Erweiterte Suche
|
Unser Juwel
» von: | carissima |
» Kategorie: | Gesellschaftsbecken |
» Größe (Vol.): | 120x40x55 (240 l) |
|
Gesamteindruck: |  |
» Besatz: |  |
» Bepflanzung: |  |
» Dekoration: |  |
» Beckengröße: |  |
» Wasserwerte: |  |
|
Unser Juwel
Hinzugefügt: 07.04.08, 22:30
Gesamtansicht 240l, 07.04.2008
linke Hälfte 240l
Unser Juwel
Technik
Außenfilter JBLe700
Heizstab
1 Daylite 38W
1 Warmlite 38W
Pflanzen
1 Sumatrafarn (Ceratopteris thalictroides) als Schwimmpflanze
1 gewellter Wasserkelch ( Cryptocoryne undulata)
1 großes Papageienblatt (Alternanthera reineckii)
3 Graspflanzen (Lilaeopsis brasiliensis)
2 Echinodorus bleheri
1 Lobelia cardinalis
3 kleine Ambulia (Limnophila sessiliflora)
1 Speerblatt (Anubias barteri var. nana)
1 Wasserfreund
Düngung: 1x pro Woche mit tropica Aquacare (20ml)
Einrichtung
1 kleine Wurzel
1 Lochgestein
ein mit Schieferplatten abgeteiltes "Sandbad" für die Welse mit Höhle
Besatz
1 Schwertträger (1 M)
unzählige Guppys 
1 Glimmerlabeo
13 marmorierte Panzerwelse
außerdem
2 Schönflossenbarben, die ein neues Zuhause suchen
Fütterung: Flockenfutter, Frost- und Lebendfutter (unter Zugabe von Vitaminen), Tetra PlecoMin
(1 "Fastentag" pro Woche)
Wasserwerte
pH 7,2
KH 7°d
GH 10°d
NO² nicht nachweisbar
NO³ 10 mg/l
Temperatur 26 - 27°C
Das AQ läuft jetzt seit ca. 2 Monaten, daher sind die Pflanzen noch nicht sooo groß. Aber ich hoffe mal, dass wir bald ein schönes grünes Paradies haben... 
23.07.2008: Das Becken läuft seit Februar und ist leider kein schönes grünes Paradies geblieben 
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
Kommentar
» Gepostet von DerPanzerwels, 03.05.08, 18:36
normal ja damit sie beim buddeln nach nahrung nicht die barteln verletzen

Kommentar
» Gepostet von carissima, 13.04.08, 12:37
Hallo Mud,
danke für deinen Kommentar und die Bewertung
Auf den Sand fahren die Welse tatsächlich total ab. Macht auch riesig viel Spaß, sie beim wühlen zu beobachten.
Das links oben in der Ecke ist der Sumatrafarn, den wir als Schwimmpflanze eingesetzt haben. Sehr gutes Versteck für unsere Guppys
_________________ Unser Juwel 
[link]
Kommentar
» Gepostet von Mud, 13.04.08, 12:09
Also für panzerwelse reicht auch ganz feienr bagerundeter kies (2mm) aber ist trotzdem besser wenn ma ein kleinen tonteller nimmt, mit sand befüllt und einsetzt, fahren se anscheinend total drauf ab. Werde ich auch für meine demnächst machen 
Zum Aquarium, ist iwrklich sehr hübsch nicht so überbepflanzt aber trotzdem genug pflanzen 
Was ist den das links oben in der Ecke? Ne schwimmpflanze nehm ich an,aber was für eine?^^
_________________ www.esport-networks.de
Kommentar
» Gepostet von Pia1963, 09.04.08, 21:01
Hallo Carissima,
dein Becken gefällt mir gut
wenn meins in 2 Monaten so aussieht bis ich glücklich
Hätte da mal eine Frage....brauche Panzerwels Sand?
Wenn ja finde ich es ganz schön traurig das man beim Fischekauf nicht gut beraten wird.
Wenn ich die Nitritwerte denn mal im Griff habe,gehts mit der Einrichtung weiter.....schau doch in 2 Monate noch mal rein.
LG Heike
Navigation
Community » Mein Aquarium » Unser Juwel von carissima
|
02.05.25 | 11:51 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 109
|