Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Biotop-Aufnahmen

Neue Antwort erstellen Zum neuesten Beitrag

Pfad zum Thread: Forum-Übersicht » Sonstiges » Thread #15136

Re: Biotop-Aufnahmen

 Gepostet von Mopani, 15.07.09, 19:12

[b]Segelkärpfling schrieb am 15.07.09, 16:12:[/b]
b]Mopani schrieb am 15.07.09, 16:07:[/b]
Hallo!
Hätte dies entdeckt:
Mimbon,ein Zierfischimporteur-schaut mal bei den Fangreisen vorbei:
[link]
vg

*hust*
->
[b]Blacky schrieb am 18.06.09, 18:05:[/b]


Hallo,
den Link von Mimbon habe ich schon etwas weiter oben gepostet, trotzdem danke

@Blacky: Seitens uns Mods nicht möglich, aber frag mal Seb, ob er dern Thread "Sticky" machen kann.


:lol: sorry,man glaubt nicht,dass ein Thread so gehaltvoll sein kann. :shy:
Tut mir leid...
vg


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Biotop-Aufnahmen

 Gepostet von Blacky, 17.07.09, 15:58

Segelkärpfling schrieb am 15.07.09, 16:12:


@Blacky: Seitens uns Mods nicht möglich, aber frag mal Seb, ob er dern Thread "Sticky" machen kann.



Tach,
ich denke dass ich ohnehin bald eine Zusammenfassung machen werde mit kategorischer Einteilung, zur besseren Übersicht evt. in einem neuen Thread (?), der hier ist ja inzwischen recht voll und eben auch einige Links die doppelt gepostet wurden. Der hier kann ja weiterhin als Sammelthread herhalten, der Neue kann dann festgepinnt werden.

Und dann kann ich wieder Seb nerven :lol:

Edit: Die Zusammenfassung findet sich jetzt hier [link]

Vorschläge und weiteres bitte weiterhin in diesen Thread!


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Biotop-Aufnahmen

 Gepostet von Mopani, 23.07.09, 16:50

Hallo nochmal!
Ich versuchs nochmal,hab sorgfältig gesucht,ich hoffe/glaube/denke/...daher ,die sind noch nicht dabei.
Mai Ndombe:
Wer dieses Biotop nachbilden möchte:[link] ein Artikel
[link]
[link]
Jetzt noch hoffen,dass die Links gehen...
vg


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Biotop-Aufnahmen

 Gepostet von -Dave-, 22.08.09, 23:52

Hab hier was gefunden über das Habitat der Regenbogenfische:

[link]

_________________
Mfg
David


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Biotop-Aufnahmen

 Gepostet von Blacky, 23.08.09, 10:15

-Dave- schrieb am 22.08.09, 23:52:
Hab hier was gefunden über das Habitat der Regenbogenfische:

[link]



danke, sehr schöne Bilder, ich fügs gleich in die Zusammenfassung ein.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Biotop-Aufnahmen

 Gepostet von Blacky, 05.12.09, 14:10

Tach,
Ich bin gerade eben auf eine Wahnsinnsseite gestoßen, die über gute Bilder verfügt: [link]

Im Menü findet man unter H20 einiges (unter Habitats und Fishes), etwa vom Roten Neonsalmler [link] und [link] und [link] (gut, da gehts eher um die Blattfische)


Außerdem gibts jetzt vom Dähne Verlag ein Buch über Salmler von W. Staeck, der ja manchen evt. ein Begriff ist, jedenfalls soll es in diesem Buch vor allem um die natürlichen Lebensräume unserer Salmler gehen. Etwas für den Weihnachtszettel :wink:


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Biotop-Aufnahmen

 Gepostet von jojo1, 11.02.10, 18:28

[link]

der Amazonas unter wasser.. sind wirklich schöne bilder von takashi amano...

außerdem ist auch ein bild mit beilbäuchen.. von denen hab ich noch nie solche biotopbilder gesehen...


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Biotop-Aufnahmen

 Gepostet von Blacky, 11.02.10, 18:37

jojo1 schrieb am 11.02.10, 18:28:
[link]

der Amazonas unter wasser.. sind wirklich schöne bilder von takashi amano...

außerdem ist auch ein bild mit beilbäuchen.. von denen hab ich noch nie solche biotopbilder gesehen...



Danke, ein schöner Link. Ich fügs gleich in die Zusammenfassung ein.

Wusste garnicht dass die Schwarzschwingenbeilbäuche, rote Neons und Glühlichtsalmler(?) im gleichen Biotop vorkommen.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Biotop-Aufnahmen

 Gepostet von jojo1, 11.02.10, 18:51

tja. man lernt nie aus.. ;)

das ist aber auch nur ein teil des portfolios dieser seite.. es gibt noch landschaftsbilder und naturaquarien anzusehen...

ist eben ne seite für naturaquarien.

mfg jojo1


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Biotop-Aufnahmen

 Gepostet von Blacky, 13.05.10, 22:54

Eigentlich schreib ich es hier nicht mehr rein wenn ich neue Links zur Liste dazueditiert habe.

Aber Adrian R. Tappin hat was sehr umfangreiches zu den Regenbogenfischen geschaffen. [link] Die Seite kennt ja vielleicht der ein oder andere, ich glaube einige Bilder in der Datenbank sind von ihm. Inzwischen hat er ein ganzes E-Book zur Haltung von Regenbogenfischen herausgbracht (siehe hier: [link] ) dass sich sehr ausgiebig dem Lebensraum und der Verbreitung befasst.
Selbst wer kein Englisch kann, es sind sehr viele Bilder der Lebensräume vorhanden, sodass sich der Download auf jedenfall lohnt.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Biotop-Aufnahmen

 Gepostet von -Dave-, 14.05.10, 14:22

-Dave- schrieb am 22.08.09, 23:52:
Hab hier was gefunden über das Habitat der Regenbogenfische:

[link]



;)

_________________
Mfg
David


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Biotop-Aufnahmen

 Gepostet von Blacky, 14.05.10, 15:53

-Dave- schrieb am 14.05.10, 14:22:


;)



Upss grins

Immerhin wurde das E-Book noch nicht erwähnt :tee:


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Biotop-Aufnahmen

 Gepostet von Blacky, 01.06.10, 13:20

Diesesmal bin ich mir aber sicher dass die Seite(n) noch nicht erwähnt wurde(n) grins

Michael Tobler untersucht unter anderem die Anpassung von Fischarten an extreme Biotope. [link]
Unter Fieldwork findet man einige Bilder, vor allem aus dem (Mittel)Amerikanischen Raum.

Unter den weiterführenden Links findet sich dann auch so einiges:

[link]
[link]
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Biotop-Aufnahmen

 Gepostet von jojo1, 01.09.10, 02:08

Ich finde wirklich dieser Thread soll oben angeheftet werden.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Biotop-Aufnahmen

 Gepostet von jojo1, 12.09.10, 11:47

Heir [link] hab ich noch was gefunden. Da sind viele Videos unter anderem auch von Tauchgängen. :D

[link]
Hier auch etwas besonderes Finde ich. Panzerwelse und wo sie überall vorkommen. Nicht nur auf Sand, sondern auch auf scharfem Kies oder Felsen. Die Natur ist eben so vielfältig, da kann man gar nicht sagen, dass Panzerwelse nur auf Sand vorkommen würden :wink:

mfg jojo1


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Biotop-Aufnahmen

 Gepostet von Malawiseefan, 12.09.10, 12:48

Hier auch etwas besonderes Finde ich. Panzerwelse und wo sie überall vorkommen. Nicht nur auf Sand, sondern auch auf scharfem Kies oder Felsen. Die Natur ist eben so vielfältig, da kann man gar nicht sagen, dass Panzerwelse nur auf Sand vorkommen würden :wink:



Hi

man sollte davon aber nicht ableiten, dass man Panzerwelse im Aquarium auch auf scharfkantigen Bodengrund halten kann. In der Natur haben sie ja eine viel größere Fläche zu verfügung und können sich den bevorzugten Untergrund aussuchen.
Im Aquarium ist der beste Bodengrund immer noch Sand!
Durch solche Beiträge (auf Aquanet.tv) können schnell wieder einmal Missverständnisse in der Aquaristik entstehen. "In der Natur gibts doch auch Kies, da geht's doch auch im Aquarium"

Viele Grüße Julian

_________________
Mein Aquarium:
Green Mountains [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Biotop-Aufnahmen

 Gepostet von joesey, 30.12.11, 13:55

Hallo! Sorry wenn ich jetzt nochmal etwas zu so einen alten Beitrag schreibe, aber ich finde das Thema echt total interessant. :)

Hier zum Beispiel mal was von Lebendgebärenden:

wie Segelkärpflingen (Poecilia veliferia)
[link]4

Guppys
[link]

Papageienplaty
[link]
[link]
(hier hat wohl der Regen die Wasserwerte so verändert, dass es die Fische noch nicht so richtig weggesteckt haben)

Schwertträger
[link]
[link]

[link]

leider funktioniert der erste link nicht. kA wieso...

mfg joesey


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Biotop-Aufnahmen

 Gepostet von Blacky, 12.02.12, 02:26

Moin,
Neben dem kostenlosen Online-Aquaristikmagazin gibt es jetzt ein weiteres Aquaristikmagazin, welches neue Wege erschließt und in digitaler Form verbreitet wird. [link]
Die erste Ausgabe ist kostenlos und enthält bereits einige interessante Artikel von Reiseberichten und sehr viele Bilder verschiedener Biotope.

Die Liste hier müsste natürlich mal wieder aktuallisiert werden.

gruß Pierre


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Gehe zu Seite:<<<123


Navigation

Forum Übersicht » Sonstiges » Biotop-Aufnahmen

10.05.25 | 23:02 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 122



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz