Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Skalar und Guppy- geht das?

Neue Antwort erstellen Zum neuesten Beitrag

Pfad zum Thread: Forum-Übersicht » Fische » Thread #9860

Re: Skalar und Guppy- geht das?

 Gepostet von baerwurzl, 14.10.07, 08:40

Blade1 schrieb am 14.10.07, 01:01:
Tu doch einfach mal in dein Südamerika becken ein parr Skalare und dann Guppys.In der reihenfolge.Pärchenweise versteht sich.Dann siehst was passiert.


was glaubst du warum das so lustig ist? Das ist nämlich der Fall...seit 4 Monaten ca.!

Aber das ist nicht der eigentliche Grund warum das hier lustig ist - wenns um Fische geht ist das meist nicht der Fall...Lustig fand ich nur diese "Ich bin zu gut für euch Einstellung", die in letzter Zeit einige an den Tag gelegt haben und damit meine ich nicht dich!

Warscheinlich weiß jeder hier im Forum dass ich mich immer dann zu Wort melde wenn ich praktische Erfahrung weitergeben kann, da ich von Buchwissen nicht viel halte. Deswegen sind Foren auch so genial, denn Bücher habe ich selber...

Aber das ist alles egal: Zurück zum Thema:

Mich interessiert immer noch brennend was die Gründe gegen eine Vergesselschaft sien könnten. Was kann dabei schief gehen?

Hast du denn schon jemals Guppys mit Skalaren zusammen gehalten?

_________________
Bye Benny
_____________________________
Mein 480L Südamerikabecken: [link]
Mein L134-Artenbecken:[link]
Mein Ringelhandgarnelenbecken [link]
_____________________________


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Skalar und Guppy- geht das?

 Gepostet von Gelöschter User, 14.10.07, 13:05

Pete schrieb am 14.10.07, 01:46:


Hallo Markus,

ich habe folgendes geschrieben (aus meinem Posting oben rauskopiert):
------
"Wichtig ist beim Guppykauf, welche zu nehmen, die in ähnlichen Verhältnissen (bzgl. Wasserwerte) aufgewchsne sind bzw. gelebt haben wie die in dem Becken wo man sie reintun möchte. Dann gibt es keine Probleme mit der Umstellung."
------


Das ist doch eine klare Aussage und hat mit Ausnahmefall nichts zu tun?
Daher verstehe ich Deine Antwort darauf jetzt nicht ganz.
Nichts für ungut :-).





Hallo,
woher weist du das die nachgezüchteten Guppys und Skalare die selben bedingungen hatten?
Nochdazu das beide wahrscheinlich von nem anderen züchter kommen,bzw. einer davon Wildfang sein wird.
Weist du die Wasserwerte von deinem Händler?

Ich persönlich könnte ich auch zusammen halten.Hab schon öfter arten zusammen gehalten,die man eigentlich nicht sollte.Wie z.b.Skalar unf Diskus.
Es geht,ist aber eben mit Risiken und Schwierigkeiten verbunden.
Wollte nem anfänger nur raten das er es lassen sollte.Mehr nicht.

Bin keinem hier Böse,nur wenn er/sie auf meine beiträge antwortet,oder mich kritisiert.


Lg Markus


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Skalar und Guppy- geht das?

 Gepostet von Nici7531, 14.10.07, 13:21

Hallo, also ich habe die Feststellung gemacht, daß man Skalare durchaus mit Guppys vergesellschaften kann. Das hat bei mir auch bestens funktioniert. Allerdings waren meine Skalare nocn superklein, als sie mit den Guppys zusammen kamen. Wenn die Skalare allerdings schon größer sind, halte ich das für eher schwierig, weil die sicher die kleineren Guppys fressen werden. Ist halt denke ich, das natürliche Verhalten.

_________________
Es grüßt die Nici :kaffee:


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Skalar und Guppy- geht das?

 Gepostet von L134, 14.10.07, 13:37

Hallo!

Also meine generelle Meinung zur Vergesellschaftung Skalar und Guppy sieht so aus:

Ich würde die beiden Arten nicht vergesellschaften, auch wenn es in der Praxis häufig funktioniert. Wichtigstes Kriterium ist wie immer das Wasser. Hier herrschen grundsätzlich unterschiedliche Ansprüche. Der Skalar ist als Amazonasbewohner lieber in weichem, sauren und wärmerem Wasser. Der Guppy als Mittelamerikaner mag es eher härter, alkalischer und nicht ganz so warm.

Da es sich bei den Tieren im Handel aber um Nachzuchten handelt, die hinsichtlich der Wasserqualität relativ tolerant sind könnten die beiden Arten bei einem Kompromiss hinsichtlich der Wasserwerte zusammen gepflegt werden. Der Skalar verkraftet problemlos auch mittelhartes Wasser und laicht darin ab...

Hinsichtlich des Sozialverhaltens könnte es evtl. auch Probleme geben. Skalare sind ímmerhin auch Barsche und könnten den Guppys, vor allen den männlichen, ihre ausgereifte Flossenpracht zumindest mal beknabbern. Kann, muß aber nicht...

Der für mich wesentlichste Faktor ist aber, das es in meinen Augen ein Stilbruch ist Lebendgebärende mit Skalaren zu vergesellschaften. Aus meiner Sicht gibt diese Kombination im Aquarium kein harmonisches Bild wieder... Wenn ich einen Skalar sehe, dann denke ich an den Amazonas... Magrovenholzwälder unter Wasser, braunes, huminreiches Wasser...

Dort passen die überzüchteten Guppys mit ihren knalligen bunten Farben einfach nicht hinein. Aber das ist Ansichtssache.

Fazit:

Bei einem guten Kompromiss der Wasserwerte eine Vergesellschaftung möglich, aber nicht unbedingt empfehlenswert.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Skalar und Guppy- geht das?

 Gepostet von Pete, 14.10.07, 14:13

Blade1 schrieb am 14.10.07, 13:05:


Hallo,
woher weist du das die nachgezüchteten Guppys und Skalare die selben bedingungen hatten?
Nochdazu das beide wahrscheinlich von nem anderen züchter kommen,bzw. einer davon Wildfang sein wird.
Weist du die Wasserwerte von deinem Händler?



indem ich die Hälterungswerte bei den Guppies erfrage (wenn ich den Betreffenden kenne und weiß dass er keinen Mist erzählt) - oder indem ich sie selber messe.

So tatsächlich geschehen beim Aquaristikcenter in Neuss Grefrath. Dort habe ich meinen aktuellen Guppibesatz auch her.
Das ist eines der wenigen Geschäfte, wo man sich noch richtig Mühe gibt und nicht auf Gedeih und Verderb verkaufen will.

Den Inhaber kenne ich seit ich Aquaristik betreibe. Das ist das Geschäft wo ich im Laufe der Zeit fast man ganzes AQ-Budget hingetragen habe. Dort weiß ich, daß ich nicht veräppelt werde.

Auch von Privatleuten werden immer wieder mal Guppies angeboten. Es dürfte auch hier kein Problem sein, die Wasserwerte in Erfahrung zu bringen.

_________________
Gruß, Peter

---
Bild


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Skalar und Guppy- geht das?

 Gepostet von Pete, 14.10.07, 14:27

L134 schrieb am 14.10.07, 13:37:
Hallo!

Also meine generelle Meinung zur Vergesellschaftung Skalar und Guppy sieht so aus:

Ich würde die beiden Arten nicht vergesellschaften, auch wenn es in der Praxis häufig funktioniert. Wichtigstes Kriterium ist wie immer das Wasser. Hier herrschen grundsätzlich unterschiedliche Ansprüche. Der Skalar ist als Amazonasbewohner lieber in weichem, sauren und wärmerem Wasser. Der Guppy als Mittelamerikaner mag es eher härter, alkalischer und nicht ganz so warm.

Da es sich bei den Tieren im Handel aber um Nachzuchten handelt, die hinsichtlich der Wasserqualität relativ tolerant sind könnten die beiden Arten bei einem Kompromiss hinsichtlich der Wasserwerte zusammen gepflegt werden. Der Skalar verkraftet problemlos auch mittelhartes Wasser und laicht darin ab...

Hinsichtlich des Sozialverhaltens könnte es evtl. auch Probleme geben. Skalare sind ímmerhin auch Barsche und könnten den Guppys, vor allen den männlichen, ihre ausgereifte Flossenpracht zumindest mal beknabbern. Kann, muß aber nicht...

Der für mich wesentlichste Faktor ist aber, das es in meinen Augen ein Stilbruch ist Lebendgebärende mit Skalaren zu vergesellschaften. Aus meiner Sicht gibt diese Kombination im Aquarium kein harmonisches Bild wieder... Wenn ich einen Skalar sehe, dann denke ich an den Amazonas... Magrovenholzwälder unter Wasser, braunes, huminreiches Wasser...

Dort passen die überzüchteten Guppys mit ihren knalligen bunten Farben einfach nicht hinein. Aber das ist Ansichtssache.

Fazit:

Bei einem guten Kompromiss der Wasserwerte eine Vergesellschaftung möglich, aber nicht unbedingt empfehlenswert.



Hallo Stefan,

eine wie von Dir gewohnt sehr ausführlichliche Antwort :thumb: .

Wo ich die Sache aber etwas anders sehe ist das hier:

Da es sich bei den Tieren im Handel aber um Nachzuchten handelt, die hinsichtlich der Wasserqualität relativ tolerant sind könnten die beiden Arten bei einem Kompromiss hinsichtlich der Wasserwerte zusammen gepflegt werden.



Die Toleranz ist aufgrund der mittlerweile durch Überzüchtung oft vorhandenen Empfindlichkeit imho nicht immer gegeben. Daher schrieb ich auch, daß man eben die vorherigen Hälterungsbedingungen bzgl. Wasserwerte in Erfahrung bringen sollte. Hat man ähnliche Werte im eigenen Becken so wird es weniger Probleme geben. Gerade bei Guppies können die mittlerweile sehr unterschiedlich sein - sogar Härtewerte von unter 10 dgh sind möglich, wenn der Guppi in dieser Umgebung aufgewachsen ist.

Den Rest von Deinem Beitrag unterschreibe ich voll und ganz.

Ich habe die ganze Geschichte hier in diesem Thread jetzt auch lediglich in Hinsicht auf die Wasserwerte betrachtet.

Aus Deiner Sicht betrachtet ist mein Aquarium besatztechnisch ein einziger großer Stilbruch :uh: .
Aber das stört mich nicht wirklich. Es funktioniert und das ist für mich ausschlaggebend :-).

_________________
Gruß, Peter

---
Bild


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Skalar und Guppy- geht das?

 Gepostet von Gelöschter User, 14.10.07, 16:44

Pete schrieb am 14.10.07, 14:13:


indem ich die Hälterungswerte bei den Guppies erfrage (wenn ich den Betreffenden kenne und weiß dass er keinen Mist erzählt) - oder indem ich sie selber messe.

So tatsächlich geschehen beim Aquaristikcenter in Neuss Grefrath. Dort habe ich meinen aktuellen Guppibesatz auch her.
Das ist eines der wenigen Geschäfte, wo man sich noch richtig Mühe gibt und nicht auf Gedeih und Verderb verkaufen will.

Den Inhaber kenne ich seit ich Aquaristik betreibe. Das ist das Geschäft wo ich im Laufe der Zeit fast man ganzes AQ-Budget hingetragen habe. Dort weiß ich, daß ich nicht veräppelt werde.

Auch von Privatleuten werden immer wieder mal Guppies angeboten. Es dürfte auch hier kein Problem sein, die Wasserwerte in Erfahrung zu bringen.



Hallo,
erstmal zu L134,sorry name entfallen,Du hast das sher gut beschrieben.
Wobei es aber nicht nur auf die Härte ankommt,sondern auch auf den ph Wert.
Und dann passen Guppy und Skalar gar nicht zusammen.

Jetzt zu dir.
Wieviele Leute hier machen sich deiner meinung nach die mühe und erfragen sich die werte beim Händler??????


Natürlich kannst sie zusammen halten.Du kannst alles zusammen tun.Auch Afrikanische mit Amerikanischen.
Nur mit Artgrechter haltung hat es dann wenig zu tun.


Gruß Markus


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Skalar und Guppy- geht das?

 Gepostet von Pete, 14.10.07, 17:20

Blade1 schrieb am 14.10.07, 16:44:


Hallo,
erstmal zu L134,sorry name entfallen,Du hast das sher gut beschrieben.
Wobei es aber nicht nur auf die Härte ankommt,sondern auch auf den ph Wert.
Und dann passen Guppy und Skalar gar nicht zusammen.

Jetzt zu dir.
Wieviele Leute hier machen sich deiner meinung nach die mühe und erfragen sich die werte beim Händler??????


Natürlich kannst sie zusammen halten.Du kannst alles zusammen tun.Auch Afrikanische mit Amerikanischen.
Nur mit Artgrechter haltung hat es dann wenig zu tun.


Gruß Markus



Hallo Markus,

wer sich vernünftig mit der Aquaristik beschäftigt macht sich auch die Mühe und bringt die notwendigen Informationen in Erfahrung.
Ich zum Beispiel!

Artgerecht oder nicht - wie schon mehrfach beschrieben kannst Du meine Meinung zum Thema Guppy, Überzüchtung, Empfindlichkeit und auch die Vielseitigkeit dieses Fisches, der mittlerweile über den halben Erdball verteilt zu finden ist, weiter oben schon nachlesen, daher rolle ich das Ganze jetzt nicht nochmal auf.
Was Du schreibst bedeutet gleichzeitig, dass ich auch meine Guppies nicht artgerecht halte.
Das nehm ich mal kommentarlos zur Kenntnis.
Obwohl die Tiere wohlauf sind, quitschfidel durchs Becken schwimmen und es auch mit den anderen Bewohnern, die nicht aus Mittelamerika stammen, keine Probleme gibt.

Mit meiner Ansicht und auch Erfahrungswerten bzgl Guppies stehe ich nicht alleine da. Sogar bei uns sind in der Erft (ein kleiner Fluss, an einer Stelle in der Nähe von Düsseldorf) sind schon Guppies gefunden worden.

An dieser Stelle bekomme ich nun bei Dir das Gefühl es wird mittlerweile nicht mehr sachlich diskutiert, sondern Du möchtest nun unbedingt recht behalten - denn so bist Du nun mittlerweile über die Themen Wasserwerte und Sozialverhalten etc etc. mit Deiner Argumentation bei dem Einwand gelandet, daß die gemeinsame Hälterung von Fischen unterschiedlicher Regionen nicht artgerecht sei/ist.

Dazu denk ich mir jetzt mein Teil und belasse es dabei, sonst sind wir nächste Woche noch dran ;-).

_________________
Gruß, Peter

---
Bild


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Skalar und Guppy- geht das?

 Gepostet von baerwurzl, 14.10.07, 17:41

Blade1 schrieb am 14.10.07, 13:05:
Bin keinem hier Böse,nur wenn er/sie auf meine beiträge antwortet,oder mich kritisiert.
Lg Markus


:thumb:

_________________
Bye Benny
_____________________________
Mein 480L Südamerikabecken: [link]
Mein L134-Artenbecken:[link]
Mein Ringelhandgarnelenbecken [link]
_____________________________


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Skalar und Guppy- geht das?

 Gepostet von baerwurzl, 14.10.07, 17:41

ich finde es sehr interessant wie sich dieser Thread entwickelt hat!

_________________
Bye Benny
_____________________________
Mein 480L Südamerikabecken: [link]
Mein L134-Artenbecken:[link]
Mein Ringelhandgarnelenbecken [link]
_____________________________


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Skalar und Guppy- geht das?

 Gepostet von billa, 14.10.07, 18:04

baerwurzl schrieb am 14.10.07, 17:41:
ich finde es sehr interessant wie sich dieser Thread entwickelt hat!


Das gleiche ging mir auch grad durch den Kopf

_________________
Gruß Billa

_______________________________________

Hab ich schon gesagt das meine Wohnung für mein Hobby zu KLEIN ist? :heul:

[link] mein GarnelenAQ schaut mal vorbei :-)

Freue mich über eure Meinungen und Bewertungen :-)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Skalar und Guppy- geht das?

 Gepostet von Gelöschter User, 14.10.07, 21:57

Pete schrieb am 14.10.07, 17:20:


Hallo Markus,

wer sich vernünftig mit der Aquaristik beschäftigt macht sich auch die Mühe und bringt die notwendigen Informationen in Erfahrung.
Ich zum Beispiel!

Artgerecht oder nicht - wie schon mehrfach beschrieben kannst Du meine Meinung zum Thema Guppy, Überzüchtung, Empfindlichkeit und auch die Vielseitigkeit dieses Fisches, der mittlerweile über den halben Erdball verteilt zu finden ist, weiter oben schon nachlesen, daher rolle ich das Ganze jetzt nicht nochmal auf.
Was Du schreibst bedeutet gleichzeitig, dass ich auch meine Guppies nicht artgerecht halte.
Das nehm ich mal kommentarlos zur Kenntnis.
Obwohl die Tiere wohlauf sind, quitschfidel durchs Becken schwimmen und es auch mit den anderen Bewohnern, die nicht aus Mittelamerika stammen, keine Probleme gibt.
Freut mich das es bei dir funktioniert!
Mit meiner Ansicht und auch Erfahrungswerten bzgl Guppies stehe ich nicht alleine da. Sogar bei uns sind in der Erft (ein kleiner Fluss, an einer Stelle in der Nähe von Düsseldorf) sind schon Guppies gefunden worden.
Findest das gut das Guppys im Fluss landen?Von Was kommt das deiner meinung nach?
An dieser Stelle bekomme ich nun bei Dir das Gefühl es wird mittlerweile nicht mehr sachlich diskutiert, sondern Du möchtest nun unbedingt recht behalten - denn so bist Du nun mittlerweile über die Themen Wasserwerte und Sozialverhalten etc etc. mit Deiner Argumentation bei dem Einwand gelandet, daß die gemeinsame Hälterung von Fischen unterschiedlicher Regionen nicht artgerecht sei/ist.
Ich möchte nicht recht behalten,das ist nur meine meinung,zu der ich stehe.
Meiner meinung und erfahrung nach fühlen sich Skalare bei nem ph von unter 7,und guppys bei 7-7,5 am wohlsten.Das hat nichts mit den unterschiedlichen Regionen zu tun.
Da ich bei meinem becken auch nur Südamerikanische pflege,bis auf die Schleierschwanzbärblinge.

Dazu denk ich mir jetzt mein Teil und belasse es dabei, sonst sind wir nächste Woche noch dran ;-).


Ich denk mir auch meinen teil.Und jeder soll so tun wir er will.
Aber eben für solche Diskusionen,bzw.Erfahrungs austausch sind solche Foren doch gemacht.Oder nicht???

Lg Markus


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Skalar und Guppy- geht das?

 Gepostet von Pete, 14.10.07, 22:09

Junge, Junge, jetzt haste mich aber auf´m Kieker, was?

Ich hab alles dazu geschrieben, bitte einfach nochmal lesen bevor Du Deine Breitseiten auf mich abfeuerst ;-).

Ich denk mir auch meinen teil.Und jeder soll so tun wir er will.
Aber eben für solche Diskusionen,bzw.Erfahrungs austausch sind solche Foren doch gemacht.Oder nicht???



Das funktioniert jedoch nur, wenn man sich nicht so auf seine Position versteift sondern vielleicht auch mal etwas von dem anderen annimmt.
Sonst ist es keine Diskussion sondern ein Punktesuchen für die eigene Meinung.

Man kann den Guppy auch ganz unbesorgt unter PH 7 halten:
[link]

Wichtig ist dabei eben, dass die Fische aus ähnlichen Hälterungsbedingungen kommen (siehe weiter oben).

_________________
Gruß, Peter

---
Bild


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Skalar und Guppy- geht das?

 Gepostet von Gelöschter User, 14.10.07, 22:52

Hallo,
so nun die nächste breitseite ;) ;)

Wenn sie aus ner ähnlich haltung kommen?
Wer von uns hat hat nen Händler der Skalare und Guppys selber züchtet und weiß dadurch das sie die selben bedingungen hatten?

Ich glaube du willst mich genauso wenig verstehen,wie ich dich?!?

Gruß Markus


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Skalar und Guppy- geht das?

 Gepostet von Pete, 14.10.07, 22:59

Blade1 schrieb am 14.10.07, 22:52:
Hallo,
so nun die nächste breitseite ;) ;)

Wenn sie aus ner ähnlich haltung kommen?
Wer von uns hat hat nen Händler der Skalare und Guppys selber züchtet und weiß dadurch das sie die selben bedingungen hatten?

Ich glaube du willst mich genauso wenig verstehen,wie ich dich?!?

Gruß Markus



ich rede die ganze Zeit nur von Guppies, nicht von Skalaren.
Hintergrund war dabei die enorme Bandbreite dieser Fische bzgl der Wasserwerte bei gleichzeitiger Empfindlichkeit gegenüber drastischer Veränderungen.

Wir drehen uns im Kreis, schon aufgefallen?
Sieh mal weiter oben!
Ein seriöser Händler wird Dir die Wasserwerte geben können, in welchen seine Guppies leben. Oder er wird zulassen, sie von Dir messen zu lassen. So bei mir geschehen.

Also nochmal:
lies doch bitte nochmal den ganzen Thread.

Du entwickelst Dich heute Abend zu meinem Geduldsspiel ;-). Dabei wollte ich eigentlich ein Ravensburger Puzzle machen :lol: .

_________________
Gruß, Peter

---
Bild


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Skalar und Guppy- geht das?

 Gepostet von Conny 13, 14.10.07, 23:04

Pete schrieb am 14.10.07, 22:59:


ich rede die ganze Zeit nur von Guppies, nicht von Skalaren.
Hintergrund war dabei die enorme Bandbreite dieser Fische bzgl der Wasserwerte bei gleichzeitiger Empfindlichkeit gegenüber drastischer Veränderungen.

Wir drehen uns im Kreis, schon aufgefallen?
Sieh mal weiter oben!
Ein seriöser Händler wird Dir die Wasserwerte geben können, in welchen seine Guppies leben. Oder er wird zulassen, sie von Dir messen zu lassen. So bei mir geschehen.

Also nochmal:
lies doch bitte nochmal den ganzen Thread.

Du entwickelst Dich heute Abend zu meinem Geduldsspiel ;-). Dabei wollte ich eigentlich ein Ravensburger Puzzle machen :lol: .



Wenn ich Wasserwerte von meimen Händler erfahren möchte frage ich. So einfach ist das. Der ist seriös.

Ach Pete was hast Du denn für ein Puzzle :lol:

Ihr dreht auch echt im Kreis. :kaffee:

_________________
Bild LG Conny Bild

Bild BildBildBild

Gesellschafts-Aqua: [link] Garnelen Red Crystal: [link] Südamerika Artenaqua L46: [link] L-Wels-Aufzucht-Teeny-Aqua: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Skalar und Guppy- geht das?

 Gepostet von Pete, 14.10.07, 23:10

Conny 13 schrieb am 14.10.07, 23:04:


Wenn ich Wasserwerte von meimen Händler erfahren möchte frage ich. So einfach ist das. Der ist seriös.

Ach Pete was hast Du denn für ein Puzzle :lol:

Ihr dreht auch echt im Kreis. :kaffee:





Ich hab mein AQ fotographiert und daraus ein Puzzle machen lassen. So hab ich demnächst zwei AQ´s und jetzt zwei Hobbies in einem ;-)

_________________
Gruß, Peter

---
Bild


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Skalar und Guppy- geht das?

 Gepostet von Gelöschter User, 14.10.07, 23:17

Hallo Pete,
nicht ich muss alles nochmal Lesen,sondern du.
Dei frage am anfang lautet nämlich:Skalare und Guppys,geht das?

Geduld ist ja die tugend der Aquarianer!

Welches motiv hat das Puzzle?Wünsche gutes gelingen.
Soll ich dir dabei auch ein paar tips geben,oder hast die schnauze schon voll von mir? ;) grins :lol:
Nichts für ungut!!
Ich hab eben meine eigene meinung und zu der steh ich!

Schönen abend noch,Markus


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Skalar und Guppy- geht das?

 Gepostet von Pete, 14.10.07, 23:27

OK,

ich gebs zu.
Ich hab jetzt langsam die Schnauze voll, ich hab sogar schon geschrieben welches Motiv das Puzzle hat und Du hast es nicht gelesen!

Die Frage lautete Skalare und Guppies geht das.
Meine Antwort lautete:
von den Wasserwerten her geht es wenn Du Guppies findest, die im Vorfeld schon in etwa auf die Wasserverhältnisse eingestellt sind, die die Skalare brauchen.

Jetzt kommt vermutlich zum 14523. Mal die Frage: wie willst Du das denn mit den Werten herausfinden?
Da verweise ich jetzt schonmal vorsorglich auf meine Antworten weiter oben ;-)

So, nun aber gut. Ich habe fertig :-)

_________________
Gruß, Peter

---
Bild


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Skalar und Guppy- geht das?

 Gepostet von Gelöschter User, 14.10.07, 23:40

Pete schrieb am 14.10.07, 23:27:
OK,

ich gebs zu.
Ich hab jetzt langsam die Schnauze voll, ich hab sogar schon geschrieben welches Motiv das Puzzle hat und Du hast es nicht gelesen!

Die Frage lautete Skalare und Guppies geht das.
Meine Antwort lautete:
von den Wasserwerten her geht es wenn Du Guppies findest, die im Vorfeld schon in etwa auf die Wasserverhältnisse eingestellt sind, die die Skalare brauchen.

Jetzt kommt vermutlich zum 14523. Mal die Frage: wie willst Du das denn mit den Werten herausfinden?
Da verweise ich jetzt schonmal vorsorglich auf meine Antworten weiter oben ;-)

So, nun aber gut. Ich habe fertig :-)


Als du geschrieben hast welches Motiv du hast,hab ich bereits die antwort geschrieben.Konnte es also nicht lesen.

Find ich ja toll das du die wasserwerte erfragst,aber ich fragte wer sich die mühe sonst noch macht.

Ganz ehrlich,ich nicht(mehr).Denn da hätte ich keinen einzigen Fisch und auch kein Aquarium.Ausser dem Meerwasser vielleicht.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Skalar und Guppy- geht das?

 Gepostet von Pete, 14.10.07, 23:42

no comment

_________________
Gruß, Peter

---
Bild


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Skalar und Guppy- geht das?

 Gepostet von Gelöschter User, 14.10.07, 23:43

Warum no comment?


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Skalar und Guppy- geht das?

 Gepostet von Pete, 14.10.07, 23:47

weil der thread für mich hiermit abgeschlossen ist

_________________
Gruß, Peter

---
Bild


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Skalar und Guppy- geht das?

 Gepostet von Pete, 15.10.07, 17:35

Hi ,

dann frag ich mich warum das hier von uns so hitzig diskutiert wurde.
:lol:

Kannst Du etwas genauer werden worin wir recht haben?

_________________
Gruß, Peter

---
Bild


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Skalar und Guppy- geht das?

 Gepostet von L134, 15.10.07, 18:13

Das ist mir zu diesem Thema mal unter die Augen gekommen[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Gehe zu Seite:<<<123>>>


Navigation

Forum Übersicht » Fische » Skalar und Guppy- geht das?

07.07.25 | 17:36 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 126



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz