Erweiterte Suche
|
Juwel Rio 180 Südamerika Becken
» von: | Jules |
» Kategorie: | Süd-/Mittelamerika |
» Größe (Vol.): | 101x41x50 (180 l) |
|
Gesamteindruck: |  |
» Besatz: |  |
» Bepflanzung: |  |
» Dekoration: |  |
» Beckengröße: |  |
» Wasserwerte: |  |
|
Juwel Rio 180 Südamerika Becken
Hinzugefügt: 08.11.12, 16:10
Bild 1
Ist das ein richtiger SBB, weil im Internet sieht er immer anders aus?
von links
Hallo alle beisammen,
ich wollte euch mal mein Juwel Rio 180 vorstellen, dass schon seit 2 1/2 Jahren bei mir in meinem Zimmer steht.
Technik:
Der Filter ist der ganz normale Innenfilter von Juwel (Bioflow), Beleuchtung (High-Lite Einsatzleuchte 100 cm, T5 Röhren 2 x 45 Watt) und der Regelheizer 300 Watt der auch dabei war.
Vielleicht habt ihr noch Vorschläge für andere/neue Techink?
Wasserwerte:
pH: 7
kH: 5
NO2: 0 mg/l
Pflanzen:
2x Indischer Wasserfreund (ich weiß, nicht aus Südamerika, aber ich finde diese Pflanze einfach schön)
1x Echinodorus "Ozelot"
leider weiß ich die Namen der anderen zwei Pflanzen (1x Große, 10x kleine im Vorderbereich) die noch in meinem Becken nicht, da ich als ich sie gekauft habe leider vergessen habe zu fragen, wie diese heißen. (vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Besatz:
5x Brauner Antennenwels (2 selbst gezogen)
4x Schwarzer Phantomsalmler
2x Schmetterlingsbuntbarsche (1m/1w)
10x Rotkopfsalmler
2x Roter Hexenwels (1m/1w)
Dekoration:
2x kleine Tonröhrchen
1x großes Tonröhrchen
1x Amphore
2x Moorkienwurzel (1x groß, 1x kleiner)
Leider habe ich ein sehr großes Problem mit Algen auf meiner ganzen Dekoration (lange braune Fäden und schwarze sehr kurze "Büschel".
Wäre schön wenn ihr mir vielleicht helfen könntet. Bitte gebt auch Kommentare und oder Anregungen ab. Kann auch gut mit Kritik leben.
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
Kommentar
» Gepostet von nana280286, 06.03.13, 16:12
Sieht super aus! Toll!!!
LG Nadine
_________________ [link]
Meins!!! neue Bilder/Pflanzen (04.03.13)
Kommentar
» Gepostet von willifisch, 22.11.12, 20:30
Sehr schönes becken hast du !
sehr schöner Anblick da passt alles 
_________________ Gruss Marco 
Kommentar
» Gepostet von Jules, 10.11.12, 22:58
Dankeschön, aber es freut mich auch, dass ich einen bunteren Fisch.
Kommentar
» Gepostet von woody2011, 10.11.12, 22:35
Ist das ein richtiger SBB, weil im Internet sieht er immer anders aus?
Hallo Jules · Ja, es ist ein "echter" Microgeophagus ramirezi. Sieht aus wie eine der Rückzüchtungen der Zuchtform "Electric blue" (die Zuchtform wird wohl "Opal" genannt) oder ein Mischling der Zuchtform "Electric blue" mit der Nominalform. Leichte Farbunterschiede, aber schlussendlich der "Richtige" Fisch.
LG
_________________

Kommentar
» Gepostet von Jules, 10.11.12, 14:38
Hallo 
Danke, zu den Phantomsalmlern kann ich sagen, dass ich zu Weihnachten wahrscheinlich ein neues 300 Liter Aquarium bekomme bzw. selber kaufe. Was für mich bedeutet, dass alle meine Fische die in dem Juwel Rio 180 sind in das 300 Liter Aquarium umziehen, dann werde ich die Phantomsalmler aufstocken und mir vielleicht noch ein paar/Paar Skalare dazu kaufen werde.
Kommentar
» Gepostet von Yellow Molly, 10.11.12, 14:04
Juhu !!! Erste 
Dein Becken sieht echt schön aus, am besten gefällt mir die Aufteilung. Allerdings würde ich die Phantomsalmer erst ab ca. 10 Tieren halten aber sonst sehr schönes Aquarium
_________________ Liebe Grüße!
PS:Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Schau doch mal bei meinen Becken vorbei:
[link]
24l
[link]
180l
Meerwasser
[link]
Und mein Aquarien Blog für noch mehr Bilder und Beschreibungen:
[link]
Navigation
Community » Mein Aquarium » Juwel Rio 180 Südamerika Becken von Jules
|
27.04.25 | 02:23 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 98
|