Erweiterte Suche
|
Süßwasserpolypen
Süßwasserpolypen
Gepostet von Ray, 29.04.10, 20:23
Hallo Leute!
Ich habe Süßwasserpolypen im Aq, sie sind ca 2-3 mm groß und grün, also die die mit algen in symbiose leben, außerdem leben noch kakaduzwergbuntwarsche, rote neon, ohrgitterharnischwelse, und dornaugen drinnen.
ich habe viel im i-net gesucht auf wikipedia sah ich das diese polypen empfindlich auf schwermettalle sind, etc.
hier im forum steht nur wie man diese tiere bekämpft aber sonst nichts,
daher meine frage:
was sind die nachteile wenn man eine mittelgroße hydra population im aquarium hat?
lg ray
_________________ unser 540l Gesellschaftsaquarium:
[link]
Neue Fotos online!
Freuen uns über Kritik, Feedback und natürlich Bewertungen!
Re: Süßwasserpolypen
Gepostet von WasserFlo, 29.04.10, 20:32
Ray schrieb am 29.04.10, 20:23:
was sind die nachteile wenn man eine mittelgroße hydra population im aquarium hat?
lg ray
Hi,
bei deinem Besatz wohl gar keine, die meisten gehen wohl nur gegen Hydren vor wenn sie Zwerggarnelennachwuchs haben oder die Hydren einfach "unesthetisch" finden. Schädlich sind diese aber nicht für deine Bewohner.
_________________ Rio 180 Bilder und Vorstellung folgen
Re: Süßwasserpolypen
Gepostet von Mama-im-Einsatz, 29.04.10, 20:42
Die Hydra verschwindet nach einiger Zeit wieder, dann kommt sie aber auch wieder. Meine sind mal da, dann mal wieder weg.
Wenn sich die die Du hast nur von Algen ernähren, hast Du ja eh kein Problem mit nesselnden Hydren.
_________________ Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------
s=k. log w = Entropie;
Re: Süßwasserpolypen
Gepostet von Ray, 29.04.10, 20:48
also solang ich keine jungfische die frisch geschlüpt sind, oder zwerggarnelen habe, kann ich die hydren ignorieren? also wenn das so ist bin ich beruhigt, falls irgendwem noch irgendwelche risiken einfallen dann bitte posten!
lg Ray
_________________ unser 540l Gesellschaftsaquarium:
[link]
Neue Fotos online!
Freuen uns über Kritik, Feedback und natürlich Bewertungen!
Re: Süßwasserpolypen
Gepostet von Mama-im-Einsatz, 29.04.10, 20:51
Du wirst halt fast keine Hüpferlinge oder Muschelkrebse mehr haben. Meine sind alle aufgefressen Schade, die haben die Algen so gut vertilgt. Ich kenne ausser dem Nesseln keine Nachteile, auch keine Vorteile. Das Tier ist einfach da und enorm interessant zu beobachten. Man kann auch eine abschneiden und unterm Microskop beobachten.
_________________ Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------
s=k. log w = Entropie;
Re: Süßwasserpolypen
Gepostet von Ray, 30.04.10, 14:56
@mama im einsatz:
diese krebstiere die du beschrieben hast, gibts die zu kaufen oder kommen die als anhaftung mit den pflanzen mit? bzw. was für algen fressen die denn, auch blaualgen?
lg ray
_________________ unser 540l Gesellschaftsaquarium:
[link]
Neue Fotos online!
Freuen uns über Kritik, Feedback und natürlich Bewertungen!
Re: Süßwasserpolypen
Gepostet von Blacky, 30.04.10, 19:29
Ray schrieb am 30.04.10, 14:56:
@mama im einsatz:
diese krebstiere die du beschrieben hast, gibts die zu kaufen oder kommen die als anhaftung mit den pflanzen mit? bzw. was für algen fressen die denn, auch blaualgen?
lg ray
Hallo,
Kaufen musst und solltest du nicht, weil du zumindest die Hüpferlinge in jeder Wasserpfütze im Wald findest. Ins Aquarium werden sie wohl durch Pflanzen kommen.
Effektiv Algen bekämpfen tuen die ganzen Kleinkrebse allerdings nicht, vor allem werden sie meistens von den "Hauptbewohnern" verspeist und erreichen so keine ausreichende Populationsdichten. Mal abgesehen davon, ob die überhaupt an Blaualgen ran gehen...
Navigation
Forum Übersicht » Wirbellose/Amphibien » Süßwasserpolypen
|
16.07.25 | 23:59 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 134
|