Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Hornkraut "einpflanzen"

Neue Antwort erstellen Zum neuesten Beitrag

Pfad zum Thread: Forum-Übersicht » Pflanzen » Thread #12403

Hornkraut "einpflanzen"

 Gepostet von knutschi83, 17.04.08, 16:20

Hallo,

in ein paar Stunden geht es endlich ans Einrichten meines Aquariums.

Könnt Ihr mir eine effektive Methode sagen, wie ich Hornkraut am Besten in mein Kies (Aquaclay-Bodengrund; sehr leicht) pflanze, ohne dass es vielleicht wieder rausgezogen wird.

Ich weiß, dass Hornkraut keine Wurzeln bildet, deshalb auch meine Frage.

LG Dani

_________________
ZWERGKRALLENFROSCH-Artenbecken: [link]
Mein ZKF-Aufzuchtsbecken: [link]

Mein erstes Aqua: [link]
"Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge." [Wilhelm Busch]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Hornkraut "einpflanzen"

 Gepostet von billa, 17.04.08, 16:49

Hallo,
Die Pflanze ist echt nicht leicht, was das einpflanzen betrifft.
Eigendlich ist es ja eine freischwimmende Pflanze, aber im AQ kommt das bestimmt nicht so gut;-)
Ich wüde sie mit einer Pflanzenklammer zusammenhalten und dann in den Kies stecken.

_________________
Gruß Billa

_______________________________________

Hab ich schon gesagt das meine Wohnung für mein Hobby zu KLEIN ist? :heul:

[link] mein GarnelenAQ schaut mal vorbei :-)

Freue mich über eure Meinungen und Bewertungen :-)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Hornkraut "einpflanzen"

 Gepostet von Wasserpflanze, 17.04.08, 17:10

Also in meinem Garnelenbecken habe ich ja auch Hornkraut, dass habe ich einfach in den Kies gesteckt, hält eigentlich sehr gut, wenn man nicht dran rum 'wuschelt'^^


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Hornkraut "einpflanzen"

 Gepostet von MarkusFFM, 17.04.08, 17:30

Bei mir hält das Hornkraut auch.. Steckt etwa 3cm im Kies (Kies > 3mm). Natürlich lößt sich die eine odere andere Pflanze mal, wenn man wieder zu sehr dran rummulmt, aber ansonsten sitzen die spitzenmäßig.

Der große Vorteil ist, dass wenn Du die Pflanze zurückschneidest, du nicht den ganzen Bodengrund mit den Wurzeln umwühlst, da sie wirklich KEINE Wurzeln bildet.

Ich muss meine alle 2 Wochen zurückschneiden, weil sie schon an der Wasseroberfläche entlangflutet.

Grüße,
Markus
fishtank.stiegen.de
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Hornkraut "einpflanzen"

 Gepostet von knutschi83, 17.04.08, 18:49

:P Vielen Dank für Eure Infos.

Ich werde jetzt erstmal versuchen, sie einfach so in den Kies zu stecken, da ich keine Pflanzenklammer habe.

Werde aber die "Nadeln" des Hornkrautes dran lassen und reinstecken, da ich mir vorstellen kann, dass dies einen besseren Halt im Kies hat, als wenn ich die "Nadeln" im reinzusteckenden Teil entferne. Oder??

LG Dani

_________________
ZWERGKRALLENFROSCH-Artenbecken: [link]
Mein ZKF-Aufzuchtsbecken: [link]

Mein erstes Aqua: [link]
"Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge." [Wilhelm Busch]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Hornkraut "einpflanzen"

 Gepostet von Wasserpflanze, 17.04.08, 19:48

Die Nadeln habe ich auch überall dran gelassen, aber ob das was bringt, weiß ich nicht. Musst du mal ausprobieren ;-)
LG


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Hornkraut "einpflanzen"

 Gepostet von knutschi83, 17.04.08, 20:07

Wasserpflanze schrieb am 17.04.08, 19:48:
Die Nadeln habe ich auch überall dran gelassen, aber ob das was bringt, weiß ich nicht. Musst du mal ausprobieren ;-)
LG



Vielen Dank.
Ich probiere es gleich aus - bin grad beim AQ einrichten.

LG Dani

_________________
ZWERGKRALLENFROSCH-Artenbecken: [link]
Mein ZKF-Aufzuchtsbecken: [link]

Mein erstes Aqua: [link]
"Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge." [Wilhelm Busch]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Hornkraut "einpflanzen"

 Gepostet von meixon, 17.04.08, 20:14

Hallo,
ich weiß nicht wie das beim Hornkraut ist, aber bei manchen Stengelpflanzen kommt es zu ungewollter Fäulnis wenn man die "Nadeln" oder Blätter dran lässt.
Da das Hornkraut aber schon Auftrieb hat und der Aquaclay ziemlich leicht ist musst du sicherlich öfter mal neu einstecken.
Grüße meixon :kaffee:

_________________
Es kommt nicht auf das Leben an, sondern auf den Mut mit dem DU es lebst!!!

Bild

Aq-Fibel für Einsteiger [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Hornkraut "einpflanzen"

 Gepostet von knutschi83, 17.04.08, 20:17

Ich probiere es jetzt gleich mal. Ich weiß noch nicht genau wieviel Auftrieb das Hornkraut hat. Werd es gleich sehen grins

_________________
ZWERGKRALLENFROSCH-Artenbecken: [link]
Mein ZKF-Aufzuchtsbecken: [link]

Mein erstes Aqua: [link]
"Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge." [Wilhelm Busch]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Hornkraut "einpflanzen"

 Gepostet von cleopatralinz, 17.04.08, 21:23

hi aus linz!

wenns nicht klappt, dann kannst du ja probieren, dieses hornkraut mit einem stein oder deko gegenstand zu befestigen.
denke das geht, oder wenn du sie als schwimmpflanze lässt, mit einem saugnapf an der scheibe festmachen.
die wächst wie wild.


_________________
"Love is hard to find, easy to lose, and difficult to forget"

Freunde sind wie Sterne, Du kannst sie nicht immer sehen, aber Du weisst, sie sind immer da!

Cleopatra
][img=http://img186.imageshack.us/img186/664/ok1kp1.jpg][/url]
[link]
[link]
[link]



Hier gibt es neue Bilder von meinen 3 aq's !!
:fisch: [link] :fisch:
[link]

[link]

[link]

[link]




"ein wahrer freund ist ein mensch, der deine hand nimmt, und dein herz berührt"


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Hornkraut "einpflanzen"

 Gepostet von knutschi83, 17.04.08, 21:49

cleopatralinz schrieb am 17.04.08, 21:23:
hi aus linz!

wenns nicht klappt, dann kannst du ja probieren, dieses hornkraut mit einem stein oder deko gegenstand zu befestigen.
...



Find ich ganz lustig, denn das habe ich gerade gemacht grins Aber vielen Dank.

Der Auftrieb war einfach zu groß, so dass ich das Hornkraut an einen Stein gebunden habe und rein in den Kies. Mal gucken, wie lang ich das so lassen kann.
Irgendwann ändere ich es sicherlich.

LG Dani

_________________
ZWERGKRALLENFROSCH-Artenbecken: [link]
Mein ZKF-Aufzuchtsbecken: [link]

Mein erstes Aqua: [link]
"Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge." [Wilhelm Busch]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Hornkraut

 Gepostet von knutschi83, 18.04.08, 07:51

billa schrieb am 17.04.08, 16:49:
Hallo,
Die Pflanze ist echt nicht leicht, was das einpflanzen betrifft.
Eigendlich ist es ja eine freischwimmende Pflanze, aber im AQ kommt das bestimmt nicht so gut;-)
Ich wüde sie mit einer Pflanzenklammer zusammenhalten und dann in den Kies stecken.



Guten Morgen Billa :kaffee: ,

wie Du meinem Posting zuvor entnehmen kannst, habe ich das Hornkraut auf einen Stein gebunden und in den Kies getan. Möchte dies jedoch auf Dauer nicht so lassen.

Wie schaut denn eine Pflanzenklammer aus? Hättest Du ein Bild? Sind die aus Plastik? Kann ich die im Zoogeschäft oder im Baumarkt kaufen?

Edit: 9:46 Uhr
Habe jetzt eine gefunden: [link]
Meinst Du so eine?
Aber ich glaube, dass das gar nicht funktionieren sollte. Denn als ich gestern den Büschel Hornkraut in den Kies gesteckt habe, ist er gleich wieder hochgekommen. Und nachdem der Aquaclay-Kies quasi im Wasser schwebt, wenn man ihn berührt, kommt das schwere steife Hornkraut gleich mit hoch.

Vielleicht gibt es doch eine andere Lösung?

LG Dani

_________________
ZWERGKRALLENFROSCH-Artenbecken: [link]
Mein ZKF-Aufzuchtsbecken: [link]

Mein erstes Aqua: [link]
"Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge." [Wilhelm Busch]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Hornkraut

 Gepostet von Conny 13, 18.04.08, 10:00

Hi Dani,

wir verwenden ab und an JBL Plantis [link] das unktioniert wunderbar. Ich denke mal Billa meint diese Klammern. :thumb:

_________________
Bild LG Conny Bild

Bild BildBildBild

Gesellschafts-Aqua: [link] Garnelen Red Crystal: [link] Südamerika Artenaqua L46: [link] L-Wels-Aufzucht-Teeny-Aqua: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Hornkraut

 Gepostet von knutschi83, 18.04.08, 10:06

Conny 13 schrieb am 18.04.08, 10:00:
Hi Dani,

wir verwenden ab und an JBL Plantis [link] das unktioniert wunderbar. Ich denke mal Billa meint diese Klammern. :thumb:



Hey, Danke Conny :P
Das schaut ja vielversprechend aus. :thumb: Sind ja auch gut lang. Müsste eigentlich auch im Aquaclay halten.
Wenn ich ein Bündel Hornkraut zusammenbinde und dann mit 2 Nadeln in den Kies stecke, müsste es halten?!
Aber der Aquaclay ist schon echt superduper federleicht und das Hornkraut doch irgendwie schwer für den Kies :uh:

Schwimmt der bei Dir auch immer so durchs Wasser, wenn man im Wasser rumhantiert oder leicht hinkommt?
Bestimmt.

_________________
ZWERGKRALLENFROSCH-Artenbecken: [link]
Mein ZKF-Aufzuchtsbecken: [link]

Mein erstes Aqua: [link]
"Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge." [Wilhelm Busch]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Hornkraut "einpflanzen"

 Gepostet von Conny 13, 18.04.08, 10:12

Ja natürlich schwimmt der Aquaclay ein bißchen beim handtieren. Normal. :lol: Habe eine Klammer beim Wassernabel dran, leicht schräg einsetzen, dann klappt das, zumindest bei uns.

_________________
Bild LG Conny Bild

Bild BildBildBild

Gesellschafts-Aqua: [link] Garnelen Red Crystal: [link] Südamerika Artenaqua L46: [link] L-Wels-Aufzucht-Teeny-Aqua: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Hornkraut

 Gepostet von knutschi83, 18.04.08, 10:18

Conny 13 schrieb am 18.04.08, 10:12:
Ja natürlich schwimmt der Aquaclay ein bißchen beim handtieren. Normal. :lol: Habe eine Klammer beim Wassernabel dran, leicht schräg einsetzen, dann klappt das, zumindest bei uns.



Dachte ich mir grins Ihr werdet ja keinen anderen Aquaclay haben ...gins...

Das kleine Pfeilkraut einpflanzen war gestern nämlich so ne Sache. Hoffe sehr, dass es im Aquaclay gut anwächst, Sonst habe ich ein Problem.
Das ruchte gestern immer wieder raus. War irgendwie blöd :uh:

Muss mal in mein Zoogeschäft wegen Pflanzenklammern schauen. Ist echt eine Anschaffung wert, finde ich. Danke nochmal. :P

LG Dani

_________________
ZWERGKRALLENFROSCH-Artenbecken: [link]
Mein ZKF-Aufzuchtsbecken: [link]

Mein erstes Aqua: [link]
"Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge." [Wilhelm Busch]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Navigation

Forum Übersicht » Pflanzen » Hornkraut "einpflanzen"

04.07.25 | 07:52 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 153



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz