Erweiterte Suche
|
Harnisch- & sonstige Welse Halter-/Züchterliste
Re: Harnisch- & sonstige Welse Halter-/Züchterliste
Re: Harnisch- & sonstige Welse Halter-/Züchterliste
Gepostet von meixon, 06.03.08, 20:35
Hallo,
Wir haben
L134 - Peckoltia sp.
braune Antennenwelse - Ancistrus sp.*
gestreifter Ohrgitterharnischwels - Otocinclus affinis
Dreibindenpanzerwels / Corydoras trilineatus <-- können auch Corydoras julii sein bin mir nicht so sicher.
Grüße meixon 
_________________ Es kommt nicht auf das Leben an, sondern auf den Mut mit dem DU es lebst!!!

Aq-Fibel für Einsteiger [link]
Re: Harnisch- & sonstige Welse Halter-/Züchterliste
Gepostet von Gelöschter User, 18.03.08, 21:29
Hi,
ich habe:
Corydoras aenus - Metallpanzerwels*
L181 - Ancistrus sp.
Ancistrus spec. - Blauer Antennenwels*
Corydoras Paleatus - Marmorierter Panzerwels*
Re: Harnisch- & sonstige Welse Halter-/Züchterliste
Gepostet von kleiner wels, 23.03.08, 12:23
Hier bei uns leben :
Corydoras agassizii
L 137
Ancistrus gold
L 130
Dysichthys coracoideus
Agamyxis pectinifrons
Glyptoperichthys gibbiceps
Ancistrus sp.
_________________ Liebe Grüße,
Marion

Re: Harnisch- & sonstige Welse Halter-/Züchterliste
Re: Harnisch- & sonstige Welse Halter-/Züchterliste
Gepostet von carissima, 31.03.08, 16:01
Hallo,
habe 7 marmorierte Panzerwelse (corydoras paleatus), die vor einer Woche auch Eltern von ca. 7 Babywelsen geworden sind.
_________________ Unser Juwel 
[link]
Re: Harnisch- & sonstige Welse Halter-/Züchterliste
Re: Harnisch- & sonstige Welse Halter-/Züchterliste
Gepostet von Timo-NRW, 13.04.08, 18:14
Hallo,
11 x L46
8 x Ohrgitter Harnischwelse
2 x L015 so wurden Sie mir verkauft, aber ich habe jetzt schon öfter gehört, dass es keine L015 gibt...
Viele Grüße
Timo
_________________ Viele Grüße
Timo
-----------------------------------------------
Re: Harnisch- & sonstige Welse Halter-/Züchterliste
Gepostet von Rainbow 1, 14.04.08, 22:51
Hallo , habe da so eige Arten die ich gelegentlich auch mal nachziehe .
Ancistrus spec. "Lutino" (L144 ? mit roten Augen)
Ancistrus dolichopterus
Corydoras arcuata
Corydoras melanotaenia "Green Stripe" , " Red Stripe" , "Yellow Stripe"
Corydoras sterbai
Corydoras venezulanus
Corydoras aneus
Re: Harnisch- & sonstige Welse Halter-/Züchterliste
Gepostet von Blacky, 15.04.08, 17:29
Hi,
so Liste wird bald aktuallisiert, bin gerade etwas seltener da....
bezüglich der L15 weiss ich nicht unter welchen Namen/Nummer, da ich über die Art relativ wenig weiss.
Re: Harnisch- & sonstige Welse Halter-/Züchterliste
Gepostet von Skalar63, 15.04.08, 17:34
HI,
Den L15 gibt es nicht...
_________________ Take it easy
Re: Harnisch- & sonstige Welse Halter-/Züchterliste
Re: Harnisch- & sonstige Welse Halter-/Züchterliste
Gepostet von Blacky, 15.04.08, 17:40
Conny 13 schrieb am 15.04.08, 17:36:
Also das sollte der L 15 sein: [link]
Hi,
lwelse.com führt alle Nummern auf, auch wenn die Art beschrieben wurde und somit die Nummer ungültig wurde.
Re: Harnisch- & sonstige Welse Halter-/Züchterliste
Re: Harnisch- & sonstige Welse Halter-/Züchterliste
Gepostet von kleiner wels, 13.05.08, 20:00
Hallo,
hier leben :
Otocinclus macrospilus (Ohrgitterharnischwels )
_________________ Liebe Grüße,
Marion

Re: Harnisch- & sonstige Welse Halter-/Züchterliste
Gepostet von Blacky, 14.05.08, 12:35
Hi,
ist aktuallisiert.
Timo hast du noch die "L15"?
Re: Harnisch- & sonstige Welse Halter-/Züchterliste
Gepostet von Maren, 14.05.08, 14:42
Ich halte:
corydoras trilineautus (Dreilinien-Panzerwelse)
otocinclus affinis (Ohrgitter-Harnischwels)
und
peckolita vittata (Zierbinden-Zwergschilderwels)
Re: Harnisch- & sonstige Welse Halter-/Züchterliste
Gepostet von l.ö.l, 14.05.08, 15:58
peckoltia vittata gibt es nicht!!!
_________________ Mfg l.ö.l
Re: Harnisch- & sonstige Welse Halter-/Züchterliste
Gepostet von satan, 14.05.08, 16:11
Hallo,
ich halte:
2x braune Antennenwelse Lat.: Ancistrus sp. 1M. & 1W.
2x Hexenwelse
1x Synodontis Polly
5x L134 Peckoltia sp. Tapajos Zebra (kommen noch)
satan
_________________ Jeder Fisch oder die Wirbellosen sind auf ihre Weise bzw. die des Betrachters schön!
Re: Harnisch- & sonstige Welse Halter-/Züchterliste
Gepostet von ingehamo4, 14.05.08, 16:15
l.ö.l schrieb am 14.05.08, 15:58:
peckoltia vittata gibt es nicht!!!
Es gibt ihn unter der Bezeichnung L015... bloß wird er oft mit dem L104 verwechselt.
Re: Harnisch- & sonstige Welse Halter-/Züchterliste
Gepostet von l.ö.l, 14.05.08, 16:25
ingo du weist das l15=peckoltia CF. vittata ist!!! den echten vittata findet man im handel nicht...
_________________ Mfg l.ö.l
Re: Harnisch- & sonstige Welse Halter-/Züchterliste
Gepostet von ingehamo4, 14.05.08, 16:30
l.ö.l schrieb am 14.05.08, 16:25:
ingo du weist das l15=peckoltia CF. vittata ist!!! den echten vittata findet man im handel nicht...
Da ich auch schonmal in der Lage war, welchen von beiden ich nun hab, hab ich mich auch auf vielen Seiten schlau gemacht.
Allerdings war das bei mir schon länger her und da standen die Chancan noch 50:50 , dass es ein vittata war.
Ob und wie oft der Fisch momentan im Handel noch zu bekommen ist, kann ich nicht sagen.
Re: Harnisch- & sonstige Welse Halter-/Züchterliste
Gepostet von l.ö.l, 14.05.08, 16:37
also einen vittata bekommt man schlicht nicht kannst mir echt glauben ich habe aber unter vittata ma was anderes als nen p.maccus gesehen des waren dann so was wie l80 aus der verwandtschaft aber den echten vittata grigt man nicht wirklich ncih unmöglcih der ist auch leicht rötlich und sieht eher aus wie ne mischung aus l15 und l397
_________________ Mfg l.ö.l
Re: Harnisch- & sonstige Welse Halter-/Züchterliste
Gepostet von ingehamo4, 14.05.08, 16:45
l.ö.l schrieb am 14.05.08, 16:37:
also einen vittata bekommt man schlicht nicht kannst mir echt glauben ich habe aber unter vittata ma was anderes als nen p.maccus gesehen des waren dann so was wie l80 aus der verwandtschaft aber den echten vittata grigt man nicht wirklich ncih unmöglcih der ist auch leicht rötlich und sieht eher aus wie ne mischung aus l15 und l397
Die Färbung kann man leicht mit dem Futter verändern.
Da ich meine Diskuse oft mit Roten Mückenlarven und Astaxantin gefüttert habe, haben sich auch die Farben der braunen Antenenwelse stark geändert. Die Punkte gingen dann relativ schnell in ein Orange/Rot über.
Astaxantin verstärkt alle Gelb, Orange und Rottöne. Deswegen wäre die Farbe für mich nicht unbedingt ausschlaggebend.
Da sich die Welse auch von Fangregion zu Fangregion schon erheblich unterscheiden können, aber die selbe Bezeichnung haben, würde ich mich auf nichts festlegen wollen.
Du kennst das mit den Zwergbuntbarschen... 
Re: Harnisch- & sonstige Welse Halter-/Züchterliste
Gepostet von l.ö.l, 14.05.08, 16:48
ja stimmt... wobei man ja sagen muss in der regel sind welse ja recht lokal... aber stimmt kann durchaus durch farbpracht geschehen aber egal ich denke trozdem man kann davon ausgehen das es ein panaqolus maccus ist(im übrigen ALLES schuld der händler...)
_________________ Mfg l.ö.l
Navigation
Forum Übersicht » Halter/Züchterlisten » Harnisch- & sonstige Welse Halter-/Züchterliste
|
01.07.25 | 11:31 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 96
|