Erweiterte Suche
|
Gesellschaftsbecken
» von: | Goldmaus |
» Kategorie: | Gesellschaftsbecken |
» Größe (Vol.): | 80x30x40 (90 l) |
|
Gesamteindruck: |  |
» Besatz: |  |
» Bepflanzung: |  |
» Dekoration: |  |
» Beckengröße: |  |
» Wasserwerte: |  |
|
Gesellschaftsbecken
Hinzugefügt: 23.10.06, 14:41
Ansicht linke Seite
Ansicht rechte Seite
Gesamtansicht
Wir haben das Aquarium gebraucht übernommen. Es ist unser erstes. Drin war der Kies, zwei Miniwurzeln und drei Pflanzen. Bei uns steht es seit Ende Juni 2006, Mitte Juli kamen neue Pflanzen zu den wenigen bereits vorhandenen, Mitte August die Welse und Ende August die übrigen Fische.
Besatz:
7 Neons
1 roter Kampffisch
2 Siamesische Saugschmerlen (1 davon werden wir demnächst abgeben)
2 Schachbrettschmerlen
1 Netzschmerle
2 braune A-Welse (m+ w)
Bepflanzung:
3 Comba caroliniana
1 Ceratopteris thalictroides
1 Alternanthera reineckii, rot
1 Egeria densa
1 Microsorum pteroptus
3 Lilaeopsis brasiliensis
und ein paar andere, deren Namen wir noch nicht wissen
3 Mooskugeln
Wir hoffen, dass unsere Pflanzen fleißig wachsen und den noch ein wenig sichtbaren Heizstab usw. mit der Zeit verdecken.
Deko:
1 Kokosnusshälfte
3 große , 2 mittelgroße, 2 kleine Wurzeln
1 Lavastein (bewachsen)
diverse Steine aus unserer Sammlung (Schätze meines Sohnes)
Technik:
Außenfilter AquaPro1 (bis 200l)
Eheim Heizstab 300 W
Dennerle Power Reflektor mit Tropical Super Color Plus 18 W Beleuchtung,
mit Zeitschaltuhr: 7.00-12.00 und 14.00-20.00
Wasserwerte:
pH 7,4 (aus der Leitung kommt 8, ich senke den Wert mit dest. Wasser)
GH 14°
KH 10°
Nitrit 0
Nitrat 0-0,5 mg/l (ist das normal, dass das immer mal schwankt?)
Fütterung:
Flockenfutter, Tabs für die Welse, leb. Mückenlarven (2x/Woche), Salat, Gurke, Zucchini (anderes Gemüse wird bisher noch nicht akzeptiert),
Montag ist Fastentag
Wenn Ihr Vorschläge habt, was wir verbessern könnten - her damit.
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
80 x 40 x 30 = 96l
» Gepostet von rallemannsahne, 29.05.08, 16:22
herzlichen glückwunsch,
sie haben 6 liter gewonnen
_________________ plitsch platsch fitsche
Kommentar
» Gepostet von Zodde04, 23.04.08, 14:16
Danke für Eure nette Rückantwort . Das ihr Eure Kinder bei der Gestalltung und Entwicklung des Aq. mit einbezieht finde ich sehr schön , es zeigt das sie Verantwortung für Lebewesen entwickeln und es wird ihnen Tierliebe mit auf den Weg gegeben . Toll !!! Auf Euer neues Becken bin ich schon mal gespannt , werde es dann auch bewerten . Bis dahin lasst es Euch gut gehen !
MfG Ricky
_________________ Es sind seit 14.10.11 neue Bilder mit 3D Felsrückwand online!
Ich würde mich über einen Besuch freuen ![link]
Kommentar
» Gepostet von Zodde04, 23.04.08, 13:48
Sehr geschmackvoll eingerichtetes Aq. , sieht sehr geplegt und sauber aus , gefällt mir wirklich sehr gut ! Die Pflanzen sind mittlerweile bestimmt gewachsen und alles wird viel voller aussehen . Es ist auch alles umfangreich beschrieben , prima . Viel Spass noch mit Eurem Becken .
MfG Ricky
_________________ Es sind seit 14.10.11 neue Bilder mit 3D Felsrückwand online!
Ich würde mich über einen Besuch freuen ![link]
Guten Abend
» Gepostet von Konsi, 18.08.07, 21:28
sehr schönes aquarium, da wird sich dein sohn sicher sehr dran erfreuen. das habt ihr wirklich schön gemacht.
hast du vielleicht schonmal an einen schwarzen hintergrund gedacht?? da kommen eure neons vielleicht noch besser zur geltung, als jetzt vor der wand aber schön sieht es trotzdem aus
weiter so!!!
_________________ Hab meine beiden AQ's mal aktuallisiert und würde mich über Anregungen und Tipps von euch freuen! Geht sie euch doch mal anschauen!!
super
» Gepostet von Gelöschter User, 17.06.07, 10:31
hast du ja echt super hinbekommen ich bin auch erst 11 aber mein aquarium ist nicht so gut wegen den antennwelsen die werden zu groß
__________________
mfg Dingsdabumstar schau dir bitte auch mein aquarium an und schreibe kommentare oder bewerte oder mach beides 
schön
» Gepostet von zochel76, 07.03.07, 08:05
Dein becken scheint deinem Sohn mächtig Spaß zu machen weiter so
_________________
Feuerschwanz
» Gepostet von Braxa, 06.03.07, 21:24
Moin moin,
hübsches Becken, aber der Besatz wäre sowohl bei Flora als auch bei Fauna eindeutig noch bearbeitungswürdig 
Feuerschwänze sollten nicht einzeln gehalten werden, da sie im Alter ausgesprochen zickig werden, sie sind eigentlich Gruppentiere, aber dafür ist das Becken zu klein, zumal sie mit 15cm Länge ohnehin erst ab einer Kantenlänge von mind. 120 cm empfohlen werden.
Wenn Ihr die Möglichkeit habt, gebt das arme Tier in passendere Gewässer, wo es auch Gesellschaft hat.
Und 5 Antennenwelse? Ich hoffe, Ihr habt reichlich Abnehmer für den Nachwuchs?
Die sind ähnlich vermehrungsfreudig wie Guppies.
Und Pflanzentechnisch würde ich noch etwas aufstocken, gerade im vorderen Bereich.
Gruss,
Britta
_________________
[link]
Schönes Becken...
» Gepostet von sunniestar79, 19.12.06, 19:38
finde die Zusammenstellung ist immer Geschmacksache, solange sich alle im Becken vertragen ist doch alles im Lot.
Denke vielleicht mal über Burma Schmerlen gegen die Schnecken nach, bei mir hat es geholfen!
_________________ Freue mich über jeden Kommentar zu meinen Becken...

wow
» Gepostet von meixon, 03.11.06, 22:19
Ein sehr schön eingerichtetes Becken. Hut ab, das fühlen sich die Fischilis sicher wohl 
Grüße Meixon
_________________ Es kommt nicht auf das Leben an, sondern auf den Mut mit dem DU es lebst!!!

Aq-Fibel für Einsteiger [link]
Navigation
Community » Mein Aquarium » Gesellschaftsbecken von Goldmaus
|
05.05.25 | 21:56 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 99
|