Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Maroni-Buntbarsche mit dunklen Flecken

Maroni-Buntbarsche mit dunklen Flecken

 Gepostet von Hugolinchen, 13.07.09, 13:21

Hallo ihr,

leider habe ich die Befürchtung, dass meine Maroni-Buntbarsche krank sind. :uh:
Ich habe gestern festgestellt (ich war von Freitag bis Sonntag früh nicht da), dass alle fünf Fische dunkle Flecken (der selbe Farbton wie die Maroni-Zeichnung) unter dem Maul/Kiemenbereich bekommen haben (so ca 2-3 mm im Durchmesser).
Ich habe sofort in meinem Fischkrankheitenbuch ([link] nachgesehen, bin aber auch nicht richtig schlauer geworden. Auch im JBL Online Hospital und bei Onkel Google habe ich nachgesehen, konnte aber auch nichts finden.

Die Wasserwerte von gestern sind:
pH = 7,5
KH = 4
GH = 8
Nitrit < 0,3 mg/l
Nitrat < 12,5 mg/l
Ammoniak/Ammonium nicht nachweisbar
Fe < 0,25 mg/l
O2 zwischen 5 und 8 mg/l
CO2 ca 6 (der einzige Wert, der sich verändert hat)

Die Temperatur liegt bei 25 °C. In anderen Foren wird bei Maronibuntbarschen eine Temp. von teilweise 22 bis 26 °C angegeben, hier in der Aqua4you-Datenbank liegt sie aber höher – sollte ich die Temperatur erhöhen? Woher stammen die Angaben hier?

Die Fische benehmen sich ansonsten normal. Sie taumeln nicht, schnappen nicht nach Luft, liegen nicht am Boden – sie benehmen sich halt normal, Fressen normal, haben auch nicht ihre ‚Schreckfärbung’ (man sieht es Maroni-Buntbarschen ja an, ob sie sich wohlfühlen oder nicht). Die Gruppe ist friedlich untereinander, es wird sich nicht gegenseitig gejagt o. ä.. Trotzdem habe ich Angst, dass sie irgendwie krank sind. In dem Buch stand, dass es sich bei Dunkelfärbung um Nekrosen oder falsche Ernährung handeln könnte. Aber Nekrosen befallen doch nicht alle Fische gleichzeitig und mein Futterplan ist m.M.n. abwechslungsreich (ich füttere zwei- bis dreimal wöchentlich Lebendfutter aus meinem Teich, ansonsten versch. Frostfutter, versch. Granulatfutter, Flockenfutter, Welstabbs und Welschips, Hafttabletten, Tetra Fresh Delica Brine Shrimps, Tetra Fresh Delica Rote Mückenlarfen, Tetra Fresh Delica Daphnien, getrocknete Tubifex – zweimal am Tag, Samstag ist Futterpause und ab und zu gibt’s Gurke). Aber wenn es am Futter läge, würden dann nicht die anderen Fischarten (5 gefleckte Panzerwelse, zwei zweifarbige Bratpfannenwelse, 3 Zwergfadenfische sind noch mit im Becken) auch Verfärbungen aufweisen? Das ist nämlich nicht der Fall.

Ich habe letzte Woche drei neue Pflanzen eingesetzt, könnte es daran liegen? Ich habe die Pflanzen zwar einen Tag gewässert und dann abgespült, aber könnte da trotzdem irgendwas dran gewesen sein? Meine Maronis sind ja doch auch kleine Gärtner und neue Pflanzen werden erstmal genauestens auf Fressbarkeit/ Auspflanzbarkeit/ Stutzbarkeit getestet.

Ein Foto kann ich leider nicht machen, da mein Fotoapparat kaputt ist (und die Fische auch immer abhauen, sobald ich mit dem Ding vorm Becken auftauche).

Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen? Wie gesagt, sie benehmen sich ja normal. Vielleicht mache ich mich ja auch umsonst verrückt…

LG

Conny

_________________
hier gehts zu meinen Becken:

240l Gesellschaftsbecken [link]

54l Honiggurami [link]


"I can resist everything - except temptation!"
(Oscar Wilde)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Maroni-Buntbarsche mit dunklen Flecken

 Gepostet von joe, 13.07.09, 15:51

Hi

Ohne Foto ist das natürlich schwer zu beurteilen. Maronibuntbarsche sind ja relativ schreckhaft und ängstlich. Könnte es sein, dass sie nach Deiner Abwesenheit und für sie plötzlichen Wiederankunft ihre typische Schreckfärbung zeigen, wobei ja auch dunkle Stellen bekommen ?

Gruss, Joe

_________________
jk


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Maroni-Buntbarsche mit dunklen Flecken

 Gepostet von Hugolinchen, 13.07.09, 16:31

Hallo Joe,

nein, die Schreckfärbung sieht anders aus, die beschränkt sich ja auch nicht nur auf die Kopfunterseite, oder? Und ich bin ja auch nicht wie ein wilder Stier ins Zimmer gerannt, sondern wie immer gewohnt vorsichtig.

Ich habe nochmal im Netz nach Maroni-Buntbarsch-Bildern gesucht, aber soweit ich das erkennen konnte, hatte da keiner solche Punkte/Flecken.

LG

Conny

Edit: ich habe gestern einen Wasserwechsel gemacht, da waren sie genauso zutraulich wie immer, die haben weder Angst vor meiner Hand, vor dem Schwamm oder dem Schlauch, im Gegenteil, die gucken immer, ob man nicht was Fressbares finden kann.

_________________
hier gehts zu meinen Becken:

240l Gesellschaftsbecken [link]

54l Honiggurami [link]


"I can resist everything - except temptation!"
(Oscar Wilde)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Maroni-Buntbarsche mit dunklen Flecken

 Gepostet von Hugolinchen, 14.07.09, 10:48

So, nur noch mal ein kurzes Update:

zwei der fünf Maroni-Buntbarsche haben keine Flecken mehr, vielleicht war es ja wirklich nur eine Art Schreckfärbung. Da hab ich mich wohl wirklich umsonst verrückt gemacht.

LG

Conny

_________________
hier gehts zu meinen Becken:

240l Gesellschaftsbecken [link]

54l Honiggurami [link]


"I can resist everything - except temptation!"
(Oscar Wilde)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Navigation

Forum Übersicht » Krankheiten » Maroni-Buntbarsche mit dunklen Flecken

25.05.25 | 05:53 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 116



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz