Erweiterte Suche
|
Kupfersalmler hat weiße Lippe
Kupfersalmler hat weiße Lippe
Re: Kupfersalmler hat weiße Lippe
Gepostet von big_heini, 29.06.09, 23:51
Hallo Sumatrabarbe,
schau mal hier nach: [link]
Hatte auch Columnaris, einer meiner Fische hatte das gleiche Symptom. Aber Vorsicht, die Symptome sind sehr unterschiedlich.
Bei mir hat dann Furanol gewirkt.
LG
Steffen
_________________ Ich bitte um Bewertungen für unser Aquarium: [link]
Re: Kupfersalmler hat weiße Lippe
Gepostet von Mama-im-Einsatz, 30.06.09, 12:39
[link] Thread mit Heilung und Vorgehensweise und Ansteckung.
[link] Wiki zu Columnaris
Ich würde bei richtig diagnostizierter Columnaris Sera Baktopur DIRECT und Sera Baktopur anwenden. Beides zusammen.
Ansonsten müsstest Du nach lesen des Threads und der Wikiseite Dich entweder selbst entscheiden, was Du anwenden wirst oder nochmals nachfragen. Wir helfen Dir gerne.
Wenn Du es frühzeitig erkannt hast, hast Du gute Chancen Deine Fische fast ohne Ausfälle zu behandeln. Manchmal ist es aber selbst für eine Anbehandlung zu spät.
Ich wünsche Dir viel Glück.
Hast Du denn vielleicht Fotos?
[link] Sera-Seite Columnaris
[link] Bakterielle Erkrankungen Sera-Seite
[link] mehr Bilder zu Columnaris, Sera-Seite
_________________ Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------
s=k. log w = Entropie;
Re: Kupfersalmler hat weiße Lippe
Re: Kupfersalmler hat weiße Lippe
Gepostet von Gelöschter User, 03.07.09, 13:54
...aber wenn du garnichts tust, gibts ja auch keine Besserung. Also weiterhin genau recherchieren und handeln
Re: Kupfersalmler hat weiße Lippe
Gepostet von Mama-im-Einsatz, 03.07.09, 14:11
Dann... Würde ich Salz vorschlagen. Vorerst, bis Du weisst, was Du hast...
Weisst Du, wie man das Becken aufsalzt?
_________________ Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------
s=k. log w = Entropie;
Re: Kupfersalmler hat weiße Lippe
Re: Kupfersalmler hat weiße Lippe
Gepostet von Mama-im-Einsatz, 03.07.09, 17:07
Dann separiere doch den erkrankten Fisch und salze im Separeè auf..?
_________________ Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------
s=k. log w = Entropie;
Re: Kupfersalmler hat weiße Lippe
Re: Kupfersalmler hat weiße Lippe
Re: Kupfersalmler hat weiße Lippe
Gepostet von Gelöschter User, 04.07.09, 14:37
Könnte es dies hier [link] sein?
Re: Kupfersalmler hat weiße Lippe
Gepostet von Mama-im-Einsatz, 04.07.09, 15:12
Oben habe ich dir einen Link zu Columnaris gesetzt. Es schreitet nciht immer gelich voran. Manchemal liegen Wochen dazwischen, manchmal nur Stunden.
[link] nochmal wiki-Link.
Bactopur direkt und Bactopur werden in Kombination miteinander empfohlen.
_________________ Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------
s=k. log w = Entropie;
Re: Kupfersalmler hat weiße Lippe
Re: Kupfersalmler hat weiße Lippe
Re: Kupfersalmler hat weiße Lippe
Gepostet von Mama-im-Einsatz, 04.07.09, 15:21
Ich wünsch dir Glück. Hoffentlich überstehen es Deine Fische.
Tipp: Wenn Du nen normalen Filter betreibst:
Die Kartusche bzw. das Filtermedium (Watte, Biobälle u. ä.) (auch nur die Hälfte reicht aus an Filtermedien) in eine Schale mit ca. 20x soviel Wasser wie die Filtermedien Volumen haben. Ab in den Kühlschrank damit und am kältesten Platz hinstellen. Somit kannst Du Dir sicher sein, dass Du nciht durch das Medikament alle Filterbakterien abtötest. Du hast noch "Reserve" im Kühlschrank. Einen erneuten Nitritpeak kannst Du so verhindern.
Besorg Dir Kohle, damit Du die Medikamentenrückstände gut rausfiltern kannst.
_________________ Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------
s=k. log w = Entropie;
Re: Kupfersalmler hat weiße Lippe
Re: Kupfersalmler hat weiße Lippe
Gepostet von Mama-im-Einsatz, 05.07.09, 10:19
Warum hast Du immer Kohle im Filter? Erachtest Du das als notwendig? Wenn die permanent in Betrieb ist, solltest Du zum Rausfiltern des Medikamentes eh neue Kohle verwenden und diese dann entsorgen.
Ich denke mal, zur Wasserumwälzung kannst Du den Filter ruhig ohne Filtermedien betreiben. Würde ich zumindest so machen. Wenn die wirklich kalt (ganz hinten bei 4°C) im Kühlschrank sind, überleben die Filterbakterien.
Und wenn es wirklich Columnaris ist, würde ich tatsächlich das ganze Becken mitbehandeln.
Rausfangen und baden macht den Tieren viel mehr Stress als das Medikament in das Becken zu geben. Dadurch könnte sich die Krankheit natürlich auch hochspielen.
_________________ Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------
s=k. log w = Entropie;
Re: Kupfersalmler hat weiße Lippe
Re: Kupfersalmler hat weiße Lippe
Gepostet von Mama-im-Einsatz, 06.07.09, 18:03
Ich verwende Kohle nur, um Medikamente rauszufiltern. Ich meine gelesen zu haben, dass Kohle eine Ansiedlung von Filterbakterien erschwert, wenn diese mit ihm Filter ist.
War in meinem Filter auch Standart. Ich hab sie damals rausgemacht.
_________________ Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------
s=k. log w = Entropie;
Re: Kupfersalmler hat weiße Lippe
Gepostet von big_heini, 06.07.09, 21:17
Soweit ich weiß, geben Kohlefilter nach einer Zeit, wenn sie dann gesättigt sind, die Giftstoffe wieder ab. Man sollte sie nach kurzer Zeit wieder entfernen.
LG
Steffen
_________________ Ich bitte um Bewertungen für unser Aquarium: [link]
Re: Kupfersalmler hat weiße Lippe
Navigation
Forum Übersicht » Krankheiten » Kupfersalmler hat weiße Lippe
|
09.07.25 | 06:29 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 125
|