Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Salz als Heilmittel

Salz als Heilmittel

 Gepostet von andreaqua, 31.10.06, 17:14

Ich habe jetzt schon öfter gehört, dass eine Salzzugabe (natürlich ohne Jod) heilend wirkt. Für welche Krankheiten trifft das zu. Gilt das auch für Pilzerkrankungen?

Lieben Gruß
Andrea

_________________
LG
Andrea


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Salz als Heilmittel

 Gepostet von Phantom, 02.11.06, 16:23

Das Salz wirkt auch als abhärtung für die Fische, man kann es jede Woche ins Aquarium und am besten gleich nach dem Wasserwechsel. Es wirkt auch gegen Bauchwassersucht hab ich gehört.
:rolleyes: :fisch:
Phantom

_________________
:shy:


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Salz als Heilmittel

 Gepostet von greenbeer66, 02.11.06, 16:26

Phantom schrieb am 02.11.06, 16:23:
Das Salz wirkt auch als abhärtung für die Fische, man kann es jede Woche ins Aquarium und am besten gleich nach dem Wasserwechsel. Es wirkt auch gegen Bauchwassersucht hab ich gehört.
:rolleyes: :fisch:
Phantom



Es hilft nur als Vorbeugung gegen BWS, da das Slaz leicht antibakteriell wirkt und so die Krankheitserreger abtötet!
´Gegen BWS die ein Fisch schon hat hilft es nichts mehr, da es zu lange dauern würde bis die Krankheitserreger so schwach sind, dass sie absterben. Bis dahin ist der Fisch schon lange verreckt!

_________________
LG, Christopher
_______________________
Bewertet wenn ihr Lust und Zeit habt! [link]

Geophagus laichen ständig... :)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Salz als Heilmittel

 Gepostet von ramona, 03.11.06, 12:21

Phantom schrieb am 02.11.06, 16:23:
Das Salz wirkt auch als abhärtung für die Fische, man kann es jede Woche ins Aquarium und am besten gleich nach dem Wasserwechsel. Es wirkt auch gegen Bauchwassersucht hab ich gehört.
:rolleyes: :fisch:
Phantom

das hab ich auch immer gedacht bis ich eines besseren belehrt worden bin ,meine pflanzen wuchsen kaum und sie wurden auch gelb jetzt weis ich das es da darnne lag,schreib grad einen artikel drüber,du kannst ja mal rein schaun und wenn dir noch was nützliches dazu einfallen tut kannst du es ja zu den komentaren schreiben deine erfahrungen damit.

_________________
Ramona


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Salz als Heilmittel

 Gepostet von sunniestar79, 23.11.06, 21:11

Gebe auch nach dem Wasserwechsel einen Teelöffel Salz mit bei, hat auch was mit dem Osmotischen Druck im Wasser zu tun, je niedriger der ist, desto wohler fühlen sich die Fische, zum anderen wirkt es mild antibakteriell!

Doch bitte, warum kein Jodsalz, das höre ich zum ersten mal, bitte um antwort ;-)

_________________
Freue mich über jeden Kommentar zu meinen Becken...
Bild Bild Bild


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Salz als Heilmittel

 Gepostet von Mr. Shrimp, 23.11.06, 21:26

Ich hab das mit dem Salz zwar noch nie ausprobiert, aber ich denke man sollte sehr vorsichtig damit umgehen, da es ja normalerweise nicht Salz in Urwaldbächen vorhanden ist (zumindest nicht in solchen Konzentrationen).

_________________
MfG
Mr. Shrimp :grins:


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Salz als Heilmittel

 Gepostet von Phantom, 05.12.06, 18:32

Ja schon aber man gibt ja eh nicht so viel hinein und es gib schon viele Teiche die leicht salzig sind!
:kuss: :rolleyes:

Phantom

_________________
:shy:


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Salz als Heilmittel

 Gepostet von Christina, 07.12.06, 13:54

wie ist denn die dosierung wenn man 'vorbeugend' salz verwenden will???

_________________
:kuss: LG
Christina
Diskusbecken [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Salz als Heilmittel

 Gepostet von Anton_Gabriel, 07.12.06, 14:11

Hallo,

Die "Dosierung" ist an sich im Aquarium etwa 1 Gramm pro 100 Liter - das sind in der Größenornung dann so 5 mg/l Chlorid - und das ist der Wert, der sich in regelmäsisg gewechseltem Aquariumwasser (wenn nicht aus der Leitung schon mehr kommt) einstellt. Bis etwa 20 mg/l hab ich schon in länger nicht Wasser gewechselten Aquarien gemessen und mehr braucht man an sich nicht.

Salz erhöht den osmotischen Druck und erhöht die Leitfähigkeit und wenn man größere Mengen vorübergehend anwendet (Kurzbäder bis auch 1 Gramm pro Liter) dann kann es manche Keime schädigen. Bei Langzeitbädern mit geringerer Konzentration bewirkt Salz auch eine erhöhte Schleimabsonderung der Fischhhaut und so wird auch etwas gegen den Befall von Parasiten gewirkt.
Es gibt aber weitaus wirksamere Mittel wie Salz.

Auf Dauer würde ich Salz nie einsetzen - es kommt in größeren Mengen praktisch nicht im Süßwasser vor und ausserdem schädigt es ab 100 bis 200 Milligramm pro Liter fast alle Pflanzen (Chlorose: werden gelb und dünn).
Im Aquarium mit gesunden Fischen bedarf es an sich keiner Salzzugabe.


mfG Anton Gabriel

_________________
[link]
Tipps und Produkte zum Thema Wasser
[link]
Aquarium und praktische Aquariumchemie


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Salz als Heilmittel

 Gepostet von Christina, 07.12.06, 16:16

hm... anton... gibt es denn ein mittelchen das man den fischen als zugabe verabreichen kann? nur als vorbeugende, immunstärkende maßnahme?

_________________
:kuss: LG
Christina
Diskusbecken [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Salz als Heilmittel

 Gepostet von L134, 07.12.06, 16:19

Christina schrieb am 07.12.06, 16:16:
hm... anton... gibt es denn ein mittelchen das man den fischen als zugabe verabreichen kann? nur als vorbeugende, immunstärkende maßnahme?



Du kannst das Futter regelmäßig mit Vitaminen anreichern. Am besten man verfährt immer nach dem Grundsatz "Vorbeugen ist besser als Heilen". Richtige Wasserwerte, gute Vergesellschaftung, ein gut strukturiertes Becken und vor allem eine bedarfsgerechte und abwechslungsreiche hochwertige Ernährung gibt Krankheiten so gut wie keine Chance. :thumb:


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Salz als Heilmittel

 Gepostet von Anton_Gabriel, 07.12.06, 18:10

Öhhm - eigentlich hast du dasselbe etwa formuliert (eher kein Salz, nur bei Krankheiten etc.) und kannst es nicht stehen lassen ?

mfG Anton Gabriel

_________________
[link]
Tipps und Produkte zum Thema Wasser
[link]
Aquarium und praktische Aquariumchemie


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Salz als Heilmittel

 Gepostet von Anton_Gabriel, 07.12.06, 18:22

Hallo,

Ahso - ich meine halt, dass das Heben des Leitwertes nie mit Kochsalz sondern wenn mit Härtebildnern wie Magnesium, Calcium erfolgen sollte (Sulfate oder und Bikarbonate), denn Kochsalz entsteht eh genug durch Füttern usw und wird ja nur in Spuren gebraucht.

mfG Anton Gabriel

Edit: oder meinst du mit "Salz" Härtebildner ?

_________________
[link]
Tipps und Produkte zum Thema Wasser
[link]
Aquarium und praktische Aquariumchemie


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Salz als Heilmittel

 Gepostet von Gruberline, 06.07.09, 08:25

Ich möchte diesen Tread mal wieder aufgreifen, weil ich selbst mal wieder vor der Entscheidung Salz oder Medizin stehe.

Wie so oft wird als Krankheitebekämpfung 1g Salz pro Liter und eine Temperaturerhöhung von bis zu 20% empfohlen.

Allerdings habe ich aus reiner Neugierde mal den Leitwert von einem Liter mit 1 Gramm Salz versetzten Wasser gemessen. Der Ausganswert lag bei 407, der Wert mit Salz war nicht mehr zu messen. Gleiche Menge Wasser mit nur 0,5 Gramm Salz erzeugte bereits einen Leitwert von 1736. Es fällt mir sehr schwer zu glauben, dass das noch für Süßwasserfische lebensfähige WW sein sollen, insbesondere da ich Weichwasserfische beherrberge, die max. einen Leitwert von 500 haben möchten.

Es würde mich überhaupt nicht wundern, wenn mir jetzt erst recht alle Fische sterben, da der osmosische Druck ja immens sein muß und ein ohnehin schon geschwächter Fisch dem nichts entgegenzusetzen hat.

Der Anlaß für meine Forschungen ist eine bakterielle Infektion (Flossenfäule und Bläschen) und da ich eben auch Schnecken im Becken habe versuche ich den Einsatz von Medikamenten möglichst zu vermeiden.

Was man leider auch nicht zu lesen bekommt ist, wie lange diese Salzbehandlung denn nun erfolgen sollte, bzw. ab wann man einen sichtbaren Erfolg erkennen sollte um überhaupt feststellen zu können, dass diese Art der Behandlung überhaupt wirkt. Eine zerfetzte Flosse wächst schließlich nicht innerhalb von 5 Tagen wieder nach. Was ist eine angemessene Genesungszeit?

Es gibt ja ziemlich viele Treads hier im Forum in denen immer wieder auf die gute Wirksamkeit der Salzbehandlung hingewiesen wird. So einen richtigen Erfahrungsbericht habe ich jedoch nicht gefunden.

Bei den Medikamenten steht zumindest drauf "sollten nach 5 Tagen keine sichtbaren Verbesserungen eintreten, dann Behandlung widerholen". Alles was ich hier zum Thema Salzbehandlung lese ist so unheimlich schwammig - mit Ausnahme der Dosierung. Die wird jedes Mal exakt weitergegeben.

Wenn irgendjemand Infos zu demThema hat, außer der Aussage, dass er es schon seit 10 Jahren so macht und alles prima ist, dann würde ich mich freuen, wenn ich was dazulernen kann.

Nach derzeitigem Stand kommt Salz für mich nämlich absolut nicht in Frage. Die alternative Medizin hat nämlich den Leitwert gerade mal um 150 ms erhöht. Aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.

_________________
LG

Alex


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Salz als Heilmittel

 Gepostet von bigboss, 06.07.09, 09:31

Hi Alex,

20% Temperaturerhöhung kann schon mal sicher nicht sein. Beispiel: 25°C sind 296°K. 20% mehr würde bedeuten, dass die Temperatur um 59° erhöht wird, also 74°C hat.

Zum Salz: ich selbst nehme immer einen gehäften Esslöffel auf 100l Wasser, auch zur Vorbeugung. Bei Wasserwechsel natürlich nur Salz entsprechend der gewechselten Menge. Bei mir hat die Salzzugabe früher mal erfogreich Ichthyo und auch Flossenfäule behoben. Außer bei ganz speziellen Fischen ist diese Konzentration meiner Meinung nach ungefährlich auch für Weichwasserfische.

Ein Nachbar hatte bei seinem Oskar Flossenfäule, bei der die Flossen schon zu mehr als der Hälfte weg waren. Nach der Salzzugabe verschwand die Fäule und die Flossen wuchsen nach. Sowas dauert natürlich länger als fünf Tage.

Das Salz bleibt bei mir immer in der angegebenen Konzentration im Wasser. Auch mein Nachbar handhabt das seither so. Der Oskar ist seit drei Jahren gesund.

Mit Konzentrationen von 1g/l habe ich nie gearbeitet. 0,5g/l kann man bei sehr starker Erkrankung sicher nehmen und die Temperatur um 2°C erhöhen. Allerdings würde ich eine derartige Behandlung nicht länger als 24 Stunden machen und dann auf die normalen werte zurückfahren.

_________________
Organspendeausweise zum ausdrucken gibt es hier: [link] Oder kostenlos telefonisch anfordern unter 0800/9040400


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Salz als Heilmittel

 Gepostet von Gruberline, 06.07.09, 12:30

[quote]bigboss schrieb am 06.07.09, 09:31:
20% Temperaturerhöhung kann schon mal sicher nicht sein. Beispiel: 25°C sind 296°K. 20% mehr würde bedeuten, dass die Temperatur um 59° erhöht wird, also 74°C hat.
quote]

Vielen Dank für deine Antwort. Ich weiß zwar nicht wer jetzt einen Rechenfehler hat, aber 20% von 25 Grad sind doch 5 Grad, oder nicht? 25:100x120=30 Grübel, grübel.

Weist du noch wie lange ungefähr es gedauert hat, bis die Flosse wieder heil war? Nur um wenigstens irgendeinen groben Anhaltspunkt zu haben. Ich will meinen Fischen nicht beim Sterben zusehen, weil ich irrtümlich davon ausgehe, es heilt gerade und in Wirklichkeit hat das Medikament nicht gewirkt.

_________________
LG

Alex


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Salz als Heilmittel

 Gepostet von bigboss, 06.07.09, 13:21

Hi Alex,

ich würde sagen, dass der Rechenfehler bei Dir liegt, zumindest physikalisch. Der Nullpunkt der Celsius-Skala ist einfach innerhalb der Temperaturskala beim Schmelzpunkt des Wassers genommen. Deshalb sind von da eigentlich keine Prozentrechnungen möglich. Sag doch einfach, wieviel Grad die Temperatur erhöht werden soll, dann gibts keine Missverständnisse.
Die korrekte Rechnung lautet: 25°C = 296°K
296 : 100 x 120 = 355,2
355,2°K = 84,2°C (Heute früh hab ich mich vertippt und nicht gemerkt)

Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass nur bei einer Intensivbehandlung die Temperatur erhöht werden sollte. Dann auch nur um drei Grad. Dabei sollte dann noch zusätzlich Sauerstoff zugeführt werden, weil bei höherer Temperatur auch der Sauerstoffgehalt im Wasser abnimmt.

Bei dem Oskar war eine Verbesserung schon nach wenigen Tagen zu sehen in der Art, dass die sichtbar fauligen Ränder glatter aussahen. Bis die Flossen wieder voll nachgewachsen waren, hat schon einige Wochen gedauert. Da hat ja auch schon über die Hälfte gefehlt. Die Fäulnis zu stoppen, ist die eine Sache, der Heilungsprozess danach dauert eben je nach Flossenverlust länger oder kürzer.

_________________
Organspendeausweise zum ausdrucken gibt es hier: [link] Oder kostenlos telefonisch anfordern unter 0800/9040400


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Salz als Heilmittel

 Gepostet von Mama-im-Einsatz, 06.07.09, 13:58

Hallo Alexandra,

ich verwende Salz wenn eine Erkrankung vorfällt.
Bei meinem Kampffisch habe ich letztes Jahr erfolgreich Maul- und Flossenfäule behandelt.
Er war in einem separatem "Behältnis" von 5 Litern und hat pro Liter Wasser 1,5 Gramm Salz im Wasser gehabt. Er schwamm 7 Tage im Salzwasser und kam dann in sein Becken zurück.
Ich verwende allerdings eher "hohe" Konzentrationen vom Salz. Wobei ich auch schon las, dass 0,6 Gramm pro Liter ausreichen sollen.
In meinem großem 400l Becken habe ich dieses Jahr eine Schleimhauttrübung bei allen Fischen und bei manchen verwundete Augen gehabt. Dieses habe ich auch mit Salz behandelt. Zuerst habe ich 1,5 Gramm pro Liter verwendet. Die Schleimhauttrübung wurde aber nach ein paar Tagen nicht besser und somit bin ich bei 3,5 Gramm Salz pro Liter gelandet und habe die Konzentration ca. 20 Tage im Wasser gelassen. Sie sahen schon nach 10 Tagen wieder gut aus aber ich habe es einfach zeitlich nicht geschafft, das Salz aus dem Wasser zu holen.
Nach 20 Tagen waren dann einfach fast alle Pflanzen hinüber aber die Fische gesund.

_________________
Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------

s=k. log w = Entropie;


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Salz als Heilmittel

 Gepostet von Gruberline, 06.07.09, 14:04

Hallo Katharina,

hattest du Schnecken im Behandlungsbecken oder hast du die vorher umgesetzt?

Dein AS wohnen im Moment in einem Eimer :(

_________________
LG

Alex


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Salz als Heilmittel

 Gepostet von Mama-im-Einsatz, 06.07.09, 15:08

Im kleinen Becken mit dem Kampffisch war nichts ausser dem Kampffisch.

Ich glaube ich hatte die Schnecken da schon aus dem Becken draußen, da der Kugelfisch sie alle anfraß...

Ich habe keine Ahnung, ob Schnecken Salz im Wasser aushalten. Da würde ich mal unter wirbellose.de nachschauen.

Oder gleich hier: [link] (Aquarienschnecken) da geht es nur um Schnecken.

[link] generell zu Apfelschnecken

Gute Frage! Ich muss schauen. Jetzt interessiert es mich selber. **grins

Ich hoffe die Links helfen Dir bei der Beantwortung der Frage.

_________________
Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------

s=k. log w = Entropie;


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Salz als Heilmittel

 Gepostet von Gelöschter User, 06.07.09, 16:35

Ich habe Turmdeckelschnecken, Raubturmdeckelschnecken und Apfelschnecken, denen hat Salz 1g/l über 5 Tage, dann wieder mit WW reduziert, nichts ausgemacht (den Krebsen ebensowenig) aber die Pflanzen waren schon angegriffen und brauchten wieder, um durchzustarten


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Navigation

Forum Übersicht » Krankheiten » Salz als Heilmittel

08.05.25 | 07:26 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 121



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz