Erweiterte Suche
|
Algen/Tiere
Algen/Tiere
Gepostet von FerdinandBreit, 16.05.08, 16:18
hallo
ich heiße Ferdinand und bin neu
Nun zu meinem ersten Thema:
Ich habe mir vor 2 Jahren einen Minigartenteich (300l) zugelegt mit 6 Fischen (2Goldf./4Shubunkin).
Wenn ich den Teich im Frühjahr und im Herbst säubere , bilden sich schon nach 3 Wochen erneut Algen und ein Algenteppisch auf der Plastikoberfläche. Dazu kommt noch der Schlick der Pflanzen (tote Pflanzenreste,Kot,....).Dies verstärkt sich mit der Zeit.
Ich habe schon versucht das Problem selbst zu lösen nämlich mit einer Filteranlage(UV Lampe/Granulat/Schwamm/1500l/h also in 12min ein kompletter Wasseraustausch) dennoch hat es nur die Schwebealgen den ph Wert verbessert und das Wasser ist insgesamt klarer und sauberer geworden.
__________Wie kann ich die Algen biologisch bekämpfen ????_____________
Hier zweites Thema:
Ich habe meine Fische jetzt schon über 2Jahre und sie sind nicht deutlich gewachsen. Außerdem haben sie sich noch nicht vermehrt.Ein Fisch hat jetzt einen dicken Bauch heißt dass das er jetzt laichen wird ???
_________Wie kann ich sie zum Wachsen bringen????___________
bitte helft mir
mit freundlichen Grüßen Ferdinand
Re: Algen/Tiere
Gepostet von Veronika, 16.05.08, 16:28
Willkommen im Forum bei Aqua4you, Ferdinand,
Von Teich habe ich leider nicht viel Ahnung,nur meine Nachbarin hat einen.
Aber ich geh mal davon aus das es auch beim Teich wichtig ist die Wasserwerte zu kennen, besonders intressant wäre der Phoshatwert,da er häufig mit verstärkten Algenwuchs einhergeht.
zu den Fischen: natürlich kan ein dicker Bauch Laichansatz sein, er kann auch andere Ursachen haben,(krank,Überfressen).
Wie häfig fütterst du deine Kleinen? Und bist du dir sicher Weibchen und Männchen zu haben?
LG Veronika
_________________ Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. 
Tschüüüsss
Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen
nehme gerne eure überzähligen Schnecken
Re: Algen/Tiere
Gepostet von FerdinandBreit, 16.05.08, 16:30
also ich habe 6 fische und ich füttere sie jedentag aber dann sollten ja alle fische dick sein oder
Re: Algen/Tiere
Gepostet von FerdinandBreit, 16.05.08, 16:32
warumm ich die jeden tag füttere weil ich die jetzt die meisten fische schon2 jahre habe und sie wachsne nicht so richtig ah noch was nor maler weise habe ich mehr Pflanzen drine ich habe mal versucht indem ich die pflanzen rausnehme also zum größteils dass der hp und etc net so schnell ansteigt aber es wachsne trozdem algen ( kannste die bilder net sehen)
Re: Algen/Tiere
Gepostet von FerdinandBreit, 16.05.08, 16:33
also ich meine ich habe oben bilder oder netalso ich sehe welche
Re: Algen/Tiere
Gepostet von Veronika, 16.05.08, 16:34
das kommt darauf an, es gibt immer mal wieder welche dich sich vordrängeln oder regelrecht verfressen sind. Aber ich wollte damit nicht behaupten das du Ihnen zuviel gibst, Allerdings können das tägl. Füttern Ursache für deine Algen sein, gerade um diese jahreszeit gibt es ja viel natürliches Futter,aus Anflug. Im Aq empfiehlt man einen Fastentag, machst du einen im Teich?
_________________ Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. 
Tschüüüsss
Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen
nehme gerne eure überzähligen Schnecken
Re: Algen/Tiere
Gepostet von Keith, 16.05.08, 16:36
Hallo Ferdinand,
ich denke das die Fische sich ihrer umgebung angepasst haben, demnach ist dein Teich etwas zu klein um noch mehr zu wachsen.
Zu den Algen, auf den Bildern sieht es nach viel Sonne aus.
Wie lange steht die Sonne den am Tag über dem Teich?
gruß
Keith
_________________ Als ich den Text geschrieben habe war noch alles richtig!!!
Re: Algen/Tiere
Gepostet von FerdinandBreit, 16.05.08, 16:38
also wenn ich futter in dne futter ring rein gebe kommen die alleine wenn ich kommt und am teich stehe hergschwommen und machen den mud auf zum essen und das futter ist immer schnell ratze putze leer nichts auf den becken boden oder so das verschlingen die in nu
ah der futter ring hält das futter in einem bestimmten bereich so dass der teich nicht so arg verschmutzt wird
Re: Algen/Tiere
Gepostet von Keith, 16.05.08, 16:50
wenn ich das richtig gelesen habe hast du noch eine UV-Lampe, wie lange hast du die an?
_________________ Als ich den Text geschrieben habe war noch alles richtig!!!
Re: Algen/Tiere
Gepostet von FerdinandBreit, 16.05.08, 16:51
immer??? ist das schlecht
Re: Algen/Tiere
Gepostet von Keith, 16.05.08, 16:52
wie immer?
Die hängt drüber und ist immer an?
_________________ Als ich den Text geschrieben habe war noch alles richtig!!!
Re: Algen/Tiere
Gepostet von FerdinandBreit, 16.05.08, 16:54
also ist ist bei der Filteranlage dabei also ich aheb die 24h laufen,dennoch könnte ich sie auch abschalten
Re: Algen/Tiere
Gepostet von Keith, 16.05.08, 16:57
sie ist am Filter mit angebaut?
_________________ Als ich den Text geschrieben habe war noch alles richtig!!!
Re: Algen/Tiere
Gepostet von FerdinandBreit, 16.05.08, 16:58
also die ist extra dran gebaut also net direckt eingebaut also die ist auserhalb der anlage darngebaut
Re: Algen/Tiere
Gepostet von Keith, 16.05.08, 17:06
ach so, dann ist sie bestimmt um die Algen zu töten oder so.
Ich kenn mich da auch nicht so aus 
frag doch mal bei einem Fachhändler nach ob es da was gibt, und nehm gleich 1/4l Wasser mit die testen das dann vor Ort.
_________________ Als ich den Text geschrieben habe war noch alles richtig!!!
Re: Algen/Tiere
Gepostet von Veronika, 16.05.08, 17:13
Es geht beim Futter nicht darum , ob es runterfällt,weil sie es nicht essen,Fische würden fast immer essen, es geht eher darum,wieviel sie verwerten und inwieweit,die Kotproduktion,den Teich belastet bzw. das Algenwachstum fördert.
_________________ Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. 
Tschüüüsss
Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen
nehme gerne eure überzähligen Schnecken
Re: Algen/Tiere
Gepostet von FerdinandBreit, 16.05.08, 17:26
achso also gibt es etwas was nährstoffe friest oder vernichtet also biologisch
Re: Algen/Tiere
Gepostet von FerdinandBreit, 17.05.08, 18:03
Hallo
1.
ich habe mal mein Wasser testen lassen
dies sind die Werte:
KH Karbonathärte(°dKH) = 4 (sollte 5-12 sein)
pH Säuregehalt = 7,2 sollte ( sollte 7,0-8,0 sein )
GH Gesamthärte (°dGH) = 4 ( sollte 8-20 sein)
Die andren Werte habe ich nicht bekommen aber sie sollen mehr als gut sein. Der
PH wärt ist ja auch optimal wie ihr seht, dennoch ist die Wasserhärte nicht gut ,dies liegt dass wir in RLP sehr weiches Wasser haben nämlich 0-2 und wo mir wohnen 0 deshalb mache ich nie einen Wasser komplett Wechsel.
Der Verkäufer hat mir ein Pulver geraten womit dies alles behoben und stabilisiert werden sollte, es heißt Söll TeichFit. Indem e die Werte stabilisiert würden die Algen auch nicht mehr so gut wachsen, weil es die Poren der Wasserpflanzen öffnet ,so dass mehr Nähstoffe in die Pflanzen gelängen. So hätte ich das Algen Problem schon fast weg ,dennoch hat er gesagt dass ich in 2wochen noch mal kommen sollte um zu schauen ob es was geholfen hätte und dass ich die Fische jetzt nur noch jeden 2-3 tag füttern sollte nicht jeden sodass einerseits nicht so viele Nährstoffe in den Teich gelängen durch Kot und nicht gefressenes Fressen und so würden die Fische automatisch wenn sie Hunger hätten das Plankton zwischen den Algen essen und würden dabei nicht nur das Plankton erwischen sonder Algen mit gleich dazu.
Ah und ich solle mir 1-2 Seerosen rein tuten, dass diese die Wasseroberfläche beschatten würden.
2.
Sie hat dazu gesagt dass meine Fische nicht wachsen würde, läge am kleinem Becken , weil sich Fische ihrer Umgebung anpassen würden ob wohl ich finde dass die schon noch einiges wachsen könnten weil die sehen im 300-400l Becken zu 6 ziemlich verloren aus.
3.
Sie hat auch noch gesagt dass mein dicker Fisch keine Krankheit hätte den die einzige Krankheit die einen Dicken bau verursache wäre Bauchwasser sucht aber diese hätte die Symptome dass die Augen größer werden und dass sich die Schuppen aufstehen würden.
Also hat sie Laich im Bauch dennoch hat sie schon lange die im Bauch so sie hat ebenfalls gesagt wenn der Fisch nicht Laicht stirbt er. Das wäre schade deshalb hat sie mir eine Laichbürste entfohlen wo die Fische dann ihre Eier reinlegen würden.
Aber jetzt befürchte ich dass die Männer im Teich die Interesse verloren haben den sie jagen sie nicht mehr so durch den Teich und schlagen der auch nimmer mit der Schnauzte auch den Buch des wo die Männer das gemacht haben war an einem tag ganz ganz extrem das Weibchen mit dem Dicken bauch ist nimmer zur ruhe gekommen und war ganz erschöpft
Nach dem tag habe die nimmer sie so durch den Teich gejagt. So nun habe ich angst um sie
Gibt es da net so Hormone die man ins wasser Spritzen kann das die wieder Lust haben
Oder kann ich das ganze net wie bei der Fischzucht angehen also mit auf den bau drücken von Weibchen und Männchen und dann ein bissel rühren ,dass alle Eier dann befruchtet sind und so ich doch noch Babys bekomme.
Re: Algen/Tiere
Gepostet von Veronika, 17.05.08, 18:30
zu 1 u 2: lagen wir also gar nicht so verkehrt.
Zu 3. ich würde sie nicht mit Hormone behandeln und auch keine künstliche Befruchtung vornehmen. Spiel nicht Gott, lass der Natur ihren Lauf. LG Veronika
_________________ Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. 
Tschüüüsss
Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen
nehme gerne eure überzähligen Schnecken
Re: Algen/Tiere
Gepostet von Segelkärpfling, 17.05.08, 19:04
Hi,
also ich geh davon aus, dass deine Fische in der Größe noch nicht geschlechtsreif sind.
Die dürften ja noch nichtmal 10 cm sein, wenn ich nach den Bildern gehe. Mehr als 6 Fische würde ich bei dir auch nicht empfehlen, da besonders Shubunkin eine großwerdende Zuchtform ist.
Wie dein Verkäufer schon richtig sagte (ui, ein Verkäufer, der was richtiges sagt ) scheint dein Teich einer starken Sonnenbestrahlung ausgesetzt zu sein. Das fördert natürlich das Algenwachstum ungemein. Eine gute Möglichkeit ist es natürlich eine (!) Seerose zu kaufen. Mehr als eine finde ich in deinem Teich mehr als übertrieben, da die Fläche nicht groß genug ist, um den Pflanzen Konkurrenzplatz zu bieten. Diese wirken auch hemmend auf Algenwuchs und ziehen Nitrat. Noch eine wirksame Methode gegen Algen wären Schwimmpflanzen (Hyazinthe, Muschelblume), Wasserlinsen bzw. Entengrütze ist weniger geeignet, da es schnell überhand nimmt, aber durch die Seerose im Wachstum gehemmt ist. Im Großen und Ganzen lässt sich sagen, dass du ruhig noch einige Pflanzen in den Teich tun kannst, diese konkurrieren mit den Algen um die Nährstoffe. Empfehlenswert finde ich noch Teichlebermoos, das bleibt ständig unter Wasser, zieht Nährstoffe und produziert Sauerstoff für die Fische.
Die Wasserwerte sind komisch. Dass die GH so niedrig ist, kann leicht möglich sein im Leitungswasser, aber die KH wird meistens etwas höher gehalten, damit der pH-Wert stabil bleibt. Nachdem, was ich über TeichFit gelesen habe, scheint es dir wenigstens bei dem Problem zu helfen. Obwohl ich persönlich für solche Produkte wenig aufgeschlossen wäre.
Die Menge an Fischen finde ich passend, mehr würde ich nicht unbedingt reinsetzen. Dass sie langsam wachsen kann verschiedene Ursachen haben. Möglicherweise ist das Wasser zu warm (direkte Sonnenbestrahlung), vielleicht ist der Nitratgehalt zu hoch (bei Jungfischen gelegentlich mal Teilwasserwechsel machen), vielleicht ist das Futter nicht geeignet (das gewöhnliche Teichfischfutter ist nicht als Alleinfutter geeignet, man sollte auch Spirulinahaltiges Futter zufüttern), möglicherweise sind die Fische auch permenantem oder temporärem Stress ausgesetzt (von Futterringen würde ich abraten, da es zu Stresssituationen führt, vor allem bei gefräßigen Fischen, letztendlich bekommt der größte, stärkste und gierigste das meiste Futter ab, weil er die anderen wegrempelt. Sinnvoller ist eine sparsame Fütterung über die ganze Teichoberfläche). All diese Faktoren können zu verlangsamten oder stagnierendem Wachstum führen. Wenn's den Goldfischen gut geht, müsste das Wachstum eigentlich wieder normal weitergehen.
Futter... ich kann die Meinung des Zoohändlers verstehen, dass man nur ein paar Tage in der Woche füttern soll. Es führt tatsächlich zu vermehrten freien Nährstoffen im Wasser, da nicht immer alles gefressen wird und die Fische mehr ausscheiden. Ich selber füttere meine Goldfische aber nahezu täglich und das nicht sparsam, die Pflanzen wachsen gut, die Fische sind aktiv, neugierig und sogar verspielt, Algen sind nahezu keine vorhanden - und das alles ohne mechanische Filteranlage.
Was die UV-Lampe bringen soll, weiß ich nicht. Im Aquarium werden die halt eingesetzt, um Keime abzutöten, aber Goldfische sind für gewöhnlich widerstandsfähig genug um sich gegen die Keime mit ihreme igenen Immunsystem zu wehren.
Re: Algen/Tiere
Gepostet von biene_mary, 19.05.08, 16:03
Hallo!
Hat dein Teich wirklich nur 300l? Sorry, wenn ich das jetzt so sage, aber ist viel zu klein für die 6 Fische. Ich habe selbst einen Gartenteich in Miniaturformat gehabt mit 3 Goldfischen (Notrettung) und hatte sie nur übergangsweise in meinem damals rund 600 l Teich (jetzt darf man ein 0 mehr daran hängen). Hast du eigentlich die ausreichende Tiefe von mindestens 80 cm?
Faustregel bei Goldfischen und Shubunkin ist 1 cm Fisch mal 5, erst dann fühlen sich die Fische richtig wohl. entscheidend ist dabei nicht ihre Ist - Größe, sondern die Größe, die sie im Laufe ihres Lebens erreichen werden. Goldfische können ohne Probleme 35 cm erreichen. Dem zu folge braucht ein Goldfisch 175 l Platzbedarf. Zwei brauchen 350 l. Bereit hier ist dein Teich zu klein.
Sie bleiben zwar scheinbar klein und Fische scheinen sich an in ihrer Größe an ihre Umgebung anzupassen, aber dem ist nicht wirklich so. Vielmehr bleiben sie optisch klein, ihre Organe wachsen aber innerlich weiter und so sterben sie einen qualvollen Tod.
Zum anderen bekommst die Algen nicht in einem so kleinen Teich in den Griff. Goldfische und Co sind super Nahrungsverwerter. Ist das Wasservolumen zu klein, kommt es zu einer Überdüngung und die Algen sprießen ohne Ende. Ich kann dir nur empfehlen, wenn es dir möglich ist, wie ich einen größeren Teich anzulegen, oder die Fische abzugeben. Weniger Fische sind keine Alternative, da deine beiden Arten sehr gesellige Tiere sind und Goldfische mindestens zu dritt gehalten werden sollten.
Ich hoffe, du bist mir nicht böse, aber du macht deinen Fischen echt keine Freude!
Liebe Grüße Sabine
_________________ Neugierig? Dann schau´doch mal vorbei![link]
Re: Algen/Tiere
Gepostet von Jennifer, 19.05.08, 21:02
Ich würde die Fische nicht so oft füttern, dass muss man in einem älteren teich fast gar nicht. Wir haben auch einen Teich, der ist zwar viel größer aber die Fische werden so gut wie nie gefüttert.
Liebe Grüße
Jennifer
Navigation
Forum Übersicht » Gartenteich » Algen/Tiere
|
02.05.25 | 10:37 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 125
|