Erweiterte Suche
|
Die Wahrheit über Schmetterlingsbuntbarsche und AmanoGarnele
Die Wahrheit über Schmetterlingsbuntbarsche und AmanoGarnele
Gepostet von gerhard_, 11.07.07, 13:52
..habe seit 3 Tagen ein Pärchen Schmetterlingsbuntbarsche in meinem Becken (54 Liter, 5 Pandapanzerwelse und 7 AMANOGARNELEN)!
Ihr könnt euch meine Frage schon vorstellen:
Ich habe, bevorich die Schmetterlingbuntbarsche angeschaffen habe verschiedenste Meinungen gehört, z.B. dass sie Amanogarnelen schaden oder dass sie so friedlich sind und ihnen keinen Schaden zufügen. Ichhabe ein ZIEMLICH GUT bewachsenes Aquarium, ziemlich vieeeeel Grünzeug.
Ich habe mir extra zwei kleinere Schmetterlingsbuntbarsche ausgesucht (ca 3,5cm) meine Garnelen haben bestimmt die selbe Größe.
Nun habe ich in meinem Aquarium gemerkt, dass sich die Amanogarnelen wirklich verkriechen und nicht mehr so freizügig im Aquarium schwimmen. Aber ist dies in ihrem Lebensraum nicht auch so? Dort können die Amanogarnelen doch auch nicht so einfach ohne zu überlegen vor einem Barsch posieren???
Ich hätte gern einige Meinungen von euch gehört weil ich schon viele gute Meinungen bekommen habe.
Ich hoffe auf einige Antworten
lg
gerhard
_________________ Mein erstes Aquarium[link]
Mein Garnelenbecken[link]
Mein Juwel[link]
Fundulopanchax Gardneri
[link]
Re: Die Wahrheit über Schmetterlingsbuntbarsche und AmanoGarnele
Re: Die Wahrheit über Schmetterlingsbuntbarsche und AmanoGarnele
Gepostet von Gelöschter User, 11.07.07, 16:06
Bei mir ging die Kombination recht gut, aber trotzdem sind die Schmetterlingbuntbarsche recht dominant gewesen.
Generell hat billa aber auch Recht.
Re: Die Wahrheit über Schmetterlingsbuntbarsche und AmanoGarnele
Re: Die Wahrheit über Schmetterlingsbuntbarsche und AmanoGarnele
Gepostet von gerhard_, 11.07.07, 17:42
billa, ja ich verstehe deine Aussage. Hab über dies nicht nachgedacht, aber es war mir naheliegend, dass auch amano garnelen in ihrem Lebensraum um ihr Überleben kämpfen.
Ich möchte jetzt einfach wissen wie ihr dies seht, und was ihr an meiner Stelle machen würdet. Ich möchte jetzt bitte nicht hören, dass ich vorher darüber nachdenken sollte, ich hab nehmlich gerade jetzt in dem Moment Schmetterlingsbuntbarsche UND Amanogarnelen im Becken, welche wie gesagt, ca. gleich groß sind (die garnelen waren schon ca 3/4 wochen vor den Schmetterlingsbuntbarschen im AQ)
danke aber für euren Beitrag
_________________ Mein erstes Aquarium[link]
Mein Garnelenbecken[link]
Mein Juwel[link]
Fundulopanchax Gardneri
[link]
Re: Die Wahrheit über Schmetterlingsbuntbarsche und AmanoGarnele
Gepostet von Tobi717, 11.07.07, 18:04
Also ich habe seit vielen Monaten einen Schwarm Sumatrabarben, die ja auch als recht angriffslustig gelten, und viele Amanos.
Kann nichts schlimmes berichten, die Barben gehen die Garnelen nicht an, aber die Garnelen schwimmen auch nicht ständig frei im Becken herum. Ihrer Anatomie ist aber auch zu entnehmen, dass sie eher Krabbeltiere als Marathonschwimmer sind. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei den SBB anders sein sollte.
Re: Die Wahrheit über Schmetterlingsbuntbarsche und AmanoGarnele
Re: Die Wahrheit über Schmetterlingsbuntbarsche und AmanoGarnele
Gepostet von gerhard_, 11.07.07, 18:17
Was ich einfach bemerkt habe ist, dass die Amanogarnelen nicht mehr frei im Becken herumschwimmen. Jetzt tun sie mir einfach leid und ich möchte nicht, dass sie wegen der SBB verenden.
_________________ Mein erstes Aquarium[link]
Mein Garnelenbecken[link]
Mein Juwel[link]
Fundulopanchax Gardneri
[link]
Re: Die Wahrheit über Schmetterlingsbuntbarsche und AmanoGarnele
Gepostet von gerhard_, 11.07.07, 18:17
Ps: meinen pandapanzerwelsen tun sie überhaupt nichts.
_________________ Mein erstes Aquarium[link]
Mein Garnelenbecken[link]
Mein Juwel[link]
Fundulopanchax Gardneri
[link]
Re: Die Wahrheit über Schmetterlingsbuntbarsche und AmanoGarnele
Navigation
Forum Übersicht » Fische » Die Wahrheit über Schmetterlingsbuntbarsche und AmanoGarnele
|
16.07.25 | 10:53 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 132
|