Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Garnelensterben wegen Kies?

Garnelensterben wegen Kies?

 Gepostet von Betta fusca, 24.08.08, 12:31

Hallo,

ich habe vor 2 Tagen den Kies in meinem Aquarium ausgewechselt und bin von Aquaclay auf einen schwarzen "Glanz"kies umgestiegen.
Aus der Artikelbeschreibung dieses Kieses geht nicht hervor, ob es sich um plastikummantelten Bodengrund handelt, angeblich sei er jedoch für jeden Aquarienbesatz geeignet.

Ich habe den Kies vor dem EInbringen ausgewaschen.

Seit gestern habe ich nun 4 meiner Crystal Red Garnelen verloren - die Tiere sitzen teilweise ziemlich apathisch im Becken und scheinen mir nur schlecht ausgefärbt.
Die Blue Pearl dagegen sind allesamt fit und zeigen keinerlei Ausfallerscheinungen.

Ich habe gestern 50 % des Wassers gewechselt und zusätzlich über Kohle gefiltert - dennoch hatte ich heute morgen wieder eine tote CR im Becken.

In dem Becken wurde letzte Woche im übrigen eine Flubenol-Behandlung vorgenommen. DIe Garnelen hatte ich dafür in Quarantäne gesetzt, die im Becken verbliebenen Pflanzen wurden sorgfältig ausgewaschen.

Hat irgendjemand eine Ahnung, warum mir nun meine CRs versterben, während die BP alle quietschfidel sind?


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Garnelensterben wegen Kies?

 Gepostet von legolas43, 24.08.08, 16:26

keine Ahnung was das sein könnte
ich hab davon noch nichts gehört

_________________
mfg
Simon :thumb:


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Garnelensterben wegen Kies?

 Gepostet von Segelkärpfling, 24.08.08, 16:30

legolas43 schrieb am 24.08.08, 16:26:
keine Ahnung was das sein könnte
ich hab davon noch nichts gehört



Tolle Antwort, wird ihm sicher helfen. :bored:


Zum Thema: Ich glaub eher, dass es mit der Medikament-Behandlung zu tun hat oder Auswirkungen des Umsetzstresses sind. Denn kunststoffummantelter Kies soll laut Hersteller keine Giftstoffe freisetzen und insbesondere auch für Garnelen geeignet sein (zumindest bei Garnelen-Gümmer-Produkten).


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Garnelensterben wegen Kies?

 Gepostet von aquatom, 24.08.08, 16:32

legolas43 schrieb am 24.08.08, 16:26:
keine Ahnung was das sein könnte
ich hab davon noch nichts gehört



Ich werd hier mal kurz Off-Topic... legolas43, du bist hier zwar neu, aber solche Antworten sind überflüssig. Die machen den Thread nur unnötig länger, ohne dass jemandem geholfen wird. Halte dich in Zukunft bitte daran.

_________________
Ich bin eindeutig gegen Abenteuer in der Rechtschreibung!

[link] Duden
[link] "Das" oder "Dass"?

Oba wenn ma so dou, wie wenn ma wos dan, dann dan ma ja wos, weil ma so DOU, wie wenn ma wos dou dadn


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Garnelensterben wegen Kies?

 Gepostet von Schwimmwühle , 24.08.08, 16:35

Ich denke auch das die Medikamentenbehandlung schuld ist. Garnelen reagieren allgemein empfindlich auf Medikamente, es könnte aber sein das deine BP die Wirkstoffe besser vertragen als die CR.

MfG

Schwimmwühle


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Garnelensterben wegen Kies?

 Gepostet von Golly, 24.08.08, 17:55

Hallo Betta fusca

Schau mal dort nach auf den Seiten ist eine Vermutung das,[link]
es doch am Kies liegen könnte .
Crystal Red Garnelen sind empfindlicher soweit mir bekannt ist .
Las die Kohle noch min.48 Stunden im Filter .


_________________
Gruß Golly
Was nicht passt, wird passend gemacht
:kaffee:
Bild


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Garnelensterben wegen Kies?

 Gepostet von Betta fusca, 26.08.08, 11:01

Hallo Golly,

ich habe inzwischen 3 Tage hintereinander TWW durchgeführt, die Kohle habe ich im Filter belassen.
Gestern sahen die Tiere erstmals wieder völlig gesund aus - ich war naiv genug, den TWW auszusetzen und hatte heute morgen prompt die nächste tote Garnele im Becken. Das Medikament scheidet damit wohl endgültig aus - davon dürften längst keine Rückstände mehr im Wasser sein, bei der menge, die ich gewechselt habe (ganz davon abgesehen, dass auch die Logemänner von crystalred.de die Flubenol-Behandlung als problemlos ansehen).
Die Tatsache, dass die Probleme selbst nach einem WW auftauchen, lässt eher darauf schließen, dass es der Kies ist...
... also: muss der raus!

Geht doch nichts über den Quarzkies von Dennerle...


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Garnelensterben wegen Kies?

 Gepostet von Pluspol65, 26.08.08, 12:07

Hallo Betta Fusca,

ich denke Du liegst mit der Vermutung richtig. Das Flubendazol wir im Filter innerhalb weniger Stunden restlos abgebaut, dazu kommen TWW und Aktivkohle.
Ich bin überzeugt davon, dass es am Kies liegt. Der sogenannte Glanz-Kies, ist irgendeine Hochofenschlacke, ich kann mir gut vorstellen das solch ein Produkt unter Umständen Einschlüsse enthält, die biozide Wirkung haben können. Ich war allerdings der Meinung dieser Kies wäre vom Markt verschwunden.
Es gäbe noch eine Möglichkeit, die ist allerdings sehr weit hergeholt. Einzeller wie z.B. Infussorien können Garnelen stark schädigen. Wenn deren Population durch den TWW reduziert wird, würde sich auch kurzfristig eine Besserung bei den Garnelen feststellen lassen.

_________________
Michael


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Garnelensterben wegen Kies?

 Gepostet von Betta fusca, 26.08.08, 12:23

Hallo Pluspol65,

Danke für die Antwort! Ich bin mir auch sicher, dass es der Kies ist - die Infusorien wären zwar eine andere Möglichkeit, allerdings erscheint mir das derzeit sehr unwahrscheinlich.

Dem Kies-Verkäufer habe ich jedenfalls erst einmal eine etwas aufgebrachte Mail geschrieben - der Kies ist als "absolut unschädlich und für jeden Besatz geeignet" ausgewiesen. Ich habe mittlerweile 6 CR (K4) verloren und ärgere mich schwarz...
Die Logemänner haben aber glücklicherweise eine preiswertere Variante zum Dennerle-Kies empfohlen (Brechsand oder Fugensplit aus dem Baumarkt), so dass ich zumindest um weitere 50 € Kosten herumkomme. Die investiere ich dann wohl eher in neue Garnelen, um meinen Bestand wieder aufzuforsten... :-( :-(
So ein Ärger!!!!


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Garnelensterben wegen Kies?

 Gepostet von Betta fusca, 26.08.08, 14:26

Es wird immer rätselhafter. Hier die Antwort des Verkäufers:

Von Garnelenzüchter zu Garnelenzüchter können wir nur sagen, der schwarze Glanzkies ist perfekt ! Er ist nicht Plasteummantelt! Er wird in einem Brennverfahren aus Kies hergestellt bei über tausend Grad Celsius. Wir benutzen Ihn schon seit vielen Jahren und züchten erfolgreich Garnelen damit.


So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Garnelensterben wegen Kies?

 Gepostet von Veronika, 26.08.08, 17:18

Hi,
sollte es Restbestände von Hochofenschlacke enthalten, ist mit 100% Wahrscheinlichkeit ein Restbestand von Metall z.B. Kupfer drin enthalten.
(Diese Info ist von meinem Mann, er arbeitet im grössten Kupferwerk Deutschlands und die haben solche Hochöfen, und damit auch Hochofenschlacke)
LG Veronika

_________________
Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. :fisch:
Tschüüüsss


Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen

nehme gerne eure überzähligen Schnecken


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Garnelensterben wegen Kies?

 Gepostet von Betta fusca, 26.08.08, 17:22


Kupfer?? Dann muss ich mich wohl kaum wundern...
Aber wie schön, dass es überall nur heisst "Für jeden Besatz geeignet".
Das ist wirklich eine Frechheit!! :madgo: :madgo: :madgo:

Veronika - Dir ein herzliches Dankeschön für die Info!!!!
Dann weiss ich jetzt wenigstens, dass ich das Wasser in diesem Fall wechseln kann, bis ich dusselig werde...


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Garnelensterben wegen Kies?

 Gepostet von Golly, 26.08.08, 21:01

Veronika schrieb am 26.08.08, 17:18:
Hi,
sollte es Restbestände von Hochofenschlacke enthalten, ist mit 100% Wahrscheinlichkeit ein Restbestand von Metall z.B. Kupfer drin enthalten.
(Diese Info ist von meinem Mann, er arbeitet im grössten Kupferwerk Deutschlands und die haben solche Hochöfen, und damit auch Hochofenschlacke)
LG Veronika



Hallo Veronika

Das ist Richtig :

Habe mal nachgeschlagen in alten Büchern aus meiner Berufschulzeit :uh:

Ich Tippe immer noch auf den Kies .

_________________
Gruß Golly
Was nicht passt, wird passend gemacht
:kaffee:
Bild


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Garnelensterben wegen Kies?

 Gepostet von billa, 26.08.08, 21:22

Hallo,

Meine Mum hatte auch mal son Tick mit diesem Glanzkies.
Ihr hat es sogar 1/3 des Besatzes gekostet.
Sogar die Hälfte der Pflanzen ist ihr eingegangen.

Ich schwöre auf Quarzkies, der ist billig und gut.

_________________
Gruß Billa

_______________________________________

Hab ich schon gesagt das meine Wohnung für mein Hobby zu KLEIN ist? :heul:

[link] mein GarnelenAQ schaut mal vorbei :-)

Freue mich über eure Meinungen und Bewertungen :-)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Garnelensterben wegen Kies?

 Gepostet von Betta fusca, 27.08.08, 08:57

Tja, allmählich wird es wirklich interessant...
Gestern hat sich nämlich der Hersteller bei mir zurückgemeldet - und die sagen, dass der Kies ein reines Naturprodukt ist: Lavabruch. Völlig unbehandelt und auch nicht gebrannt.
Sie schliessen (nahezu) aus, dass die Garnelen deshalb sterben.

Ich habe gestern auf Dennerle Quarzkies umgestellt - wenn jetzt noch jemand tot umfällt, dann muss ich die Ursache wohl woanders suchen.
Nur - wo???


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Garnelensterben wegen Kies?

 Gepostet von Pluspol65, 27.08.08, 12:56

Hallo,

ich hab mich mal schlau gemacht, ich wohne ja in der direkten Umgebung von Lavabrüchen ;-) Also, es gibt wohl beide Formen, sowohl die "Hochofenschlacke" wie auch die "Struckturasche" die mit der Lavabildung entsteht. WIe ich schon vermutete, ist die Hochofenschlake aber aus der Aquaristik verschwunden und wurde durch die Struckturasche ersetzt. Lanjährige Aquarianer werden sich vielleicht noch an die grobkörnige und scharfkantige Hochofenschlake erinnern. Diese hatte rot-braune Einschlüsse die an oxidiertes EIsen erinnerten, mit unseren Messmethoden, war aber kein EInfluss auf das Wasser reproduzierbar. Diese Struckturasche wird gebrochen und auch als Glanzkies verkauft, fraglich bleibt ob darin Einschlüsse vorkommen können, die auf unser Wasser Einfluss nehmen. Das konnte ich nicht in Erfahrung bringen, fraglich ist eben auch, ob eine quantitative Kontrolle des Produktes stattfindet, ich denke eher nein, bei den Preisen ist das sicher nicht möglich.
Was ich noch tun kann, ist später einen Freund anrufen, der arbeitet Freiberuflich für das Landesuntersuchungsamt Abt. Gewässerkunde und als selbst. Garten und Landschaftsbauer, vielleicht kann er mir etwas dazu sagen.

_________________
Michael


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Garnelensterben wegen Kies?

 Gepostet von Betta fusca, 27.08.08, 13:16

Hallo Michael!

Danke für Deine Hilfe. Der Kies glänzt zwar, ist aber nicht einheitlich schwarz - tatsächlich scheinen viele Körner eher bernsteinfarben.
Und wenn ich ehrlich sein darf - sie sind längst nicht so porös wie handelsüblicher Lavabruch, sondern scheinen bei näherem Hinsehen tatsächlich glatt wie Schlacke. Aber gut, ich bin auch kein lavabruch-Experte...
Der Hersteller hat mir gestern angeboten, auf seine Kosten einen Kupfertest vorzunehmen und eine Probe des Kieses samt Wasserprobe einzuschicken.
Ich sitze momentan noch auf heißen Kohlen im Büro - heute morgen waren die verbleibenden Tiere in Ordnung. Sollten sie sich trotz des Kieswechsels weiter dezimieren, dann bin ich mit meinem Latein langsam am Ende.
Soweit ich informiert bin (und ich habe mit einer ganzen Reihe Züchter gesprochen...), ist Flubenol selbst in Überdosierung für die Garnelen nicht schädlich. Alle Pflanzen, die die Flubenol-Behandlung mitgemacht haben, wurden sorgfältig ausgewaschen. Ich habe zusätzlich kräftig Kohle in den Filter gegeben und (wie beschrieben) das Wasser inzwischen vollständig ausgewechselt.

Aber selbst gestern, als ich die Tiere gestern abend zum Kieswechsel für eine halbe Stunde in einen Eimer gesetzt habe, ist mir noch eine kaputt gegangen...


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Garnelensterben wegen Kies?

 Gepostet von Pluspol65, 27.08.08, 13:40

Hallo,

ich finde das auch sehr seltsam, mir drängt sich zunehmend der Gedanke auf, etwas haben wir übersehen. Irgendeine Kleinigkeit.......
Das Flubendazol kannst Du ausschliessen, das ist nicht beständig und innerhalb weniger Stunden "aufgebraucht".
Auch nach meiner Erfahrung schädigt es Garnelen nicht, aber das mag ich nicht so laut sagen, dazu habe ich zuwenig Erfahrung mit Garnelen.
Da ist jetzt guter Rat teuer, nicht das es am End doch eine Viruelle oder Bakterielle Ursache hat.


_________________
Michael


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Garnelensterben wegen Kies?

 Gepostet von Betta fusca, 27.08.08, 13:43

Das Einzige, was sich noch geändert hat: ich habe letzte Woche 20 Blue Pearl in das Becken eingesetzt, die ich von einem Bekannten erhalten habe. Diese zeigen bisher überhaupt keine Ausfälle - im Gegenteil: eines der BP Weibchen trägt seit 2 Tagen.

Das ist wirklich zum Verrücktwerden...


Ich hoffe, dass mit dem Kieswechsel das Sterben jetzt ein Ende hat - wenn nicht, dann geht die Rätselraterei weiter!


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Garnelensterben wegen Kies?

 Gepostet von BlackNeon , 11.09.08, 14:06

hi,
soetwas ist bei mir auch passiert:
habe mein kl. garnelenbecken (54l) neu eingerichtet und habe den bodengrund gewechselt, ebenfalls schwarz, gut gewaschen, und dann das becken eben eingerichtet. Dann habe ich teils teils Wasser aus meinem anderen Aquarium (an das ich meine garnelen auch gewöhnt habe) und leitungswasser befüllt, dann noch eine menge pflanzen rein und das ganze dann halt mal noch 2-3 stunden stehen gelassen. wasserwerte getestet, optimal, ich habe die garnelen wieder ins aqarium gelassen (ca.10 red fire)...
als ich dann am nächsten mittag nach hause gekommen bin und ich ins aquarium geschaut hab lagen alle garnelen tot auf dem boden und das wasser war richtig trüb...
hab die toten garnelen rausgeholt und erst mal 4/5 des wassers wieder rausgenommen und frisches leitungswasser befüllt. habe jetzt weder fische noch garnelen im becken und lass es erst mal noch ne woche so weiter laufen...
ich habe keine ahnung was die garnelen umgebracht hat und vor allem was das wasser so trüb gemacht hat (vor allem erst knapp einen tag später, da am abend und morgen das wasser noch klar war)...??????????

_________________
Gruß
Fabian

PS: Bitte bewertet mein Krebs/Garnelenbecken und schreibt einen kommentar, thx^^ [link]

Das nächste Becken folgt so schnell es geht^^,
ich bin gerade noch am umbauen^^


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Garnelensterben wegen Kies?

 Gepostet von Veronika, 12.09.08, 18:49

Hi die toten Garnelen werden das Wasser trüb gemacht haben, es hat bestimmt auch anders gerochen.
LG Veronika

_________________
Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. :fisch:
Tschüüüsss


Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen

nehme gerne eure überzähligen Schnecken


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Garnelensterben wegen Kies?

 Gepostet von Marschjus, 13.03.09, 21:11

...hallo was war denn nun die Ursache des Garnelensterbens????
Ich habe mein Garnelenbecken auch wieder aktiviert...und nach einiger Zeit mir 9 Crystel red gekauft....anfangs ging es den richtig gut...3 haben auch Laich angesetzt....zu den Garnis kamen noch 2 orange Zwergflusskrebse...und dummerweise sind noch ganz kleine Antannenwelse drin(ein Pärchen hat gelaicht....und die mussten aus dem Großen Aq raus bis sie groß genug sind das der Händler die mir abnimmt)

so ca 1 Woche nachdem ich die Garnis eingesetzt hatte fing es an...innerhalb von 2 Tagen sind mir 7 garnis gestorben...ich hab wasserwechsel gemacht....ich hab die Anubias herausgenommen, weil einige der Meinung sind das diese giftstoffe abgeben...danach ging es den 2 übrigen garnis erstmal besser....aber bereits am nächsten Tag ( Heute) ist wieder eine gestorben.
pH, GH,KH NO2 ...alles I.O die Zwergkrebse verhalten sich normal, die Miniwelse auch....was kann es sein....

Ich hab Kies und Sand als Bodengrund, den selben hatte ich auch im letzten Garnelenbecken auch und da ham die sich wie verrückt vermehrt...und da hatte ich auch keine Ausfälle??

Liegt es evtl. an der Garnelenart??? Im INternet sind bei ähnliches fällen fast immer die Crystel Red betroffen.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Viele Züchterseiten konnten mir nicht weiterhelfen.

Gruß MArcus


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Garnelensterben wegen Kies?

 Gepostet von Blacky, 13.03.09, 21:14

Hallo,
die Anubias geben nur Oxalsäure ans Wasser ab, wen sie geschnitten wurden. Und selbst dann ist die abgebene Menge so gering, dass sie sich ohne Probleme im Wasser verflüchtig.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Garnelensterben wegen Kies?

 Gepostet von Marschjus, 13.03.09, 21:25

...ok....allerdings hab ich anchdem ich die Anubias herausgenommen habe ca 60% TWW gemacht. Ich habe weder Medikamente, noch irgendwelche Schneckenbekämpfungsmittel noch irgendwelche andere "chemischen" Zusätze verwendet..auch keinen Wasseraufbereiter.
Mir gehen die Ideen aus.

Gruß MArcus


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Garnelensterben wegen Kies?

 Gepostet von Betta fusca, 13.03.09, 21:54

Hallo Marcus!

Bei mir hatte das Sterben tatsächlich sofort ein Ende, nachdem ich den Kies gewechselt hatte.
Welchen Kies hast Du denn in Deinem Becken?
Ich hatte bisher noch nie Probleme mit Anubias in meinen CR-Becken.

Kannst Du etwas zu dem Verhalten der Tiere sagen? Sind sie apathisch geworden, haben sich hauptsächlich am Boden aufgehalten und kaum gefressen? Oder waren sie völlig "normal", aktiv und sind praktisch von jetzt auf gleich tot umgefallen?

Es ist immer schwierig, eine Ferndiagnose zu stellen, aber vielleicht können wir Dir helfen, wenn Du uns ein paar Informationen mehr gibst.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Gehe zu Seite:12>>>


Navigation

Forum Übersicht » Wirbellose/Amphibien » Garnelensterben wegen Kies?

17.07.25 | 01:29 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 153



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz