Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Filter zu schwach

Filter zu schwach

 Gepostet von felix181, 11.06.13, 09:39

Ich habe derzeit für mein 200l AQ einen Eheim Professional 3e 350 (2074) im Einsatz. Nach und nach habe ich nun einen UV-C Klärer und einen Inline Atomizer für die CO2 Beigabe in den Filterkreislauf gehängt. Soweit alles bestens, ABER: der Filter läuft nur mehr bestenfalls auf 50% seiner Idealleistung.
Da ich zusätzlich noch einen Höhenunterschied von etwa 80 cm zwischen Filter- und AQ-Oberkante zu überwinden habe, ist dieser Leistungsabfall nicht wirklich verwunderlich.

Jetzt zu meiner Frage: da ich unbedingt beim Eheim Professional 3e bleiben möchte habe ich 2 Möglichkeiten - entweder der 450-er oder der 700-er.
Mein derzeitiger Filter (350-er) hat einen Idealdurchfluss von 1.500 l und der 450-er einen von 1.700 l. Meint Ihr, dass dieser Sprung ausreichend ist, oder wäre der 700-er mit 1.850 l eher angebracht?

Soll heissen: ist der Sprung von 1.500 l auf 1.700 l ein relativ grosser und geeignet meine Zusatzgeräte entsprechend auszugleichen, oder sind gleich die 1.850 l anzuraten?

_________________
Servus Felix


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Filter zu schwach

 Gepostet von Mofi, 11.06.13, 19:46


He

Also wenn es dir vom Geld her nicht weh tut und die Preisspanne zwischen den beiden Filtern nicht allzu groß ist, (hab grad keine Preise im Kopf) würde ich auf jeden Fall zu dem Größeren tendieren. Und wenn de grad dabei bist nimmste gleich auch nen größeren Schlauchdurchmesser. Glaub Standard ist bei Eheim 12/16, nimmste 16/22 und die Durchflussmenge wird auch mehr. Oder hast du den schon?
Und falls de dann zu viel Strömung hast, machste Absperrhähne zwischen zum regulieren der Durchflussmenge.

Denn wie du wahrscheinlich weißt, ein Aquarium ist immer zu klein ;) . Und falls du Dir dann irgendwann mal ein größeres zulegen möchtest hast den passenden Filter gleich parat.

Mein Tipp


Gruß


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Filter zu schwach

 Gepostet von cyclame, 11.06.13, 20:50

Hallo,

hast Du den Durchfluss denn mal per Litermaß nachgerechnet? Für ne 150 Liter-"Pfütze" ist selbst Dein jetziger zu stark.

Um da etwas mehr an Leistung rauszuholen, kannst Du den denn ein paar Zentimeter höher stellen?

_________________
Es gibt viel zu tun, warten wir bis morgen.

Gruß
Jan


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Filter zu schwach

 Gepostet von Wasserfisch, 12.06.13, 00:41

felix181 schrieb am 11.06.13, 09:39:
Da ich zusätzlich noch einen Höhenunterschied von etwa 80 cm zwischen Filter- und AQ-Oberkante zu überwinden habe, ist dieser Leistungsabfall nicht wirklich verwunderlich.


Doch, ist er durchaus, zumindest in Bezug auf den Höhenunterschied.
Denn warum sollte der Höhenunterschied zwischen AQ und Pumpe eine Rolle spielen, wenn Ein- und Auslaß auf gleichem Niveau sind? Abgesehen natürlich von der Schlauchlänge.

_________________
Gruß, Rich


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Filter zu schwach

 Gepostet von felix181, 12.06.13, 12:46

Danke!
Ich werde zunächst einmal am Wochenende die Förderhöhe und die Schlauchlängen etwas reduzieren...

_________________
Servus Felix


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Filter zu schwach

 Gepostet von Ramses Zwei, 12.06.13, 18:25

Hallo,
ich hatte das gleiche Problem auch mit einem Eheim Professionel 3 und einem UV-C Klärer.
Lösung:
Hänge den UV-C Klärer an eine eigene kleine Strömungspumpe im Aquarium, dazu genügt eine Eheim 300 bereits. Der Höhenunterschied ist völlig unbedeutend, denn das Wasser kommt von oben mit Druck nach unten in Deinen UV-Klärer und das Pümpchen schafft das spielend das Wasser die 80 cm oder auch mehr wieder hinauf in das Becken zu pumpen. Dein Außenfilter läuft dann wieder mit voller Kraft. Jetzt nimmtst Du diesem Leistung weg. Die kleine Pumpe koste so um die € 10.

Eine andere Lösung wäre, wenn Du die Strömungspumpe nicht im Becken haben willst dann eine Umlaufpumpe außerhalb des Beckens anzuschließen. Funktioniert ebenfalls, ist nur etwas teurer, so um die € 30 von verschiedenen Herstellern. Achte dabei nur darauf, dass sie auch leise genug ist.

Viele Grüße
BKN

_________________
BKN


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Filter zu schwach

 Gepostet von felix181, 12.06.13, 21:04

Das klingt gut, allerdings MUSS es eine Aussenpumpe sein (ich will nicht so eine hässliche Pumpe im Aquarium haben). Welche Pumpleistung wäre wohl für einen Eheim 9W UV C Klärer ideal?

_________________
Servus Felix


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Filter zu schwach

 Gepostet von Wasserfisch, 13.06.13, 07:04

felix181 schrieb am 12.06.13, 12:46:
Danke!
Ich werde zunächst einmal am Wochenende die Förderhöhe und die Schlauchlängen etwas reduzieren...


Hallo Felix,
Du hast mich wohl falsch verstanden.
Die Schlauchlänge spielt eine Rolle.
Der Höhenunterschied zwischen Pumpe und AQ nicht.
Solange der Einlaß ins Becken und der Auslass aus dem Becken auf gleicher Höhe sind, ist das egal.
Würdest Du jedoch Rücklauf verwenden, um im Becken z.B. einen kleinen Wasserfall zu erzeugen, indem Du den Schlauch 80cm über der Wasseroberfläche befestigen würdest, dann würde dieser Höhenunterschied eine Rolle spielen.

_________________
Gruß, Rich


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Filter zu schwach

 Gepostet von felix181, 13.06.13, 08:00

O.K. - habs kapiert. Danke!
Ich schätze ich werde tatsächlich auf 2 Wasserkreisläufe umsteigen:
[link]

_________________
Servus Felix


Zuletzt geändert von felix181 (13.06.13, 08:01)

Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Filter zu schwach

 Gepostet von Ramses Zwei, 13.06.13, 16:20

Die im Handel angebotenen Außenpumpen sind in der Regel zu stark, sodass man einen Adapter anschließt (kann man im Laden gleich anschließen) der die Durchflußgeschwindigkeit drosselt. Für den UV-C Klärer 9 Watt genügen 150 liter pro Stunde völlig. Ansonsten strömt das Wasser zu schnell durch die UV-Anlage und die Wirkung wird vermindert.

Eigentlich gehört in jedes Aquarium ein UV-Klärer, er vermeidet viele Probleme und man hat stets klares Wasser.

Viele Grüße

BKN

_________________
BKN


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Filter zu schwach

 Gepostet von felix181, 13.06.13, 18:43

So hätte ich das auch gedacht - sicherheitshalber habnich heute bei Eheim angerufen ( habe Eheim UV-C Klärer 500, also mit 9W) und dort erhielt ich die Auskunft, dass ich für eine Vollentkeimung 800l pro Stunde durchjagen müsste, also die Pumpe über 1000 Liter leisten muss, wenn man sie per Bypass montieren will...
Ich hab mich da auch sicher nicht verhört, da ich eine halbe Stunde mit Eheim telephoniert habe und das Thema immer wieder hinterfragt habe :-(

_________________
Servus Felix


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Filter zu schwach

 Gepostet von fischbock, 13.06.13, 21:04

Ramses Zwei schrieb am 13.06.13, 16:20:
Die im Handel angebotenen Außenpumpen sind in der Regel zu stark, sodass man einen Adapter anschließt (kann man im Laden gleich anschließen) der die Durchflußgeschwindigkeit drosselt. Für den UV-C Klärer 9 Watt genügen 150 liter pro Stunde völlig. Ansonsten strömt das Wasser zu schnell durch die UV-Anlage und die Wirkung wird vermindert.

Eigentlich gehört in jedes Aquarium ein UV-Klärer, er vermeidet viele Probleme und man hat stets klares Wasser.

Viele Grüße

BKN



Hallo,

ohne damit eine Grundsatzdiskussion anstoßen zu wollen, finde ich die Aussage so etwas sehr allgemein formuliert, weil sie bei mir so ähnlich ankommt wie "sollte zur Grundausstattung" gehören, ohne Dir das jetzt in den Mund legen zu wollen.

Er mag in einem "normalen" Aquarium ein nützliches Hilfsmittel sein, das, ähnlich wie ein Ausströmer, bei konkretem Bedarf für eine gewisse Einsatzzeit seine Berechtigung hat.
Für einen Dauerbetrieb oder regelmäßigen Einsatz ist er in meinen Augen nicht geeignet, weil er eher die Symptome statt der Ursache beseitigt, und wie alles was wirkt auch Nebenwirkungen hat.


_________________
Gruß,

Dirk.

------------------------------------
Einen Blick in den Hühnerstall, NUN 2.0 ? --> [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Navigation

Forum Übersicht » Zubehör » Filter zu schwach

09.05.25 | 17:17 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 130



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz