Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche

Mein erstes Aquarium

» von:stella
» Kategorie:Gesellschaftsbecken
» Größe (Vol.):60x30x30 (54 l)
Gesamteindruck:6.5 von 10 Punkten - 2 Stimmen
 » Besatz:7.0 von 10 Punkten - 1 Stimmen
 » Bepflanzung:9.5 von 10 Punkten - 2 Stimmen
 » Dekoration:7.0 von 10 Punkten - 1 Stimmen
 » Beckengröße:7.0 von 10 Punkten - 1 Stimmen
 » Wasserwerte:10.0 von 10 Punkten - 1 Stimmen

Mein erstes Aquarium

 Hinzugefügt: 01.03.08, 22:47

Bild 1
Bild vergrößern

Bild 1


Wie schon der Name sagt ist dies mein allererstes Becken, hatte mir gedacht das jeder mal klein anfängt nur leider habe ich mich da getäuscht den es wäre besser doch etwas grösser anzufangen!
Aber ein Becken mit 200l ist in Planung (Morgen laufen mehrere Angebote bei Ebay aus und hoffe das ich Glück habe....:-)

Das Becken läuft seid dem 1.1.08
Bodengrund:
Quarzsand
In der linken Ecke Farbkies Kunststoffummantelt 2-3 mm

Deko:
Halbe Kokosnuss
Eckterrasse
Luftsprudler in einem Taucher(wurde angeschaft während einer Krankheit zur besseren Sauerstoff Versorgung jetzt ist er aus)

Besatz:
1x A-Schecke
2x Rennschecke
1x blaue Posthornschnecke
mehrere Tds und Quelblasenschnecken
3x Molly-1 Mänchen, 2 Weibchen
2x Molly baby- 1,5 cm
3x Marmorierter Panzerwels
2x Prachtguppy-Mänchen
1x Dornauge
Leider sind mir 3 Guppys und ein Dornauge gestorben....:-(

Mein Besatz ist wie ich mittlerweile weiss nicht perfekt aber deshalb strebe ich ein grösseres Becken an damit ich die Mollys und Panzerwelse und natürlich auch das Dornauge umziehen lassen kann und die Grupen auffülen kann!!!!
Für dieses Becken(54l) sind dann folgende Fische gedacht:
Gruppe Zwergpanzerwelse
Gruppe Guppys
Ich glaube mehr darf gar nicht rein oder?

Futter:
NovoVert von JBL
Vita Flockenfutter von Vitakraft
Braune Boden und Hafttabletten für Welse
Novo GranoColor mini von JBL
Daphnien gefrier getrocknet
Weise Mückenlarven Tiefgefroren

Bepflanzung:
Bacopa australis-Fettblat
Bacopa monieri-Fettblat
Ech. bleheri-Gr. Amazonas Schwertpflanze
Hygrophila polysperma-Indischer Wasserfreund
Mayaca sellowiniana-Fluss Mooskraut
Algenball
Anubia barteri-Breitblättriges Speerblatt
Ludwigia repens-?
Perlkraut
Limnobium laevigatum-Froschbiß
Salvinia natans-Schwimmfarn
Muschelblume

Wasserwerte(Tröpfchentests):
26°C
KH-4-5
PH-6,5-7
GH-8
NO2-0
NO3-15
NH4-0

Technik:
Inenfilter Vita Tech 300(EHeim 2008 )
1x15 Watt Leuchtstoffröhre+Reflektor
50 Watt Reglerheizer
Bio CO2 Anlage

Pfege:
1x Wöchentlich Wasserwechsel ca.20-30l(früher mit Avera und FB7 aufbereitet)
jetzt benutze ich nur noch Easy Life
Seemandelbaumblätter

So ich glaube das ist alles was mir zu meinem Becken einfällt ,es sind wahrscheinlich zuviele Pflanzen aber für die habe ich dann später auch schon genug Platzgrins)


Viele Grüsse stella



Kommentare

Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.

liebe stella

» Gepostet von gerhard_, 06.03.08, 22:20

Hey,
zuerst möchte ich mich für deine guttuende Worte bedanken. Jetzt musst ich doch gleich auch bei dir vorbeischauen :wink:

Der rote Sand ist nicht so meins....
ABER das ist das einzige was ich so zu deinem AQ nicht so positiv sagen könnte! Mir gefällt der Urwaldschungel mehr als nur gut. Diese plastikwand wirkt wirklich sehr toll und passt genau in dieses Flair. Also von einem guten Einrichtungshändchen muss dieses AQ auch gemacht sein ;)
zum Besatz sag ich nichts, weil ich ja schon davon gehört habe dass du ihn optimieren möchtest...
mach weiter so!

lg
gerhard

_________________
Mein erstes Aquarium[link]
Mein Garnelenbecken[link]
Mein Juwel[link]
Fundulopanchax Gardneri
[link]


Kommentar

» Gepostet von Betta, 02.03.08, 11:20

ich find dein becken total geil :thumb: :thumb: :thumb:
und ich find dis echt klasse das du deinen besatz optiemeren möchtest aber ich warne dich dornaugen sind übelst schnell :lol: :lol: :lol:


Herzlich Willkommen bei Aqua4you!

» Gepostet von M&M, 02.03.08, 10:05

Hallo!
Dein Becken sieht echt super aus! :thumb: Es sieht viel größer als 54L aus, hatte es von Bild her auf ca. 200l geschätzt, echt super gemacht.
Dein Besatz ist nicht perfekt, weisst du ja selber und versuchst ihn zu optimieren. Dein geplanter Besatz für das 54L-Becken ist ok.
Für das 200L-Becken kannst du dich ja nochmal im Forum melden wegen dem Besatz.
MfG. Malte

_________________
Besucht doch mal meine Homepage
[link] :wink:


Kommentar

» Gepostet von pandawelschen, 01.03.08, 23:41

Find ich gut das du dich um die Verbesserung deines Besatzes kümmern möchtest!! Ich glaube für die Guppys könnte das Wasser auch ein bisschen härter sein und der ph sollte auch etwas höher sein bin mir aber nciht sicher. Den roten Kies finde ich persönlich nicht so schön..ist aber Geschmackssache. das mit der Eckterasse ist mir auch zu künstlich aber die Fische störts bestimmt nicht. Naja wenn du noch Fragen hast zu der erbesserung melde dich hier ruhig!! Nochmal :thumb: dafür, dass du deine Fehler shcnell eingesehen hast und das verbessern willst.
mfg ronja


Navigation

Community » Mein Aquarium » Mein erstes Aquarium von stella

10.05.25 | 08:18 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 117



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz