Erweiterte Suche
|
Gesellschaftsbecken
» von: | MarkusFFM |
» Kategorie: | Gesellschaftsbecken |
» Größe (Vol.): | 130x60x60 (460 l) |
|
Gesamteindruck: |  |
» Besatz: |  |
» Bepflanzung: |  |
» Dekoration: |  |
» Beckengröße: |  |
» Wasserwerte: |  |
|
Gesellschaftsbecken
Hinzugefügt: 02.03.08, 19:30
Version vom 21.04.2008
Gurami, Barben, Salmler, Neons
Der Rotkopfbarbenhaufen
Technik:
* MP Scubaline 130 Wenge/Weiß 460l
* EHEIM Professional3 Thermofilter 2180
* 50W Bodenfluter
* DENNERLE ph-Control Evolution Deluxe
* DENNERLE Kristall-Quarzkies Schiefergrau 1-2mm
* Mondlicht
* DENNERLE Tocal T5 2xColor Plus, 1x Perfect Plant, 1x Amazon Day
Beleuchtungszeit: 08:30 - 13:00 und 17:00-23:30
Mondlich: 23:15 - 01:00 und 06:00 - 08:45
* O2-Sprudelstein von 23:30 - 09:00
Wasserwerte:
* pH: 6,8
* 24°C
* GH 10°dH
* KH 8°dH
Aktueller Besatz:
* 20 Rotflossensalmler
* 20 Rote Neons
* 20 Amano Garnelen
* 2 Blaue Monsterfächergarnele
* 10 Puntius denisonii (Rotkopfbarben)
* 2 Gelbe Fadenfische (Trichogaster trichopterus)
* 8 Botia histrionica (Burmesische Prachtschmerlen)
* 12 Otocinclus hoppei (Harnischwelse)
Pflanzen:
* 2 Anubias congensis Kongo-Speerblatt
* 6 Anubias spec. Barteri Breitblättriges Speerblatt
* 2 Blyxa aubertii Aubert’s großes Fadenkraut
* 1 Cabomba piauhyensis Rote Cabomba
* 1 Ceratophyllum Demersum Hornkraut
* 2 Echinodorus rigidifolius Schwertpflanze Steifbl
* 6 Echinodorus tenellus Grasartige Zwergschwertpflanze
* 4 Egeria densa Dichtblättrige Wasserpest
* 6 Glossostigma elatinoides Zwergkraut
* 1 Hydrocotyle leucocephala
* 4 Hydrocotyle verticala Hutpilzpflanze
* 1 Hygrophila stricta Schmalblättriger Riesenwasserfreund
* 5 Ludwigia palustris 'GRÜN' Hellgrüne Ludwigie
* 1 Ludwigia palustris Rot Rote Ludwigie
* 1 Nymphaea lotus var. rubra Roter Tigerlotus
* 3 Vallisneria gigantea Riesen-Vallisnerie
* 10 Vallisneria nana Schmalblättrige Vallisnerie
* 1 Vallisneria tortifolia Kleine Schrauben-Vallisnerie
Dekoration:
Eine große Holzwurzel links, sowie drei kleinere Wurzeln, die in S-Form durchs Becken verteilt sind. Die drei großen Kunststeine in der rechten Beckenhälfte bieten unzählige Unterschlupfmöglichkeiten. In den Pfanzen versteckt sind noch zwei kleine Tonhöhlen, die relativ selten genutzt werden.
Vorne liegt in der speziellen Strömung (durch EHEIM Installations-Set 2 mit Düse) eine Tonröhre, die von den Fächergarnelen als Unterschlupf genutzt wird und sie direkt in der Strömung mit Futter versorgt.
Als Rückwand sind zwei 1/2 Back2Nature Rückwände verbaut worden.
Wasserwechsel:
Aktuell wöchentlich ca. 35% TWW mit jeweils 40Liter Osmosewasser.
Das Becken haben wir jetzt seit Anfang Februar. Die Pflanzen entwickeln sich prächtig - ohne Düngung. Bin ganz überrascht.
Für aktuelle Infos bitte nachschauen auf [link]
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
Kommentar
» Gepostet von Mopani, 09.03.12, 15:08
Hallo!
Tolles Pflanzenwachstum, sieht sehr harmonisch aus!
vg
Kommentar
» Gepostet von chris33, 16.10.10, 09:48
wirklich super Becken
_________________ mein Aquarium: [link]
Neue Bilder
Kommentar
» Gepostet von Zodde04, 22.04.08, 17:21
Hallo Markus ,
vielen Dank für Deinen Kommentar.
Die Pflanze, die Du vorn rechts meinst, ist meines
Erachtens ein kleines Kirschblatt. Sie wächst
ständig und bekommt Ableger.
Viel Spaß noch mit Deinem Becken.
MfG Ricky
_________________ Es sind seit 14.10.11 neue Bilder mit 3D Felsrückwand online!
Ich würde mich über einen Besuch freuen ![link]
Kommentar
» Gepostet von Zodde04, 22.04.08, 12:17
Hallo Markus ,
eine Super-Dekoration hast Du in Deinem Aq , gefällt mir echt gut . Auch Deine Pflanzen stehen prächtig und farbenfroh da , besonders die Lotus sticht hervor . Du hast auch alles umfangreich beschrieben , passt einfach alles , deshalb Bewerung ! Viel Spass noch mit Deinem schönen Becken .
MfG Ricky
_________________ Es sind seit 14.10.11 neue Bilder mit 3D Felsrückwand online!
Ich würde mich über einen Besuch freuen ![link]
wow...
» Gepostet von cleopatralinz, 21.04.08, 18:31
super schön dein AQ. gefällt mir ausserordentlich gut.
die fische, die pflanzen....geben ein harmonisches gesamtbild ab.
super ! toll! echt spitze !
viel spass und alles liebe !
_________________ "Love is hard to find, easy to lose, and difficult to forget"
Freunde sind wie Sterne, Du kannst sie nicht immer sehen, aber Du weisst, sie sind immer da!
Cleopatra
][img=http://img186.imageshack.us/img186/664/ok1kp1.jpg][/url]
[link]
[link]
[link]
Hier gibt es neue Bilder von meinen 3 aq's !!
[link] 
[link]
[link]
[link]
[link]
"ein wahrer freund ist ein mensch, der deine hand nimmt, und dein herz berührt"
Kommentar
» Gepostet von Blacky, 26.03.08, 11:16
Hi,
schönes Becken (achja auch einen schönen blog)
auch schön dass du auch Fische pflegst die man nicht sooft sieht ( Rotflossensalmler habe ich bisher bei keiner Beckenvorstellung gesehen)
also weiter so 
Kommentar
» Gepostet von Hesse, 20.03.08, 22:24
Ich find dein becken auch sehr schön!
eine sehr geschmacksvolle einrichtung 
Lg steffen.
[link]
_________________ Liebe Grüsse
Steffen
Bewerte doch auch mal mein Aquarium 
[link]
Navigation
Community » Mein Aquarium » Gesellschaftsbecken von MarkusFFM
|
06.05.25 | 02:07 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 145
|