Erweiterte Suche
|
Becken undicht - geht das noch?
Becken undicht - geht das noch?
Re: Becken undicht - geht das noch?
Gepostet von Mama-im-Einsatz, 07.06.13, 07:47
Guten Morgen.
Ausleeren und.alles anderweitig unterbringen.
Wenn Du wieder Zuhause bist rausfinden wo das Wasser herkommt.und mit Aquariensilikon nacharbeiten bzw. das alte Silikon entfernen bis zur undichten Stelle und neu einspritzen.
_________________ Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------
s=k. log w = Entropie;
Re: Becken undicht - geht das noch?
Gepostet von Annika2112, 07.06.13, 13:26
Ich habe aber nur noch ein 25 liter becken für meine 3 kampffische, 11 Neons, 2 hexenwelse und 1 anderen saugwels :/ Können die bis Samstag abend da drin bleiben?
Re: Becken undicht - geht das noch?
Gepostet von Mama-im-Einsatz, 07.06.13, 13:59
Koennen sie.
Mach nen ordentlichen Filter rein und mach keine Heizung an. Nicht fuettern.
Morgen dann dringend nen Wasserwechsel wenn Du heim kommst und das Becken flicken...
Die Kampffische kannst Du aber besser in einem Eimer mit vielen Pflanzen unterbringen.
Da dies eine Stesssituation ist wird nicht gekaempft.
_________________ Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------
s=k. log w = Entropie;
Zuletzt geändert von Mama-im-Einsatz (07.06.13, 17:51)
Re: Becken undicht - geht das noch?
Re: Becken undicht - geht das noch?
Gepostet von WasserFlo, 07.06.13, 17:03
Mama-im-Einsatz schrieb am 07.06.13, 13:59:
Die Kampffische kannst Du aber besser in einem Eimer mit vielen Pflanzen unterbringen.
Da dies eine Stesssituation ist wird nicht gekaempft.
Stimme zu, wäre mir aber nicht so sicher das die 3 Kafis das auch so sehen 
_________________ Rio 180 Bilder und Vorstellung folgen
Re: Becken undicht - geht das noch?
Gepostet von willifisch, 08.06.13, 11:07
Hi erstmal.
Ich würde vor dem nächsten befüllen, noch ne Plane, mit hochgebogenen Eden unter das Aquarium tun.Es sollte etwa einen drittel deines Aquariums auffangen können. So ist sicher, dass grössere Wasserschäden vorgebeugt werden können.
Den Dichtetest würde ich allerdings nicht im Haus durchführen, solange das Becken nicht zu gross ist, und aus dem Haus Bewegt werden kann. Am besten wäre ein Garten, da kann das Wasser problemlos absickern.
_________________ Gruss Marco 
Re: Becken undicht - geht das noch?
Gepostet von Eri, 08.06.13, 14:52
Hallo Annika!
Das Problem mit einer kleinen Undichtigkeit hatte ich auch schon, ich habe dann für zwei Wochen mit dieser Zwischenlösung gelebt:

Abgeleitet wurde das Wasser mit gedrehtem Klopapier. Da das an der Perforierung total schnell reißt, wenns nass ist, habe ich später Mullbinden aus dem Verbandskasten geopfert.
Um den Wasserdruck zu verringern, habe ich das Becken nur teilweise befüllt. Und natürlich immer argwöhnisch die aufgefangenen Wassermengen beäugt...
Gruß
_________________ Eri
Aquarien: Überhängendes Ufer [link]
Minidschungel [link]
Habe immer Pflanzen abzugeben, einfach nachfragen!
Navigation
Forum Übersicht » Sonstiges » Becken undicht - geht das noch?
|
09.05.25 | 19:42 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 125
|