Erweiterte Suche
|
Hobby Auftakt
» von: | cutterslade |
» Kategorie: | Gesellschaftsbecken |
» Größe (Vol.): | 120x50x40 (240 l) |
|
Gesamteindruck: | |
» Besatz: | |
» Bepflanzung: | |
» Dekoration: | |
» Beckengröße: | |
» Wasserwerte: | |
|
Hobby Auftakt
Hinzugefügt: 24.02.13, 16:42
Bild 1
Bild 3
Seit etwa 10 Jahre kann ich nun mein altes Hobby der Aquaristik mal wieder aufleben lassen. Mein letztes Aquarium was etwa 80l hatte, hatte ich nach gefallen eingerichtet und etwa 2 Jahre betrieben bevor meine Zeit nicht mehr ausreichte.
Nun möchte ich etwas Professioneller an das Thema ran gehen.
Das 240l Aquarium habe ich mit einer jbl 1501e, einer e200W heizung und passender Beleuchtung ausgestattet..
Der Besatz ist derzeit
16 Neons
7 Blutsalmler
4 Antennenwelse
1 Wabenschilderwels und
4 Guppis
3 Skalare
Ich suche derzeit noch ein Highlite der den Besatz erweitern soll.
Habe über Skalare nachgedacht aber mich noch nicht entschieden.
Ich hoffe es gefällt und bin über tipps dankbar....
Die Wasserwerte haben sich auf follgene Werte eingepegelt:
CL2 0
PH 7,2
KH 6
GH 14
NO2 0
NO3 10
Die Pflanzen hab ich nach " gefallen " ausgesucht. ^^
Daher sind mir keine Namen bekannt. Werde sie aber bei gelegenheit mal mit Bildern raussuchen und hier posten.
Update 01.03.2013
So nun sind die neuen Pflanzen drin und müssen nurnoch Wachsen. ^^
Dabei sind jetzt
Echinodorus amazonicus
Alternanthera bettzickiana
Die anderen kamen im Set leider ohne Namensschild. Also wer was erkennt kann den Namen ja posten.
Hoffe es gefällt euch jetzt besser.
Grüße...
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
Kommentar
» Gepostet von cutterslade, 01.03.13, 15:26
Ach so...
Und wie zu sehen ist hab ich mich für Skalare entschieden. ^^
_________________ Jeder darf seine eigenen Fehler machen...
Kommentar
» Gepostet von kuskus11, 25.02.13, 17:17
Hallo Martin !
Mein erster Ratschlag wäre die Bepflanzung zu erhön.
Gruß Johann
Kommentar
» Gepostet von *DeineMudda*, 25.02.13, 10:02
Ein Highlight wäre, wenn du die Neons auf etwa 30 Tieren aufstockst, die Blutsalmler so auf 15, die Guppis ganz raus und den Wabenschilderwels raus. Das wäre dann totschick
Kommentar
» Gepostet von carlylmaus, 24.02.13, 21:10
IST DA EIN GOLFBALL IM BECKEN
Aller Anfang ist beschwerlich und aufwendig. Dein Becken hat noch einiges an Arbeit vor sich. Viele Vorschläge wurden ja bereits gemacht. Ich würde Dir dennoch einmal zu einer Aquariumrückwand raten. Diese kann nicht nur ein optischer Leckerbissen sein (siehe mein Becken), sondern erfüllt auch noch ganz praktische Zwecke: verstecken der Technik; eine Scheibe weniger, die geputzt werden muß und außerdem wirkt eine Aquariumrückwand beruhigender als Glas auf die Fische - Fische sollen ja schließlich auch Rückzugsmöglichkeiten haben...
Kommentar
» Gepostet von Eri, 24.02.13, 20:39
Hallo Martin!
Für die Pflanzennamen kannst du einen eigenen Thread eröffnen. Fotografier sie so, daß jede Pflanze möglichst scharf ein Foto ausfüllt, und stelle sie in dem Thread ein. Auf dem Gesamtbild kann man zu wenig erkennen.
Falls du noch nicht weißt, wie man Fotos hineinstellt, schau mal links im blauen Streifen unter "Forum-FAQ".
Gruß
_________________ Eri
Aquarien: Überhängendes Ufer [link]
Minidschungel [link]
Habe immer Pflanzen abzugeben, einfach nachfragen!
Kommentar
» Gepostet von cutterslade, 24.02.13, 20:29
Recht haste...
_________________ Jeder darf seine eigenen Fehler machen...
Kommentar
» Gepostet von Aqua Ali, 24.02.13, 20:26
Jaaa, so im schnitt 2 damen auf einen herren.
Viele sagen zwar das, dass mit nur mänchen schon geht, aber ich finde es ist nicht artgerecht und da sie sich zanken ist es ned soo cool.
Und möchtest du ohne Frauen irrgendwo mit andere männern für immer eingespert sein?, also ich nicht
MfG Alex
_________________ Sooo endlich ist es soweit:
Ich habe mein Becken auf neuesten Stand gebracht mit Bildern und co.
Und werde versuchen euch alle veränderungen mitzuteilen und regelmäßig neue Bilder reinzustellen also los schauts euch an und macht mich fertig
[link]
Kommentar
» Gepostet von cutterslade, 24.02.13, 19:15
Ah das mit den Guppys wusste ich nich. Für 4 Männchen bräuchte ich ja min 8 Weibchen oder?
_________________ Jeder darf seine eigenen Fehler machen...
Kommentar
» Gepostet von Aqua Ali, 24.02.13, 19:04
Also für Algen gibt es auch andere methoden:
Amanogarnelen,
Gestreifte Ohrgitter-Harnischwels
[link]
Rennschnecken,
Zwerggarnelen.
Zu den guppys, nur mänchen ist keine artgerechte haltung auch wenn es viele machen aber gut ist das nicht, außerdem jagen sie sich untereinander!!!
MfG
_________________ Sooo endlich ist es soweit:
Ich habe mein Becken auf neuesten Stand gebracht mit Bildern und co.
Und werde versuchen euch alle veränderungen mitzuteilen und regelmäßig neue Bilder reinzustellen also los schauts euch an und macht mich fertig
[link]
Kommentar
» Gepostet von cutterslade, 24.02.13, 18:59
Hi Alex.
Danke für dein Kommentar.
Für den Wabenschilderwels hab ich n Abkommen mit dem Züchter meines Vertrauens das ich ihn zurück bringen kann wenn er zu groß wird. Würde aber gerade am Anfang wegen der Algen nicht drauf verzichten wollen.
Meine Guppys leben in einer " schwulen " Gemeinschaft.
Heisst es sind nur Männchen.
Mit den Pflanzen werde ich nächste Woche mal schauen was ich tun kann...
Gruß
Martin
_________________ Jeder darf seine eigenen Fehler machen...
Navigation
Community » Mein Aquarium » Hobby Auftakt von cutterslade
|
26.01.25 | 03:11 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 83
|