Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Empfehlungen Malawisee Beleuchtung

Empfehlungen Malawisee Beleuchtung

 Gepostet von SOlli1973, 02.10.06, 14:16

Hallo Leute,

kann jemand eine gute Beleuchtung für ein Malawisee Becken empfehlen? ich habe derzeit 2 röhren, eine tropic und eine weiße über dem becken..habe aber das gefühl, dass diese für die fische (gold-türkis barsch, blaue maulbrüter) zu hell sind.. sobald die beleuchtung an ist, halten sie sich alle unten auf oder in den höhlen und spalten..in der mittagszeit ist die beleichtung aus, nur noch normales tageslicht und dann schwimmen sie höher im becken...

grüße olli

_________________
mein Malawi Becken
[link]
Bewertungen, Tipps und Kommentare gerne gesehen..auch Kritik wenn man sie begründet..


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Empfehlungen Malawisee Beleuchtung

 Gepostet von ingehamo4, 02.10.06, 15:15

Wenn Du ein reines Barschbecken, ohne Pflanzen hast, kannst Du auch blaue Neonröhren nehmen, wie man sie zusätzlich über Meerwasserbecken nimmt.
Der Malawi- oder Tanganjikasee ist so tief, das auch dort nur noch blaues Licht in tiefere Schichten kommt. Alle anderen Farben, werden bis zu einer Tiefe von 5 m herausgefiltert.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Empfehlungen Malawisee Beleuchtung

 Gepostet von satan, 02.10.06, 15:56

Hallo,

habe auch nur eine bläulich schimmernde Röhre in meinem Malawiesee AQ an. :thumb:

Meine Barsche fühlen sich wohl, nehmen das ganze Becken in Beschlag. :fisch:


satan

_________________
Jeder Fisch oder die Wirbellosen sind auf ihre Weise bzw. die des Betrachters schön!













Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Empfehlungen Malawisee Beleuchtung

 Gepostet von nicolechris, 02.10.06, 18:19

ingehamo4 schrieb am 02.10.06, 15:15:
Wenn Du ein reines Barschbecken, ohne Pflanzen hast, kannst Du auch blaue Neonröhren nehmen, wie man sie zusätzlich über Meerwasserbecken nimmt.
Der Malawi- oder Tanganjikasee ist so tief, das auch dort nur noch blaues Licht in tiefere Schichten kommt. Alle anderen Farben, werden bis zu einer Tiefe von 5 m herausgefiltert.


Bilden sich dann nicht mehr Algen durch den hohen Blauanteil im Licht?

_________________
Liebe Grüße nicolechris

Malawibecken aktualisiert am 22.01.12
Sehr gute Malawiseite [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Empfehlungen Malawisee Beleuchtung

 Gepostet von ingehamo4, 02.10.06, 18:37

nicolechris schrieb am 02.10.06, 18:19:

Bilden sich dann nicht mehr Algen durch den hohen Blauanteil im Licht?





Dazu reicht die Helligkeit der Röhren nicht aus.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Empfehlungen Malawisee Beleuchtung

 Gepostet von SOlli1973, 02.10.06, 22:25

ja das mit dem blauen leuchten hab ich schon öfters gelesen..
plfanzen hab ich zwar im moment noch ein paar drin, aber die werden ja wegen der werte eh nicht lange halten..war nur um den nitrit peak unter kontrolle zu halten..

hat denn jemand eine gute empfehlung welche lampe ich nehmen soll? hab da mal was von einer "african lake" gehört..und welche sollte ich ersetzen? die weiße oder die tropical..
das mit den algen ist auch gar nicht so schlimm..die fischis sind ja aufwuchsfresser..(solange es nicht überhand nimmt)

grüße olli

_________________
mein Malawi Becken
[link]
Bewertungen, Tipps und Kommentare gerne gesehen..auch Kritik wenn man sie begründet..


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Empfehlungen Malawisee Beleuchtung

 Gepostet von nicolechris, 03.10.06, 11:25

SOlli1973 schrieb am 02.10.06, 22:25:
ja das mit dem blauen leuchten hab ich schon öfters gelesen..
plfanzen hab ich zwar im moment noch ein paar drin, aber die werden ja wegen der werte eh nicht lange halten..war nur um den nitrit peak unter kontrolle zu halten..


Nitrit hat mit den Pflanzen nix zu tun. Pflanzen bauen Nitrat ab aber kein Nitrit.

_________________
Liebe Grüße nicolechris

Malawibecken aktualisiert am 22.01.12
Sehr gute Malawiseite [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Empfehlungen Malawisee Beleuchtung

 Gepostet von L134, 03.10.06, 11:28

nicolechris schrieb am 03.10.06, 11:25:

Nitrit hat mit den Pflanzen nix zu tun. Pflanzen bauen Nitrat ab aber kein Nitrit.



Das ist richtig. Sind aber indirekt wieder sehr wertvoll, denn sie produzieren den notwendigen Sauerstoff für die Bakteriengattungen der Nitrifikation. Ohne Sauerstoff funktioniert keine Nitrifikation.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Empfehlungen Malawisee Beleuchtung

 Gepostet von SOlli1973, 03.10.06, 14:23

L134 schrieb am 03.10.06, 11:28:


Das ist richtig. Sind aber indirekt wieder sehr wertvoll, denn sie produzieren den notwendigen Sauerstoff für die Bakteriengattungen der Nitrifikation. Ohne Sauerstoff funktioniert keine Nitrifikation.



so sehe ich das auch...aber hier geht es diesmal um die beleuchtung..bzw ob jemand eine bestimmte röhre empfehlen kann und welche der beiden vorhandenen ich rausnehmen sollte..

gruß und danke
olli

_________________
mein Malawi Becken
[link]
Bewertungen, Tipps und Kommentare gerne gesehen..auch Kritik wenn man sie begründet..


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Empfehlungen Malawisee Beleuchtung

 Gepostet von betzbauer, 03.10.06, 14:24

SOlli1973 schrieb am 03.10.06, 14:23:


so sehe ich das auch...aber hier geht es diesmal um die beleuchtung..bzw ob jemand eine bestimmte röhre empfehlen kann und welche der beiden vorhandenen ich rausnehmen sollte..

gruß und danke
olli



oh ich habe auch weiße und ne so etwas rosane ich werde mich welche kaufen die Blau sind gute Frage.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Empfehlungen Malawisee Beleuchtung

 Gepostet von L134, 03.10.06, 14:26

SOlli1973 schrieb am 03.10.06, 14:23:


so sehe ich das auch...aber hier geht es diesmal um die beleuchtung..bzw ob jemand eine bestimmte röhre empfehlen kann und welche der beiden vorhandenen ich rausnehmen sollte..

gruß und danke
olli



Afrikan Lake von Dennerle, eine wunderschöne passende Lichtfarbe!


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Empfehlungen Malawisee Beleuchtung

 Gepostet von betzbauer, 03.10.06, 14:29

L134 schrieb am 03.10.06, 14:26:


Afrikan Lake von Dennerle, eine wunderschöne passende Lichtfarbe!



danke ich werds mir mal notieren. *notiere...*


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Empfehlungen Malawisee Beleuchtung

 Gepostet von nicolechris, 03.10.06, 15:01

L134 schrieb am 03.10.06, 11:28:


Das ist richtig. Sind aber indirekt wieder sehr wertvoll, denn sie produzieren den notwendigen Sauerstoff für die Bakteriengattungen der Nitrifikation. Ohne Sauerstoff funktioniert keine Nitrifikation.


Ja gut so gesehen hast du sicherlich Recht.
Obwohl der Sauerstoff auch zum großen Teil durch die Wasserbewegung kommt.

_________________
Liebe Grüße nicolechris

Malawibecken aktualisiert am 22.01.12
Sehr gute Malawiseite [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Empfehlungen Malawisee Beleuchtung

 Gepostet von ingehamo4, 03.10.06, 15:04

nicolechris schrieb am 03.10.06, 15:01:

Ja gut so gesehen hast du sicherlich Recht.
Obwohl der Sauerstoff auch zum großen Teil durch die Wasserbewegung kommt.





90% des Sauerstoffs kommen über die bewegte Wasseroberfläche.
Im Malawisee wächst kein Grashalm und der O2-Gehalt ist an der Sättigungsgrenze.
Das wichtigste ist immer eine saubere klare Oberfläche, dann wird man auch nie Probleme mit zu wenig O2 haben.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Empfehlungen Malawisee Beleuchtung

 Gepostet von SOlli1973, 04.10.06, 20:35

also...auch wenn es mittlerweile hier nicht mehr um meine beleuchtung geht, ich habe mir heute die african lake röhre gekauft...habe jetzt vorne die african lake und hinten eine sog. warmlight röhre..
bei der african seh ich nur leider nicht wirklich viel von dem blauanteil..meiner meinung nach (bis jetzt zumindest) ist sie sehr weis und hell..
aber mal schauen...vielleicht gibt sich der eindruck ja noch

_________________
mein Malawi Becken
[link]
Bewertungen, Tipps und Kommentare gerne gesehen..auch Kritik wenn man sie begründet..


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Empfehlungen Malawisee Beleuchtung

 Gepostet von L134, 04.10.06, 20:37

SOlli1973 schrieb am 04.10.06, 20:35:
also...auch wenn es mittlerweile hier nicht mehr um meine beleuchtung geht, ich habe mir heute die african lake röhre gekauft...habe jetzt vorne die african lake und hinten eine sog. warmlight röhre..
bei der african seh ich nur leider nicht wirklich viel von dem blauanteil..meiner meinung nach (bis jetzt zumindest) ist sie sehr weis und hell..
aber mal schauen...vielleicht gibt sich der eindruck ja noch



Ich würde die zweite auch noch wechseln in eine African Lake. Aber laß etwas Zeit dazwischen wenn du gerade die eine Röhre ausgewechselst hast. Die African lake sollte einen ganz leichten grün/blauschimmer haben.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Empfehlungen Malawisee Beleuchtung

 Gepostet von betzbauer, 12.10.06, 19:45

so ich kaufe mir jetzt auch zwei neue Leuchtstoffröhren und kann mich net entscheiden welche ich nehmen soll.

hier mal favoriten:

POWER GLO
MARINE GLO

Arcadia:
Marine blue Actinic

sera:
blus Sky

so welche diese bläulichen Leuchten sollte ich nehmen?

soll ich zwei bläuchliche nehmen oder auch eine andere?

was für kombinationen könnt ihr mir für mein 240Liter Malawiseebecken mit 10Pflanzen (anubias und Javafarn) vorschlagen?

DANKE schonmal


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Empfehlungen Malawisee Beleuchtung

 Gepostet von betzbauer, 14.10.06, 09:41

hat keiner Vorschläge für Lampen also für mein Becken?

siehe vorletzen Beitrag


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Empfehlungen Malawisee Beleuchtung

 Gepostet von betzbauer, 14.10.06, 16:40

so war nun bei meinem Onkel und hab ihn mal so ein wenig ausgefragt und bin jetzt mal zum entschluss gekommen das ich evtl. die zwei Leuchten nehme:

Blue Sky von sera.....

Power Glo von.....??? (vom wem sind diese Leuchten eigentlich)

wären diese gut für mein großes Malawiseebecken?

BITTE um Antwort...

Danke


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Empfehlungen Malawisee Beleuchtung

 Gepostet von Marc, 14.10.06, 17:58


Hallo,

habe selber Malawie und ich beleuchte seid Jahren mit Powerglo von Hagen. Algenprobleme habe ich absolut keine. Habe eben, als Versuch, zwei Leuchtmittel gegen Mariner Glo ausgetauscht. DIe Fische wirken wesendlich besser und die Blautöne der Fische kommen absolut genial zum Vorschein.
mal schauen wie sich das entwickelt.

Mal schauen wie sich das entwickelt. Die absolut sichere Variante ist Powerglow von Hagen. Die Leuchte habe ich über allen meinen Becken. (2 x Malawie, 1 x Tanjanika)

Klappt.

Gruß

Marc


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Empfehlungen Malawisee Beleuchtung

 Gepostet von betzbauer, 14.10.06, 17:59

wie hast du zwei Leuchten in einem AQ oder nur eine?

soll ich zwei Power GLO rein machen oder eine und einmal Blue sky von sera ginge das auch.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Empfehlungen Malawisee Beleuchtung

 Gepostet von Marc, 14.10.06, 20:00


Hallo,

ich habe zwei Doppelleuchtbalken nebeneinander. 1200mm lang. Zur Zeit habe ich power glo vorne, Mariner Glow in hinteren Teil des Beckens. Zwei mal Powerglo geht auch. Schau dir mal mein Becken in der Beckenvorstellung an. Das ist aber noch rein Powerglo. Benutze die seid dem ich Becken habe. MIt Austausch der Leuchtmittel natürlich.

Das positive an dem Leuchtmittel ist, dass es super zu Malawie passt und nicht all zu teuer ist.

Gruß Marc


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Empfehlungen Malawisee Beleuchtung

 Gepostet von betzbauer, 15.10.06, 14:43

Marc schrieb am 14.10.06, 20:00:

Hallo,

ich habe zwei Doppelleuchtbalken nebeneinander. 1200mm lang. Zur Zeit habe ich power glo vorne, Mariner Glow in hinteren Teil des Beckens. Zwei mal Powerglo geht auch. Schau dir mal mein Becken in der Beckenvorstellung an. Das ist aber noch rein Powerglo. Benutze die seid dem ich Becken habe. MIt Austausch der Leuchtmittel natürlich.

Das positive an dem Leuchtmittel ist, dass es super zu Malawie passt und nicht all zu teuer ist.

Gruß Marc



okay danke

ich würde evtl. eine Power glo und eine Blue sky nehmen kennst du Blue sky?

schau mal ob ich die auch hernehmen kann...


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Navigation

Forum Übersicht » Aquarieneinrichtung » Empfehlungen Malawisee Beleuchtung

09.07.25 | 07:04 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 152



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz