Erweiterte Suche
|
Mein erstes Garnelenbecken für Amanogarnelen
» von: | wolke151181 |
» Kategorie: | Wirbellose/Amphibien |
» Größe (Vol.): | 60x30x30 (54 l) |
|
Gesamteindruck: |  |
» Besatz: |  |
» Bepflanzung: |  |
» Dekoration: |  |
» Beckengröße: |  |
» Wasserwerte: |  |
|
Mein erstes Garnelenbecken für Amanogarnelen
Hinzugefügt: 15.06.08, 12:05
Gesamtansicht
linke Seite mit HMF
rechte Seite
Für mein 54l- Garnelenbecken hab ich mir einen Mattenfilter selber gebaut.
Pumpe
Eheim compact 300
l/h 150-300
W 5
stufenlos verstellbar...
Einrichtung
Pflanzen
3 Mooskugeln
Javamoos (9 x 6 cm)
2 Vallisneria spiralis
2 Echinodorus
2 Cabomba caroliniana
3 Lilaeopsis novae zelindae
Verstecke
2 Steinhöhlen (selbstgemacht mit AQ-Silikon stabilisiert)
1 Teil von einem Ziegel (rechts)
2 Hölzer
Aquariengrund ist ein feiner Sand beige.
Wasserwerte
pH 7,5
KH 10
GH 18
NO2 0
NO3 10
Wassertemperatur 25 °C.
Meine 10 Caridina japonica wurden endlich eingesetzt!
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
Kommentar
» Gepostet von Kugelfisch, 22.09.08, 10:28
Ist recht gut gelungen! Die Pflanzen müssen halt noch ein wenig wachsen (laut Bilder). Aber ich finds soweit klasse!
Hab dein Becken gut bewertet!
LG
_________________ Viele Grüsse aus Bayern
André

Kommentar
» Gepostet von player45, 22.07.08, 20:01
Hallo,
Echt gelungenes AQ!
Gefällt mir sehr gut, auch die Anordnung der Pflanzen ist wirklich total harmonisch und wirkt einfach super.
Kommentar
» Gepostet von player45, 22.07.08, 20:00
Hallo,
Echt gelungenes AQ!
Gefällt mir sehr gut, auch die Anordnung der Pflanzen ist wirklich total harmonisch und wirkt einfach super.
Kommentar
» Gepostet von Zodde04, 15.06.08, 14:46
Auch wieder ein sehr gelungenes Aq. ! Du scheinst es eben im Blut zu haben . Gefällt mir alles , weiter so !
MfG Ricky
_________________ Es sind seit 14.10.11 neue Bilder mit 3D Felsrückwand online!
Ich würde mich über einen Besuch freuen ![link]
Kommentar
» Gepostet von Gelöschter User, 15.06.08, 12:54
"Wie muss ich denn das Javamoos befestigen, damit es anwächst?"
2 mögliche Methoden:
1.
Schlitze in den HMF machen und das Moos hineinstecken. Es wird anwachsen, wird aber in den Schlitzen, und wo generell kein Licht hinkommt, gammelig.
2.
Dünnes Nylonband über den HMF spannen und das Javamoos locker dahinter klemmen.
Viel Glück,
Marcus
Kommentar
» Gepostet von wolke151181, 15.06.08, 12:28
Hallo Malte!
Danke! Schön, dass man es sieht, dass ich mir Mühe gegeben hab .
Wie muss ich denn das Javamoos befestigen, damit es anwächst? Oder erledigt das die Saugwirkung der Pumpe?
Meine Panzerwelse waren sehr fleißig! Ich seh schon so ca. 150 Kügelchen. Ist mein erster Nachwuchs, weil ich sie noch nie in Quarantäne gesteckt hab zum Ablaichen.
Ich schau mir mal gleich dein AQ an!
LG Claudia 
_________________ Ein Aquarium ist nie zu groß!
Mein Amanogarnelenbecken - [link]
Mein Gesellschaftsbecken -
[link]
Navigation
Community » Mein Aquarium » Mein erstes Garnelenbecken für Amanogarnelen von wolke151181
|
05.05.25 | 22:33 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 92
|