Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Panzerwelse bewegen sich nicht viel, wirken träge

Panzerwelse bewegen sich nicht viel, wirken träge

 Gepostet von Jerry316, 10.03.09, 18:36

Hallo!

Seit kurzer Zeit "sitzen" meine beiden Panzerwelse die meiste Zeit des Tages auf dem Beckengrund. Bei Fütterung sind sie dann wieder ein wenig munterer, aber kurz danach sind sie wieder am Boden.

Spontan fallen mir keine besonderen Veränderungen an meinem 60L-Becken auf.
Die Wasserpest breitet sich stark aus, vielleicht nimmt es ihnen Schwimmraum?

Oder die drei Zwergkrallenfrösche, die ich seit etwa 3 Wochen drinne habe, irritieren die Welse?

Oder sie fühlen sich alleine, da sie die einzigen ihrer Gattung sind (Besatzung ansonsten: 15 Zwerggarnelen, 3 Guppys, 9 Neons, 3 Zwergkrallenfrösche, und viele Blasenschnecke)...?

Falls eine Frage zu den Wasserwerten kommt: Die weiß ich leider nicht, sorry. Aber ich möchte mir kommenden Samstag Zubehör zum testen der Wasserwerte kaufen!

Hat jemand ne Idee?


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Panzerwelse bewegen sich nicht viel, wirken träge

 Gepostet von Mama-im-Einsatz, 10.03.09, 18:41

Hallo,

meine liegen die meiste Zeit auch nur an einer Stelle rum und kommen vor, wenn es was zu fressen wird oder werden aktiv, wenn ein Fisch sie von dort vertreiben möchte. Aber solange keine Auffälligkeiten sind (gerötete Kiemen, schnelle Atmung usw.) würde ich mir keine Sorgen machen.

_________________
Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------

s=k. log w = Entropie;


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Panzerwelse bewegen sich nicht viel, wirken träge

 Gepostet von buntbarschfreak, 10.03.09, 18:49

völlig nomal!
meine werden auch erst aktiv wenn gefüttert wird:
wie viele hast du denn? wenn unter 5 dann aufstocken

_________________
glg Tom :fisch:


Mein Aquarium [link] und mein Teich [link]
Schaut doch einfach mal vorbei!

Mit Wattestäbchen gegen Leukämie
[link]
Hier kannst du dich bei der DKMS
registrieren und Lebensspender werden [link]
Mach mit und rette Leben!


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Panzerwelse bewegen sich nicht viel, wirken träge

 Gepostet von Wasserfisch, 10.03.09, 20:39

Hi,
ööööhm... normal? Den ganzen Tag rumliegen? Wirklich?
Also, meine Welse machen eher das Gegenteil, sie sind permanent unterwegs auf Futtersuche oder surfen in der Strömung der Filterpumpe, das machen sie zum Teil gruppenweise. Zumindest die Corydoras paleatus. Sie machen auf mich oft den Eindruck einer Rasselbande. Wenn sie in der Strömung zu mehreren an der Scheibe entlang donnern, wirken sie wie ein paar Eishockeyspieler, die an der Bande entlangdonnern, schubsend und grölend.
Sieht aus wie Party party
Die meines Nachbarn (Metall Panzerwelse) sind ähnlich unterwegs.
Wenn Futtertabletten auf dem Grund liegen, geht es noch mehr ab.
Also wirklich: alles andere, als träge!!

Die Trilineatus waren da eher träge. Seit ich nur noch einen habe, ist er jedoch mehr mit den anderen zusammen unterwegs, also weniger träge, als früher; sogar dann, wenn er alleine unterwegs ist, scheint er aktiver zu sein. Vielleicht war es vorher ein Club der Dichter und seit die anderen weg sind, hat er sich den Eishockeyfans angeschlossen :lol:

Es scheint davon abzuhängen, welche Welse Du hast Jerry......

Corydoras paleatus sollte man meiner Meinung nach mindestens zu dritt halten [Quelle: meine eigene Beobachtung], bei meinen war es so, daß sie zu dritt aktiv wurden. Jetzt sind es sechs. Allerdings wird hier im Forum im allgemeinen die Standardzahl fünf geboten.
Gruß


_________________
Gruß, Rich


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Panzerwelse bewegen sich nicht viel, wirken träge

 Gepostet von Ischtar, 10.03.09, 20:52

Hi,

eine Bekannte hat die gleichen marmorierten Panzerwelse wie ich. Damit meine ich am selben Tag beim selben Händler gekauft. Ihre sind bullig (will nicht sagen fett) und seeeehr träge. Manchmal stupst sie sie an, um zu testen ob sie noch leben :lol:
Meine sind vergleichsweise schlank :fisch: und permanent unterwegs. Wir haben beide Sandgrund und da wir fleißig Pflanzen tauschen auch nahezu dieselbe Bepflanzung. Der Besatz variiert jedoch (wär ja sonst ganz langweilig).
Die Wasserwerte sind dieselben. Die einzigen Unterschiede: meine bekommen 2-3 mal die Woche Grünfutter; Montags ist Fasttag und meine Wassertemperatur liegt bei 25 Grad. Ihr Wasser ist wärmer bei ca. 27 Grad und da sie praktisch nie kocht, gibts nicht nur für die Familie kein frisches Futter :rolleyes: .
Ich habe irgendwo mal gelesen, dass die Pandapanzerwelse auf die höheren Temperaturen (also über 26 Grad) nicht so gut reagieren. Da meine drei nach dem Umzug ins große Becken einen sehr unglücklichen Eindruck auf mich machten, hab ich es mit Temperatursenkung probiert. Sind quietschfidel und eigentlich immer unterwegs.
Natürlich kann es auch sein, dass sie nur eine Weile gebraucht haben um die Umstellung zu verdauen, aber da sich alle im Moment wohl fühlen lass ich es eben so.

LG Ischtar

_________________
Lebe deine Träume - träume nicht dein Leben

Wenn du schon kein gutes Beispiel sein kannst, dann sei wenigstens eine grausame Warnung

mein neues Aqua :fisch: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Panzerwelse bewegen sich nicht viel, wirken träge

 Gepostet von .Erbse, 10.03.09, 21:12

Hi,
vielleicht fütterst du sie tatsächlich zu viel?
Es ist bei meine Metal Panzerwelsen so. Wenn es zuviel Futter gibt dann liegen die oft nur faul und vollgefressen rum. Wenns wiederum weniger gibt sind die die ganze Zeit unterwegs um was zu essen zu kriegen :)
Wie verhalten sie sich bei dir nach dem Wasserwechsel?

Grüße,
.Erbse


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Panzerwelse bewegen sich nicht viel, wirken träge

 Gepostet von Mama-im-Einsatz, 10.03.09, 21:47

Nachdem Ischtar seine Temperatur erwähnt hat, kam mir die Erinnerung:
Als es bei mir im Becken noch keine 26°C hatte, waren die auch fideler. Seit ich es wärmer habe sind sie eher träge.
Wobei ich sehr, sehr abwechslungsreich füttere und sogar zwei Tage nacheinander nichts füttere, kann es aber am Futter direkt nicht liegen. Und zuviel fütter ich auch nicht. Da bliebe nichts über, die Haibarben sind die verfressendsten Fische, die ich je gesehen habe und die fressen alles auf. Habe seit die da sind noch nicht mal mehr Mulm am Grund (bzw. fast nichts) in welchem die Cory's gründeln könnten.

_________________
Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------

s=k. log w = Entropie;


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Panzerwelse bewegen sich nicht viel, wirken träge

 Gepostet von Wasserfisch, 10.03.09, 21:53

Mama-im-Einsatz schrieb am 10.03.09, 21:47:
Nachdem Ischtar seine Temperatur erwähnt hat,.....



Hi Katharina,
der Ischtar ist so weit ich weiß... eine Frau :grins:
Jedenfalls: stimmt, mein Becken ist auch nicht so arg warm: 24-25°.
Gruß

_________________
Gruß, Rich


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Panzerwelse bewegen sich nicht viel, wirken träge

 Gepostet von Mama-im-Einsatz, 10.03.09, 22:11

;-)) Für mich ist eigentlich erstmal alles männlich, was keinen eindeutig geschlechtlich erkennbaren Namen angibt.
Komisch, fällt mir nun auch erst auf. Wohl so fasziniert von den Männern dieser Welt..
Naja, zumindest von meinem :-D

_________________
Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------

s=k. log w = Entropie;


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Panzerwelse bewegen sich nicht viel, wirken träge

 Gepostet von Ischtar, 11.03.09, 16:05

Mama-im-Einsatz schrieb am 10.03.09, 22:11:
;-)) Für mich ist eigentlich erstmal alles männlich, was keinen eindeutig geschlechtlich erkennbaren Namen angibt.
Komisch, fällt mir nun auch erst auf. Wohl so fasziniert von den Männern dieser Welt..
Naja, zumindest von meinem :-D



Also das kann ich jetzt so nicht stehen lassen :)
Ischtar war die babylonische Fruchtbarkeits und Kriegsgöttin. Belegt unter anderem durch das Ischtartor ausgestellt in Berlin. Gilt als Vorbild der Isis und folglich auch der Venus.
Ende Off-Topic.

Aber macht nix, ich nehms nicht persönlich grins

LG Ischtar

_________________
Lebe deine Träume - träume nicht dein Leben

Wenn du schon kein gutes Beispiel sein kannst, dann sei wenigstens eine grausame Warnung

mein neues Aqua :fisch: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Panzerwelse bewegen sich nicht viel, wirken träge

 Gepostet von Jerry316, 11.03.09, 16:26

Also die Temperatur in meinem Becken beträgt meist so 24 Grad, höher nie. Vielleicht liegts wirklich an der Fütterung. Sie bekommen recht oft auch noch diese "Pillen" oder Tabletten, die es extra für Bodenfische gibt ("JBL Novo Tabs";).
Dann werd ich die mal ne zeitlang weglassen? Weil die zwei Kerlchen sind tatsächlich recht "gewichtig" und vielleicht dadurch träge... ;-)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Panzerwelse bewegen sich nicht viel, wirken träge

 Gepostet von Mama-im-Einsatz, 11.03.09, 16:47

Ischtar schrieb am 11.03.09, 16:05:

Also das kann ich jetzt so nicht stehen lassen :)
Ischtar war die babylonische Fruchtbarkeits und Kriegsgöttin. Belegt unter anderem durch das Ischtartor ausgestellt in Berlin. Gilt als Vorbild der Isis und folglich auch der Venus.
Ende Off-Topic.

Aber macht nix, ich nehms nicht persönlich grins

LG Ischtar


Off-Topic on:
Da gibt es wohl ne Bildungslücke bei mir. Aber so schlimm ists ja nicht ;-D Kommt, wenn die Kinder es in der Schule lernen..
Off-Topic off

_________________
Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------

s=k. log w = Entropie;


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Panzerwelse bewegen sich nicht viel, wirken träge

 Gepostet von Ischtar, 11.03.09, 17:32

Jerry316 schrieb am 11.03.09, 16:26:
Also die Temperatur in meinem Becken beträgt meist so 24 Grad, höher nie. Vielleicht liegts wirklich an der Fütterung. Sie bekommen recht oft auch noch diese "Pillen" oder Tabletten, die es extra für Bodenfische gibt ("JBL Novo Tabs";).
Dann werd ich die mal ne zeitlang weglassen? Weil die zwei Kerlchen sind tatsächlich recht "gewichtig" und vielleicht dadurch träge... ;-)



Wenn sie hungrig sind, werden sie sich schon wieder mehr rühren. Ist aber wie schon oben erwähnt auch eine Temperamentsache.
Weniger füttern ist sicher kein Fehler, so schnell verhungern die schon nicht und in der Natur gibts auch mal magerere Zeiten.
Ganz weglassen solltest die Taps aber vielleicht besser nicht. Sie sind für die ausgewogene Ernährung wichtig.

LG Ischtar

_________________
Lebe deine Träume - träume nicht dein Leben

Wenn du schon kein gutes Beispiel sein kannst, dann sei wenigstens eine grausame Warnung

mein neues Aqua :fisch: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Panzerwelse bewegen sich nicht viel, wirken träge

 Gepostet von jojo1, 11.03.09, 18:43

Ich glaube das ist weil es nur 2 Tiere sind. Mindestens 5 sollten es sein. Sonst können sie ihr arttypisches verhalten nicht ausüben. wenn es 5 sind schwimmen sie auch immer durchs ganze becken.

:wink:


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Panzerwelse bewegen sich nicht viel, wirken träge

 Gepostet von Wasserfisch, 12.03.09, 02:23

Jerry316 schrieb am 11.03.09, 16:26:
...Sie bekommen recht oft auch noch diese "Pillen" oder Tabletten, die es extra für Bodenfische gibt.........


Hallo Jerry,
was heisst denn recht oft?
Meine insgesamt sieben Welse bekommen täglich 1/2 bis eine ganze Tablette. Allerdings konkurieren sie dabei mit den Garnelen, die sich manchmal eine 1/4 TAblette klauen und hoch droben in den Pflanzen verspeisen......
Gruß

_________________
Gruß, Rich


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Panzerwelse bewegen sich nicht viel, wirken träge

 Gepostet von Jerry316, 12.03.09, 13:09

Na ja, ne zeitlang hab ich den beiden fast jeden Tag 1 Tablette gegeben. Okay, das war dann wohl wirklich etwas zuviel...


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Panzerwelse bewegen sich nicht viel, wirken träge

 Gepostet von Mud, 12.03.09, 18:45

jojo1 schrieb am 11.03.09, 18:43:
Ich glaube das ist weil es nur 2 Tiere sind. Mindestens 5 sollten es sein. Sonst können sie ihr arttypisches verhalten nicht ausüben. wenn es 5 sind schwimmen sie auch immer durchs ganze becken.

:wink:



dem schließ ich mich an. Würde sogar no ein drauf legen, 6-7 Tiere sollten es schon sein (=

Ich hab angefangen mit 2, da war das verhalten auch wie hier beschrieben. Dann kamen nochmal zwei, schon wurden sie aktiver. Als sie zu 7 waren, gin die party dann los (=

Panzerwelse schwimmen zwar nicht so extrem viel im "schwarm" allerdings sind Artgenossen wirklich wichi für die Tiere. Das Gruppen verhalten ist der wahnsinn... Und wenn die Gruppe lang genug zusammen war wird sogar um die toten "getrauert... Würde niemals weniger wie 7 Panzerwelse halten!

_________________
www.esport-networks.de


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Panzerwelse bewegen sich nicht viel, wirken träge

 Gepostet von Jerry316, 14.03.09, 11:00

Aber ist es denn bei meinem kleinen Becken und meiner Besetzung überhaupt noch möglich, weitere Fische (zB. Antennenwelse) einzusetzen?


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Panzerwelse bewegen sich nicht viel, wirken träge

 Gepostet von Mama-im-Einsatz, 14.03.09, 11:22

Hast Du denn schon die Panzerwelse aufgestockt? Also in nem 60er Becken Antennenwelse geht nicht. Die werden zu groß!
Wenn Du die Neons rausholst kannst Du super andere Fische einsetzen. Aber so ist Dein Becken schon recht voll. Vorausgesetzt, Deine Beschreibung im Profil stimmt noch.
Ich find eh, dass die Neons nur in vieeellll größeren Becken zu mehr als 20 Tieren gehalten werden sollten.. Die schwimmen so viel und sind so aktive Gruppentiere..

_________________
Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------

s=k. log w = Entropie;


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Panzerwelse bewegen sich nicht viel, wirken träge

 Gepostet von Jerry316, 14.03.09, 18:23

Die Panzerwelse habe ich noch nicht aufgestockt, sind immer noch zu zweit. Könnte ich das noch tun oder wäre selbst das zuviel?

Die Neons, nun ja, zu denen wurde mir von vielen Seiten geraten, da sie recht pflegeleicht sind...

Die Angaben in meinem Profil waren übrigens veraltet, hab sie nun aktualisiert...!


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Panzerwelse bewegen sich nicht viel, wirken träge

 Gepostet von Wasserfisch, 15.03.09, 01:25

Jerry316 schrieb am 14.03.09, 18:23:
Die Panzerwelse habe ich noch nicht aufgestockt, sind immer noch zu zweit. Könnte ich das noch tun oder wäre selbst das zuviel?


Meiner Meinung nach könntest Du sie noch aufstocken. Nur wegen der Guppies hätte ich etwas Bedenken, da sie sich stark vermehren können (obwohl Zwerkrallenfrösche angeblich Guppybabies fressen [Quelle: a4y-Datenbank].

Jerry316 schrieb am 14.03.09, 18:23:
Die Neons, nun ja, zu denen wurde mir von vielen Seiten geraten, da sie recht pflegeleicht sind...


Was ja stimmt.
Laß Dich nicht zu sehr nervös machen von den Forderungen nach bestimmten Beckengrößen. Ich habe den Eindruck, manche, die sich ein größeres Becken leisten können, sehen sich selbst als Maßstab und wollen denen mit geringeren Möglichkeiten, die Haltung dieser oder jener Fische verwehren. Daß jene sich z.T. aber selbst als Nicht-Fischquäler sehen, die anderen hingegen schon, ist u.U. schon seltsam.
Man stelle sich zwei Ausserirdische vor, die sich als große Menschenliebhaber und Menschenschützer bezeichnen und aus eben diesem Grund Menschen halten. Sie diskutieren dann heiss, ob ein Mensch nun mindestens 2000 oder 3000 Quadratmeter zur artgerechten Haltung benötige. Einig sind sie sich jedoch, daß Haltung bei weniger als 1500 Quadratmetern Menschenquälerei sei.
was wohl die Menschen da sagen würden party
Obwohl: die Ausserirdischen müssten ja nur in ihrem Menschenatlas nachschauen, wieviel Platz ein Mensch benötigt...............

_________________
Gruß, Rich


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Panzerwelse bewegen sich nicht viel, wirken träge

 Gepostet von Gelöschter User, 15.03.09, 08:45

Hallo...
ich möchte mal sagen,das 2 Panzerwelse doch ein bißchen wenig sind...mir kommt es daher eher so vor,als wären die richtig gelangweilt....

Also ich halte in meinem 2.AQ u.a. 8 Mamorpanzerwelse ...also die sind absolut agil und wuseln den ganzen Tag durchs AQ.

Ich weiß zwar nicht was Du für Panzerwelse hast,aber soweit mir bekannt ist, sollten Panzerwelse schon alle in einer Gruppe gehalten werden .

Gruppenfische sollte man schon als Gruppe halten und Schwarmfische als Schwarm.

Gruß Kat


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Panzerwelse bewegen sich nicht viel, wirken träge

 Gepostet von Visser, 15.03.09, 10:13

Wasserfisch schrieb am 15.03.09, 01:25:

Man stelle sich zwei Ausserirdische vor, die sich als große Menschenliebhaber und Menschenschützer bezeichnen und aus eben diesem Grund Menschen halten. Sie diskutieren dann heiss, ob ein Mensch nun mindestens 2000 oder 3000 Quadratmeter zur artgerechten Haltung benötige. Einig sind sie sich jedoch, daß Haltung bei weniger als 1500 Quadratmetern Menschenquälerei sei.
was wohl die Menschen da sagen würden party
Obwohl: die Ausserirdischen müssten ja nur in ihrem Menschenatlas nachschauen, wieviel Platz ein Mensch benötigt...............
Gruß, Rich



:lol:
:lol:

_________________
man is ja nie fertig!!

[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Panzerwelse bewegen sich nicht viel, wirken träge

 Gepostet von Mama-im-Einsatz, 15.03.09, 12:28

Wasserfisch schrieb am 15.03.09, 01:25:

Laß Dich nicht zu sehr nervös machen von den Forderungen nach bestimmten Beckengrößen. Ich habe den Eindruck, manche, die sich ein größeres Becken leisten können, sehen sich selbst als Maßstab und wollen denen mit geringeren Möglichkeiten, die Haltung dieser oder jener Fische verwehren. Daß jene sich z.T. aber selbst als Nicht-Fischquäler sehen, die anderen hingegen schon, ist u.U. schon seltsam.
...............
Gruß, Rich



Meinst Du mich? Wenn ja, hast Du aber einiges falsch verstanden......

_________________
Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------

s=k. log w = Entropie;


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Panzerwelse bewegen sich nicht viel, wirken träge

 Gepostet von m3ly, 15.03.09, 19:45

schon oft gesagt, aber trotzdem
bei mir wars auch, meine 3 panzerwelse haben total faul inner ecke gelegen... an der temp. habe ich nichts geändert aber an der anzahl, es sind weitere3 dazu gekommen, ergebnis: putzmunter *lach*

_________________
Gruß, Melanie
Wenn Politiker Luftschlösser bauen ist das okay, gefährlich wird es nur, wenn sie von anderen darauf Hypotheken bekommen.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Gehe zu Seite:12>>>


Navigation

Forum Übersicht » Krankheiten » Panzerwelse bewegen sich nicht viel, wirken träge

26.05.25 | 06:42 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 150



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz