Erweiterte Suche
|
Weißer Schleier, Punkt im Auge und Loch im Kiemendeckel
Weißer Schleier, Punkt im Auge und Loch im Kiemendeckel
Gepostet von sehgurke, 16.09.14, 19:10
Hallo liebe Freunde der nassen Wesen.
Ich habe mich soeben im Forum angemeldet weil ich dringend Infos zum oben beschriebenen Krankheitsbild suche. Mein Fadenfischweibchen weist genau diese Symptome auf. Zuerst dachte ich an einen Bakterienbefall, aber hier im Forum, auf das ich bei meiner Suche gestoßen bin, wurde ein Wurm erwähnt. Das macht mich nun etwas bedenklich.
[url=http://www.picbutler.de] [/url]
[url=http://www.picbutler.de] [/url]
Die Bilder sind leider ein wenig unscharf. Im zweiten ist das Loch im Kiemendeckel schräg unter dem Auge.
Ich bitte ratlos um Rat.
Danke und viele Grüße von der sehgurke.
_________________ [link]
Re: Weißer Schleier, Punkt im Auge und Loch im Kiemendeckel
Gepostet von neomot, 16.09.14, 21:06
Hallo Seegurke,
Willkommen bei A4u!
Leider kann ich auf den Bildern den Belag nicht gut erkennen oder wirklich zuordnen.
Kannst Du ihn vielleicht etwas näher beschreiben?
Wie Dick ist er,
ist er vollflächig auf den Schuppen,
Hat er am Rand der Schuppen begonnen oder eher an der Schuppentaschen,
ist er glatt oder eher pelzig,
wie lange hat er gebraucht um sich zu entwickeln?
Möglichst viele Details eben.
Es sieht auch teilweise aus als würden die Schuppen abstehen, stimmt das?
Es gibt verschiede Parasiten/Erreger die abstehende Schuppen verursachen können.
Würmer, Flagelaten ect.
Einige Arten von Würmern gehen auch an die Augen.
Mir fällt aber spontan keiner ein der Löcher in die Kiemendeckel Frisst/Bohrt.
Der Belag ist allerdings eher Bakterieller Natur. Vielleicht als Sekundärinfektion in Folge anderer Parasiten.
Leider kann ich den Bildern generell zu wenig erkennen um was genaues sagen zu können.
Vielleicht kannst Du ja noch ein paar mit etwas weniger Licht machen?
LG
Thomas
_________________ Leben und Leben lassen
(Peru, Schwarzwasser 0utdated) [link]
Update 10.10.2013
Rio Tahuayo (Vorstellung folgt)
Re: Weißer Schleier, Punkt im Auge und Loch im Kiemendeckel
Gepostet von sehgurke, 17.09.14, 08:27
neomot schrieb am 16.09.14, 21:06:
Hallo Seegurke,
Willkommen bei A4u!
Danke.
Leider kann ich auf den Bildern den Belag nicht gut erkennen oder wirklich zuordnen.
Kannst Du ihn vielleicht etwas näher beschreiben?
Wie Dick ist er,
ist er vollflächig auf den Schuppen,
Hat er am Rand der Schuppen begonnen oder eher an der Schuppentaschen,
ist er glatt oder eher pelzig,
wie lange hat er gebraucht um sich zu entwickeln?
Auf dem ersten Bild kann man ihn am rechten Auge hängen sehen. Es ist ein milchig-weißer Schleier, der sich abzulösen scheint. Auf den Schuppen ist er gar nicht, er hängt nur am Auge rum und heute war er schon nicht mehr zu sehen. Wie lange er sich entwickelt hat, weiß ich leider nicht. Ich habe es erst am Wochenende entdeckt.
Es sieht auch teilweise aus als würden die Schuppen abstehen, stimmt das?
Stimmt.
Ich hatte gleich am Wochenende einen Wasserwechsel (ca. 30%) gemacht. Die Wasserwerte sind Cl2=0 / pH 6,8 / KH 6°d / GH 8-16°d / NO2=0 / NO3=25
Aquarium 240L, Fadenfischpaar mit 3 Kindern, 4 Metallpanzerwelse, 10 Garnelen und Schnecken.
Alle anderen Fische sind gesund und munter. Auch der Fadenfisch schwimmt und frißt. Allerdings hatte er am 18.6. schon einmal ein Problem. In meinen Notizen steht etwas von leicht abstehenden Schuppen und grauem Flaum auf dem Rücken. Das war mit Wasserwechseln bis zum 5.7. von selbst erledigt.
Mir fällt aber spontan keiner ein der Löcher in die Kiemendeckel Frisst/Bohrt.
Der Belag ist allerdings eher Bakterieller Natur. Vielleicht als Sekundärinfektion in Folge anderer Parasiten.
Auch ich habe noch nie davon gehört. Bis ich gestern genau hier: [link] diese Bemerkung darüber fand:
Mama-im-Einsatz, 21.06.11, 12:28
Es gibt einen Wurm der unter den Schuppen sitzt und welcher auch in die Augen wandert. Das kannst Du erkennen, wenn der Fisch im Auge einen kleinen Punkt/Fleck/Strich hat. Zu Anfang kommt eine leichte Augentrübung vor. Diese vergeht wieder und man sieht den Wurm.
Genau das hat mich veranlaßt, hier einmal nach Infos zu diversen Würmern/Parasiten zu fragen. So etwas hatte ich noch nie im Aquarium. Auf diesem Bild kann man den Fleck im Auge vielleicht etwas besser erkennen. Allerdings scheint es mir bei näherer Betrachtung eher eine Trübung in der Hornhaut zu sein. Frau Fadenfisch gehört eben auch schon zu den älteren Damen.

_________________ [link]
Re: Weißer Schleier, Punkt im Auge und Loch im Kiemendeckel
Gepostet von sehgurke, 17.09.14, 08:29
Nachtrag:
Das ist ja ein Krampf mit diesen Bildern!
[url=http://www.picbutler.de/archiv.html?bild=312516&bild_name=fadenfischaugex906o.png] [/url]
LG, sehgurke.
_________________ [link]
Re: Weißer Schleier, Punkt im Auge und Loch im Kiemendeckel
Gepostet von sehgurke, 22.09.14, 10:04
Es ist vielleicht harmloser, als ich dachte. Nach zwei großen Wasserwechseln stehen die Schuppen nicht mehr ab, und der Belag löst sich ab. Sieht aus wie ein weißer Schleier am Fadenfisch.
ALso nichts mit Parasiten. Es war wohl nur eine Infektion, die vielleicht durch das Futter ins Aquarium gekommen ist. In den letzten Wochen hatte ich mal Mückenlarven aus der Gartentonne mitgebracht. Vielleicht wars genau das?
Das Loch im Kiemendeckel war eindeutig eine äußere Verletzung. Dort fehlten ein, zwei Schuppen und weil sich die Schuppen ohnehin sträubten sah es eben aus wie ein Loch. Inzwischen sieht man schon, daß es am Verheilen ist. Der Fisch schwimmt immer noch munter und frißt. Ich werde zwar ein Auge darauf haben und auch noch ein paar Wasserwechsel mehr durchführen, aber ich denke nicht, daß Grund zur Sorge besteht.
Liebe Grüße, Sehgurke.
_________________ [link]
Navigation
Forum Übersicht » Krankheiten » Weißer Schleier, Punkt im Auge und Loch im Kiemendeckel
|
12.05.25 | 23:04 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 127
|