Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Ohrgitterwelse gestorben

Ohrgitterwelse gestorben

 Gepostet von Gelöschter User, 03.11.08, 14:16

Hallo,
gestern fiel einer meiner 3 Ogw`s einfach runter, atmete noch eine Weile und war dann tot, vorhin fand ich Nummer 2 :o/
Sie weisen keine Veränderungen auf, ich habe keine Medikamente im Becken, keine anderen Todesfälle oder Verhaltensauffälligkeiten...
Die beiden hatte ich zusammen geholt. Nummer 3 gehts noch gut.
Bin echt ratlos...


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Ohrgitterwelse gestorben

 Gepostet von Timo-NRW, 03.11.08, 14:19

Hallo Mandy,

es tut mir leid dass zu hören.

Leider sind Ohrgitter Harnischwelse relativ anfällig.

Wann hast Du die Welse denn ins Becken gesetzt?

Es kann passieren, dass beim fangen der Tiere diese am Maul verletzt werden und dann elendig verhungern. Wenn die Tiere also noch relativ frisch bei Dir waren wäre dieses eine Möglichkeit.

Außerdem sollten die Welse in Gruppen von mindestens 5 Tieren gehalten werden. Wenn dieses nicht so ist, kann dadurch unnötiger Stress für die Fische entstehen, auch dieses wäre eine mögliche Todesursache.

Wie sieht denn der Bauch Deiner Welse aus?

Schön erbensförmig rund?

_________________
Viele Grüße

Timo

-----------------------------------------------


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Ohrgitterwelse gestorben

 Gepostet von Gelöschter User, 03.11.08, 14:38

Also die beiden hatte ich seit 2 bis 3 Wochen, einer hatte tatsächlich mächtig tamtam beim Umsetzen gemacht...Bauch war ok, flach aber nich eingefallen. Klein waren sie noch im Vergleich zu dem etwas Älteren.
Ich werde den einen erstma beobachten, bevor ich die Gruppe wieder anlege.
Gibts denn weniger anfällige kleine Welse?


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Ohrgitterwelse gestorben

 Gepostet von Blacky, 03.11.08, 15:02

Hi,
kleinere Harnichwelse die friedlich sind und robust gibt es leider wohl kaum. Es gäbe noch z.b. Parotocinclus [link] die Ohrgitterharnichwelsen sehr ähnlich sehen, doch sollen die auch arg die Pflanzen anfressen.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Ohrgitterwelse gestorben

 Gepostet von Gelöschter User, 03.11.08, 15:06

Na ma gucken, was mit dem Single wird..sie (is recht groß, also tippe ich auf Weibchen) sieht gut aus, ist auch etwas fülliger.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Ohrgitterwelse gestorben

 Gepostet von Timo-NRW, 03.11.08, 16:11

Hallo Mandy,

ein flacher Bauch bei einem Ohrgitter-Harnischwels spricht dafür, dass etwas nicht stimmt ! !

Entweder zuwenig Nahrung im Becken, auszuschliessen, da der "alte" ja noch lebt, oder wie schon erwähnt dass es beim Umsetzen eine Verletzung gab. Darauf tippe ich bei flachem Bauch mit 95%iger Wahrscheinlichkeit. Zumal auch der Zeitraum ca. passt wenn ein Tier verhungert.

Mit dem Abwarten ist dass so eine Sache, so lange es dem Singel "gut geht" OK, aber wenn er Stress hat braucht er dringend Artgenossen!

Der Bauch muss wirklich kugelförmig sein, dann stehen die Tiere wirklich gesund im Futter!

_________________
Viele Grüße

Timo

-----------------------------------------------


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Ohrgitterwelse gestorben

 Gepostet von massi, 03.11.08, 16:14

Hallo Blacknr1,
wie Blacky schon schreibt gibt es noch den Pitbull Pleco, soweit ich weiß ist allerdings nur der gepunktete ein Problem für die Pflanzen, der gestreifte oder marmorierte lässt diese wohl in Ruhe, diesen sollte man allerdings nicht mit zu forschen Bodenbewohnern vergesellschaften, da er sonst zu kurz kommt und kümmert.
Gruß Massi


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Ohrgitterwelse gestorben

 Gepostet von Veronika, 03.11.08, 16:53

Hallo,
der Pitbull Pleco marmoriert frisst nur vorsichtig die Algen von den Blättern, sie bleiben heil. Der Gepunktete schafft es in kürzester Zeit alle Pflanzen in Richtung Schweizer Käse mit kleinen Löchern zu bearbeiten.

Auch im Gesellschaftsbecken findet er immer was zu fressen, ist ja auch den ganzen Tag am wuseln.

LG Veronika

_________________
Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. :fisch:
Tschüüüsss


Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen

nehme gerne eure überzähligen Schnecken


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Ohrgitterwelse gestorben

 Gepostet von camping-heini, 03.11.08, 16:59

Hm,
der dritte wirds auch nicht überleben wenn du nicht ganz schnell die Ursache findest.

Leider wird von meinen Vorrednern zu viele Wahrscheinlichkeiten überzeugend dargestellt dem ich aber schlichtweg wiedersprechen möchte. Verletzungen möchte ich ja nicht Grundweg ausschlissen. Das dies aber schon bei 2 Welsen vorkommen soll, lässt mich aufhorchen.

Ich denke das deine Welse Aufgrund mangelnder Erfahrung nicht artgerecht gehalten werden. Wasserwechsel, Wasser-Werte, Fütterngen etc sind die eine Sache.
Dazu sollte man wissen das viele Welsarten ohne Morkinholz über einen längeren Zeitraum garnicht überleben können.

Grade das Morkinholz löst mit der Zeit Alkaloide aus die diese Fische benötigen. Hinzu kommt das Welse sehr gerne an diesen Wurzeln raspeln und dies dringend für Ihre Verdaung und Darmtätigkeit zwingend benötigen.

Da du Blacknr1 aber uns nichts zu deiner Aquarieneinrichtung hier beschreibst solltest du das zuerst mal überprüfen. Sollte es so sein, dass du kein Morkinholz im Becken hast, könnte mit grösster Wahrscheinlichkeit das Problem erkannt sein.

Abhilfe: Kaufe schnellstens ein Morkinholz um den dritten Wels zu retten.

Solltest du aber schon eins haben, dann kann es sein das die Welse ein anderes Problem haben. Dazu solltest du den Wels genaustens Beobachten und diese Beobachtungen uns hier mitteilen um geziehlter dir Helfen zu können.

_________________
Aquarianische Grüße euer camping-heini
Mein Aquarium [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Ohrgitterwelse gestorben

 Gepostet von Timo-NRW, 03.11.08, 17:06

Hallo Klaus,

da die beiden letzten gestorben sind, aber der bereits im Becken befindliche nicht, würde ich wie gesagt die Ursache bei den neuen Tieren suchen, dort dürfte die Verletzung dir größte Wahrscheinlichkeit sein.

Ähnlich war es bei meinen ersten Ohrgitter Harnischwelsen auch, von 10 sind 5 gestorben, diese hatten auch flache Bäuche. Alle anderen hatten wohl gefüllte Bäuche und leben bis Heute.

Es reicht ja schon, wenn man zum Fangen ein schlechtes Netz benutzt oder die Welse "gewaltsam" aus dem Netz schüttelt anstatt diese heraus schwimmen zu lassen.

_________________
Viele Grüße

Timo

-----------------------------------------------


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Ohrgitterwelse gestorben

 Gepostet von Gelöschter User, 03.11.08, 17:41

Holz ist selbstverständlich drin.
Ich denke auch, es ist eine eher eine Ursache wie Verletzung, Hunger, da Nummer 3 fit ist und sehr gut aussieht. Auch allen andren gehts bestens, Keinerlei Auffälligkeiten...
Es ist schon möglich, dass beide verletzt/vorbelastet waren, ich habe sie ja zusammen gekauft.
Und warten will ich schon noch ca. 2 Tage, was nützen mir Neukäufe, wenn mit Nummer 3 noch was passiert (beschrei ich´s ma nicht)...
Ich kann mir auf Anhieb auch nicht vorstellen, dass in nem Becken, was von vornherein irgendwie fehlerhaft ist, die Garnelen laichen würden...


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Ohrgitterwelse gestorben

 Gepostet von Timo-NRW, 03.11.08, 17:47

blacknr1 schrieb am 03.11.08, 17:41:

Ich kann mir auf Anhieb auch nicht vorstellen, dass in nem Becken, was von vornherein irgendwie fehlerhaft ist, die Garnelen laichen würden...



Hallo,

das ist halt ein weit verbreiteter Irrglaube. Viele Tiere vermehren sich auch unter schlechtesten Bedingungen.

_________________
Viele Grüße

Timo

-----------------------------------------------


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Ohrgitterwelse gestorben

 Gepostet von Gelöschter User, 03.11.08, 18:32

ok...wieder was gelernt :o) nee, is alles hübsch da drinnen, hab mich ja auch belesen.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Ohrgitterwelse gestorben

 Gepostet von Blacky, 03.11.08, 19:38

Hi,
womit hast du die Otocinclus den gefüttert bzw. fütterst die?


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Ohrgitterwelse gestorben

 Gepostet von Gelöschter User, 03.11.08, 21:10

Frost- und Lebendfutter, Mückenlarven oder Tubifex. Zwischendurch mal Flockenfutter.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Ohrgitterwelse gestorben

 Gepostet von L134, 03.11.08, 21:16

blacknr1 schrieb am 03.11.08, 21:10:
Frost- und Lebendfutter, Mückenlarven oder Tubifex. Zwischendurch mal Flockenfutter.



Hallo!

Otocinclus brauchen und fressen in erster Linie Grünfutter, also Algen und Welschips bspw. Deine Ernährung war vielleicht zu proteinreich, auf diese Stoffe ist der Darm der Tiere nicht vorbereitet.

Otocinclus sind an und für sich nur beim Umsetzen empfindlich, hier kommt es teilweise zu hohen Verlustraten. Erstmal eingelebt sind sie bei den richtigen Wasserwerten und der richtigen Ernährung eigentlich nicht schwierig zu pflegen.

Außerdem muß man drauf acht geben das die Tiere auch Nahrung abbekommen, selten sieht man sie gezielt an einem Welstab nuckeln...

MFG

Stefan!


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Ohrgitterwelse gestorben

 Gepostet von Gelöschter User, 04.11.08, 10:15

An Algen mangelts nicht....ich denke, das umsetzen war das Problem, Nr. 3 ist weiterhin gut drauf.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Ohrgitterwelse gestorben

 Gepostet von Hugolinka, 04.11.08, 10:56

Schliesse mich Stefan an, Du solltest die Burschen an Gemüse gewöhnen. Geht ganz einfach, eine Zucchinischeibe in der Mikrowelle, kurz anstellen, und ab ins Becken. Das geht auch mit Paprika, zur Zeit Kürbis (da stehen sie voll drauf) oder Spinat oder Kohlrabiblättern. Sie brauchen aber so ca. 2-3 Tage bis sie den Braten gerochen haben. Nicht aufgeben!

_________________
liebe Grüße, Claudia


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Ohrgitterwelse gestorben

 Gepostet von Gelöschter User, 04.11.08, 11:05

Mach ich glatt, da wird sich sicher auch die Apfelschnecke mit freuen.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Navigation

Forum Übersicht » Krankheiten » Ohrgitterwelse gestorben

27.05.25 | 21:32 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 103



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz