Erweiterte Suche
|
Welches Frostfutter ( Hersteller ) ist gut ?
Welches Frostfutter ( Hersteller ) ist gut ?
Gepostet von Vabene , 22.04.08, 20:32
Hallo ,
Ich füttere sehr abwechslungsreich und verfüttere auch gutes Futter ! Nur bei Frostfutter weiss ich immer noch nicht welches gut ist . Habe bisher das von Amtra genommen ( da es bei mir in der Nähe gibt ) , bin mir aber nicht so sicher ob das OK ist . Nun möchte ich welches bestellen , aber es gibt ja doch recht viele Sorten , bzw. verschiedene Firmen die ihre Sorten anbieten . Könnt ihr mir welches empfehlen ?
_________________ Liebe Grüsse , Mona
Mein Aquarium :
[link]
Re: Welches Frostfutter ( Hersteller ) ist gut ?
Gepostet von nicolechris, 22.04.08, 20:36
Hab gute Erfahrungen mit Amtra und Ruto gemacht. Sind halt auch teurer.
_________________ Liebe Grüße nicolechris
Malawibecken aktualisiert am 22.01.12
Sehr gute Malawiseite [link]
Re: Welches Frostfutter ( Hersteller ) ist gut ?
Re: Welches Frostfutter ( Hersteller ) ist gut ?
Gepostet von L134, 22.04.08, 23:02
Hallo!
Amtra ist wirklich sehr gut! Die Artemia bspw. sind sehr gut erhalten und sehr farbig. Bei anderen Herstellern sieht man nicht mal mehr das es sich um Artemiakrebse handeln soll...
Einzig das Diskusfutter nehme ich das SV 2000, wobei das Premium Discus von Amtra auch gerne gefressen wurde...
Re: Welches Frostfutter ( Hersteller ) ist gut ?
Gepostet von gerhard_, 23.04.08, 10:12
Auch ich verfüttere Amtra und finde dieses Frostfutter sehr in Ordnung!! Die Tiere sind immer ganz erhalten und sehen gut aus!
lg
gerhard
_________________ Mein erstes Aquarium[link]
Mein Garnelenbecken[link]
Mein Juwel[link]
Fundulopanchax Gardneri
[link]
Re: Welches Frostfutter ( Hersteller ) ist gut ?
Gepostet von l.ö.l, 23.04.08, 16:55
also das futter von mir ist cool fish erste sahne kann ich nur empfehlen die schwarzen mülas sehr schön dunkel und TOTAL geruchlos!!! echt gut dann verfüttere ich auch petman ebenfalls ne super marke kann ich nur empfehlen bietet exotischste sachen an von bosmiden bis zu tintenfisch 
_________________ Mfg l.ö.l
Re: Welches Frostfutter ( Hersteller ) ist gut ?
Gepostet von Blacky, 23.04.08, 20:20
Hi,
also ich verfüttere gerne von Fischfutterprofi.de Frostfutter, aber bei mir is´t da son Mischmasch-Artemia aus eigener Produktion eines Meerwasseraquarianers, weisse Mülas von fischfutterprofi,rote Mülas, Cyclops, Daphnia, Moina und was ich sonst noch habe von anderen Herstellern.
Ich finde Amtra ehrlich gesagt nicht so gut, ausprobierne würde ich gerne Petman mal.
Re: Welches Frostfutter ( Hersteller ) ist gut ?
Re: Welches Frostfutter ( Hersteller ) ist gut ?
Gepostet von Vabene , 23.04.08, 21:31
Hallo alle zusammen ,
na da ist ja schon einiges zusammen gekommen . Also wie ich höre ist Amtra ganz gut , aber bei mir mit 1,99 ganz schön teuer (nur das normale halt ) das etwas aussergewöhnliche natürlich noch mehr . Aber es ist kein gematsche , finde gute Qualität . Blacky , was hast du gegen Amtra ?
Dann werde ich jetzt zum testen mal cool fish und petman probieren .
Danke für eure Erfahrungen .
_________________ Liebe Grüsse , Mona
Mein Aquarium :
[link]
Re: Welches Frostfutter ( Hersteller ) ist gut ?
Gepostet von Blacky, 23.04.08, 21:45
Vabene schrieb am 23.04.08, 21:31:
Hallo alle zusammen ,
na da ist ja schon einiges zusammen gekommen . Also wie ich höre ist Amtra ganz gut , aber bei mir mit 1,99 ganz schön teuer (nur das normale halt ) das etwas aussergewöhnliche natürlich noch mehr . Aber es ist kein gematsche , finde gute Qualität . Blacky , was hast du gegen Amtra ?
Dann werde ich jetzt zum testen mal cool fish und petman probieren .
Danke für eure Erfahrungen .
Hi,
gegen Amtra habe ich nichts, bloß find ich die nicht so supper dolle, weil ich das Gefühl habe dass meine schwarzen Mülas teilweise nicht ganz rein sind. Die Mülas sind nicht zerdrückt ode rso, aber irgendwie scheinen da auch weiße Mülas reingekommen zu sein, bei mir jedenfalls sieht es so aus.
Re: Welches Frostfutter ( Hersteller ) ist gut ?
Gepostet von Vabene , 23.04.08, 21:47
hi ,
ach so ,naja ein paar weisse Mülas dazwischen find ich nicht so tragisch , wenn nur die Qualität stimmt 
_________________ Liebe Grüsse , Mona
Mein Aquarium :
[link]
Re: Welches Frostfutter ( Hersteller ) ist gut ?
Re: Welches Frostfutter ( Hersteller ) ist gut ?
Re: Welches Frostfutter ( Hersteller ) ist gut ?
Gepostet von l.ö.l, 24.04.08, 16:23
ja hat auch ne super auswahl aber die beratung ist oft mehr als naja... und andauernd sieht man tote fische in den becken also was die fische angeht super auswahl aber vorher immer gucken wies den fischen selbst geht da hab ich mir auch meine eine krankheit angeschleppt, heut war ein apistogramma sp. vielfleck m tot im becken und ich meine es war ein sp. vielfleck für 16 euro... es gibt leute die fahren für solche arten durch ganz deutschland und da verrottet der im becken naja, beim futter muss man wenigstens nicht aufpassen sich krankheiten einzuschleppen für die fische...
_________________ Mfg l.ö.l
Re: Welches Frostfutter ( Hersteller ) ist gut ?
Gepostet von nicolechris, 24.04.08, 17:23
Ich finde es zwar nicht gut das die Fische unseren Geldbeutel so belasten aber es gibt auch positive Seiten. Dann überlegen die Leute nämlich 3 mal was sie sich holen und wie sie den Fische pflegen. Also für die Fische kann es nicht verkehrt sein.
Wenn ein Fisch nur 3 Euro kostet werden viele denken: "naja wenn der tot ist hol ich mir halt nen neuen"
Das ist dann bei höheren Preisen anders. Also find ich das gut so.
_________________ Liebe Grüße nicolechris
Malawibecken aktualisiert am 22.01.12
Sehr gute Malawiseite [link]
Re: Welches Frostfutter ( Hersteller ) ist gut ?
Gepostet von Blacky, 24.04.08, 17:26
nicolechris schrieb am 24.04.08, 17:23:
Ich finde es zwar nicht gut das die Fische unseren Geldbeutel so belasten aber es gibt auch positive Seiten. Dann überlegen die Leute nämlich 3 mal was sie sich holen und wie sie den Fische pflegen. Also für die Fische kann es nicht verkehrt sein.
Wenn ein Fisch nur 3 Euro kostet werden viele denken: "naja wenn der tot ist hol ich mir halt nen neuen"
Das ist dann bei höheren Preisen anders. Also find ich das gut so.
müssen wir also büßen dafür dass andere sich nicht informieren? 
Re: Welches Frostfutter ( Hersteller ) ist gut ?
Gepostet von nicolechris, 24.04.08, 17:53
Blacky schrieb am 24.04.08, 17:26:
müssen wir also büßen dafür dass andere sich nicht informieren?
Nee deswegen sind ja diePreise nicht so. Das liegt an anderen Dingen. Verkehrt ist es aber nicht. Außerdem kostet nicht jeder Fisch so viel. Was bringts mir wenn ich mir die billigsten Fische suche bzw den billigsten Laden und die Fische sind dann krank wenn man sie daheim hat. Ich gebe dafür lieber etwas mehr aus, auch wenn es schmerzt, und habe dafür ordentliche Fische.
_________________ Liebe Grüße nicolechris
Malawibecken aktualisiert am 22.01.12
Sehr gute Malawiseite [link]
Re: Welches Frostfutter ( Hersteller ) ist gut ?
Gepostet von Blacky, 24.04.08, 18:04
nicolechris schrieb am 24.04.08, 17:53:
Nee deswegen sind ja diePreise nicht so. Das liegt an anderen Dingen. Verkehrt ist es aber nicht. Außerdem kostet nicht jeder Fisch so viel. Was bringts mir wenn ich mir die billigsten Fische suche bzw den billigsten Laden und die Fische sind dann krank wenn man sie daheim hat. Ich gebe dafür lieber etwas mehr aus, auch wenn es schmerzt, und habe dafür ordentliche Fische.
War bloß so interpretiert von mir.
Na klar sucht man lieber gesunde als billige vll sogar kranke Fische 
Re: Welches Frostfutter ( Hersteller ) ist gut ?
Gepostet von cleopatralinz, 24.04.08, 18:44
hi aus linz!
ich habe auch schon von vielen läden frostfutter gekauft, aber keines kam mir so "gut" vor, wie das, was ich gestern geholt habe.
wenn ich es auftaue, ist minimal wasser dran, im gegensatz zu den anderen, es sind fast zu 99 % mülas...
leider kann ich auf der packung weder namen noch sonst was lesen. es ist so ein block, wo man die würfel einzeln rausnimmt.
ich kann nur lesen sie kommen aus den niederlanden.
habe mir 10 pkg. gekauft, werde aber gleich morgen nachfragen, von wem die die beziehen. die sind auch irgendwie von der farbe viel "frischer, roter" wie die anderen.
sobald ich das was, sage ich bescheid.
und...nicht nur das:
meine fische haben die verschlungen wie wild, sogar mein neuer kafi schnappte die weg im nu!
für die fische nur das beste....und auch für meine süssen cats !
_________________ "Love is hard to find, easy to lose, and difficult to forget"
Freunde sind wie Sterne, Du kannst sie nicht immer sehen, aber Du weisst, sie sind immer da!
Cleopatra
][img=http://img186.imageshack.us/img186/664/ok1kp1.jpg][/url]
[link]
[link]
[link]
Hier gibt es neue Bilder von meinen 3 aq's !!
[link] 
[link]
[link]
[link]
[link]
"ein wahrer freund ist ein mensch, der deine hand nimmt, und dein herz berührt"
Re: Welches Frostfutter ( Hersteller ) ist gut ?
Gepostet von l.ö.l, 24.04.08, 18:54
über das auftauen hatten wirs ja schon, die mengen an nitrat phosphor usw. sind nicht sehr auswirkend auf die wasserwerte im aq anders siehts aus mit giften, antibiotika usw. des heist besonders bei mysis
und tubifex aufpassen, den rest kann man denke ich bedenkenlos füttern!!! acuh ohne auftauen ich verfüttere momentan schwarze, weiße mülas daphnien und diverse "exoten" wie muschelfleisch tintenfisch und garnelenfleisch, was die letzten 3 angeht wird wahrscheinlich kein phosphat und nitrat vorhanden sein da es garnicht erst in einer phosphathaltigen flüssigkeit schwimmt. was daphnien und mülas angeht, da müsste je block 0,5g phosphat drinnen sein was bei gerade mal 5ml wasser unmöglich ist.
_________________ Mfg l.ö.l
Re: Welches Frostfutter ( Hersteller ) ist gut ?
Gepostet von Conny 13, 24.04.08, 22:55
l.ö.l schrieb am 24.04.08, 18:54:
über das auftauen hatten wirs ja schon, die mengen an nitrat phosphor usw. sind nicht sehr auswirkend auf die wasserwerte im aq anders siehts aus mit giften, antibiotika usw. des heist besonders bei mysis
und tubifex aufpassen, den rest kann man denke ich bedenkenlos füttern!!! acuh ohne auftauen ich verfüttere momentan schwarze, weiße mülas daphnien und diverse "exoten" wie muschelfleisch tintenfisch und garnelenfleisch, was die letzten 3 angeht wird wahrscheinlich kein phosphat und nitrat vorhanden sein da es garnicht erst in einer phosphathaltigen flüssigkeit schwimmt. was daphnien und mülas angeht, da müsste je block 0,5g phosphat drinnen sein was bei gerade mal 5ml wasser unmöglich ist.
Hi löl,
ja mit dem Auftauen da streiten sich die Götter, da hast Du Recht. Wir arbeiten auch momentan mit Futterglocke und die WW sind immer noch diesselben. Also kein Anstieg festzustellen. Wir werden es jetzt auch erstmal so beibehalten, da wir das Futter auch platzieren müssen.
@ Claudia:
Würde mich schon interessieren was Du verwendest.
_________________
LG Conny 
  
Gesellschafts-Aqua: [link] Garnelen Red Crystal: [link] Südamerika Artenaqua L46: [link] L-Wels-Aufzucht-Teeny-Aqua: [link]
Re: Welches Frostfutter ( Hersteller ) ist gut ?
Gepostet von Blacky, 25.04.08, 08:38
Conny 13 schrieb am 24.04.08, 22:55:
Hi löl,
ja mit dem Auftauen da streiten sich die Götter, da hast Du Recht. Wir arbeiten auch momentan mit Futterglocke und die WW sind immer noch diesselben. Also kein Anstieg festzustellen. Wir werden es jetzt auch erstmal so beibehalten, da wir das Futter auch platzieren müssen.
@ Claudia:
Würde mich schon interessieren was Du verwendest.
Hi,
ich denke es kommt auch auf die Futtermenge an. Bei Diskus füttere ich bzw füttert man ja nichtnur einmal am Tag, aber durch den öfteren Wasserwechsel wird das auch ausgedünnt.
Aufgetaut ist es halt eher was für Fische der mittleren und oberen Beckenhälfte, also Salmler und Labyrinther usw. Für Welse sind eher gefrorene geeignet, da diese zuBoden sinken und die Welse auch was abbekommen bevor Salmle rund co. alles aufgefressen haben.
Re: Welches Frostfutter ( Hersteller ) ist gut ?
Gepostet von Conny 13, 25.04.08, 10:08
Blacky schrieb am 25.04.08, 08:38:
Hi,
ich denke es kommt auch auf die Futtermenge an. Bei Diskus füttere ich bzw füttert man ja nichtnur einmal am Tag, aber durch den öfteren Wasserwechsel wird das auch ausgedünnt.
Aufgetaut ist es halt eher was für Fische der mittleren und oberen Beckenhälfte, also Salmler und Labyrinther usw. Für Welse sind eher gefrorene geeignet, da diese zuBoden sinken und die Welse auch was abbekommen bevor Salmle rund co. alles aufgefressen haben.
JJa Blacky meinte auch die Welse, die würden ja nicht viel abbekommen, wenn ich auftaue.
Natürlich kommt es auch auf die Menge und den Besatz an, wenn´s möglich ist wird auch aufgetaut.
_________________
LG Conny 
  
Gesellschafts-Aqua: [link] Garnelen Red Crystal: [link] Südamerika Artenaqua L46: [link] L-Wels-Aufzucht-Teeny-Aqua: [link]
Re: Welches Frostfutter ( Hersteller ) ist gut ?
Gepostet von nicolechris, 25.04.08, 13:45
In meinem 180l AQ sind nur Welse. Da tau ich es vorher aus. Wenn ich es rein mache dann verteilt es sich komplett. Das hat den Vorteil das jeder was ab bekommt von den Welsen. Sichlich ist es nicht so gut wenn man dann Beifische drin hat die alles weg fressen bevor es richtig unten ankommt.
_________________ Liebe Grüße nicolechris
Malawibecken aktualisiert am 22.01.12
Sehr gute Malawiseite [link]
Re: Welches Frostfutter ( Hersteller ) ist gut ?
Gepostet von l.ö.l, 25.04.08, 17:32
hmm selbst wenn ich eigentl. sinkendes futter verwende
schwimmt es nur herum bei der strömung... wie du das amchst würde ich gerne wissen ich mein ich hab 700l/h da schwimmt alles herum kann ich machen was ich will
_________________ Mfg l.ö.l
Navigation
Forum Übersicht » Futter » Welches Frostfutter ( Hersteller ) ist gut ?
|
23.05.25 | 12:38 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 114
|