Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



112L Garnelenbecken (passende Fische gesucht)

112L Garnelenbecken (passende Fische gesucht)

 Gepostet von -Dave-, 14.11.12, 23:42

Moin,

Erst mal ein wenig zum Becken ;)
Hab meinem 112 Liter Becken nachdem es ca. 1 Jahr
ohne Besatz (nur RTDS) lief mal ein paar Red Fire Garnelen spendiert (ca.50-70 Garnelen). Nun ja so weit so gut die Garnelen sind jetzt etwa einen Monat in dem Becken haben sich gut eingelebt und etliche Baby Garnelen sind auch schon am rum krabbeln.
Nun hab ich mir allerdings so gedacht, das ist ja alles schön und gut mit den Garnelen doch eigentlich würden in dem großen Becken noch ein paar Fische gut kommen.
Bepflanzt ist das Becken hauptsächlich mit Anubien und Javafarn und etliches Mangrovenholz als Filter hab ich ein HMF.

Wasserwerte:

Ph: 6,5
Kh: 3
Gh: 6
Temperatur: ~25°

Vielleicht fallen euch da ja Arten ein die gut dazu passen und nicht unbedingt die ganzen Garnelen verputzen die Baby Garnelen miteinbezogen ;) Ich hatte zu erst an Oberflächenfische wie Beilbäuche gedacht nur ist das da mit dem Füttern wieder so ne Sache.
Ich lass mich mal überraschen was ihr so Vorschlägen habt ;)

_________________
Mfg
David


Zuletzt geändert von -Dave- (14.11.12, 23:42)

Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: 112L Garnelenbecken (passende Fische gesucht)

 Gepostet von WasserFlo, 15.11.12, 09:46

Hi Dave,
long time no see :)

Ich hab ne ganz ähnliche Kiste, Garnelen, Anubien, Farne, 112l. Bei mir chwimmen zudem noch einige Perlhuhnbärblinge und puntius gelius, Nachwuchs der Garnelen hab ich allerdings noch keinen gesehen.

_________________
Rio 180 Bilder und Vorstellung folgen


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: 112L Garnelenbecken (passende Fische gesucht)

 Gepostet von Gelöschter User, 15.11.12, 12:15

Wie wäre es mit ner Horde Blauer Neons ? Die passen von den Werten sehr gut. Blau im Gegensatz zur Roten Garnele ist dann auch sehr schön. Da du ja auch genug hohe Pflanzen drinnen hast bietet sich dass ja an. Denke an 15-20 Stück.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: 112L Garnelenbecken (passende Fische gesucht)

 Gepostet von Coro, 15.11.12, 21:18

...oder Ton in Ton mit Rotkopfsalmler ? ;) Weiss aber nicht, ob die an die Nelchen gehen würden.

_________________
Gruss
Coro


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: 112L Garnelenbecken (passende Fische gesucht)

 Gepostet von fischbock, 15.11.12, 23:17

Hi Dave,

die Kombination mit den Perlhühnern und Red Fire habe ich auch und finde, dass das ganz gut passt.

Als Alternative hatte ich noch Boraras brigittae auf der Liste gehabt, die sicher genau so gut gepasst hätten.



_________________
Gruß,

Dirk.

------------------------------------
Einen Blick in den Hühnerstall, NUN 2.0 ? --> [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: 112L Garnelenbecken (passende Fische gesucht)

 Gepostet von -Dave-, 16.11.12, 18:06

WasserFlo schrieb am 15.11.12, 09:46:
Hi Dave,
long time no see :)

Ich hab ne ganz ähnliche Kiste, Garnelen, Anubien, Farne, 112l. Bei mir chwimmen zudem noch einige Perlhuhnbärblinge und puntius gelius, Nachwuchs der Garnelen hab ich allerdings noch keinen gesehen.



Ja das stimmt war lange nicht mehr hier ^^

An die Perlhühner hab ich auch schon gedacht war mir aber nicht ganz sicher da diese doch ziemlich scheu sind oder ? Die Puntius gelius sehen recht interessant aus die guck ich mir mal genauer an.

Blaue Neons und Rotkopfsalmler sind jetzt nicht so mein Fall wären aber sicherlich ne Alternative.

Die Boraras sind auch recht interessant an die hatte ich auch schon gedacht.
Sind auf jeden Fall schon mal gute Vorschläge bei, vielleicht kommen ja noch ein paar Vorschläge zusammen eventuell von ein paar spezielleren Arten :)

_________________
Mfg
David


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: 112L Garnelenbecken (passende Fische gesucht)

 Gepostet von WasserFlo, 16.11.12, 19:22

Hi,
ja die Perlhuhnbärblinge sind zumindest bei mir sehr scheu, ich überlege noch Ohrgitterharnischwelse dazu zu setzen, dann dürfte es gut besetzt sein :)

Die Puntius gelius hab ich zufällig gesehen und direkt mitgenommen, mal wieder ohne infos :( glücklicherweise schienen die Infos der Verkäuferin zu stimmen und sie werden nicht sehr groß ;)

_________________
Rio 180 Bilder und Vorstellung folgen


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: 112L Garnelenbecken (passende Fische gesucht)

 Gepostet von fischbock, 16.11.12, 19:33

Hi,

den Begriff scheu würde ich mit meinen 11 Perlhühnern nicht in Zusammehang bring. Sie sind neben den Garnelen der einzige Besatz im Becken und zeigen sich ständig, obwohl mindestens 1/3 des Beckens (blick)dicht bewachsen ist.


Gruß,

Dirk.

_________________
Gruß,

Dirk.

------------------------------------
Einen Blick in den Hühnerstall, NUN 2.0 ? --> [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: 112L Garnelenbecken (passende Fische gesucht)

 Gepostet von WasserFlo, 16.11.12, 19:48

Hi Dirk,
also zeigen ok aber wirklich stehen bleiben? Ich kann sie schon beobachten, dazu darf ich mich aber nicht groß bewegen. Sie sind desshalb scheu weil sie bei Bewegung weg sind und nur zögerlich wieder raus kommen, die Barbe sind da ganz anders, die kommen eher auf mich zu weil sie so verfressen sind.
Daran nehmen sich die Perlhuhnbärblinge nach und nach ein Beispiel, immer mehr bleiben zumindest sichtbar. Allerdings reicht da einmal die Klappe runter fallen zu lassen und die Phb sind wieder tagelang scheu...

_________________
Rio 180 Bilder und Vorstellung folgen


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: 112L Garnelenbecken (passende Fische gesucht)

 Gepostet von Coro, 16.11.12, 20:01

Hallo,

Meine Perlhühner kann ich auch nicht als scheu bezeichnen. Sie tummeln sich zwar gerne im "Gebüsch", aber es flitzen immer wieder welche nach vorne. Und wenn's Futter gibt, sind sie nicht mehr zu halten grins Da müssen die Corys um ihre Tabs kämpfen.

Ich halte sie übrigens auch (wieder) mit Red Fire zusammen :)

_________________
Gruss
Coro


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: 112L Garnelenbecken (passende Fische gesucht)

 Gepostet von Coro, 16.11.12, 20:14

WasserFlo schrieb am 16.11.12, 19:22: ich überlege noch Ohrgitterharnischwelse dazu zu setzen, dann dürfte es gut besetzt sein :)



Otos sind süss :) Man muss sie halt jeweils im Becken suchen, da sie hauptsächlich an Blätter oder am Holz hängen, oder doch mal an der Scheibe. Zudem brauchen sie keine grosse Schwimmfläche, so dass immer noch Platz für einen (friedlichen!) Schwarm anderer Fische bleibt.

_________________
Gruss
Coro


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: 112L Garnelenbecken (passende Fische gesucht)

 Gepostet von -Dave-, 16.11.12, 20:57

Also wenn die Perlhühner wirklich so scheu sind wie bei beim Flo dann fallen die für mich weg da mehrmals am Tag Bewegung vor dem Becken ist alleine weil ich da schon mehrmals am Tag vorbei gehen muss bzw. das Becken auch direkt hinterm PC steht bzw. wenn ich hier sitze das Becken ca. 1 Meter hinter mir steht. Da wären die Bärblinge ja schon eher was. Ottos wären für das Becken nicht schlechte denke ich Holz und Algen sind im Überfluss da.

_________________
Mfg
David


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: 112L Garnelenbecken (passende Fische gesucht)

 Gepostet von fischbock, 16.11.12, 23:11

WasserFlo schrieb am 16.11.12, 19:48:
Hi Dirk,
also zeigen ok aber wirklich stehen bleiben? Ich kann sie schon beobachten, dazu darf ich mich aber nicht groß bewegen. Sie sind desshalb scheu weil sie bei Bewegung weg sind und nur zögerlich wieder raus kommen, die Barbe sind da ganz anders, die kommen eher auf mich zu weil sie so verfressen sind.
Daran nehmen sich die Perlhuhnbärblinge nach und nach ein Beispiel, immer mehr bleiben zumindest sichtbar. Allerdings reicht da einmal die Klappe runter fallen zu lassen und die Phb sind wieder tagelang scheu...




Hi Flo,

stimmt schon, Mut und Neugierde gehört nicht zu ihren Charakter, sie tasten sich ehr ans "Limit", wie z.B. von der Oberfläche fressen :schock:, heran.

Vom hantieren vor dem, oder kleineren Aktivitäten im Becken lassen sie sich aber bei mir nicht mehr großartig stören.

Bei Stoß- oder Klopfgeräuschen sind sie allerdings schlagartig unsichtbar.

Aber es dauert nicht lange, bis sie wieder da sind.






_________________
Gruß,

Dirk.

------------------------------------
Einen Blick in den Hühnerstall, NUN 2.0 ? --> [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Navigation

Forum Übersicht » Wirbellose/Amphibien » 112L Garnelenbecken (passende Fische gesucht)

01.05.25 | 23:06 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 125



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz