Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Algen/Tiere

Re: Algen/Tiere

 Gepostet von L134, 19.05.08, 21:34

Segelkärpfling schrieb am 17.05.08, 19:04:

Was die UV-Lampe bringen soll, weiß ich nicht. Im Aquarium werden die halt eingesetzt, um Keime abzutöten, aber Goldfische sind für gewöhnlich widerstandsfähig genug um sich gegen die Keime mit ihreme igenen Immunsystem zu wehren.



Die UV - Lampe tötet im Teich effektiv Schwebealgen ab, die keimtötende Wirkung besteht natürlich auch.

Um den Algen die Grundlage zu Entziehen würde ich zum Einen zu vielen Teichpflanzen greifen (Nitrat- und Phosphatentzieher) und von Söll Phoslock Algenstopp anwenden. Dies entzieht Phosphate. Wasserwechsel mit Phosphatarmen Wasser wäre natürlich eine Alternative.

Fadenalgen kannst du mit Söll Fadenalgenvernichter bekämpfen. Alles in allem ist die biologische Algenbekämpfung im Teich wesentlich schwieriger wie im Aquarium, weshalb ich schon mit etwas "chemischer" Hilfe arbeiten würde.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Algen/Tiere

 Gepostet von Ricxer, 24.05.08, 11:30

also erstmal wirklich weniger füttern, die fische verhungern nicht wenn du nur aller 2 oder 3 tage fütterst!
teichfit is ein super mittel immer rein damit...lol
ein perfekter ph wert im teich (wenns um algenvorbeugung geht) ist 8,3!!!
bei der uv lampe ist wichtig das die jedes jahr erneuert wird!!!
und richtig gegen faden algen nimmst du am besten den fadenlagen vernichter von söll, bei schwebe algen nimmst du algo soll von söll und wenn du mal versuchen willst das du in nächster zeit keine probleme mehr hast mit algen also mal die wahre ursache bekämpfen willst, nimmst du phoslock oder phoslock algenstopp auch von söll... :rolleyes:

_________________
schaut euch mein garnelenbecken an. freue mich über bewertungen... [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Algen/Tiere

 Gepostet von Veronika, 24.05.08, 13:20

Ganz schön viel Chemie Ricxer gehts evtl biologischer?
LG Veronika

_________________
Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. :fisch:
Tschüüüsss


Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen

nehme gerne eure überzähligen Schnecken


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Algen/Tiere

 Gepostet von Ricxer, 24.05.08, 21:00

wahrscheinlich nicht.... :lol:
nein spaß bei seite die produkte von söll sind wirklich super und bei ohne bedenken anzuwenden, sind wahrscheinlich die beste lösung für den teich :thumb:

_________________
schaut euch mein garnelenbecken an. freue mich über bewertungen... [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Algen/Tiere

 Gepostet von biene_mary, 30.05.08, 08:42

Mit Chemie würde ich in einem Gartenteich niemals arbeiten. Ich habe meinen jetzt seit ein paar Jahren und hatte zu keinem Zeitpunkt Probleme mit Algen. Besatz und Größe müssen einfach stimmen.

Das alles ist meiner Meinung nach nur ein Bekämpfen der Symptome und nicht der Ursache! Der kleine Teich ist einfach nicht für Fische geeignet. Da kann man machen was man will, es wird immer wieder zu diesem Problem kommen.


Liebe Grüße Sabine

_________________
Neugierig? Dann schau´doch mal vorbei![link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Algen/Tiere

 Gepostet von Ricxer, 30.05.08, 21:45

das is mal ein wort...
aber das phosphat is die ursache für algen
aber wenn man es genau nimmt sind die fische die ursache...lol ein teufelskreis :rolleyes:

_________________
schaut euch mein garnelenbecken an. freue mich über bewertungen... [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Algen/Tiere

 Gepostet von Segelkärpfling, 30.05.08, 21:57

Ricxer schrieb am 30.05.08, 21:45:
aber das phosphat is die ursache für algen



Kann man nicht verallgemeinern, ein allgemein hoher Nährstoffgehalt im Wasser förderrt Algen, zudem können sie das Lichtangebot viel besser nutzen als Unterwasserpflanzen. Wie schon gesagt wurde, man muss erstmal die Ursache bekämpfen, dann sind die Folgen das geringste Problem.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Algen/Tiere

 Gepostet von Ricxer, 30.05.08, 22:07

wenn du es so genau nimmst sind die fische die ursache, also viel spaß beim bekämpfen...
die ursache sind die wasserwerte, die sonne, der kleine teich...
kh wert muss erhöht werden, dann stabilisiert sich der ph wert und dann gehts schonmal besser in sachen algenvorbeugung und wie gesag spielt das phospat eine sehr große rolle...

_________________
schaut euch mein garnelenbecken an. freue mich über bewertungen... [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Algen/Tiere

 Gepostet von L134, 30.05.08, 22:13

biene_mary schrieb am 30.05.08, 08:42:
Mit Chemie würde ich in einem Gartenteich niemals arbeiten. Ich habe meinen jetzt seit ein paar Jahren und hatte zu keinem Zeitpunkt Probleme mit Algen. Besatz und Größe müssen einfach stimmen.

Das alles ist meiner Meinung nach nur ein Bekämpfen der Symptome und nicht der Ursache! Der kleine Teich ist einfach nicht für Fische geeignet. Da kann man machen was man will, es wird immer wieder zu diesem Problem kommen.


Liebe Grüße Sabine



Das stimmt so nicht ganz, mit dem Söll Phoslock wird die Ursache ja gebunden und das ist im Teich der Hauptgrund für Algen! Im Aquarium ist das ne andere Sache, da würde ich auch niemals ein Algenmittel anwenden, aber der Teich ist in der Hinsicht komplexer. Was glaubst du wieviele Teichbesitzer Algenprobleme haben, sicher haben die meisten Überbesatz aus dem die Algen resultieren, aber auch nicht alle!

Pflanzen unterstützen das ganze natürlich sehr gut, nur was hilfts wenn sich im Teich KOI befinden, andere Karpfen oder Goldfische die sämtliches Grün zerrupfen... Da bleibt dann nur noch die Randbepflanzung, dessen Wurzeln Schadstoffe aus dem Wasser entziehen.

Die Sachen von Söll sind meines Erachtens sehr wirksam und völlig unbedenklich für die Fische, der Fadenalgenvernichter hat sogar positive Auwirkungen auf die Fische (beugt Kiemennekrosen vor,etc.)...


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Algen/Tiere

 Gepostet von Ricxer, 30.05.08, 22:19

ole, ole, ole, endlich mal jemand der meiner meinung ist :thumb:

_________________
schaut euch mein garnelenbecken an. freue mich über bewertungen... [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Algen/Tiere

 Gepostet von L134, 30.05.08, 22:22

L134 schrieb am 30.05.08, 22:13:


Das stimmt so nicht ganz, mit dem Söll Phoslock wird die Ursache ja gebunden und das ist im Teich der Hauptgrund für Algen! Im Aquarium ist das ne andere Sache, da würde ich auch niemals ein Algenmittel anwenden, aber der Teich ist in der Hinsicht komplexer. Was glaubst du wieviele Teichbesitzer Algenprobleme haben, sicher haben die meisten Überbesatz aus dem die Algen resultieren, aber auch nicht alle!

Pflanzen unterstützen das ganze natürlich sehr gut, nur was hilfts wenn sich im Teich KOI befinden, andere Karpfen oder Goldfische die sämtliches Grün zerrupfen... Da bleibt dann nur noch die Randbepflanzung, dessen Wurzeln Schadstoffe aus dem Wasser entziehen.

Die Sachen von Söll sind meines Erachtens sehr wirksam und völlig unbedenklich für die Fische, der Fadenalgenvernichter hat sogar positive Auwirkungen auf die Fische (beugt Kiemennekrosen vor,etc.)...



Hab gerade mal nachgelesen bzgl. der Teichgröße die hier diskutiert wird:

Allerdings ist ein Teich von 300 Liter Inhalt für Goldfische ungeeignet und die Problematik mit Algen ist wahrscheinlich unüberwindbar! Für solch kleine Becken eignen sich wenn nur Biotopfische wie Bitterlinge, Moderlieschen, Elritzen, Stichlinge,...


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Gehe zu Seite:<<<12


Navigation

Forum Übersicht » Gartenteich » Algen/Tiere

02.05.25 | 05:24 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 109



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz