Erweiterte Suche
|
Kampffisch ist stark aufgetrieben
Kampffisch ist stark aufgetrieben
Gepostet von Betta fusca, 28.04.08, 12:31
Hallo,
ich brauche dringend einen Rat.
Mir ist gestern abend aufgefallen, dass eines meiner Betta strohi Weibchen sich fast nur noch an der Wasseroberfläche aufhielt.
Sie ist sehr stark aufgetrieben, was mir zuerst nicht viele Sorgen bereitet hat, da diese Fischart unglaublich verfressen ist und sich deshalb schnell mal kugelrund futtert.
Allerdings ist die Bauchschwellung bis heute morgen nicht zurückgegangen und so stark, dass der Fisch nur noch schlecht abtauchen kann.
Weitere Symptome sind nicht erkennbar - keine abstehenden Schuppen, keine Glotzaugen, kein geröteter After - nichts.
Hat jemand schon einmal solche Symptome bei den eigenen Fischen gehabt und kann mir einen Tipp geben, wie ich behandeln könnte??
Re: Kampffisch ist stark aufgetrieben
Gepostet von gerhard_, 28.04.08, 14:30
ich würde mal das Füttern weglassen! JEder Fisch überfrisst sich gern, aber ich erkenne es auch an meinem Kampffisch dass er besonders gierig ist! Es könnte auch sein, dass er beim gierigen verschlingen an der Wasseroberfläche sehr viel Luft verschluckt hat und ihn dies nun an der Wasseroberfläche hält. Da heißt esnur abwarten! Fütter ihn nicht zu viel, oder setzte am besten nun einen Fastentag ein.
ist aber nur eine Idee.
gerhard
_________________ Mein erstes Aquarium[link]
Mein Garnelenbecken[link]
Mein Juwel[link]
Fundulopanchax Gardneri
[link]
Re: Kampffisch ist stark aufgetrieben
Gepostet von Betta fusca, 28.04.08, 14:34
Danke für die Antwort.
Ich habe erst SA einen Fastentag eingelegt - offensichtlich zu spät. Und bei dem Leibesumfang des Weibchens habe ich ernsthafte Zweifel, dass sie den heutigen Tag übersteht.
Es sieht im Moment nämlich nicht so aus, als würde das Futter seinen Weg nach draußen finden... und wie behandelt man das?! Hast Du eine Ahnung?
Re: Kampffisch ist stark aufgetrieben
Gepostet von gerhard_, 28.04.08, 14:40
also: füttere heute mal nicht!
hatte sowasnoch nie, aber platzen kann der fisch nicht! ich hoffe mal nicht dass es die Bauchwassersucht ist, aber so wie du es beschreibst würde ich einfach auf ein total überfressenes Tier tippen! kannst du ein foto machen? gönn dem Tier jetzt einfach ein wenig ruhe und warte mal bis morgen ab und beobachte was sich da tut. ich drücke dir die daumen.
behandeln würde ich momentan noch nicht... aber warte einfach noch andere Meinungen ab.
lg
gerhard
_________________ Mein erstes Aquarium[link]
Mein Garnelenbecken[link]
Mein Juwel[link]
Fundulopanchax Gardneri
[link]
Re: Kampffisch ist stark aufgetrieben
Re: Kampffisch ist stark aufgetrieben
Gepostet von gerhard_, 28.04.08, 15:09
dann versuchen wir mal nicht den Teufel an die Wand zu malen und warten einfach etwas ab... Geduld ist die Mutter der Aquaristik 
lg
_________________ Mein erstes Aquarium[link]
Mein Garnelenbecken[link]
Mein Juwel[link]
Fundulopanchax Gardneri
[link]
Re: Kampffisch ist stark aufgetrieben
Re: Kampffisch ist stark aufgetrieben
Gepostet von Wasserpflanze, 08.05.08, 14:25
Hi,
Bei mir war es Heute Morgen ähnlich, wollte aber keinen neuen Thread aufmachen.. Heute Morgen bin ich aufgestanden, und da schwammen meine Brillantsalmler und Neons an der Wasseroberfläche. Darauf habe ich schnell einen Wasserwechsel gemacht, Seemandelbaumblatt hinein geschmissen, Nitritwert gemessen.. Nitrit war bei 0,025 mg/l..Kann dieser Wert so etwas schon auslösen? Nach dem Wasserwechsel haben sich alle Fische wieder normal verhalten, außer 2 Neons. Als ich sah, wie sie versuchten nach unten zu schwimmen, hatten sie scheinbar einen enormen Auftrieb sodass sie bald wieder oben schwammen! Kann so etwas der Nitritwert auslösen? Dachte immer, nitrit 0,025 mg/l wäre noch nicht so schlimm.. Zum Glück scheinen sie jetzt alle, auch die 2 neons, wieder gesund zu sein.. Ich will jetzt aber mal wissen, was das gewesen sein könnte. Hoffe ihr wisst bescheit
Re: Kampffisch ist stark aufgetrieben
Gepostet von Hugolinka, 09.05.08, 09:51
Ich tippe schon auf leichte Nitritvergiftung. Ab >0,02 wird es kritisch, zumal Du ja schreibst, dass nach dem Tww wieder alles ok war.
_________________ liebe Grüße, Claudia
Re: Kampffisch ist stark aufgetrieben
Gepostet von ingehamo4, 09.05.08, 09:57
Ich denke mal, dass durch den Sauerstoffmangel über Nacht auch der leicht erhöhte Nitritwert zu begründen ist.
Ist wenig Sauerstoff vorhanden, können die Bakterien nur wenig Nitrit abbauen.
Ich würde dir empfehlen, das Becken Nachts mit einer Luftpumpe zu belüften, oder den Filterauslauf (falls möglich) so zu verändern, dass das Wasser parallel zur Wasseroberfläche austritt.
Re: Kampffisch ist stark aufgetrieben
Gepostet von Timo-NRW, 09.05.08, 15:34
Hallo,
ich schließe mich der Meinung von Ingo vollkommen an 
Aber eigentlich würde mich viel mehr interessieren, wie es dem Fisch des Thread Eröffners geht. !?
Viele Grüße
Timo
_________________ Viele Grüße
Timo
-----------------------------------------------
Re: Kampffisch ist stark aufgetrieben
Navigation
Forum Übersicht » Krankheiten » Kampffisch ist stark aufgetrieben
|
08.05.25 | 05:50 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 103
|