Erweiterte Suche
|
Planarien und ihre Eier - Mittel zur Vernichtung?
Re: Planarien und ihre Eier - Mittel zur Vernichtung?
Gepostet von biene_mary, 22.10.08, 11:34
Hallo!
Ich habe hierzu eine interessante Seite gefunden, sie sich mit dem Bekämpfen der Plagegeister auseinandersetzt. Ich hoffe, ich kann den Link richtig einfügen.
[link]
LG Sabine
_________________ Neugierig? Dann schau´doch mal vorbei![link]
Re: Planarien und ihre Eier - Mittel zur Vernichtung?
Gepostet von aeterna, 22.10.08, 11:37
^^60 Liter 3 Zwergkugelfische
_________________ UPDATE: Das 240er (Regenbogen) jetzt mit Video [link]
Hier hat sich auch einiges verändert - das Kufi-Becken auch mit Video: [link]
Ausserdem das Schneckenbecken & mein Aquaristischer Anfang:
Schnecken: (Update folgt) [link]
Mein 1. AQ [link]
Freu mich immer über gute Bewertungen 
Re: Planarien und ihre Eier - Mittel zur Vernichtung?
Gepostet von Fischfan, 22.10.08, 11:38
Betta fusca schrieb am 22.10.08, 11:22:
Hallo Simone!
Ich habe Torfwasser genommen - das erschien mir erst einmal bequemer, als kistenweise Mineralwasser zu schleppen .
Eine Torfbombe kann man sich relativ einfach selber basteln - das ist auch nciht teuer (man braucht Weißtorf aus dem Baumarkt, 2 Eimer und etwas Filterwatte). Ich schicke Dir gerne mal eine Bauanleitung in einer gesonderten Mail.
Ansonsten ist es relativ einfach: am besten wechselst Du einen Großteil des Wassers (vielleicht hast Du die Möglichkeit, es irgendwo "zweischenzulagern" damit Du das Becken hinterher wieder damit auffüllen kannst). Dann so lange Mineralwasser nach, bis der pH-Wert unter 3 ist. Das funktioniert natürlich am einfachsten, wenn Du ein pH-Messgerät hast.
Ansonsten hilft es auch, Eichensäure beizugeben, um den pH-Wert schnell herunterzudrücken.
Wichtig ist, dass Du in jedem Fall auch ordentlich im Bodengrund herumwühlst - denn schliesslich sitzen die Biester meist genau dort.
Nach ca. 60 Min. würde ich dann das Wasser wechseln und das Becken neu befüllen.
Aber aeterna hat schon Recht - wenn Du in dem Becken nicht gerade Garnelen oder Jungfische hältst, dann besteht auch die Möglichkeit, dass Dein Besatz die Planarien von selbst dezimiert oder sie nicht so viel zu fressen bekommen, dass sie sich explosionsartig vermehren können.
Wie groß ist denn Dein Becken und was hast Du drin?
LG
Au ja das wäre ganz lieb wenn du mir deine Bastelanleitung zukommen lassen könntest. Scheint mir auch einfacher zu sein, als Kisten zu schleppen (Schwarzenegger hat noch nicht an meine Tür geklingelt *lach)
aber wenn ich einen Teil des Wassers zwischenlager, besteht denn nicht die gefahr, daß ich auch Planarieneier mit bei habe ( durch evtl aufwirbelungen?)
Leider hab ich kein pH Messgerät, dazu muß ich mir noch was einfallen lassen.
Den Bodengrund aufzuwühlen wird leider eine heikle Angelegenheit, denn ich hab eine Schicht Bodengrund und darauf eine Schicht Kies
So zur letzten Frage Mein Becken ist 100x40x40 (160l) und ich hab z.Z. 38 Guppy´s incl. Jungtiere 7Amanos und 3 Siamensis
_________________ LG Simone
Nicht jeder schwimmende Fisch wird mal zum geölten Stäbchen 
Re: Planarien und ihre Eier - Mittel zur Vernichtung?
Re: Planarien und ihre Eier - Mittel zur Vernichtung?
Gepostet von Fischfan, 22.10.08, 12:15
@betta fusca und arterna
Mir ist da gerade ne Idee gekommen was meint ihr dazu:
Da ich über Torf filtere dachte ich mir ich nehme das komplette Filtermaterial raus, lagere es zwischen in einem Eimer oder ähnliches Gefäß mit dem Filterwasser natürlich. Und fülle den Filter komplett mit dem Baumarkt Torf und lass ihn ne weile laufen, natürlich kontrolliere ich die Werte in regelmäßigen Abständen.
Das müßte doch eigentlich funktionieren, oder?
LG Simone
_________________ LG Simone
Nicht jeder schwimmende Fisch wird mal zum geölten Stäbchen 
Re: Planarien und ihre Eier - Mittel zur Vernichtung?
Gepostet von Betta fusca, 22.10.08, 12:38
Fischfan schrieb am 22.10.08, 12:15:
@betta fusca und arterna
Mir ist da gerade ne Idee gekommen was meint ihr dazu:
Da ich über Torf filtere dachte ich mir ich nehme das komplette Filtermaterial raus, lagere es zwischen in einem Eimer oder ähnliches Gefäß mit dem Filterwasser natürlich. Und fülle den Filter komplett mit dem Baumarkt Torf und lass ihn ne weile laufen, natürlich kontrolliere ich die Werte in regelmäßigen Abständen.
Das müßte doch eigentlich funktionieren, oder?
LG Simone
Das sollte auch funktionieren! Allerdings wirst Du den Torf vermutlich min. ein Mal wechseln müssen.
Pack aber auch ein bisschen Filterwatte als letzte Schicht in den Filter, damit Du die Trübung ein bisschen reduzieren kannst. Und wenn es geht, dann besorg Dir vielleicht noch Eichenextrakt als zusätzlichen pH-Senker, dann geht's schneller.
Re: Planarien und ihre Eier - Mittel zur Vernichtung?
Gepostet von Fischfan, 22.10.08, 12:44
Betta fusca schrieb am 22.10.08, 12:38:
Das sollte auch funktionieren! Allerdings wirst Du den Torf vermutlich min. ein Mal wechseln müssen.
Pack aber auch ein bisschen Filterwatte als letzte Schicht in den Filter, damit Du die Trübung ein bisschen reduzieren kannst. Und wenn es geht, dann besorg Dir vielleicht noch Eichenextrakt als zusätzlichen pH-Senker, dann geht's schneller.
och ich wechsel ihn auch gerne 2 oder auch 3x, hauptsache ich bin diese Biester los
Die Fischlis werde ich aber lieber rausnehmen, nicht daß ich noch verluste zu melden habe oder meinst du sie würden es aushalten ( hmm woran ich eigentlich zweifel, denn pH bei 2 das haut den stärksten Guppy, Amano und Siamensis um)
Danke schön für den Tipp mit der Filterwatte hatte ich jetzt nicht bedacht.
LG Simone
_________________ LG Simone
Nicht jeder schwimmende Fisch wird mal zum geölten Stäbchen 
Re: Planarien und ihre Eier - Mittel zur Vernichtung?
Gepostet von Betta fusca, 22.10.08, 13:22
Nein - nimm die Fische auf jeden Fall raus und auch die Schnecken (falls Du welche im Becken hast) und Garnelen. Einen pH von unter 3 hält keiner davon aus!!!
Re: Planarien und ihre Eier - Mittel zur Vernichtung?
Gepostet von Betta fusca, 22.10.08, 13:23
Und setz sie auf jeden Fall auch erst wieder ein, wenn Du die Wasserwerte angeglichen hast!!
Re: Planarien und ihre Eier - Mittel zur Vernichtung?
Gepostet von Fischfan, 22.10.08, 13:50
Betta fusca schrieb am 22.10.08, 13:23:
Und setz sie auf jeden Fall auch erst wieder ein, wenn Du die Wasserwerte angeglichen hast!!
und was schätzt du wie lange ich den Filter laufen lassen soll?
1 Tag? oder lieber 2?
LG
_________________ LG Simone
Nicht jeder schwimmende Fisch wird mal zum geölten Stäbchen 
Re: Planarien und ihre Eier - Mittel zur Vernichtung?
Gepostet von Betta fusca, 22.10.08, 14:38
Kontrolliere am besten den pH-Wert - er sollte etwa 15-20 Minuten unter 3 sein. Das reicht völlig aus!! Danach kannst Du einen WW machen und den Filter wieder normal bestücken.
Re: Planarien und ihre Eier - Mittel zur Vernichtung?
Re: Planarien und ihre Eier - Mittel zur Vernichtung?
Gepostet von Jansen, 22.10.08, 21:14
der thread ist echt lan ggeworden
hier aber nochmal ein link
vieleicht ist der ja auch neu
[link]
_________________ hajo
...nich mitte schüppe auf´n kopp kloppen!

Re: Planarien und ihre Eier - Mittel zur Vernichtung?
Gepostet von Fischfan, 22.10.08, 21:51
Jansen schrieb am 22.10.08, 21:14:
der thread ist echt lan ggeworden
hier aber nochmal ein link
vieleicht ist der ja auch neu
[link]
den wollte ich heute schon hier reinsetzten.
leider immer wieder abhanden gekommen.
LG
_________________ LG Simone
Nicht jeder schwimmende Fisch wird mal zum geölten Stäbchen 
Navigation
Forum Übersicht » Krankheiten » Planarien und ihre Eier - Mittel zur Vernichtung?
|
02.05.25 | 07:38 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 103
|