Erweiterte Suche
|
Blätter bestehen nur noch aus einem Gerippe
Blätter bestehen nur noch aus einem Gerippe
Gepostet von instruktor2000, 22.09.08, 12:51
Meine Echinodorus argentinensis Blätter besteht nur noch aus einem Gerippe. 
Ich mache wöchentlichen WW von ca. 80l und Dünge mit Dennerle "V 30 Complete", an den Wurzeln Dünge ich mit Dennerle "NutriBalls".
Alle anderen Pflanzen (Hygrophila difformis, Alternanthera reineckii, Echinodorus cordifolius, Anubias barteri nana, Karolina-Haarnixe) sind optisch absolut in Ordnung und wachsen auch sehr gut. Der Eisenwert von 0,2 müsse auch in Ordnung sein.
Habe ein kleineres Paar Antennenwelse und ein größeres Paar Antennenwelse im Becken die allerdings nicht so häufig auf den Pflanzen liegen.
Was tun sprach Zeus???
Vielen Dank schon im vorraus für eure Hilfe.
Sonnige Grüße aus Nürnberg
Alex
_________________ Sonnige Grüße
Alex 
Re: Blätter bestehen nur noch aus einem Gerippe
Gepostet von andreaqua, 22.09.08, 12:56
Hallo Alex,
ich habe schon einmal im Internet ein Bild gesehen von einer Pflanze, welche von Welsen abgeraspelt wurde. Sie sah aus wie deine. Vielleicht sind es doch die Antennenwelse? Was verfütterst du denn an sie?
_________________ LG
Andrea
Re: Blätter bestehen nur noch aus einem Gerippe
Gepostet von instruktor2000, 22.09.08, 13:22
andreaqua schrieb am 22.09.08, 12:56:
Hallo Alex,
ich habe schon einmal im Internet ein Bild gesehen von einer Pflanze, welche von Welsen abgeraspelt wurde. Sie sah aus wie deine. Vielleicht sind es doch die Antennenwelse? Was verfütterst du denn an sie?
Hallo Andrea,
sie bekommen jeden dritten Tag von JBL "Nova Tab".
Ich bin sehr zurückhaltend geworden was die Fütterung betrifft, da ich schon einmal wegen zu viel Fütterung einen zu hohen Nitritwert hatte, und mir einige Rotkopfsalmler weggestorben sind.
_________________ Sonnige Grüße
Alex 
Re: Blätter bestehen nur noch aus einem Gerippe
Gepostet von Pluspol65, 22.09.08, 13:36
Hallo,
der Schaden an den Blättern ist sicher durch einen Harnischwels verursacht worden. Viele Harnischwelse neigen dazu, die weiche Blattmasse zwischen den Blattnerven auszulutschen.
Wenn Welse einmal auf den "Geschmack" gekommen sind, kann man es ihnen in der Regel auch nicht mehr abgewöhnen. Trotzdem ist es sicher einen Versuch wert, mit der Gabe von Spirulina haltigen Futtertabletten und dem Einbringen einer Holzwurzel(um den hohen Bedarf an Zellulose der Welse zu decken), dem Auslutschen der Pflanzen entgegen zu wirken. Bringt dies nicht den gewünschten Erfolg, dann bleibt nur die Möglichkeit, Pflanzen ins Aquarium einzusetzen, welche extrem derbe Blätter bilden oder welche, die feinere Blätter haben(Stengelpflanzen).
Gruß
_________________ Michael
Re: Blätter bestehen nur noch aus einem Gerippe
Gepostet von broncolaine, 22.09.08, 13:39
Auf jeden Fraßschaden von nem Wels!
Re: Blätter bestehen nur noch aus einem Gerippe
Gepostet von instruktor2000, 22.09.08, 14:15
Pluspol65 schrieb am 22.09.08, 13:36:
Hallo,
der Schaden an den Blättern ist sicher durch einen Harnischwels verursacht worden. Viele Harnischwelse neigen dazu, die weiche Blattmasse zwischen den Blattnerven auszulutschen.
Wenn Welse einmal auf den "Geschmack" gekommen sind, kann man es ihnen in der Regel auch nicht mehr abgewöhnen. Trotzdem ist es sicher einen Versuch wert, mit der Gabe von Spirulina haltigen Futtertabletten und dem Einbringen einer Holzwurzel(um den hohen Bedarf an Zellulose der Welse zu decken), dem Auslutschen der Pflanzen entgegen zu wirken. Bringt dies nicht den gewünschten Erfolg, dann bleibt nur die Möglichkeit, Pflanzen ins Aquarium einzusetzen, welche extrem derbe Blätter bilden oder welche, die feinere Blätter haben(Stengelpflanzen).
Gruß
Hallo Michael,
vielen Dank für Deinen Ratschlag.
Du hast recht es befinden sich 5 kleine
Ohrgitter-Harnischwelse im Becken, die ich auch des öfteren an den Pflanzen beobachte.
Wurzeln habe ich allerdings schon im Aquarium, zwei ziemlich große, weis aber nicht welche, sind auf jeden Fall unterschiedliche.
An den andern Pflanzen kann ich keine Schäden feststellen, sind diese Robuster???
_________________ Sonnige Grüße
Alex 
Re: Blätter bestehen nur noch aus einem Gerippe
Gepostet von Pluspol65, 22.09.08, 15:29
Hallo Alex,
auch Ohrgitterharnischwelse gehen ab und an an Pflanzen, vor allen Dingen die größer werdende Arten, C.spilosoma, C. negros, oder auch C. maculicauda usw.
Es werden nicht alle Pflanzen gleichermasen angegangen, das hat versch. Gründe, zum Einen der Geschmack(auch wenn es sich seltsam anhört), vom Individuum (Fisch) abhängig und nicht zuletzt abhängig von der Blattstruktur.
Schwertpflanzen sind prädestiniert für das auslutschen, große Blätter die eine gute "Angriffsfläsche" bieten, weiches Blattgrün. Die meisten Stengelpflanzen oder auch Vallisnerien, bieten keinen Wiederstand und geben nach wenn sie von den Fischen angeschwommen werden und werden deshalb als Futter gemieden, wobei ich C.negros und auch C. affinis beobachten konnte, wie sie sich an einem indischen Wasserfreund oder an versch. Ludwigien vergangen haben.
Du siehst, es gibt immer Ausnahmen von der Regel die besagt, dass Stengelpfanzen, Wasserkelche(Cryptocorynen), Valisnerien, Anubien gemieden werden. Diese Pflanzen haben allerdings deutlich bessere Chancen verschont zu bleiben, wie Froschlöffel oder Schwertpflanzen.
Die auf dem Bild zu erkennenden Frassschäden sind m.E. aber für Ohrgitterharnischwelse(Otocinclus) zu massiv, hast Du sonst keine weiteren Harnischwelse(Antennenwelse) im Aquarium?????
Gruß
_________________ Michael
Re: Blätter bestehen nur noch aus einem Gerippe
Gepostet von Timo-NRW, 22.09.08, 15:34
Hallo Alex,
verschiedene Pflanzen sind unterschiedlich hart und schmecken den Welsen auch unterschiedlich.
Ich habe mit der Zugabe von pflanzlichen Sera Futtertabletten sehr gute Erfahrungen gemacht. Meine 5 Ohrgitter Harnischwelse bekommen davon alle 2 Tage 2-3 Stück, jenachdem wie wohlgeformt die Bäuchlein noch sind.
Allerdings müsstest Du dann selbst mal beobachten, ob die Antennenwelse diese auch fressen, dann musst Du die ggf. dann besser positionieren.
Viele Grüße
Timo
_________________ Viele Grüße
Timo
-----------------------------------------------
Re: Blätter bestehen nur noch aus einem Gerippe
Gepostet von Timo-NRW, 22.09.08, 15:36
Pluspol65 schrieb am 22.09.08, 15:29:
Die auf dem Bild zu erkennenden Frassschäden sind m.E. aber für Ohrgitterharnischwelse(Otocinclus) zu massiv, hast Du sonst keine weiteren Harnischwelse(Antennenwelse) im Aquarium?????
Gruß
Das Ausmaß kommt mir für 5 kleine, auch relatib hoch vor, aber ähnlich sahen einige meiner Blätter auch aus und ich hatte zu diesem Zeitpunkt als einzige Welse die Ohrgitterharnischwelse im Becken.
Viele Grüße
Timo
_________________ Viele Grüße
Timo
-----------------------------------------------
Re: Blätter bestehen nur noch aus einem Gerippe
Gepostet von Pluspol65, 22.09.08, 15:40
Hallo Timo,
ja da hast Du recht, deshalb habe ich es auch vorhin so erwähnt.
Leider habe ich wohl zu schnell das bereits Geschriebene überflogen und dabei den Hinweis auf die vorhandenen Antenenwelse überlesen.
Ich denke auch, dass solche eine starke Schädigung sicher durch die Antenenwelse verursacht wird.
Gruß
_________________ Michael
Re: Blätter bestehen nur noch aus einem Gerippe
Gepostet von instruktor2000, 22.09.08, 15:41
Pluspol65 schrieb am 22.09.08, 15:29:
Hallo Alex,
auch Ohrgitterharnischwelse gehen ab und an an Pflanzen, vor allen Dingen die größer werdende Arten, C.spilosoma, C. negros, oder auch C. maculicauda usw.
Es werden nicht alle Pflanzen gleichermasen angegangen, das hat versch. Gründe, zum Einen der Geschmack(auch wenn es sich seltsam anhört), vom Individuum (Fisch) abhängig und nicht zuletzt abhängig von der Blattstruktur.
Schwertpflanzen sind prädestiniert für das auslutschen, große Blätter die eine gute "Angriffsfläsche" bieten, weiches Blattgrün. Die meisten Stengelpflanzen oder auch Vallisnerien, bieten keinen Wiederstand und geben nach wenn sie von den Fischen angeschwommen werden und werden deshalb als Futter gemieden, wobei ich C.negros und auch C. affinis beobachten konnte, wie sie sich an einem indischen Wasserfreund oder an versch. Ludwigien vergangen haben.
Du siehst, es gibt immer Ausnahmen von der Regel die besagt, dass Stengelpfanzen, Wasserkelche(Cryptocorynen), Valisnerien, Anubien gemieden werden. Diese Pflanzen haben allerdings deutlich bessere Chancen verschont zu bleiben, wie Froschlöffel oder Schwertpflanzen.
Die auf dem Bild zu erkennenden Frassschäden sind m.E. aber für Ohrgitterharnischwelse(Otocinclus) zu massiv, hast Du sonst keine weiteren Harnischwelse(Antennenwelse) im Aquarium?????
Gruß
Nochmal hallo Micha,
wie schon erwähnt befinden sich 4 Antennenwelse im Becken und ein Wabenschilder-Wels den ich allerdings noch nie auf einer Pflanze gesehen habe.
Gruß Alex
_________________ Sonnige Grüße
Alex 
Re: Blätter bestehen nur noch aus einem Gerippe
Gepostet von Blacky, 22.09.08, 15:45
Hi,
Antennenwelse sind druchaus auch Nachts aktiv, evt. siehst du sie ja deshalb nicht an den Pflanzen- eine andere Möglichkeit als die gibt es eig. nicht.
Vll könntest du anstatt den Futtertabs auch mal andere Futtermittel ausprobieren, etwa überbrühten Salat oder Gruken, dass hatten damals meine Antennenwelse immer gern. Die Gurken usw. sollte man halt nach spätestens 2-3 Tagen wieder rausnehmen weil die sonst vergammeln.
Und wie Michael geschrieben hat eignen sich Schwertpflanzen sehr gut zum anknabbern, meine Welse gehen auch nur an die Schwertpflanze in meinem Becken.
Re: Blätter bestehen nur noch aus einem Gerippe
Gepostet von Pluspol65, 22.09.08, 15:47
Hallo Alex,
ja sorry, die Antennenwelse habe ich überlesen. Ich bin mal so frei und schiebe ihenen den schwarzen Peter zu, denn gerade Antennenwelse haben Echinodorus Arten (Froschlöffel,Schwertpflanzen) zum "fressen gerne".
_________________ Michael
Re: Blätter bestehen nur noch aus einem Gerippe
Gepostet von Timo-NRW, 22.09.08, 15:52
Hallo Alexander,
auch wenn es nicht zu Deiner Frage gehört:
Dein Becken hat ja nur eine Länge von 120cm dieses ist auf Dauer für den Wabenschilderwels eine zu kleine Umgebung.
Vielleicht solltest Du überlegen die auf Dauer ein größeres Becken anzuschaffen oder den Wels abzugeben.
Ich würde mich freuen, wenn Du die Möglichkeiten in Erwägung ziehen würdest, zum Wohle Deiner Tiere.
Viele Grüße
Timo
_________________ Viele Grüße
Timo
-----------------------------------------------
Re: Blätter bestehen nur noch aus einem Gerippe
Gepostet von gerhard_, 22.09.08, 16:09
Hallo Alexander,
kenne dieses Problem. Jedoch auch in Becken in welchen keine Welse vorhanden sind! Meines Erachtens liegt es nicht an den Welsen. Ich finde auch manchmal solche Blätter an meiner Echinoderus. Vor allem jene, welche in der Strömung des Beckens liegen. Ich würde nicht auf die Welse tippen. Bei solchen Mangelerscheinungen habe ich sehr oft zu wenig FE (Eisen) im Becken. Durch die Zugabe von Easylife Profito habe ich seitdem dieses Problem eher im Griff.
lg
gerhard
_________________ Mein erstes Aquarium[link]
Mein Garnelenbecken[link]
Mein Juwel[link]
Fundulopanchax Gardneri
[link]
Re: Blätter bestehen nur noch aus einem Gerippe
Gepostet von instruktor2000, 22.09.08, 16:14
Timo-NRW schrieb am 22.09.08, 15:52:
Hallo Alexander,
auch wenn es nicht zu Deiner Frage gehört:
Dein Becken hat ja nur eine Länge von 120cm dieses ist auf Dauer für den Wabenschilderwels eine zu kleine Umgebung.
Vielleicht solltest Du überlegen die auf Dauer ein größeres Becken anzuschaffen oder den Wels abzugeben.
Ich würde mich freuen, wenn Du die Möglichkeiten in Erwägung ziehen würdest, zum Wohle Deiner Tiere.
Viele Grüße
Timo
Danke für den Hinweis Timo.
Das Thema hatte ich schon einmal in einem anderen Thread besprochen.
Als ich den Wabi kaufte sagte mir die Verkäuferin, dass dieser Wels etwa 15-16 cm groß werden würde. Ich wurde Mittlerweilen auch eines besseren belehrt. Jetzt muss ich zusehen Ihn wieder abzugeben.
Aber trotzdem Danke für den Hinweis, das war sehr aufmerksam von Dir. Und das ist wirklich ernst gemeint.
Sonnige Grüße
Alex
_________________ Sonnige Grüße
Alex 
Re: Blätter bestehen nur noch aus einem Gerippe
Gepostet von instruktor2000, 22.09.08, 16:20
Vielen Dank für eure Tipps.
Ich werde es jetzt mal mit Gurken versuchen. Und allgemein mit etwas mehr Futter, da ich wie schon erwähnt mit Futter in letzter Zeit sehr sehr sparsam umgegangen bin.
Vielleicht liegt es ja auch daran?
Was meint Ihr?
Sonnige Grüße
Alex
_________________ Sonnige Grüße
Alex 
Re: Blätter bestehen nur noch aus einem Gerippe
Gepostet von instruktor2000, 22.09.08, 18:30
Eine Frage habe ich da noch. Entschuldigt meine Unwissenheit.
Muss die Gurke geschält sein???
Halt noch was.
kann ich davon ausgehen, dass die Pflanze sich nicht mehr erholt???
Das ist eine noch dümmere Frage. Nicht wahr.
_________________ Sonnige Grüße
Alex 
Re: Blätter bestehen nur noch aus einem Gerippe
Gepostet von Pluspol65, 22.09.08, 18:43
Hallo Alex,
die Pflanze kann das durchaus überleben, wenn die Bedingungen einigermasen ok sind, wird auch eine solch geschädigte Pflanze in einigen Tagen neue Blätter treiben. Vorausgesetzt die Schädiger(Antennenwelse) sind nicht mehr im gleichen Becken.
Sobald die beschädigten Blätter braun(nicht vorher) werden, solltest Du sie incl. Stengel bis zur Wurzel herunter entfernen.
LG
_________________ Michael
Re: Blätter bestehen nur noch aus einem Gerippe
Gepostet von instruktor2000, 22.09.08, 19:25
Pluspol65 schrieb am 22.09.08, 18:43:
Hallo Alex,
die Pflanze kann das durchaus überleben, wenn die Bedingungen einigermasen ok sind, wird auch eine solch geschädigte Pflanze in einigen Tagen neue Blätter treiben. Vorausgesetzt die Schädiger(Antennenwelse) sind nicht mehr im gleichen Becken.
Sobald die beschädigten Blätter braun(nicht vorher) werden, solltest Du sie incl. Stengel bis zur Wurzel herunter entfernen.
LG
Habe leider kein zweites Becken für die Welse.
Und die Gurke, mit Schale oder ohne Schale???
_________________ Sonnige Grüße
Alex 
Re: Blätter bestehen nur noch aus einem Gerippe
Gepostet von BlackNeon , 22.09.08, 19:46
hi,
es können auch die größeren antennenwelse gewesen sein, diese neigen (wenn sie älter sind) dazu pflanzen und wurzeln ,,abzurastpeln".
es gibt speziell für pflanzenfressende welse von tetra: tetrapleco wafer, wenn du die verfütterst kann es sein das die welse aufhören pflanzen zu fressen, probiers einfach mal aus...
_________________ Gruß
Fabian
PS: Bitte bewertet mein Krebs/Garnelenbecken und schreibt einen kommentar, thx^^ [link]
Das nächste Becken folgt so schnell es geht^^,
ich bin gerade noch am umbauen^^
Re: Blätter bestehen nur noch aus einem Gerippe
Gepostet von Blacky, 22.09.08, 19:51
instruktor2000 schrieb am 22.09.08, 19:25:
Habe leider kein zweites Becken für die Welse.
Und die Gurke, mit Schale oder ohne Schale???
Hi,
meinen Welsen war das grundlegend egal, habe eig. immer mit Schale verfüttert.
Re: Blätter bestehen nur noch aus einem Gerippe
Gepostet von Veronika, 22.09.08, 20:03
hallo Alexander
Ich hatte das Problem auch vor längerer Zeit, sie hatten meine Pflanze total beschädigt und zwar geh ich auch davon aus das es mein oranger Antennenwels war und L134.
Meine Tiere kriegen nun mehr Gemüse, Gurke selten,da sie sehr viel Wasser enthält nicht sehr nahrhaft ist und das W ans AQ abgibt,was zu Trübungen führt, schälen solltest du nur,wenn es sich um keine Bioware handelt.
Mein Tip ausprobieren von verschiedenen Gemüsesorten z.B.:Kürbis,Zuccini,Paprika, Tomate ohne die Kerne, Eisbergsalat oder überbrüht: Spinat,Mangold oder Kohlrabiblätter,.
Du wirst sehen auch andere Fische zeigen daran Intresse.
Der Renner bei mir ist neben dem Eisbergsalat, eine dünne Scheibe Banane, die allerdings wenn noch was von übrig ist, nach 4 Std wegen der Gärung entfernt werden muss.Wir wollen ja nicht das die Fische torkeln und lallen, 
Gemüse nicht länger als 1 Tag drin lassen.
Gruss aus Hamburg Veronika
_________________ Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. 
Tschüüüsss
Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen
nehme gerne eure überzähligen Schnecken
Re: Blätter bestehen nur noch aus einem Gerippe
Gepostet von instruktor2000, 22.09.08, 20:14
BlackNeon schrieb am 22.09.08, 19:46:
hi,
es können auch die größeren antennenwelse gewesen sein, diese neigen (wenn sie älter sind) dazu pflanzen und wurzeln ,,abzurastpeln".
es gibt speziell für pflanzenfressende welse von tetra: tetrapleco wafer, wenn du die verfütterst kann es sein das die welse aufhören pflanzen zu fressen, probiers einfach mal aus...
Vielen Dank für die Info. Werde morgen gleich das Futter mal ausprobieren.
_________________ Sonnige Grüße
Alex 
Re: Blätter bestehen nur noch aus einem Gerippe
Gepostet von instruktor2000, 22.09.08, 20:19
Veronika schrieb am 22.09.08, 20:03:
hallo Alexander
Ich hatte das Problem auch vor längerer Zeit, sie hatten meine Pflanze total beschädigt und zwar geh ich auch davon aus das es mein oranger Antennenwels war und L134.
Meine Tiere kriegen nun mehr Gemüse, Gurke selten,da sie sehr viel Wasser enthält nicht sehr nahrhaft ist und das W ans AQ abgibt,was zu Trübungen führt, schälen solltest du nur,wenn es sich um keine Bioware handelt.
Mein Tip ausprobieren von verschiedenen Gemüsesorten z.B.:Kürbis,Zuccini,Paprika, Tomate ohne die Kerne, Eisbergsalat oder überbrüht: Spinat,Mangold oder Kohlrabiblätter,.
Du wirst sehen auch andere Fische zeigen daran Intresse.
Der Renner bei mir ist neben dem Eisbergsalat, eine dünne Scheibe Banane, die allerdings wenn noch was von übrig ist, nach 4 Std wegen der Gärung entfernt werden muss.Wir wollen ja nicht das die Fische torkeln und lallen, 
Gemüse nicht länger als 1 Tag drin lassen.
Gruss aus Hamburg Veronika
Hallo Veronika,
schön von Dir zu hören.
Werde also mal ein wenig auf Gemüse umstellen. Habe leider vor Deiner Antwort noch eine Gurke gekauft, werde jetzt die erstmal verfütter, und es dann mit Eisbergsalat versuchen.
Übrigens Danke für die Bewertung.
_________________ Sonnige Grüße
Alex 
Navigation
Forum Übersicht » Pflanzen » Blätter bestehen nur noch aus einem Gerippe
|
18.05.25 | 08:42 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 141
|