Erweiterte Suche
|
54L Südamerika-Becken
» von: | Sumatrabarbe |
» Kategorie: | Gesellschaftsbecken |
» Größe (Vol.): | 60x30x30 (54 l) |
|
Gesamteindruck: |  |
» Besatz: |  |
» Bepflanzung: |  |
» Dekoration: |  |
» Beckengröße: |  |
» Wasserwerte: |  |
|
54L Südamerika-Becken
Hinzugefügt: 09.07.08, 16:21
Front
Wurzel
Dschungel
Hallo zusammen,
hier mein Becken:
54L Waterhome-Komplettset
Aufbau 03/2008
Besatz:
10 Kupfersalmler
3 Metallpanzerwelse
1 Antennenwels (ist jetzt 4,5cm groß und zieht in 2-3 Wochen in mein 190er)
ein paar wenige Blasenschnecken, halten sich aber in Grenzen, habe noch nie mehr als 5 oder 6 auf einmal gesehen...
Pflanzen:
Anubias (2), aufgepflanz auf der Wurzel und auf einem der Steine
Echinodorus Bleheri (2)
Valisneria Spiralis (viele)
Ludwigia Mullertii (1)
Sagittaria pusilla (1)
Mooskugel (1)
Cryptocoryn (jede Menge auf der rechten Seite)
an sonsten sind noch Steine, eine Wurzel, eine Höhle (kleiner Blumentopf) und feiner Kies (2-3mm körnung) und Sand (hinter der wurzel) drin...
Wasserwerte:
Temp 26°C
Ph 7,1
Nitrit 0
dGH 11,4
dKH 6,8
Futter:
Weiße Mückenlarven (Frostfutter)
Cyclops (Lebendfutter)
TatraMin (Flockenfutter)
TetraTabiMin (Welspallets)
JBL Flakes 20% Krill (Flockenfutter)
hin und wieder ein Scheibe Gurke
All das wird möglichst in Großer Abwechslung gefüttert
Beleuchtung:
täglich von 14:00 bis 22:30 Uhr
DA ICH MEIN 190ER HABE GIBT ES DIESES BECKEN LEIDER NICHTMEHR
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
Kommentar
» Gepostet von Gelöschter User, 09.07.08, 19:28
Hi,
gefällt mir recht gut. Mit den geplanten Welsen dazu passt der Besatz, sollte aber auch nicht mehr erhöht werden.
pH und GH sind ok, aber ich würde versuchen beide noch etwas zu senken.
Gruss,
Marcus
Navigation
Community » Mein Aquarium » 54L Südamerika-Becken von Sumatrabarbe
|
27.04.25 | 02:57 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 114
|