Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Welse für 10l Aquarium

Neue Antwort erstellen Zum neuesten Beitrag

Pfad zum Thread: Forum-Übersicht » Fische » Thread #17884

Welse und Schnecken für 10l Aquarium

 Gepostet von Jann Schlaudraff, 08.08.09, 16:36

Hat jemand eine Idee ob man Welse in einem 10l Becken halten kann,wenn ja welche Art! Also sieht das mit den Welsen schlecht aus :uh: und was ist mit Schnecken?
:)

_________________
Bild


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Welse für 10l Aquarium

 Gepostet von BlueHalfMoon, 08.08.09, 16:40

Also bis jetzt kenn ich keine Welse sie im 10L
Aquarium Leben mann kann nur Wels Babys Drin Aufziehen.
Sonst würd ich dir Zwergpanzerwelse Empfhelen???


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Welse für 10l Aquarium

 Gepostet von Lachsfilet, 08.08.09, 16:57

Meiner Meinung nach setzt man überhaupt keinen Fisch dauerhaft in ein 10 Liter Becken.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Welse für 10l Aquarium

 Gepostet von seesack, 08.08.09, 16:57

Ich hatte mal Deltaflügel Zwergwelse in einem 25l Nana Becken.
Die haben sich aber sichtlich nicht wohl gefühlt und nun schwimmen die in meinem 180l Becken


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Welse für 10l Aquarium

 Gepostet von aquakollege, 08.08.09, 18:00

ich finde auch, dass man fische nicht über längere zeit in einem 10l becken halten kann. schnecken wären dafür viel geeignter. wenn man nicht einmal garnelen reinsetzen soll, dann wele erst recht nicht.
aber zurück zu deiner frage. die kleinste meiner im gedächnis gespeicherten welse sind die arten der gattung otocinclus, wenn man nur die saugwelse beachtet. bei den panzerwelsen kann man fast jede art in einem 54l becken halten, bis auf dein paar größere, z.b. den schabrackenpanzerwels mit beinahe 13cm.
lg

_________________
Bild
Deforestation [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Welse für 10l Aquarium

 Gepostet von Blacky, 08.08.09, 18:28

Hallo,
Es gibt zwar ein paar (Verwandte der) Otocinclus die kleiner bleiben, in letzter Zeit etwa die öfters aufgetauchten Nannoptopoma, allerdings haben die eine recht hohe Sterbensrate die ihnen angelastet wird und sind wohl nichts für Anfänger.

Willst du einfach nur Fische für dein vorhandes Nanocube haben, oder einfach kleine Welse?

Wenn du unbedingt so kleine Welsarten willst, würde ich lieber auf ein Standard 54er zurückgreifen, denn du machst alleine von der Fragestellung her den Eindruck auf mich (dass ist nicht abwertend gemeint sondern lediglich eine Feststellung) noch recht jung zu sein und noch nicht wirkliche Erfahrungen in der (Nano)Aquaristik gesammelt zu haben.

Wenn du aber Fische für dein Nanocube willst, kann ich dir nur sagen- lass es. In deinem Cube ist eh recht viel Bodengrund, der unnötig viel Platz wegnimmt und du hast dadurch vielleicht noch 5-8 l in dem Becken, dass ist einfach zu wenig.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Welse für 10l Aquarium

 Gepostet von aquakollege, 08.08.09, 19:26

Außerdem gibt es, wenn du das Aq unbedingt besetzen willst, auch schöne Schneckenarten, wie die Zebrarennschnecke oder bei einer Schneckenplage die Raubturmdeckelschnecke. Überleg es dir einfach einmal und sieh dich vielleicht ein wenig im I-net um.

_________________
Bild
Deforestation [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Welse für 10l Aquarium

 Gepostet von Conny 13, 08.08.09, 19:44

Hi Jann,

das Becken finde ich für Fische viel zu klein. Vielleicht gerade so als ein Aufzuchtbecken geeignet je nach Art.
Könnte mir das Becken als kleines Pflanzenbecken vorstellen.
Das wäre bestimmt ein richtiger Hingucker. Natürlich könntest Du dort auch eine kleine Schneckenzucht betreiben.

_________________
Bild LG Conny Bild

Bild BildBildBild

Gesellschafts-Aqua: [link] Garnelen Red Crystal: [link] Südamerika Artenaqua L46: [link] L-Wels-Aufzucht-Teeny-Aqua: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Welse für 10l Aquarium

 Gepostet von Gruberline, 08.08.09, 20:31

Für Fische ist es zu klein, aber Garnelen würden gehen. Es gibt auch Arten, die sich in Süßwasser nicht vermehren, so dass es zu keiner Überbevölkerung kommen kann. Wäre vielleicht eine Überlegung wert.

_________________
LG

Alex


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Welse für 10l Aquarium

 Gepostet von Gelöschter User, 08.08.09, 23:02

tut mir leid, ich kann einfach nicht verstehen, wie man ersthaft erwägen kann, in 10 l dauerhaft Fische zu setzen, egal, wie alt man ist..


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Welse für 10l Aquarium

 Gepostet von Wasserfisch, 08.08.09, 23:30

memberine schrieb am 08.08.09, 23:02:
tut mir leid, ich kann einfach nicht verstehen, wie man ersthaft erwägen kann, in 10 l dauerhaft Fische zu setzen, egal, wie alt man ist..


Hallo memberine,
wirklich nicht?
Ich schon, dabei ist das Alter, von dem Du wohl sprichst, bei mir wahrscheinlich schon eine ganze Weile länger her, als bei Dir. Ich kann mich gut an meine Kindheit erinnern.
Damals habe ich (Gottseidank unbeeinflusst von hunderten Internet-Zeigefingern) Fische gehalten zu Bedingungen, die wahrscheinlich jedem ehrlichen, aufrechten und moralisch einwandfreien Aquarianer die Tränen in die Augen treiben würden. Geld war dabei natürlich auch ein großes Thema, größer, als es von einem geldverdienenden Menschen realisiert wird (oder von jemandem mit gut betuchten Eltern).

Zwar finde ich auch ein 10L Becken bedenkenswert- jedoch sind viele andere Dinge, die so manche (Erwachsene) tun, mindestens ebenso bedenkenswert aber nicht so offensichtlich.

Wenn mich ein Kind fragt: lieber einen kleinen Fisch im kleinen Becken halten oder gar keinen Fisch und lieber warten, bis gefälligst das Geld und die elterliche Erlaubnis für ein größeres Becken da sind, dann lautet meine Antwort: Lieber eine kleines Becken und gut darum kümmern. Wenn man bedenkt, was für kleine Säugetiere (die meiner Meinung nach höher entwickelt sind, als Fische; zumindest fühle ich mich ihnen näher) oft in Kinderhände gegeben werden.................

_________________
Gruß, Rich


Zuletzt geändert von Wasserfisch (25.05.13, 00:07)

Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Welse für 10l Aquarium

 Gepostet von Gelöschter User, 08.08.09, 23:38

Du hat sicherlich in einigen Punkten recht Rich, aber der User hat/te ja auch schon ein anderes Becken und sollte jedenfalls ein wenig informiert sein. 10l sind ein Wassereimer voll. Ich hatte schon sehr früh ein Aquarium aber auf diese Idee wäre ich einfach nicht gekommen.

PS: Leider sind die Nano-Cubes wohl zur Zeit in Mode, neulich habe ich in "meinem" Laden gehört, daß eine Verkäuferin einem Kind keinen Fisch dafür verkauft hat und diesem Kind auch ausführlich erklärt hat, warum. Das fand ich echt toll..


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Welse für 10l Aquarium

 Gepostet von Conny 13, 09.08.09, 00:11

memberine schrieb am 08.08.09, 23:38:

PS: Leider sind die Nano-Cubes wohl zur Zeit in Mode, neulich habe ich in "meinem" Laden gehört, daß eine Verkäuferin einem Kind keinen Fisch dafür verkauft hat und diesem Kind auch ausführlich erklärt hat, warum. Das fand ich echt toll..



Ja das ist toll und ich denke mal das man Kindern dieses auch verständlich erklären kann. Bei uns hieß das dann entweder oder. Auf irgendwas anderes muß dann auch mal verzichtet werden. Daran merkt man auch schon ob´s wirklich ein großer Wunsch ist. Wenn ich überlege was so ein Cube kostet, da kann man wirklich 2 54l Becken bekommen.
Mein Sohn hat damals mit einem 54l Becken angefangen.
Ich weiß jetzt nicht mehr genau, aber Geburtstag oder zu Weihnachten hatte er das bekommen. Zumal Kinder es auch gerne bunt haben möchten. Guppy´s etc. kann man da auch viel mehr draus machen, sonst wird´s irgendwann langweilig mit dem Pippibecken. Das verstehen Kinder eigentlich ganz gut.

Ein bißchen gehört´s ja noch zum Thema, hatte ja vorher schon geschrieben.

_________________
Bild LG Conny Bild

Bild BildBildBild

Gesellschafts-Aqua: [link] Garnelen Red Crystal: [link] Südamerika Artenaqua L46: [link] L-Wels-Aufzucht-Teeny-Aqua: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Welse für 10l Aquarium

 Gepostet von Jann Schlaudraff, 10.08.09, 15:17

Na ja, mir war eigentlich schon fast klar das es keine Welse für 10l Becken gibt,aber bei mir werden immer die Scheiben so schnell schmutzig und da habe ich gedacht vieleicht gibt es doch ürgend eine Art von der ich noch nicht gehört habe!

Jann

_________________
Bild


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Welse für 10l Aquarium

 Gepostet von aquakollege, 10.08.09, 15:43

Schnecken können zur Plage werden, können aber auch in bestimmten Becken sehr hilfreich sein. Wenn du einen Scheibenputzer suchst, dann setzt einfach ein paar Blasenschnecken oder etwas schöneres wie Turmdeckelschnecken oder Zebrarennschnecken rein. Schnecken brauchen Grünzeug und das meiste auf den Scheiben sind eben Algen und die sind auch Grünzeug. Bei mir hat das immer funktioniert. :grins:

_________________
Bild
Deforestation [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Welse für 10l Aquarium

 Gepostet von Jann Schlaudraff, 10.08.09, 15:53

Das Problem ist das,das Aquarium ein nano cube ist und das hat keine richtige Abdeckung,darum krichen Rennschnecken bei mir immer weg.
Wie ist das bei Blasenschnecken und Turmdeckelschnecken!!!!!
:fisch:

_________________
Bild


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Welse für 10l Aquarium

 Gepostet von spixi, 10.08.09, 16:11

Hallo Jann,

bei mir kommen die Turmdeckelschnecken nicht aus dem Wasser

und die Blasenschnecken Blasenschnecken kommen aber bei mir

manchmal aus dem Wasser, aber ich habe noch keine außerhalb des

Beckens gefunden.

Geweihschnecken kommen bei mir auch nicht raus.

_________________
Wenn Ihr meine Aquarien über mein Profil anschaut, bitte bewerten und kommentieren!
*** Neues Update meines Teichs nach langer Zeit, einige neue Fotos! Ein Besuch lohnt sich! [link] ***
Gruß
Renè


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Welse für 10l Aquarium

 Gepostet von Blacky, 10.08.09, 16:13

Hallo,
Blasenschnecken verlassen bei mir nur selten das Aquarium, eigentlich nur die größten Exemplare und "Massenfluchten" haben nur bei wenig Sauerstoff im Becken stattgefunden.
Bei denen würde ich mir also keine Sorgen machen und die hast du sicherlich schon im Becken.

Aber die werden ohnehin nichts gegen Algen an der Scheibe ausmachen, da hilft dauerhaft nur schrubben. Die Scheiben kannst du ja mit handelsüblichen Scheibenmagneten reinigen, die Rundung mittels Zahnbürste.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Welse für 10l Aquarium

 Gepostet von aquakollege, 10.08.09, 16:15

Den Schlitz hinten für die Kabel kannst du ja mit irgendeiner Folie zudecken, wobei du ein paar kleine Löcher machen solltest, damit die Luft ein bisschen entweichen kann und die Scheibe nicht anläuft. Dadurch kann die Scheibe unnötig shmutzig werden.

_________________
Bild
Deforestation [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Welse für 10l Aquarium

 Gepostet von Jann Schlaudraff, 10.08.09, 16:53

Danke!!!!!!!!! :-)
Was gibt es den noch so für Schneckenarten?

_________________
Bild


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Welse für 10l Aquarium

 Gepostet von spixi, 13.08.09, 18:31

Hallo,

es gibt noch Turmdeckelschnecken,

genopte Turmdeckelschnecken.


S

_________________
Wenn Ihr meine Aquarien über mein Profil anschaut, bitte bewerten und kommentieren!
*** Neues Update meines Teichs nach langer Zeit, einige neue Fotos! Ein Besuch lohnt sich! [link] ***
Gruß
Renè


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Navigation

Forum Übersicht » Fische » Welse für 10l Aquarium

22.07.25 | 14:10 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 145



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz