Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Fische und Putzeimer

Neue Antwort erstellen Zum neuesten Beitrag

Pfad zum Thread: Forum-Übersicht » Fische » Thread #14796

Fische und Putzeimer

 Gepostet von Cedric_, 01.12.08, 12:07

Hallo,

ich wollte nur mal Interesse halber fragen, ob ihr spezielle "Fisch-Eimer" habt, oder ob ihr auch die normalen Putzeimer verwendet für zum Beispiel Wasserwechsel.

Zumindest bei letzterem bin ich mir nie sicher, ob es da nicht doch irgendwelche Putzmittelruckstände gibt, oder ist das zu vernachlässigen !?

Gruß

Cedric_

_________________
Mein Aquarium: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Fische und Putzeimer

 Gepostet von Timo-NRW, 01.12.08, 12:09

Hallo,

also ich kann nur jedem empfehlen, spezielle Eimer zu verwenden, welche ausschließlich für die Fische da sind.

Ich halt es sogar so, dass ich einen seperaten Eimer für das alte Wasser habe und andere Frischwassereimer. Bei einem Preis von 0,86 bis 1 Euro pro Eimer, sollte man aus meiner Sicht dieses Geld investieren um die Übertragung von Reinigungsmitteln & anderem Dreck ins AQ zu vermeiden.

_________________
Viele Grüße

Timo

-----------------------------------------------


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Fische und Putzeimer

 Gepostet von WasserFlo, 01.12.08, 12:23

Hallo cedric,
ich habe einen 25L Farbeimer, natürlich NEU gekauft. Da eigendlich Farbe reinkommt ist der auch stabil genug für Wasser. Ich wechsel den Eimer einmal im jahr mit den Leuchtstoffröhren grins der Hygiene wegen. Von Putzeimern die schonmal für solches gebraucht wurden rate ich stark ab, je nach Reiniger muss nurmal ein kleinster rest vorhanden sein um dein Wasser so zu verändern das es den Fischen nicht bekommt.

_________________
Rio 180 Bilder und Vorstellung folgen


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Fische und Putzeimer

 Gepostet von derSchneider, 01.12.08, 12:31

Hi Cedric,

also ich habe auch einen Eimer, den ich ausschliesslich für mein Aquarium verwende. Dieser Eimer hat auch nie Farbe oder sonstwas gesehen, was meinen Fischen schaden könnte..... allerding habe ich nur diesen einen, schon seit Jahren und benutze diesen für alle Tätigkeiten mit dem Aquarium ;)
Ich kann mich da meinen Vorschreibern nur anschliessen: NIEMALS einen Eimer verwenden, in dem schonmal Farbe oder etwas anderes war. Da würde ich auch keine Kompromisse machen. Einfach einen unbenutzten Eimer nehmen...... ;)

_________________
Gruss André
---------------------------------------

Gesellschaftsbecken 240 Liter --> [link]

Nanobecken 37 Liter 6-Eck --> [link]

--> FOTO UPDATE !! ( 05.12.2009 )


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Fische und Putzeimer

 Gepostet von Conny 13, 01.12.08, 12:32

Wir haben immer 10l Eimer in Reserve rumstehen, die wirklich nur für aquaristiische Dinge verwendet werden. Die Eimer kosten ja nicht die Welt. Einen Eimer wo schon Putzmittel oder ähnliches drin war würde ich nicht verwenden Da hätte ich auch Angst das Rückstände vorhanden sind.

_________________
Bild LG Conny Bild

Bild BildBildBild

Gesellschafts-Aqua: [link] Garnelen Red Crystal: [link] Südamerika Artenaqua L46: [link] L-Wels-Aufzucht-Teeny-Aqua: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Fische und Putzeimer

 Gepostet von Turbogaucho, 01.12.08, 12:33

Was ich zu meinen vorschreibern noch zufügen möchte, bitte auch keine Gießkanne verwenden die du auch zum Blumengießen verwendest da dort Düngerreste vorhanden sein können die auch schädlich sind.

_________________
[link]
Aquarium aktualisiert, könnt ja mal vorbeischauen und eure Meinung kundtun.

Garnelenbecken aktualisiert 18.04.09
Schaut mal rein [link]
Ich würde mich sehr über Komentare/Verbesserungsvorschläge freuen.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Fische und Putzeimer

 Gepostet von Shifty, 01.12.08, 13:02

hi

ich habe gar keine eimer sondern einen schlauch fürs frischwasser (der direkt an wasserhahn angeschlossen wird und einen fürs altwasser. Ab einer bestimmten größe is es einfach witzlos mit eimern rumzurennen und so ein schlauch mit anschluss kostet keinen 5€*g*

Grüße Andi


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Fische und Putzeimer

 Gepostet von broncolaine, 01.12.08, 13:50

Ja, für kleine Volumen (bis 10L) nutz ich einen Einer (Altwasser und prima Blumenwasser) und für frischwasser ne Gießkanne. Drüber nen Schlauch am Wasserhahn!


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Fische und Putzeimer

 Gepostet von Mummy9903, 01.12.08, 14:59

Hallo Cedric,

ich halte es auch so wie viele scheinbar. Ich habe einen extra Eimer im AQ-Schrank stehen, den ich nur für das Frisch-Wasser benutze.

Mein Alt-Wasser kommt in ein 40L-Fässchen mit Hahn dran, bei dem ich prima das Wasser zum Blumengiessen herauslaufen lassen kann. ;-)

Grüssle,

_________________
Mummy9903
aus dem schönen Bad Wimpfen
:wink:
******************************
Bild
*Auch Glatzköpfe haben mal eine Glückssträhne!* :lol:


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Fische und Putzeimer

 Gepostet von bigboss, 01.12.08, 15:12

Mummy9903 schrieb am 01.12.08, 14:59:
Hallo Cedric,

ich halte es auch so wie viele scheinbar. Ich habe einen extra Eimer im AQ-Schrank stehen, den ich nur für das Frisch-Wasser benutze.

Mein Alt-Wasser kommt in ein 40L-Fässchen mit Hahn dran, bei dem ich prima das Wasser zum Blumengiessen herauslaufen lassen kann. ;-)

Grüssle,


Bei mir kommt logischerweise nur Schlauch zum Einsatz. Bei einem kleinen Aq würde ich aber auch nur einen eigenen Eimer verwenden.

Das Altwasser nehme ich auch zum Blumen giessen, was besseres gibt es sicher nicht. Das Wasser aber speichern, würde ich nicht machen. Da ist ja jede Menge Leben drin und ich hätte keinen Zugriff mehr, was in so einem Fass passiert.

Chrissy, ich nehme an, dass Du das schon länger machst und keine Schwierigkeiten damit hast. An meinem Aq kann ich ganz einfach Wasser entnehmen, indem ich die Giesskanne unter den Hahn stell und aufdreh. Das Wasser ist dann auch noch temperiert.

_________________
Organspendeausweise zum ausdrucken gibt es hier: [link] Oder kostenlos telefonisch anfordern unter 0800/9040400


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Fische und Putzeimer

 Gepostet von Turbogaucho, 01.12.08, 15:44

Ich habe mir über Sommer auch ein 30L Fässchen mit Zapfhahn gekauft, hatte es auf dem Balkon stehen und habe es jetzt über Winter geleert.

Das da ordentlich leben drinnen ist kann ich bestätigen, das war ganzschön grün beim ausleeren.
Aber gerade im sommer wenn viele Pflanzen wasser wollten hat das fast ned gereicht.

_________________
[link]
Aquarium aktualisiert, könnt ja mal vorbeischauen und eure Meinung kundtun.

Garnelenbecken aktualisiert 18.04.09
Schaut mal rein [link]
Ich würde mich sehr über Komentare/Verbesserungsvorschläge freuen.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Fische und Putzeimer

 Gepostet von Fischfan, 01.12.08, 15:46

Ich habe mir aus dem Baumarkt mehrer Baueimer (12 u. 20l) besorgt kosten nur ein paar Cent, sind sehr stabil die ich ausschließlich nur für´s AQ verwende.
Zum wieder Wasser einlassen, hab ich einen Schlauch am Wasserhahn (Wassereimer schleppen in meinem Alter ist nix mehr, geht doch zu sehr auf die Bandscheibe :lol: ).
Ich würde dir empfehlen auch nur Eimer für´s AQ zu verwenden, denn die Putzmittelrückstände werden auf jedenfall deine Werte verändern.
Mir ist mal ein Schwarm Neon´s (30 Stck) hops gegangen, nur weil ich die Eimer mal verwechselt habe :shy:
LG Simone

_________________
LG Simone


:fisch: Nicht jeder schwimmende Fisch wird mal zum geölten Stäbchen :fisch:


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Fische und Putzeimer

 Gepostet von Gelöschter User, 01.12.08, 16:49

hi
wie macht ihr den denn schlauch ans wasser dran?


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Fische und Putzeimer

 Gepostet von Lilli123, 01.12.08, 17:44

Ich hab auch einen Eimer fürs aq bei dem ich weiß, dass er noch nicht mit putzmittel in berührung gekommen ist.
wenn da mal putzmittel drinnen war dann bekommt man ja die rückstände nie GANZ raus also besser isses...

_________________
:fisch: 4eveeer

P.S: Aquarium endlich neu eingerichtet!
Schau mal vorbei! ;-)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Fische und Putzeimer

 Gepostet von bigboss, 01.12.08, 17:48

purselaine macbook schrieb am 01.12.08, 16:49:
hi
wie macht ihr den denn schlauch ans wasser dran?


Ich hab einen eigenen Anschluss fürs Aq nur zum anklicken.

_________________
Organspendeausweise zum ausdrucken gibt es hier: [link] Oder kostenlos telefonisch anfordern unter 0800/9040400


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Fische und Putzeimer

 Gepostet von AQ-Bastler, 01.12.08, 18:22

purselaine macbook schrieb am 01.12.08, 16:49:
hi
wie macht ihr den denn schlauch ans wasser dran?



Da bei mir der Waschmaschinenanschluss ganz gut zugänglich ist, hab ich ne Gardena-Kupplung dazwischen gepackt, so kann ich ganz leicht wechseln. Eimer sind für den "Abtransport" in Garten zum Blumengiessen. Wenns mir im Kopf kommt bastel ich da auch noch nen separaten Abzweig dran (Hihi, Baumarkt ich komme). Gibt aber auch Gummiüberstülper mit dem Gleichen Prinzip, den man an den normalen Wasserhahn (Küche, Bad) anklemmen kann.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Fische und Putzeimer

 Gepostet von Shifty, 01.12.08, 22:54

Hi

Es gibt auch Adapter für normale Wasserhähne damit du die 3/4 anschlüsse ranmachen kannst.

Grüße Andi


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Fische und Putzeimer

 Gepostet von Mummy9903, 01.12.08, 23:03

@bigboss
Ich mache das jetzt seit 3/4 Jahr. Im Sommer hätte ich schon öfter Wasserwechsel machen können, damit das Wasser reicht. :lol: Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich nach 3 - 4 Mal das Fass komplett ausspüle bzw. säubere. Deshalb habe ich da auch keine Bedenken. Und die Pflanzen finden die Nährstoffe offenbar sehr gut. Werde von einigen beneidet. ;-)
Grüssle,

_________________
Mummy9903
aus dem schönen Bad Wimpfen
:wink:
******************************
Bild
*Auch Glatzköpfe haben mal eine Glückssträhne!* :lol:


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Fische und Putzeimer

 Gepostet von bigboss, 01.12.08, 23:27

Mummy9903 schrieb am 01.12.08, 23:03:
@bigboss
Ich mache das jetzt seit 3/4 Jahr. Im Sommer hätte ich schon öfter Wasserwechsel machen können, damit das Wasser reicht. :lol: Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich nach 3 - 4 Mal das Fass komplett ausspüle bzw. säubere. Deshalb habe ich da auch keine Bedenken. Und die Pflanzen finden die Nährstoffe offenbar sehr gut. Werde von einigen beneidet. ;-)
Grüssle,


Ich nehm eben immer das Wasser direkt aus dem Aq. Hab ja auch kein Gedöns damit, brauch nur Hahn aufdrehen. War auch nur so ein Gedanke. Erfahrung habe ich damit nicht.

Mit den Pflanzen, ja, die wachsen wie verrückt. Besonders die Orchideen wissen gar nicht mehr, wohin mit den Blüten.
Eine Tempeltänzerin hat grade wieder über hundert Blüten an sechs Blütenstengeln.

_________________
Organspendeausweise zum ausdrucken gibt es hier: [link] Oder kostenlos telefonisch anfordern unter 0800/9040400


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Fische und Putzeimer

 Gepostet von Fischfan, 02.12.08, 07:31

bigboss schrieb am 01.12.08, 23:27:

Ich nehm eben immer das Wasser direkt aus dem Aq. Hab ja auch kein Gedöns damit, brauch nur Hahn aufdrehen. War auch nur so ein Gedanke. Erfahrung habe ich damit nicht.

Mit den Pflanzen, ja, die wachsen wie verrückt. Besonders die Orchideen wissen gar nicht mehr, wohin mit den Blüten.
Eine Tempeltänzerin hat grade wieder über hundert Blüten an sechs Blütenstengeln.



sie sieht bestimmt sehr schön aus. Ich liebe Orchideen.
Hast du ein Bild von ihr? :shy:
LG Simone

_________________
LG Simone


:fisch: Nicht jeder schwimmende Fisch wird mal zum geölten Stäbchen :fisch:


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Fische und Putzeimer

 Gepostet von bigboss, 02.12.08, 08:38

Fischfan schrieb am 02.12.08, 07:31:


sie sieht bestimmt sehr schön aus. Ich liebe Orchideen.
Hast du ein Bild von ihr? :shy:
LG Simone


Muss ich eins machen. Ich schicks Dir.

_________________
Organspendeausweise zum ausdrucken gibt es hier: [link] Oder kostenlos telefonisch anfordern unter 0800/9040400


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Fische und Putzeimer

 Gepostet von Fischfan, 02.12.08, 08:40

bigboss schrieb am 02.12.08, 08:38:

Muss ich eins machen. Ich schicks Dir.



ui, danke schön :shy:
Bin schon ganz gespannt !!!

_________________
LG Simone


:fisch: Nicht jeder schwimmende Fisch wird mal zum geölten Stäbchen :fisch:


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Fische und Putzeimer

 Gepostet von Veronika, 02.12.08, 15:05

hallo Herrmann,
ich habe auch einige Orchideen, würde aber auch mal gerne Deine bewundern!
LG Veronika

_________________
Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. :fisch:
Tschüüüsss


Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen

nehme gerne eure überzähligen Schnecken


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Fische und Putzeimer

 Gepostet von bigboss, 02.12.08, 15:48

Also dann, hier:[link]
Ein Prachtstück dank Aq-Wasser :wink:

_________________
Organspendeausweise zum ausdrucken gibt es hier: [link] Oder kostenlos telefonisch anfordern unter 0800/9040400


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Fische und Putzeimer

 Gepostet von Veronika, 02.12.08, 15:59

Wow,begeistert,begeistert Prachtstück, kannst stolz sein.

Gruss Veronika

_________________
Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. :fisch:
Tschüüüsss


Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen

nehme gerne eure überzähligen Schnecken


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Gehe zu Seite:12>>>


Navigation

Forum Übersicht » Fische » Fische und Putzeimer

15.05.25 | 12:18 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 114



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz