Erweiterte Suche
|
Weißer Fleck an Kirschflecksalmler seit 6 Wochen
Weißer Fleck an Kirschflecksalmler seit 6 Wochen
Gepostet von plankton, 23.11.06, 18:31
Brauche dringend Hilfe bei der Behandlung eines seit 6 Wochen bestehenden weißen Flecks bei einem Kirschflecksalmler. Der Fleck ist leicht erhaben, ca. 2x3mm groß zwischen Maul und linkem Auge (siehe Foto). Der Fisch ist putzmunter, frißt normal und ist in keiner Weise auffällig. Allen anderen Fischen geht es gut, Neubesatz gab es schon lange nicht mehr. Wasserwerte: Nitrit 0, ph 7, GH 10. Habe jetzt 1 Woche mit Esha2000 behandelt, aber der Fleck geht nicht weg. Ca. 2-3 Stunden nach Gabe des Med. in üblicher Dosierung, meint man der Fleck würde abblassen wie auf dem Foto, aber nach ca. 6 Stiunden ist er wieder schneeweiß wie eh und je.Keine Veränderungen an den Flossen oder an den Schuppen. Dachte zuerst es wäre eine Verletzung, aber die heilen normalerweise innerhalb 1 Woche ab.
Hat jemand einen Rat? Soll ich ein anderes Medikament versuchen? Ich würde den Fisch gerne herausnehmen und isolieren, aber er ist so flink und läßt sich nicht fangen. Dazu müßte ich mein ganzes (dichtbepflanztes) AQ leerräumen. Im Zoofachgeschäft meinten die es wäre wohl ein Geschwür, das würde nicht mehr weggehen. Aussalzen des Wassers und Temp.-Erhöhung habe ich auch schon versucht, ohne Erfolg.
Vielen Dank für jeden Rat!
Hier ein Foto des Befundes:
[link]
_________________ Du bist was Du isst!
Mein Südamerikabecken: [link]
Re: Weißer Fleck an Kirschflecksalmler seit 6 Wochen
Gepostet von nicolechris, 23.11.06, 18:38
plankton schrieb am 23.11.06, 18:31:
Brauche dringend Hilfe bei der Behandlung eines seit 6 Wochen bestehenden weißen Flecks bei einem Kirschflecksalmler. Der Fleck ist leicht erhaben, ca. 2x3mm groß zwischen Maul und linkem Auge (siehe Foto). Der Fisch ist putzmunter, frißt normal und ist in keiner Weise auffällig. Allen anderen Fischen geht es gut, Neubesatz gab es schon lange nicht mehr. Wasserwerte: Nitrit 0, ph 7, GH 10. Habe jetzt 1 Woche mit Esha2000 behandelt, aber der Fleck geht nicht weg. Ca. 2-3 Stunden nach Gabe des Med. in üblicher Dosierung, meint man der Fleck würde abblassen wie auf dem Foto, aber nach ca. 6 Stiunden ist er wieder schneeweiß wie eh und je.Keine Veränderungen an den Flossen oder an den Schuppen. Dachte zuerst es wäre eine Verletzung, aber die heilen normalerweise innerhalb 1 Woche ab.
Hat jemand einen Rat? Soll ich ein anderes Medikament versuchen? Ich würde den Fisch gerne herausnehmen und isolieren, aber er ist so flink und läßt sich nicht fangen. Dazu müßte ich mein ganzes (dichtbepflanztes) AQ leerräumen. Im Zoofachgeschäft meinten die es wäre wohl ein Geschwür, das würde nicht mehr weggehen. Aussalzen des Wassers und Temp.-Erhöhung habe ich auch schon versucht, ohne Erfolg.
Vielen Dank für jeden Rat!
Hier ein Foto des Befundes:
[link]
Sieht auf dem Foto nur nach einer Pigmentstörung aus. Ich würde mir da keine Sorgen weiter machen. Wenn es schon sechs Wochen unverändert groß ist und es dem Fisch gut geht.
_________________ Liebe Grüße nicolechris
Malawibecken aktualisiert am 22.01.12
Sehr gute Malawiseite [link]
Re: Weißer Fleck an Kirschflecksalmler seit 6 Wochen
Gepostet von plankton, 23.11.06, 19:27
Aber warum ist der Fleck dann leicht erhaben und sieht pelzig aus?
_________________ Du bist was Du isst!
Mein Südamerikabecken: [link]
Navigation
Forum Übersicht » Krankheiten » Weißer Fleck an Kirschflecksalmler seit 6 Wochen
|
07.05.25 | 06:27 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 118
|