Erweiterte Suche
|
Guppys mit gekrümmter Wirbelsäule
Guppys mit gekrümmter Wirbelsäule
Gepostet von Antje, 05.07.13, 10:59
Hallo Leute,
ich habe hier schon gute Tipps zu meinem Wels bekommen, der jetzt wieder gesund ist
und habe nun ein Frage zu meinen Guppys.
Ich hatte drei Weibchen und drei Männchen. ein Männchen ist an Flossenfäule (vermutlich) gestorben, die anderen zwei Weibchen haben Junge bekommen und auch ausgefranste Schwänze und zudem seit der "Entbindung" eine gekrümmte Wirbelsäule. Ich habe sie in Quanrantäne gesetzt und mit Salzwasser behandelt, aber das scheint keine Wirkung zu zeigen.
Ich habe jetzt zwei Fragen: Macht es Sinn, die Guppys in Quarantäne zu lassen oder sollte ich sie lieber zurück ins Gemeinschaftsbecken (80 l) setzen?
Wie kann ich verhindern, dass ich immer mehr Guppys bekommen? Sie vermehren sich unglaublich und ich habe jetzt schon zu viele Fische im Becken. (2 Harnischwelse L162, 2 Panzerwelse, 3 ausgewachsene Guppys, 12 Neon-Salmler und ca. 40 Jung-Guppys)
Hat jemand einen Tipp?
Zuletzt geändert von Antje (05.07.13, 11:02)
Re: Guppys mit gekrümmter Wirbelsäule
Gepostet von Mama-im-Einsatz, 05.07.13, 12:17
Gruess Dich.
Zur degenerierten Wirbelsaeule kann man sagen: Entweder ein Genfehler durch andauernde Inzucht oder sie ist das Resultat von Organschaeden durch Vergiftung (Nitrit, Medikamente)
Diese Degeneration wird sich nicht mehr beheben lassen. Trotz dessen leben Guppys mit gekruemmter Wibelsaeule lange und gut weiter.
Dann sollte man immer ein M auf drei W halten und nicht auf jedes Weibchen ein Maennchen.
Wenn Du keine Jungfische mehr moechtest gib die Maennchen ab.
Die Guppys mit den degenerierten Wirbelsaeulen kannst Du getrost ins Becken zurueck setzen.
Edit: Habe die Ueberschrift mal geaendert damit sich die richtigen Leute angesprochen fuehlen
_________________ Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------
s=k. log w = Entropie;
Zuletzt geändert von Mama-im-Einsatz (05.07.13, 12:20)
Re: Guppys mit gekrümmter Wirbelsäule
Gepostet von fischbock, 05.07.13, 14:25
Hallo,
ohne selbst damit schon praktische Erfahrung gemacht zu haben, liest man auf der ein oder anderen Guppy-Seite, dass die Verkrümmen auch dadurch verursacht werden kann, wenn das Weibchen "zu früh" schwanger geworden ist.
_________________ Gruß,
Dirk.
------------------------------------
Einen Blick in den Hühnerstall, NUN 2.0 ? --> [link]
Re: Guppys mit gekrümmter Wirbelsäule
Gepostet von Mama-im-Einsatz, 05.07.13, 15:03
Vielen Dank fuers Nachreichen.
Das kommt natuerlich erschwerend dazu.
_________________ Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------
s=k. log w = Entropie;
Re: Guppys mit gekrümmter Wirbelsäule
Gepostet von Antje, 05.07.13, 15:38
Danke.
Es wird wohl durch die Medikamente passiert sein. Siehe anderen Thread.
Ich habe eigentlich mehr Probleme damit, dass die Weibchen Flossenfäule zu haben scheinen. Ist das ansteckend?
Und - Wohin gebe ich die Männchen ab?
Re: Guppys mit gekrümmter Wirbelsäule
Gepostet von Veronika, 05.07.13, 16:39
Hi also bevor du sie ins Becken zurücksetzt behandel bitte die Flossenfäule, entweder medikamentös oder mit Salz und Temperaturerhöhung.
Bedenke wenn du die Männchen abgibst das auch die Jungfische schnell wieder befruchten können, rechtzeitig die Männchen rausfischen und deine Guppyweibchen können auch ohne Männchen noch 3-4 mal werfen, da sie das Sperma speichern können.
Wenn dein Händler die Tiere nicht nimmt, versuche sie bei einer Zierfischbörse zu verkaufen oder über die Foren abzugeben.
Trage dich mal in die Userlandkarte ein, dann weiß man in welchem Ort du wohnst und dann kann man sich leichter melden.
LG Veronika
_________________ Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. 
Tschüüüsss
Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen
nehme gerne eure überzähligen Schnecken
Zuletzt geändert von Veronika (05.07.13, 16:40)
Re: Guppys mit gekrümmter Wirbelsäule
Gepostet von Antje, 05.07.13, 16:54
Weder Medikamente noch Salz haben was gebracht bei der Flossenfäule. Ich habe eher den Eindruck, unter dem Medikament ist es stärker geworden und die Fische schwächer.
Bin da jetzt echt ratlos.
Habe mich in die Landkarte eingetragen. Danke für den Tipp.
Re: Guppys mit gekrümmter Wirbelsäule
Gepostet von Mama-im-Einsatz, 05.07.13, 17:58
Wenn Du sagst, Salz hat nichts gebracht wuerde ich gerne wissen, wie viel Salz je Liter und welche Temperatur Du zur Behandlung ueber welchen Zeitraum angewandt hast.
Mir deucht, es war zu wenig Salz, zu kalt und zu kurz 
Aber das kann man ja alles noch machen
Mir ist entgangen, dass die Fische noch Flossenfaeule haben. Ich las das dies vorbei sei da behandelt.
_________________ Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------
s=k. log w = Entropie;
Re: Guppys mit gekrümmter Wirbelsäule
Gepostet von Antje, 05.07.13, 20:08
5 g auf 10 l Wasser eine Woche lang bei 28 Grad
Zuvor vier mal 5 Tage Unicell
Re: Guppys mit gekrümmter Wirbelsäule
Gepostet von Mama-im-Einsatz, 05.07.13, 22:58
Hallo Antje,
wenn man bei eine Salzbehandlung nach drei Tagen keine Besserung sieht, salzt man in der Regel nochmals auf.
Das zwei Gramm je Liter nichts gebracht haben ist ungewoehnlich, kommt aber vor.
Die Temperatur sollte bei 29-30°C liegen. Wenn sie noch im Salzwasser schwimmen, salze bedenkenlos auf 3 Gramm je Liter mit Salz ohne Zusaetzen auf. Mittlerweile bin ich bei Meersalz ohne Zusaetzen angelangt und wuerde es auch so empfehlen da die Vorteile von Mineralstoffen im Meersalz ueberwiegen.
Bedenkenlos weil Guppys.urspruenglich aus Brackwassergebieten stammen und noch immer die Faehigkeit zur schnellen Osmose haben.
Wenn nach drei Tagen keine Besserung auftritt solltest Du nochmals ein halbes Gramm je Liter hinzufuegen.
Mehr nicht.
Salzresistente Flossenfaeulebakterien sind mir zwar noch nicht bekannt, aber wer weiss, vielleicht gibts das ja.
Wenn es denn Flossenfaeule ist und nicht durch die andauernden Paarungsversuche zerfetzte Schwaenze..
Ich empfinde es eh als angebracht, jedem Aquarium in dem Lebewesen gehalten werden, Spurenelemente, Mineralstoffe, Vitamine und Elektrolyte zuzufuehren da die Verarbeitung im Futter fragwuerdig ist. Dur h Hitze werden Vitamine zerstoert und dem Futter wird es vor der Hitzetrocknung hinzugefuegt.
Fidel und wenig Krankheitsanfaellig (sogar bis hin zu nicht Anfaellig) sind Fische in versetzten Aquarien.
So meine Erfahrung.
Und dies trotz Stress. Dieser kommt durch Rivalen, Futterkonkurrenten, Fraßfeinden und Habitatsstoerungen in der Natur naemlich oefter vor als ins den heimischen Aquarien...
_________________ Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------
s=k. log w = Entropie;
Re: Guppys mit gekrümmter Wirbelsäule
Gepostet von Antje, 06.07.13, 08:36
Danke liebe Mama-im-Einsatz.
ich muss wegen nitrit im Aquarium (Quarantäne) auch jeden tag Wasser wechseln, also das Salz wieder neu zuführen. Werde mir meersalz organisieren. Bisher hatte ich nur jodfreies Salz. Vielleicht liegt es daran.
zerfetzte Schwänze durch Paarungsversuche sind es nicht. Ich habe nur zwei Weibchen in dem Becken im Moment und dort hat sich der Zustand des Schwanzes sehr verschlechtert.
Welche Art von zufuhr (Vitamine Spurenelemente etc.) empfiehlst du?
Re: Guppys mit gekrümmter Wirbelsäule
Gepostet von Antje, 06.07.13, 08:39
PS. Wenn ich das so sehe, dann habe ich zu wenig Salz gehabt. 5 g auf 10 l Wasser sind doch 0,5 g/l. Oder habe ich jetzt einen Denkfehler gemacht?
Wenn ich 3g /l aufsalze, hätte ich ja 30 g in dem 10 l Becken? Ist das nicht schon eine Sole?
Re: Guppys mit gekrümmter Wirbelsäule
Gepostet von Mama-im-Einsatz, 06.07.13, 10:40
Oh
Guten Morgen.
Denkfehler von mir.
Ja. Du hattest nur ein halbes Gramm Salz in dem Becken. Bzw. Eimer...
Wenn Du so ein Nitritproblem hast, wuerde ich Dir ganz klar Kohle empfehlen und die Fische fuer 7 Tage auslagern.
Innerhalb der ersten sieben Tage bildet sich z.B. in einem Eimer oder Bottich kein Nitrit.
Du muesstest nur alle zwei Tage 50% in dem Ausweichgefaess wechseln.
In dem Eimer wo die Guppys drinnen sind wechselst Du kein Wasser mehr. gib eine Kohlekomprette rein und salze das Wasser auf zwei Gramm je Liter auf. Aber bitte langsam. Die Temperatur sollte bei 29-30°C liegen. Dann sind die Fische die Flossenfaeule innerhalb von drei bis sieben Tagen los.
Nein. Du musst nicht die Gesamtmasse des Salzes sehen sondern pro Liter. Und weder zwei noch drei Gramm ist viel.
Ich habe schon auf sechs Gramm je Liter aufgesalzen bei schwetem Oodiniumbefall. und einer Mischinfektion.
Im Leitungswasser alleine sind schon drei Gramm Salz je Liter in etwa geloest...
Guppys koennen bis 10 Gramm je Liter locker vertragen. Im Brackwasser scheinen sie sich sehr wohl zu fuehlen...
Gib in das grosse Becken in welchem Du ein Nitritproblem hast je 50 Liter eine Kohlekomprette plus einer fuers Becken dazu.
Und lass dem Becken Ruhe. Die Wasserwechsel machen das Nitritproblem nicht besser sondern eher schlimmer.
Ich hoff ich hab mich verstaendlich und nicht wirr ausgedrueckt..??
Wenn was unklar ist, nachfragen 
_________________ Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------
s=k. log w = Entropie;
Re: Guppys mit gekrümmter Wirbelsäule
Gepostet von Antje, 06.07.13, 12:28
Ja ich habe es verstanden. Im großen Becken habe ich keine nitritprobleme. nur im quarantänebecken. Da ist ja nur ein filter drin und die fische. dort also kein wasser wechseln. na dann slaze ich mal langsam auf. vielleicht klappt es ja.
Re: Guppys mit gekrümmter Wirbelsäule
Gepostet von Antje, 06.07.13, 12:30
noch eine frage: kohle in den filter?
fische auslagern geht gar nicht. ich habe keinerlei möglichkeiten.
Re: Guppys mit gekrümmter Wirbelsäule
Gepostet von Mama-im-Einsatz, 06.07.13, 17:24
Hallo Antje.
Eine kleine Bitte vorweg: Bitte nutze die "Edit-Taste" bzw. den Button unter Deinen Beitraegen um etwas nachzufuegen.
Also Kohle direkt ins Wasser rein.Wenn das im 10-Liter Quarantaenebecken ist machst Du eine ganze Kohlekomprette direkt ins Becken.
Quarantaenebecken sind am einfachsten ohne Filter zu fahren. Dann kann das Becken wie es ist stehen bleiben.
Achso... Ich dachte Du hast das Problem im Hauptbecken 
_________________ Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------
s=k. log w = Entropie;
Re: Guppys mit gekrümmter Wirbelsäule
Gepostet von Antje, 07.07.13, 08:48
Nochmal danke für die Tipps.
Kohle ist drin, Salz auch, nun abwarten.
Re: Guppys mit gekrümmter Wirbelsäule
Gepostet von Mama-im-Einsatz, 07.07.13, 10:32
Gruess Dich.
Nochmal zu den Vitaminen usw.:
JBL Elements sind die Spurenelemente
JBL Atvitol Mulivitiamine sind das.
Reptivite sind die Mineralstoffe.
Alles zusammen langt ne halbe Ewigkeit.
An Multivitaminen kann man locker Sanostol ohne Zucker und ohne Eisen nehmen. Das Atvitol habe ich halt mal probiert, Sanostol langt ebenso. 1ml auf 100ml Aquarienwasser ein Mal die Woche.
Ebenso wie das Elements und das Reptivite. Beim Reptivite eine Messerspitze pro 100 Liiter pro Woche.
_________________ Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------
s=k. log w = Entropie;
Re: Guppys mit gekrümmter Wirbelsäule
Gepostet von YasinG., 09.08.13, 00:24
ich habe da mal eine Frage. ich habe Guppys.
2 Männchen davon schwimmen die ganze zeit Hoch und Runter am Fenster neben einander. hat das was zu bedeuten ?
und die Nächste frage wär. Ich Füttere meine Fische 1 mal am Tag. doch trotzdem hab ich gestern einen toten fisch entdeckt. und heute genau so.
die letzte frage wär: ist das normal das die Fische oft neben der Pumpe schwimmen ? bzw. oben sind ?
ich bedanke mich für die schnelle antwort.
Mfg. Yasin.G
Re: Guppys mit gekrümmter Wirbelsäule
Gepostet von meixon, 09.08.13, 01:02
Hallo,
wäre schön, wenn du mit einem nicht zu dem Thread passenden Problem evtl nen neuen Thread aufmachen würdest.
In deinem Falle am besten unter Forum / Krankheiten.
Dazu würde es helfen, wenn du den Diagnosebogen beantworten würdest.
[link]
Ohne weitere Infos ist es schwer dir zu helfen.
Danke und Grüße
meixon 
_________________ Es kommt nicht auf das Leben an, sondern auf den Mut mit dem DU es lebst!!!

Aq-Fibel für Einsteiger [link]
Re: Guppys mit gekrümmter Wirbelsäule
Gepostet von Eierkopf, 09.08.13, 19:57
Hallo
Hast du mal einen Nitrittest gemacht denn das von dir genannte verhalten der Fische hört sich sehr nach zu hohen nitritwerten an. Am besten wäre ein tröpfchentest denn die sind am genauesten.
Lg: Marco
Navigation
Forum Übersicht » Fische » Guppys mit gekrümmter Wirbelsäule
|
14.05.25 | 11:25 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 118
|