Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Zum ersten mal Garnelen

Zum ersten mal Garnelen

 Gepostet von Raptor, 11.11.12, 19:05

Hallo an alle Aquarianer,
ich möchte mir in nächster Zeit zum Ersten mal ein Nanobecken einrichten aber hab so gut wie null Ahnung. Wäre nett wenn ihr mir ein bisschen darüber erzählen würdet. Habe auch schon die Garnelen und die Einrichtung überlegt aber falls was falsch ist wäre ich für Meinungen offen.

Einrichtung:
Hinten:
Grossblättrige Pflanzen. Für Ratwschläge offen.
Mitte:
Rechts/Links:
evtl. Nadelsimse
Mitte:
Wurzel
Vorne: am boden bleibende Pflanze. Für Ratschläge offen.

Überlegte Garnelen:

Tigergarnele
Blaue Tigergarnele
Hummel Garnele


Das Becken wird entweder ein Nano cube complet set Oder Geht Auch Das Tetra Aquart mit Schwammfilter und muss auf noch ürgend etwas achten. Danke schon mal im voraus.

LG Leon


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Zum ersten mal Garnelen

 Gepostet von Raptor, 11.11.12, 19:12

Ach ja ich habe ein Tetra Aquaart mit 25l aber werde noch Preise vergleichen ob es dann billiger ist ein neues zu kaufen oder das Aquaart aufzurüsten.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Zum ersten mal Garnelen

 Gepostet von Eierkopf, 11.11.12, 19:15

Hi
Weißt du die wasserwerte?
Welche Garnele du nehmen solltest hängt davon ab welche dir am besten gefällt und wie viel du ausgeben möchtest.
Ich würde auch Moose und feinblätrttrige Pflanzen wie wasserpest nehmen

Hoffe ich konnte helfen
Bei weiteren fragen stehe ich gerne zu Verfügung


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Zum ersten mal Garnelen

 Gepostet von Raptor, 11.11.12, 19:19

Hallo Marco,
wie gesagt möchte ich erst in der nächsten Zeit aufstellen. Aber was sind denn so diev guten wasserwerte oder muss man da auf ein paar besonders achten. Mnd mooos wollte ich an die Wurzel in der mitte machen. Was ist denn eihn gutes Moos für die Garnelen oder geht jedes.

LG Leon


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Zum ersten mal Garnelen

 Gepostet von Eierkopf, 11.11.12, 19:49

PH :6-8
GH:bis 15
Kh: bis 12
Zimmertemperatur

Das sind die Werte wo du die Garnelen halten kannst.
Moos kannst du jedes nehmen zB: Javamoos,Christmas Moos,flammenmoos
Nur solltest du versuchen das Moos von privat zu bekommen da die pflanzen im Handel unverschämt teuer sind


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Zum ersten mal Garnelen

 Gepostet von Mopani, 11.11.12, 19:51

Hallo!
Die bei uns im Aq verbreiteten Garnelen stammen meist aus asiatischen Bächen. Dementsprechend hält man sie bei mittelhartem bis hartem Wasser, wobei sie durchaus tolerant sein dürften. Extrem sauer sollte es vllt. eher nicht sein. Was sind denn Deine Wasserwerte aus der Leitung?

Moos ist als Versteckplatz und als Aufwuchsort für Kleinstlebewesen als Zusatznahrung zu empfehlen.

Bitte halte nur eine Art oder vergesellschafte Arten, die sich nicht kreuzen, sonst können schnell Hybriden entstehen.
vg


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Zum ersten mal Garnelen

 Gepostet von Raptor, 11.11.12, 19:53

Okay danke. Moos hab ich in meinem grossen Becken. Ich höre auch standig das Garnelen extrem empfindlich gegen Nitrit sind.

LG


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Zum ersten mal Garnelen

 Gepostet von Raptor, 11.11.12, 20:02

Ist das denn sclimm wenn Hybriden entstehen. Aber wenn ich eine Art mit verschiedenen Farben halte ist ddes net schlimm oder? Muss ich wegen den werten der leitung nen Tröpfchen test machen oder reicht jetzt ein test streifen?


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Zum ersten mal Garnelen

 Gepostet von fischbock, 11.11.12, 20:45

Raptor schrieb am 11.11.12, 20:02:
Ist das denn sclimm wenn Hybriden entstehen. Aber wenn ich eine Art mit verschiedenen Farben halte ist ddes net schlimm oder? Muss ich wegen den werten der leitung nen Tröpfchen test machen oder reicht jetzt ein test streifen?



Hi,

besonders empfindlich sind sie eher gegen Kupfer, wie es z.b. in manchen Medikamenten enthalten ist.

Streifentests sind sehr ungenau, da würde ich eher ein paar Euro mehr in Tröpfchentests investieren.

Hybriden an sich sind meinem Wissen nach kein Problem, aber Du wirst Schwierigkeiten bekommen sie wieder los zu werden. Die meisten Arten vermehren sich recht schnell, und wenn Du keinen Bedarf an Lebendfutter hast, könnte das Becken nach einem halben Jahr ganz schön voll werden.

Als Bodengrund ist dunkler und feiner Kies (-3mm), oder Sand angebracht.

Zu Versteckmöglichkeiten wird auch häufig geraten. Meinen habe ich allerdings von der Kokosnuss bis zur Bambusröhre alles angeboten, ohne das ich jemals beobachten konnte, dass sich eine Garnele darin verirrt hätte.

Häufig, und auch zur Häutung, halten sie sich allerdings im dichten Blattwerk, z.B. eines Wassernabels (Hydrocotyle sibthorpioides), auf.

Wenn die abgestoßene Haut sich dann in den Wasserwurzeln verfängt, sieht das manchmal aus, als ob sich eine Garnele erhangen hätte. :schock:

Gruß,

Dirk.



_________________
Gruß,

Dirk.

------------------------------------
Einen Blick in den Hühnerstall, NUN 2.0 ? --> [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Zum ersten mal Garnelen

 Gepostet von Raptor, 11.11.12, 22:00

Hallo Dirk,
Okay aber würden die sich nicht so oder so schnell vermehren.

LG Leon


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Zum ersten mal Garnelen

 Gepostet von fischbock, 11.11.12, 22:12

Hallo Leon,

doch, natürlich.

Aber für die kannst einfacher einen Abnehmer, wie Händler oder (Internet)Börsen finden.

Ein Angebot für Hybriden habe ich dagegen noch nicht gesehen.

_________________
Gruß,

Dirk.

------------------------------------
Einen Blick in den Hühnerstall, NUN 2.0 ? --> [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Zum ersten mal Garnelen

 Gepostet von Raptor, 12.11.12, 14:32

Ah okay danke. Und wie sieht es mit dem Filter aus reicht da ein schwammfilter oder brauch man da einen Eckfilter von Denerle?

LG Leon


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Zum ersten mal Garnelen

 Gepostet von Eierkopf, 12.11.12, 14:42

Schwammfilter reicht völlig und ist m .M nach auch besser da die filterfläche viel größer ist , das Wasser mit Sauerstoff angereichert wird, Garnelen weiden die Matte sehr gerne nach fressbaren ab, und die babygarnelen werden nicht eingezogen
Hoffe ich konnte helfen
Tschüss


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Zum ersten mal Garnelen

 Gepostet von Raptor, 12.11.12, 14:50

Vielen dank für die antwort. Ich habe ja ein 25l Becken Wieviele Garnelen könnte ich den darin halten? Und Aber garnelen von einer Art in verschiedenen Farbvarianten halten geht oder entstehen da auch Hybriden die ich nicht los werde?

LG Leon


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Zum ersten mal Garnelen

 Gepostet von Raptor, 12.11.12, 14:53

Weil ich würde mir dann gerne die Tigergarnele in verschiedenen Farbvarianten holen.

LG Leon


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Zum ersten mal Garnelen

 Gepostet von Coro, 12.11.12, 15:38

Hallo Leon

Ich würde für den Anfang mal 10 Garnelen in ein 25L-Becken setzten.

Tigergarnelen kreuzen sich z.B. mit blauen Tiger. Hybriden haben oft keine ausgeprägten Farben mehr.

Zudem habe ich allgemein die Erfahrung gemacht, dass v.a. in kleinen Becken eine Art die andere mit der Zeit verdrängt.

Zur Lektüre kann ich Dir das Büchlein von Frank und Carsten Logemann, "Garnelenfibel" sehr empfehlen ;)

Gruss
Coro

_________________
Gruss
Coro


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Zum ersten mal Garnelen

 Gepostet von Raptor, 12.11.12, 15:42

Das heisst nur eine Farbvariante oder versteh ich dich falsch?


LG Leon


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Zum ersten mal Garnelen

 Gepostet von Jann Schlaudraff, 12.11.12, 15:45

Hallo,
um alle Missverständnisse aus der Welt zu schaffen, schau dir mal diesen [link] an.

_________________
Bild


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Zum ersten mal Garnelen

 Gepostet von Raptor, 12.11.12, 15:49

Das heisst eigentlich gibt es nur ein problem mit blue tiger und normaler tigergarnele da es mit der hummelgarnele überall unklar ist.

LG Leon


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Zum ersten mal Garnelen

 Gepostet von Raptor, 12.11.12, 20:03

Wo sollte ich mir die Garnelen holen? Kann mir da einer irgendwas empfehlen?


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Navigation

Forum Übersicht » Wirbellose/Amphibien » Zum ersten mal Garnelen

02.05.25 | 00:22 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 118



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz