Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Macropodus concolor

Neue Antwort erstellen Zum neuesten Beitrag

Pfad zum Thread: Forum-Übersicht » Fische » Thread #26168

Macropodus concolor

 Gepostet von Guppyfish, 23.09.13, 01:16

Hey Leute, ich bin im Besitz von 3 1/2 schönen , "schwarzen Macropoden"

. Einige Tage bin ich jetzt schon am grübeln ob die Kombination aus drei Männchen in meinem Becken so eine gute Sache ist.. Es bleiben mir eigentlich nur zwei Möglichkeiten: 1. Ich gebe ein Männchen ab und hole mir noch ein Weibchen dazu?

oder 2. Ich behalte alle (was mir auch lieber wäre) und hole mir noch zwei Weibchen dazu.
Fragen:
(Erschließt sich auch 2.): Ergibt sich dann ein Überbesatz, denn ich habe auch noch Fadenfische x2. (auf 112 liter)???

Der halbe Fisch ist jetzt bestimmt schon 1 Jahr alt, wächst aber überhaupt nicht, bis schleppend, woran kann das liegen???

Eine letzte Frage hätte ich da noch

wenn ich mir ein Weibchen hole, muss es umbedingt dann ein concolor sein oder kann es auch ein Weibchen von der opercularis Sorte sein?

Danke schonmal


Gruß Basti

_________________

Wenn du in einem Aquarium lebst, beklage dich nicht ueber die Feuchtigkeit. :-)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Macropodus concolor

 Gepostet von Eri, 23.09.13, 10:43

Hallo Basti!

Ich versteh das mit den drei-einhalb Fischen nicht ganz. Ist der halbe ein Jungtier, ein zwergwüchsiger ausgewachsener, männlich, weiblich oder was? Und wieviele Männer und Weiber sind es jetzt?

Gruß

_________________
Eri

Aquarien: Überhängendes Ufer [link]
Minidschungel [link]

Habe immer Pflanzen abzugeben, einfach nachfragen!


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Macropodus concolor

 Gepostet von Peter-Paul, 23.09.13, 11:03

Hallo Basti,
Macropodus concolor opercularis ist keine "Sorte", sondern eine echte Unterart, die auch in der Natur vorkommt. Die andere, blau-rot-gestreifte hieße exakt Macropudus concolor concolor, aber das schreibt so kein Mensch. Man sollte die beiden Unterarten auf keinen Fall vermischen, es gibt schon viel zu viel solcher wilden Kreuzungen.
Dass Deine 3 Männchen friedlich zusammenleben, ist schon ein wenig ungewöhnlich. Wahrscheinlich sind die zusammen aufgewachsen. Wenn jetzt aber 1 Weibchen dazukommt, wird es heftige Kämpfe der Männchen untereinander geben. Erfahrungsberichte laufen meist darauf hinaus, dass nur die Haltung von einem Paar auf die Dauer geht. Haremshaltung oder gar mehrere Männchen zusammen endet für die unterlegenen Männchen meist tödlich. Ich hatte mal 2 Pärchen in einem 100 l - Becken, nach einer Woche wäre es nur noch ein Pärchen gewesen, wenn ich das unterlegene Pärchen nicht wieder rausgenommen hätte. Die hingen nur noch in den dichtbepflanzten Ecken und trauten sich nicht mal zum Fressen raus. Auch anderen Fischen gegenüber sind die Makropoden sehr aggressiv, wenn sie laichen und bei der Brutpflege. Da gibt es aber so viele Berichte im Internet, da musst mal selber gucken.
Das läuft also darauf hinaus: entweder Du lässt es so, wie es ist, oder Du gibst 2 Männchen ab und holst Dir ein Weibchen dergleichen "Sorte".
Wenn es zur Paarung kommt, ist die Zukunft Deiner Fadenfische ungewiß.


Zuletzt geändert von Peter-Paul (23.09.13, 11:04)

Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Macropodus concolor

 Gepostet von Guppyfish, 23.09.13, 13:33

Hallo,

der 1/2 Fisch wie ich ihn hier beschrieben habe,ist ein Nachkömmling eines Makropodenpärchens, welches ich aber nicht mehr habe.
Der Jungfisch ist jetzt circa ein Jahr alt aber gerade einmal 2-3 cm groß, ohne das typische Aussehen eines Macropodens.
Ich habe 2 ausgewachsene Männchen in meinem Becken und noch ein weiteres Jungtier, auch ein Männchen, welches eigentlich Zeitgleich mit dem anderen Jungfisch, welcher noch so klein ist, "gezeugt" wurde. Deswegen verstehe ich ja auch nicht, wieso der andere Fisch noch immer so klein ist.

Ist es vielleicht ein Fall von Kümmerwuchs?

Mfg. Basti

P.s.: Ein Männchen werde ich jetzt abgeben.

_________________

Wenn du in einem Aquarium lebst, beklage dich nicht ueber die Feuchtigkeit. :-)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Macropodus concolor

 Gepostet von Guppyfish, 23.09.13, 13:33

Hallo,

der 1/2 Fisch wie ich ihn hier beschrieben habe,ist ein Nachkömmling eines Makropodenpärchens, welches ich aber nicht mehr habe.
Der Jungfisch ist jetzt circa ein Jahr alt aber gerade einmal 2-3 cm groß, ohne das typische Aussehen eines Macropodens.
Ich habe 2 ausgewachsene Männchen in meinem Becken und noch ein weiteres Jungtier, auch ein Männchen, welches eigentlich Zeitgleich mit dem anderen Jungfisch, welcher noch so klein ist, "gezeugt" wurde. Deswegen verstehe ich ja auch nicht, wieso der andere Fisch noch immer so klein ist.

Ist es vielleicht ein Fall von Kümmerwuchs?
Was kann passieren, wenn die sich kreuzen? Verkrüppelte Fische? !Ich will nicht züchten, falls da Nachwuchs durchkommt, gerne aber "-"!
Mfg. Basti

P.s.: Ein Männchen werde ich jetzt abgeben.

_________________

Wenn du in einem Aquarium lebst, beklage dich nicht ueber die Feuchtigkeit. :-)


Zuletzt geändert von Guppyfish (23.09.13, 13:35)

Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Navigation

Forum Übersicht » Fische » Macropodus concolor

16.07.25 | 12:16 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 74



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz