Erweiterte Suche
|
Durch Filtax Silikat Ex fallen meine Wasserwerte
Re: Durch Filtax Silikat Ex fallen meine Wasserwerte
Gepostet von froschfettwels, 25.06.12, 19:02
hi
wie willst du 120cm röhren auf 65cm quetschen? aber 2x 24w auf 260 ist halt schon echt wenig. ich dachte da sind wenigstens 2x54watt röhren drin!!
nachrüsten solltest du also auf jeden fall, da das sonst hinten und vorn nicht reicht. bei 65cm wasserspiegel kannst du aber so und so pogostemon helferi vergessen. das kommt eigentlich nur bei 30cm wasserspiegel und t5 wirklich gut. hast du noch keine anzeichen dafür, dass es langsam vergeilt und dir kaputt geht?
hier muss ich dann sogar katharina recht geben, dass die echi bei so wenig licht, es auch nicht wirklich toll findet.
kauf dir ein set zum nachrüsten, entweder [link] oder [link]
dann halt 2x [link] als bester reflektor auf dem markt.
bei den röhren würde ich dir zu [link] oder aber [link] raten. die sind vom spektrum her für pflanzenwuchs und farbenpracht der fisceh eigentlich am schönsten und stellen alles relativ natürlich da! die hagen life glo hat ein suboptimales spektrum und gibt auch ein bisschen uva und uvb mit ab, was unter umständen zu algenwuchs führen kann!
von welcher firma ist dein becken eigentlich?
ps: danke goldi
_________________ Grüße ffw
So neue Bilder und Beckenvorstellungen geupdatet! und für woody sogar ohne Kalk an den Scheiben!
Re: Durch Filtax Silikat Ex fallen meine Wasserwerte
Re: Durch Filtax Silikat Ex fallen meine Wasserwerte
Gepostet von Mama-im-Einsatz, 26.06.12, 08:10
goldiedenni schrieb am 25.06.12, 16:25:
Kleine Erinnerung an Froschfettwels: Auch wenn Du hier wirklich viel Zeit investiriest und Wissen hast. Deine Wortwahl passt eher in einen Chat. Lass doch mal bitte \"hihi\", Deine Zeichenbilder usw weg und formuliere klare und bis zum Ende verfasse Sätze. Vom IQ her traue ich Dir das zu, scheinbar bist Du dazu nur immer wieder zu faul.
Dem Statement moechte ich mich hier anschliessen und Dich ebenso nochmals bitten, eine vernuenftige Wortwahl an den Tag zu legen.
Und danke Dir auch gleich fuer Dein Verstaendnis.
Edit: oh, sorry, ich habe Seite 2 nicht gesehen ... Aber ich finde es echt toll, wie Du die Kritik von goldiedennie aufgenommen und gleich umesetzt hast 
_________________ Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------
s=k. log w = Entropie;
Re: Durch Filtax Silikat Ex fallen meine Wasserwerte
Gepostet von froschfettwels, 26.06.12, 08:33
Hi
Du kannst auch zum Fachhändler gehen und dir einen zweiten Balken für dein scubacube bestellen und dir neue klappen machen lassen. Mp ist für seine kundenfreundlichkeit eigentlich bekannt. Kostet zwar dann ein bisschen mehr als
bisher veranschlagt aber wäre dann eben um einiges ordentlicher!
_________________ Grüße ffw
So neue Bilder und Beckenvorstellungen geupdatet! und für woody sogar ohne Kalk an den Scheiben!
Re: Durch Filtax Silikat Ex fallen meine Wasserwerte
Gepostet von TW1991, 26.06.12, 08:44
Hmm mehr als 100 Euro würde ich nur ungern ausgeben.
Schade das auf deren Webseite der e-mail Kontakt nicht funktioniert:
[link]
Naja mal schaun ^^
Re: Durch Filtax Silikat Ex fallen meine Wasserwerte
Gepostet von froschfettwels, 26.06.12, 09:05
Hi
Das schaffst du dann nicht. Das wird der leuchtbalken und die klappen in etwa kosten. Mp kannst du nur über den Fachhändler beziehen. Da wird dir eine Anfrage dort nix bringen, da die zwar ihren Verkaufspreis wissen, sprich den einkaufspreis des Einzelhandels, aber nicht wie der Einzelhändler kalkuliert!
_________________ Grüße ffw
So neue Bilder und Beckenvorstellungen geupdatet! und für woody sogar ohne Kalk an den Scheiben!
Re: Durch Filtax Silikat Ex fallen meine Wasserwerte
Re: Durch Filtax Silikat Ex fallen meine Wasserwerte
Gepostet von froschfettwels, 26.06.12, 10:22
Hi
Das pogostemon geht dir so oder so krachen. Bei der Maßnahme geht es eher darum, dass die anderen pflanzen mal richtig in die Gänge kommen!
Wenn du das pogostemon auf Teufel komm raus pflegen willst, musst du wohl eher mit hqi bei der beckenhöhe arbeiten!
_________________ Grüße ffw
So neue Bilder und Beckenvorstellungen geupdatet! und für woody sogar ohne Kalk an den Scheiben!
Re: Durch Filtax Silikat Ex fallen meine Wasserwerte
Gepostet von TW1991, 26.06.12, 12:21
Gut ich schau mal ob es was Preiswertes gibt.
Zbs das hier:
-
Ansonsten werde ich mich erstmal mit den 4x24W zufrieden geben müssen.
Re: Durch Filtax Silikat Ex fallen meine Wasserwerte
Gepostet von froschfettwels, 26.06.12, 13:30
hi
genau sowas wäre bei dir nötig. hast dann aber ein offenes aquarium, was du beim lüften merken bzw bei der fischwahl beachten musst! wenn du dir das kaufst, was du verlinkt hast, musst du dir aber noch einien neuen brenner einbauen, da die meerwasserbrenner von der kelvinzahl viel zu hoch sind. sprich viel zu viel blau und viel zu wenig rot für ein ordentliches pflanzenwachstum
Stell doch mal dein aquarium als beckenvorstellung vor. So kann man dann gucken was noch verbesserungswürdig wäre!
_________________ Grüße ffw
So neue Bilder und Beckenvorstellungen geupdatet! und für woody sogar ohne Kalk an den Scheiben!
Re: Durch Filtax Silikat Ex fallen meine Wasserwerte
Re: Durch Filtax Silikat Ex fallen meine Wasserwerte
Gepostet von froschfettwels, 27.06.12, 11:27
Hi
Du wirst dich kaum abends vor ein spärlich beleuchtetes aquarium setzen. Die meisten fische kommen nachts zur ruhe. Auch wenn sie das Licht nicht stören wird, so wirst du kaum eine neue Seite an den fischen kennenlernen! Lediglich nachtaktive Räuber aus den westafrikanischen Flüssen, einige lwelse und eine Hand voll ostafrikanischer barsche zeigt nachts eine gesteigerte Aktivität. Insofern eher Spielerei als wirklich nötig bzw nützlich!
_________________ Grüße ffw
So neue Bilder und Beckenvorstellungen geupdatet! und für woody sogar ohne Kalk an den Scheiben!
Re: Durch Filtax Silikat Ex fallen meine Wasserwerte
Re: Durch Filtax Silikat Ex fallen meine Wasserwerte
Gepostet von froschfettwels, 27.06.12, 11:50
Mp baut ja narva röhren ein. Kannst du mir sagen welche Bezeichnung die tragen?
_________________ Grüße ffw
So neue Bilder und Beckenvorstellungen geupdatet! und für woody sogar ohne Kalk an den Scheiben!
Re: Durch Filtax Silikat Ex fallen meine Wasserwerte
Gepostet von TW1991, 27.06.12, 12:16
Genau narva. Bezeichnung = cool daylight
Re: Durch Filtax Silikat Ex fallen meine Wasserwerte
Gepostet von froschfettwels, 27.06.12, 17:43
so
also.. die narva hat ja 6500 kelvin mit folgendem spektrum: [link]
die dennerle hat ja

hm.. mach am besten die narva nach hinten. die hat nur unwesentlich mehr rot als die amazon day, was aber die doch meist reichlichere hintergrundbepflanzung freuen wird!
wieso hast du eigentlich gerade die amazon day genommen? die special plant wäre deutlich besser gewesen in deinem fall!
_________________ Grüße ffw
So neue Bilder und Beckenvorstellungen geupdatet! und für woody sogar ohne Kalk an den Scheiben!
Re: Durch Filtax Silikat Ex fallen meine Wasserwerte
Re: Durch Filtax Silikat Ex fallen meine Wasserwerte
Gepostet von Gelöschter User, 28.06.12, 16:39
Ich habe so ein ähnliches Aq, von MP den 65er Würfel. Beleuchtet wird dies mit den beiden T5-Röhren. Monatlich muß ich einen Eimer Pflanzen ausmisten. Pflanzen mit hohen Lichtbedarf habe ich durch eine Terrasse erhöht. Der Gedankengang dabei: Die Lichtstärke nimmt mit der Wasserhöhe ab. Je mehr Tiefe ein Aq hat, desto mehr Licht benötigt man. Schwer wird dies, wenn man stark lichtliebende Pflanzen hältert. Durch die Terrasse ist es möglich, auch diesen Pflanzen ausreichend Licht zukommen zu lassen und trotzdem den Fischen eine schöne Beckenhöhe bieten zu können, da diese 65cm wirklich tollen Schwimm- aber auch Gesatltungsraum lassen.
Es gibt z.B von JBL relativ günstig Rückwände. Diese einfach auf die gewünschte Höhe schneiden und etwas daraus Formen. Mit Aq-Silikon zusammenkleben, dass ein dichter Körper entsteht. Diesen einige Tage aushärten lassen und dann abspühlen. Bitte daran denken einige größere Stein mit einzukleben, da der Körper sonst im Aq zuviel auftrieb hat.
Dieser Körper wird dann an die gewünschte stelle ins Aqs gelegt.
Nun gibt es zwei Möglichkeiten: Düngen, oder dieses als Filter nutzen.
Filter: Einen Luftschlauch an die Membranpumpe anschließen und mittig unten in den Körper legen. Kies drauf, Pflanzen rein. Seitlich wird nun Dreck in den Kies gezogen, dadurch das mittig einige Luftblasen aufsteigen. Somit erhalten langfristig die Pflanzen viel Dünger und Nahrung. Nachteil: Dies dauert und ist für Pflanzen in der Startphse eher schwer.
Oder zweite Wahl und diese habe ich gewählt: Geh mal in einen Biobaumarkt. Dort kaufst Du dir Lehm und oder Ton. Den Körper bis auf 3 cm mit Ton/Lehm füllen den Rest mit Kies. Pflanzen rein. Nach 2 Wochen sind ausreichend Wurzeln im Lehm und Du hast ein dauerhaftes und schönes Wachstum. Ich kann gerne mal wieder aktuelle Bilder von meinem 65er Würfel senden. CO2 usw brauche ich nicht. Zudem läuft dauerhaft eine Membranpumpe und trotzdem wuchern die Pflanzen.
Re: Durch Filtax Silikat Ex fallen meine Wasserwerte
Re: Durch Filtax Silikat Ex fallen meine Wasserwerte
Gepostet von froschfettwels, 29.06.12, 12:12
Hoi
Die amazon Day hat ebenso wie die narva cool daylight kaum Rot im Spektrum! Insofern ist die Special plant die bessere Ergänzung! Deine pflanzen werden es dir jedenfalls danken
_________________ Grüße ffw
So neue Bilder und Beckenvorstellungen geupdatet! und für woody sogar ohne Kalk an den Scheiben!
Re: Durch Filtax Silikat Ex fallen meine Wasserwerte
Gepostet von Gelöschter User, 29.06.12, 16:38
Hier die versprochenen Bilder, AQ-Tiefe ist auch 65 cm, jedoch mit der beschriebenen Terrasse.
[link]
[link]
Re: Durch Filtax Silikat Ex fallen meine Wasserwerte
Re: Durch Filtax Silikat Ex fallen meine Wasserwerte
Gepostet von froschfettwels, 30.06.12, 11:25
moin
hm deine fischauswahl ist eher suboptimal! das verhältnis bei den zwergfadenfischen wäre andersrum deutlich besser gewesen.
die guppys brauchen hartes, alkalisches wasser. dafür sind deine werte aber insgesamt eher zu gering!
zudem hast du dir nur oberflächenfische gekauft. bedenke das bei der weiteren fischauswahl, sodass deine nächsten eher der mittleren wasserzone angehören!
wenn du das beleuchtungsset nicht anschrauben willst, klebe es halt an dem deckel fest und gut ist!
dass die gigantea immer geknickt ankommen ist normal. kannst es abschneiden wenn es dich stört. im allgemeinen erholen sie sich aber recht schnell wieder!
_________________ Grüße ffw
So neue Bilder und Beckenvorstellungen geupdatet! und für woody sogar ohne Kalk an den Scheiben!
Re: Durch Filtax Silikat Ex fallen meine Wasserwerte
Re: Durch Filtax Silikat Ex fallen meine Wasserwerte
Gepostet von TW1991, 30.06.12, 12:01
Das sind immer 30 min. Autofahrt. War jetzt schon paar mal da und immer war der Nitrit Wert zu hoch. Jetzt hats endlich geklappt und wollte dann auch gleich ein paar mitnehmen.
Habe der Verkäuferin vertraut. Die kannte ja auch meine Wasserwerte. Ich kann das nächste mal ja noch 6 Weibchen dazu kaufen.
Immoment habe ich jetzt
4x Zebra Schnecke
5x E.siamensis
6x M.Panzerwelse
6x Guppy Männchen
3x C.lalia
Als nächstes würde ich mir evtl für den unteren-mittleren Bereich folgende Fische holen:
Puntius pentazona & Dario dario
Was haltet ihr davon? Oder was würdet ihr mir vorschlagen?
Edit:
Die C.lalia sind doch 1 Männchen und 2 Weibchen.
Navigation
Forum Übersicht » Wasserchemie » Durch Filtax Silikat Ex fallen meine Wasserwerte
|
04.05.25 | 17:53 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 119
|