Erweiterte Suche
|
Moderlieschen sehr starke Vermehrung
Moderlieschen sehr starke Vermehrung
Gepostet von AQ, 24.09.06, 00:28
Ich hab ein Problem! Ich habe am Anfang dieses Jahres mal 4-5 Moderlieschen in meinen Teich gesetzt und jetzt sind es ca. 100-150. Was soll ich mit denen machen? Überleben die Kleinen den Winter? Oder kann ich sie bei uns im nahegelegenen Baggersee aussetzen? Wenn die nächstes Jahr alle groß werden... na dann Prost-Mahlzeit!! Wenn jemand der in meier Nähe wohnt welche haben möchte solll er sich doch mal melden. Oder sind die Kleinen noch zu klein um sie umzusetzen?
Ihr seht: Viele Fragen. Aber ich weiß echt nicht weiter...
mfg Andi
_________________ Grüße, Andi
Re: Moderlieschen sehr starke Vermehrung
Gepostet von Bize, 24.09.06, 01:25
Hi!
Also zur Not kannst die schon in den Baggersee tun. Aber empfehlen würd ich es nicht, weil du da natürlich Krankheiten einschleppen kannst. Das wird den Besitzer dann garantiert freuen!
Aber Katzen freuen sich immer über frischen Fisch. Fang die Fische, tu sie in einen Eimer und wenn die Katze dann da ist einzeln verfüttern. Brauchst noch nichtmal töten, das macht die Katze für dich!
Und wenn du einen Angler kennst frag den mal, vielleicht braucht er ja Köderfische zum Forellen und Barsche angeln.
Oder auch als Futterfische im Aquarium verfüttern, wenn du größere Räuber drin hast, geht auch.
Letzte Idee: ein paar Barsche in den Teich setzen wenn er groß und tief genug ist, die halten den Bestand dann klein.
Jürgen
_________________ Mein nicht mehr ganz so neues Aquarium kann jetzt hier bewundert werden: [link]
Re: Moderlieschen sehr starke Vermehrung
Gepostet von L134, 24.09.06, 09:40
Das Aussetzen in einheimische Gewässer ist verboten. Vögel, Katzen und natürliche Fressfeinde wie Sonnenbarsche sorgen für eine Reduzierung.
Re: Moderlieschen sehr starke Vermehrung
Gepostet von greenbeer66, 24.09.06, 09:40
Bize schrieb am 24.09.06, 01:25:
Hi!
Also zur Not kannst die schon in den Baggersee tun. Aber empfehlen würd ich es nicht, weil du da natürlich Krankheiten einschleppen kannst. Das wird den Besitzer dann garantiert freuen!
Aber Katzen freuen sich immer über frischen Fisch. Fang die Fische, tu sie in einen Eimer und wenn die Katze dann da ist einzeln verfüttern. Brauchst noch nichtmal töten, das macht die Katze für dich!
Und wenn du einen Angler kennst frag den mal, vielleicht braucht er ja Köderfische zum Forellen und Barsche angeln.
Oder auch als Futterfische im Aquarium verfüttern, wenn du größere Räuber drin hast, geht auch.
Letzte Idee: ein paar Barsche in den Teich setzen wenn er groß und tief genug ist, die halten den Bestand dann klein.
Jürgen
z.B. Sonnenbarsche. Die überleben auch den Winter, vorausgesetzt der Teich friert nicht GANZ zu. ALso immer ein Luftloch freihalten.
_________________ LG, Christopher
_______________________
Bewertet wenn ihr Lust und Zeit habt! [link]
Geophagus laichen ständig... 
Re: Moderlieschen sehr starke Vermehrung
Gepostet von L134, 24.09.06, 09:41
greenbeer66 schrieb am 24.09.06, 09:40:
z.B. Sonnenbarsche. Die überleben auch den Winter, vorausgesetzt der Teich friert nicht GANZ zu. ALso immer ein Luftloch freihalten.
Und der Teich ist tief genug, darauf kommts vor allem an mit 80cm Minimum ist man dabei, dort herrschen plus 4° Celsius.
Re: Moderlieschen sehr starke Vermehrung
Re: Moderlieschen sehr starke Vermehrung
Gepostet von L134, 24.09.06, 09:44
thelko schrieb am 24.09.06, 09:42:
Du kanst auch 2 Gold - oder Blauorfen dazu setzten die halten zumindest bir meinen Goldfisch bestand im Gleichgewicht , vorausgesetzt man kann Moderlieschen mit ihnen Vergesellschaften , da sind fachmänner gefragt
Geht problemlos, nur werden große Goldorfen die kleinbleibenden Moderlieschen warscheinlich auch vertilgen
Immerhin erreichen die eine Größe von guten 60cm und sind eigentlich auch Schwarmfische.
Re: Moderlieschen sehr starke Vermehrung
Gepostet von Kuckuckswels, 24.09.06, 09:51
Meine Blauorfe hat schon gute 20cm verträgt sich auch gut mit meinen Goldfischen , leider ist eine von den beiden verstorben , und die andere schwimmt mit den Goldfischen , aber seitdem habe ich das Problem mit dem Nachwuchs gut unter kontrolle, ich hatte alle Jahre so um die 30-40 Jungfische , und irgendwann ist der Teich zu klein
Re: Moderlieschen sehr starke Vermehrung
Gepostet von AQ, 25.09.06, 18:23
Also danke für die zahlreichen Tips. Ich denke da kann ich dann schon den ein oder anderen umsetzen...
Andi
_________________ Grüße, Andi
Navigation
Forum Übersicht » Gartenteich » Moderlieschen sehr starke Vermehrung
|
08.05.25 | 01:03 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 105
|