy
Re: Ph-Wert verändert durch Natur-Schiefer ???
Gepostet von dejavu, 17.12.09, 19:42
Danke Timo,
ja, die Werte wurden ungefähr (+/-2 Stunden) zur gleichen Zeit gemessen. Besatz ist ja noch keiner drin.
Gruß Hardy
Re: Ph-Wert verändert durch Natur-Schiefer ???
Gepostet von Golly, 17.12.09, 20:50
Hallo Hardy
Du kannst deine Schieferplatten wieder rein tun .
Das ist nicht der Grund weswegen dein Ph Wert Steigt.
Sauerstoff wird nur durch die Pflanzen aufgebaut, keine CO2-Anlage in Betrieb.
Deine Pflanzen verbrauchen CO² ,dadurch Steigt dein Ph Wert an,am Samstag ist dein Wert noch etwas höher da Du kein CO² zuführst .
Jetzt ist es interessant die Kh zu beobachten ,die könnte sich langsam nach unten bewegen .
_________________ Gruß Golly
Was nicht passt, wird passend gemacht


Re: Ph-Wert verändert durch Natur-Schiefer ???
Gepostet von dejavu, 17.12.09, 21:04
Danke für Deine Info Golly,
muss mir morgen einen neuen Kh-Test kaufen, habe heute nur den Gh-Wert testen können.
Sollten die Kh nach unten gehen, würde sich doch auch der Ph-Wert absenken, oder liege ich da falsch.
Wenn am Samstag der Ph-Wert NOCH höher ist..., wie steuere ich dem denn am besten entgegen?
Gruß Hardy
Re: Ph-Wert verändert durch Natur-Schiefer ???
Gepostet von Mama-im-Einsatz, 18.12.09, 08:37
Ich würde in der Einlaufphase nichts ändern sondern erst mal abwarten bis die paar Wochen die Du kalkuliert hast vorbei sind.
Es ist natürlich gut, wenn Du die Werte die Du misst aufschreibst. So kann man verfolgen, wie diese sich ändern und manchmal sogar Rückschlüsse auf bestimmte Ereignisse führen.
Wenn dann die Einlaufphase vorbei ist und die Werte absolut nicht stimmig sind, kann man eigentlich immer was tun. Aber so lange keine Fische rein sollen würd ich warten. Das Gleichgewicht in dem Becken baut sich erst auf. Wenn Du ausreichend bepflanzt hast wird sich gewiss auch der PH-Wert nach und nach einpendeln.
Hast Du denn eine Kontrollmessung nach dem Ergebnis durchgeführt?
_________________ Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------
s=k. log w = Entropie;
Re: Ph-Wert verändert durch Natur-Schiefer ???
Gepostet von dejavu, 18.12.09, 09:32
Hallo Katharina,
ja, ich habe den Ph-Wert 2x gemessen, weil ich über diese Abweichung erstaunt war/bin. Die Messwerte erfasse ich natürlich, gerade damit ich eine Entwicklung "sehen" kann.
Grüße Hardy
Re: Ph-Wert verändert durch Natur-Schiefer ???
Gepostet von ingehamo4, 18.12.09, 09:38
Hi
Vielleicht hab ich es überlesen..., aber bei Ph-Test ist es wichtig, den immer um die selbe Uhrzeit zu messen.
Durch das Licht und die Photosynthese der Pflanzen, kann der Wert zwischen Morgens und Abends um 0,5 schwanken.
Re: Ph-Wert verändert durch Natur-Schiefer ???
Gepostet von dejavu, 18.12.09, 10:14
Danke Ingo,
das Zeitfenster kann schon ca. +/- 1 bis 2 Stunden bei den Messungen differiert haben.
Aber meine Abweichung ist doch schon etwas hoch, mit einem um 1,0 höheren Wert, denke ich.
Grüße Hardy
Re: Ph-Wert verändert durch Natur-Schiefer ???
Gepostet von dejavu, 19.12.09, 16:43
Hallo,
Zwischenstand - habe heute (extra mal zur mitte der Laufzeit, auch wegen Beleuchtung etc.) gemessen.
Ph nach wie vor 8,5
KH 16
Hmm..., Fortsetzung folgt.
Gruß Hardy
Re: Ph-Wert verändert durch Natur-Schiefer ???
Gepostet von dejavu, 22.12.09, 18:50
Hallo,
einmal ein Zwischenstand meiner Werte:
Ph = 8
GH = 12
KH = 13
No2 = <0,3
No3 = 12,5
Nh3 = 0
Po4 = 0,5
Fe = 0,1
Wenn sich der Ph-Wert so einpegelt, habe ich wahrscheinlich nur eine sehr geringe Auswahl an Fischen. Gar nicht einfach welche zu finden.
Gibt es eine Möglichkeit, den Ph-Wert z.Bs. über die Filterung zu senken, zumindest Richtung 7,5 oder 7,0 ???
Danke und Grüße Hardy
Navigation
Forum Übersicht » Wasserchemie » Ph-Wert verändert durch Natur-Schiefer ???
|
07.05.25 | 06:15 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 134
|