Erweiterte Suche
|
Mein kleines Reich
» von: | jai89 |
» Kategorie: | Gesellschaftsbecken |
» Größe (Vol.): | 80x35x40 (112 l) |
|
Gesamteindruck: |  |
» Besatz: |  |
» Bepflanzung: |  |
» Dekoration: |  |
» Beckengröße: |  |
» Wasserwerte: |  |
|
Mein kleines Reich
Hinzugefügt: 23.06.09, 13:29
Bild 1
noch ganz klein
Bild 3
Aquarium läuft erst seit dem 18.06.09
Wasserwerte
GH: 14
KH: 6
NO2: 0
NO3: 0
PH: 7,3
Besatz:
3 blaue Apfelschnecken
2 braune Antennenwelse
9 Kaisersalmler
6 Rotaugensalmler
Pflanzenbesatz:
2 Bund Riesenvallisnerie
1 Amazonasschwertpflanze
1 Riesenamazonasschwertpflanze
3 Bund ?
3 Solitärvordergrundpflanzen
Seemandelbaumblätter
Dekoration:
Totenkopf (nicht jedermanns Geschmack, ich weiß )
Morkienwurzel
Stein
Mangrovenholz
Technik:
Eheim Ecco Außenfilter
Elite Heizstab
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
Kommentar
» Gepostet von jai89, 24.06.09, 10:42
Guten Morgen 
Danke für die vielen zahlreichen Tipps und Anregungen!
Ich werde mir jetzt erstmal tröpfchentests im Internet bestellen, damit ich auf Nummer sicher gehen kann.
Also das mit den Buntbarschen ist schon eine gute Idee aber ich tendiere doch eher zu Fadenfischen, weil die einfach ruhiger sind vom Verhalten.(Wurde mir gesagt,ich hatte aus dem Grund nie Barsche, vielleicht könnt ihr mir da nähere Infos zu geben)
Und Panzerwelse werde ich mir nicht kaufen, da ich nur Kies habe und ich denen das aus Tatis Gründen heraus nicht zumuten möchte.
Also ich weiß ja nich ob das normal ist aber al ich gerade ins Becken geschaut habe hab eine klitzkleine Schnecke entdeckt.
Kommen die nicht erst später wenn Algen und alles da sind?
Ich habe gestern etwas Wasser geweschelt um so weißlichen Schleim vom Boden abzusaugen (Bakterienrasen?) ,hat das vielleicht damit was zu tun?
Liebe Grüße,Jana
_________________ Es kommt nicht darauf an dem Leben mehr Jahre zu geben,sondern den Jahren mehr Leben
Kommentar
» Gepostet von Sony, 23.06.09, 16:11
würde vorschlagen:
1-2 a-welse
10 Salmler
1 Pärchen Schmetterlingsbuntbarsche
6 Panzerwelse
natürlich nur wenn die wasserwerte entsprechend sind
_________________ LG Sony
Kommentar
» Gepostet von Sony, 23.06.09, 16:10
@ Tati: geplanter Besatz:
10 Schmuckziersalmler
oder
10 Aprikosensalmler
80*30*40cm sicher??
dann wärens 96 liter volumen brutto
oder:
80*35*40cm das wären dann 112liter brutto
_________________ LG Sony
Kommentar
» Gepostet von Gelöschter User, 23.06.09, 15:49
Am besten ist, du wartest mehr als eine Woche. So 3-4 Wochen sollte ein Aquarium immer ohne Fische einlaufen , weil sich in der Zeit Bakterien ansiedeln müssen und es zu einem Nitritpeak kommt. Dazu gibt es hier einen Artikel ---> [link]
Ich glaube nicht, dass die Wasserwerte sich noch viel ändern werden. Lass dir demnächst die Wasserwerte im Handel aufschreiben 
Oder kauf dir einen kleinen Testoffer von JBL. Die sind wesentlich genauer als Teststreifen und du kannst jedereit selbst deine Wasserwerte überprüfen bei Notfällen.
Solltest du wirklich sehr hartes Wasser haben, lass die Salmler weg.
Panzerwelse? Da müsstest du wirklich erstmal auch die Wasserwerte hier posten, damit man dir eine geeignete Art empfehlen kann. Allerdings sehr schade, dass du nun schon Kies im Becken hast, denn Sand wäre besser gewesen für Panzerwelse, da sie gründelnd nach dem Futter suchen und sich die Barteln verletzen können, was durchaus tödlich enden kann.
Das Becken wäre zu voll bei deinem geplanten Besatz! Nenn uns die Wasserwerte und wir können dir einige Besatzvorschläge geben.
Mit der Einrichtung war das nun nicht so gemeint^^ Zu voll ist es so ncht, das Aq sieht optisch nur ein wenig klein aus, durch die große Deko 
Gruß
Kommentar
» Gepostet von jai89, 23.06.09, 15:37
hallo und danke für die reaktionen!
@Tati ie Wasserwerte habe ich testen lassen und das Wasser ist noch zu hart,deshalb soll ich noch eine Woche warten
Ist das Becken zu voll?Also der Totenkopf ist eigentlich nich so groß sieht auf dem Foto aber wirklich klein aus das Becken aber ich denke das genug Schwimmraum zu Verfügung steht.In natura wirkt es auch wesentlich größer
@Sumatrbarbe:Also wegen Barschen hab ich auch schonmal in der Zoohandlung nachgefragt aber die meinten das die für die Samler zu ruppig wären
Kann ich denn die Panzerwelse und Antennenwelse reinsetzen?
Liebe Grüße,
Jana
_________________ Es kommt nicht darauf an dem Leben mehr Jahre zu geben,sondern den Jahren mehr Leben
Kommentar
» Gepostet von Gelöschter User, 23.06.09, 14:06
Hallo 
Sag mal hast du die Wasserwerte schonmal getestet?
Wenn diese vorhanden sind, kann man dir leichter beim Besatz helfen 
geplanter Besatz:
10 Schmuckziersalmler
oder
10 Aprikosensalmler
2 braune Antennenwelse
6 Black Mollys
2 gestreifte Fadenfische
oder
anderes Paar ?
Dein Becken hat zwar 80cm Kantenlänge, aber ein Schwarm Salmler sollte ausreichen. 2 Schwärme wären schon zu viel.
Hier ist nur darauf zu achten, dass du weiches Wasser hast.
Die Antennenwelse sind in Ordung. Empfehlenswert wären da 2 Weibchen, damit du nicht danach das Problem mit dem Nachwuchs hast. Ist schwierig loszuwerden. Antennenwelse sind anspruchslos was die Wasserwerte betrifft.
6 Black Mollys wären in Ordnung, wenn du hartes Wasser hast, dann aber die Salmler weglässt.
Mit Fadenfischen kenne ich mich nicht gut aus, aber wenn ein Schwarm Salmler einziehen sollte, kann man ein Pärchen Fadenfische dazugeben, glaube ich. Schau da nochmal in der Datenbank welche Art geeignet wäre oder warte auf die Fadenfischexperten 
Dann nochwas
Ich finde, auf dem Bild sieht dein Aquarium sehr klein aus. Liegt wohl an dem großen Stein, dem großen Totenkopf und den Riesenvallis Echt geil 
Und Gruß
Navigation
Community » Mein Aquarium » Mein kleines Reich von jai89
|
31.08.25 | 22:19 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 128
|